Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RK 770 Bedienungsanleitung Seite 8

Weltempfanger

Werbung

Batterienwechsel
Wenn die 4 Hauptbatterien verbraucht sind, wird der Mikroprozessor
automatisch von den Back up Batterien versorgt (Back up = Stiitzbatterie).
Beginnt die Displayanzeige zu verblassen, miissen auch die Back up-
Batterien erneuert werden. (3x1,5V Mignon-Batterien)
'Um zu vermeiden, daf8 die Speichereingaben verlorengehen, den
Schalter Zi o- auf das Schliisselsymbol stellen und den Batteriewechsel
innerhalb von 2 Minuten vornehmen.
Anschlu8 iiber Netzgerat
Dem Gerat liegt ein Universal-Netzgerat bei, das an Wechselstromnetze
110 Volt bis 230 Volt angeschlossen werden kann.
Die Umschaltung und Anpassung an die jeweilige Netzspannung erfolgt
automatisch (Minuspol innen).
Das Netzgerat wird an die Buchse £9 DC IN 6V angeschlossen.
Die Geratebatterien werden automatisch abgeschaltet.
Programmieren des Speichers
Einstellen der Uhr
Entsprechend dem Weitstandard erfolgt die Zeitanzeige nach der
24-Stunden Zeiteinteilung (UTC-Standard).
Nach Einsetzen von 3 Mignonbatterien 1,5 V (LR6/AA/AM3) in das Batterie-
fach & ist die Uhr betriebsbereit.
L
Displayanzeige 0:00
Taste @ © set driicken. Die Anzeige 0:00 erlischt und TIME SET blinkt fiir
etwa 12 Sekunden.
Wahrend des Blinkens die aktuelle Uhrzeit Uber die Zifferntasten
eingeben. Eine Fehleingabe kann durch die Taste Il C Eingabe-Korrektur
geldscht werden. Mit jedem Tastendruck wird eine Ziffer geléscht.
Sodann Korrektur oder neue Zeiteingabe vornehmen.
Zum AbschluB& der Zeiteingabe die Taste i enter driicken.
Im Display werden Stunden und Minuten angezeigt.
Hinweis:
Einstellen einer zweiten Zeitzone (DUAL TIME)
Wenn gewiinscht kann eine zweite Zeitzone einprogrammiert werden. Z.B.
Sommer/Winterzeit, andere Zeitzonen von KW-Stationen oder die Home-
Zeit wahrend einer Reise.
Die Taste
Ha time driicken. Im Display erscheint die zweite Zeitanzeige.
Die Taste
© set driicken. Die zweite Zeitanzeige erlischt und die Anzeige
8

Werbung

loading