Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi HT-550 Bedienungsanleitung Seite 2

Plattenspieler mit direktantrieb

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE MERKMALE
1. Direktantrieb mit neuartigem Motor (Uni-torque)
Das Model! besitzt eine verbesserte Ausfiihrung des einzigartigen HITACHI Uni-torque Motors, der sich durch
ruhige und gleichmaRige Rotation auszeichnet, welche auf das thecretisch konstante Drehmoment
zuruck-
zufihren
ist. Die Entwicklung
eines neuen Prazisionsverfahrens der magnetischen Anziehungskraft
brachte
eine Verbesserung der Genauigkeit der Geschwindigkeitsabtastung
und der Empfindlichkeitskurve, wodurch
ausgezeichneter Rumpel-Fremdspannungsabstand und geringste Gleichlaufschwankungen gewahrleistet werden.
2. Quarzsteuerung (quarzgesteuerter Servomotor mit phasenstarrer Schleifenschaltung PLL)
Die Phasen der Oszillatorfrequenz, die immer konstant ist und von dem Quarzoszillator erzeugt wird, und der
Abtastfrequenz
von
der Geschwindigkeitsabtasteinheit werden
miteinander verglichen, und durch
Kontrol-
lieren
der
Umdrehungsgeschwindigkeit
werden
Belastungskennlinie
und
Genauigkeit
der
Umdrehungsge-
schwindigkeit verbessert. Zur Verbesserung der Zuverlassigkeit wird in diesem Schaltkreis ein MOS
LSI ver-
wendet.
3. Gro&Rdimensionierter, schwerer Plattenteller
Durch Verwendung eines gro&dimensionierten, schweren Ptattentellers mit hohem Schwungradeffekt werden
fliichtige Belastungsschwankungen
beim Abspielen von Schallplatten reduziert, und der Wiedergabeton erhalt
ein ausgezeichnetes Einschwingverhalten.
4. Hochempfindlicher, prazisionsgefertigter Tonarm
Das Modell
besitzt einen
hochempfindlichen,
prazisionsgefertigten
Tonarm,
der mit hochprazisen
Lagern
ausgestattet ist. Dadurch wird eine zuverlassige Abtastung der Schailrille gewahrleistet.
5. Tonabnehmer mit elliptischer Nadel
Fur eine zuverlassige Abtastung der Schallrille ist der Tonabnehmer
mit einer elliptischen Diamantnadel von
10 x 18 pw (0,4 x 0,7 mil) versehen.
(Je nach Verkaufsgebiet werden einige Modelle ohne Tonabnehmer geliefert.)
6. Gegen Resonanzheulen geschiitzte Konstruktion
Die luftged4mpften
und vibrationsfesten
FiiRe mit ausgezeichnetem
Vibrationsdampfungsverhalten
und die
Bodenplatte mit hohem
spezifischem
Gewicht, hohem
Eigenverlust und Schwingungsimmunitat
machen die
gegen Resonanzheulen geschitzte Konstruktion aus.
7. Handlicher Automatik-Mechanismus
Wenn
beim Abspielen einer Schallplatte der Steuerhebel betatigt wird, kehrt der Tonarm
automatisch
zur
Tonarmauflage zurtick und der Plattenteller halt an.
8. Leicht ablesbares einreihiges Stroboskop
Die Stroboskoplampe
verwendet
die Schwingungsfrequenz
des Quarzoszillators, was bedeutet, dafg das ein-
reihige Stroboskop des Modells vollkommen unabhangig von der Umdrehungsgeschwindigkeit und der Netz-
frequenz ist.
9. Glgedampfer Tonarmlift
Durch die Verwendung eines digedampften Tonarmlifts wird platten- und diamantschonendes Aufsetzen bzw.
Abheben des Tonarmes gewahrleistet.
10. Abnehmbarer Staubschutzdeckel
Fir den Einbau in Regalen kann der Staubschutzdeckel abgenommen werden.
AUFSTELLUNG
Verpackung
Offnen
und
Plattenteller
vorsichtig
herausnehmen.
Unbedingt darauf achten, dafg alle
Teile der Verpackung entfernt werden.
1. Plattenteller
und
Plattentellerbelag
(getrennt
(Je
nach
Auslieferungsgebiet
wird
ein
Ton-
abnehmer mitgeliefert oder nicht.)
(Siehe Abb 1.)
verpackt)
herausnehmen;
Plattenteller auf die
Plattenachse
vorsichtig
aufsetzen
und
den
Belag am Plattenteller anbringen.
@ Plattenteller
@® Plattentellerbelag
@ Plattentellerachse
2. Das getrennt verpackte Gegengewicht am Ton-
® Gegengewicht
armende
im Gegenuhrzeigersinn einschrauben.
@ Tonarm
3. Wenn
kein
Tonabnehmer
angebracht
ist, so
@ Tonabnehmer
installieren
Sie
{Ihren
Tonabnehmer
an
der
Kopfmuschel.
Schieben
Sie dann
die Kopf-
muschel
auf den Tonarm
und sichern Sie ihn
mit der Befestigungsmutter.
(Siehe Abb
1.)
© Kopfmuschel
@® Befestigungsmutter
Wenn Sie thr Gerat nicht benutzen, sichern Sie den Tonarm an der Tonarmauflage. Falls der Tonarm von der
Auflage losgeldst ist, schaltet sich das Gerat automatisch ein.

Werbung

loading