Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hilfe
Digitalkamera mit Wechselobjektiv
ILCE-9M3
α9III
Empfohlene Seiten in der Hilfe
Suche nach Funktionen von MENU
Sie können die Liste der Menüposten überprüfen. Sie können die Erläuterungsseite für jeden Posten auch über den
Menüposten in der Liste aufrufen.
Verwendbare Speicherkarten
Informationen über Speicherkarten, die mit dieser Kamera verwendet werden können.
Bluetooth-Fernbed.
Sie können die Kamera mit einer Bluetooth-kompatiblen Fernbedienung (getrennt erhältlich) oder einem Aufnahmegriff
(getrennt erhältlich) bedienen.
Anpassungsfunktionen der Kamera
Die Kamera besitzt verschiedene Anpassungsfunktionen, wie z. B. Benutzertasten und eine Funktion zum Registrieren
der Aufnahmeeinstellungen.
Anti-Staub-Funktion
Sie können den Bildsensor reinigen. Sie können auch einstellen, ob der Schattierungsvorhang beim Ausschalten der
Kamera geschlossen werden soll oder nicht.
Support-Informationen
Suchen nach wertvollen Informationen, z. B. nach wesentlichen Aspekten zur Aufnahme
Auf dieser Website werden praktische Funktionen, Verwendungsmöglichkeiten und Einstellungsbeispiele vorgestellt.
Nehmen Sie beim Einrichten der Kamera auf die Website Bezug.
Firmware, Fragen und Antworten sowie Kompatibilität
Auf dieser Website werden Informationen über Firmware-Aktualisierung, Fragen und Antworten sowie Kompatibilität
bereitgestellt.
Grundkenntnisse
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ILCE-9M3 Alpha 9III

  • Seite 1 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Empfohlene Seiten in der Hilfe Suche nach Funktionen von MENU Sie können die Liste der Menüposten überprüfen. Sie können die Erläuterungsseite für jeden Posten auch über den Menüposten in der Liste aufrufen. Verwendbare Speicherkarten Informationen über Speicherkarten, die mit dieser Kamera verwendet werden können.
  • Seite 2 Optimieren Sie Ihre Aufnahmetechnik, indem Sie mehr über die Grundfunktionen Ihrer Kamera erfahren. Aufnahmetipps Lernen Sie in verschiedenen Situationen das richtige Objektiv und die richtige Aufnahmetechnik zu wählen. Verwendung der „Hilfe“ Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera Vorsichtsmaßnahmen Verleihen, Weitergeben oder Wegwerfen der Kamera und/oder Speicherkarte an andere (Hinweise zum Schutz privater Informationen) Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus Hinweise zur Speicherkarte...
  • Seite 3 Taste Fn (Funktion) Fokussiermodusknopf Bildfolgemodusknopf Tasten C (Benutzer) Taste DISP (Anzeige-Einstellung) Löschtaste Taste AEL Taste AF-ON Vorderes und hinteres Drehrad (L/R) Tastaturbildschirm Kameraführer Funktionen für die Barrierefreiheit Vorbereitung der Kamera/grundlegende Aufnahmefunktionen Laden des Akkus Laden des Akkus mit einem Ladegerät Einsetzen/Herausnehmen des Akkus Laden des Akkus mit einem im Handel erhältlichen Netzteil oder einer mobilen Batterie Verwendung des Akku-Ladegerätes im Ausland...
  • Seite 4 Inhalt dieses Kapitels Auswählen des Aufnahmemodus Intellig. Auto. Progr.automatik Blendenpriorität Zeitpriorität Man. Belichtung Bulb-Aufnahme BULB-Timer-Einstlg. BelichtungRglTyp Auto/M. WslEinst Aufn.-Modus (S&Q/Zeitraffer) Praktische Funktionen zum Aufnehmen von Selbstporträtvideos und Vlogs Selbstauslöser (Film) AutoRahmung-Einst. Fokussieren Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Motivnachführung (Nachführfunktion) Manuellfokus Direkte manuelle Fokussierung (Direkt.
  • Seite 5 Reg. GesichtPrior (Standbild/Film) Auswählen einer zu verfolgenden Person (Ges. f. Track. ausw.) Verwendung von Fokussierfunktionen Fokus-Standard Anpassen der Fokusfeldeinstellungen an die Orientierung der Kamera (horizontal/vertikal) (V/H AF-F.wechs.) Registrieren des aktuellen Fokusfelds (AF-Feld-Registr.) Löschen eines registrierten AF-Felds (Reg. AF-Feld lö.) Fokusfeldgrenze (Standbild/Film) Zirk.
  • Seite 6 Voreing. Fok./Zoom AF bei Fokusvergr AutoVergr. bei MF Fokusvergröß Fokusvergröß.zeit (Standbild/Film) Anf.Fokusvergr. (Standbild) Anf.-Fokusvergr. (Film) Fokuskarte KantenanhebAnz. Einstellen der Belichtungs-/Messmodi Belichtungskorr. (Standbild/Film) Histogrammanzeige Belicht.stufe (Standbild/Film) Belicht.StrdEinst. (Standbild/Film) DynamikberOpti. (Standbild/Film) Messmodus (Standbild/Film) Ges. b. MultiMess (Standbild/Film) Spot-Mess.punkt (Standbild/Film) AE-Speicher AEL mit Auslöser Auto.
  • Seite 7 PriorEinst b. AWB (Standbild/Film) Ausl. AWB-Sperr Stoßfreier WB Log-Aufnahmeeinstellungen Log-Aufnahme Log-AufnEinstellung LUT auswählen BenLUTs verwalten LUT anzeigen Hinzufügen von Effekten zu Bildern Kreativer Look (Standbild/Film) Fotoprofil (Standbild/Film) Soft Skin-Effekt (Standbild/Film) Aufnehmen mit Bildfolgemodi (Serienaufnahme/Selbstauslöser) Bildfolgemodus BildfolgModBegrenz Serienaufnahme SerieAufnGeschw SerAufnGschwErhöh Pre-Capture-Einstlg. Auswahl/Notiz Aufn Selbstausl(Einz) Selbstaus(Ser.)
  • Seite 8 Belicht.reiheEinstlg. Selbstauslöser (Film) IntervAufn.-Funkt. Aufnehmen von Standbildern mit hoher Auflösung RM-Aufnahme-Einst. Einstellen der Bildqualität und des Aufnahmeformats JPEG/HEIFwechs. Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat (Standbild) Bildqualität-Einstlg.: RAW-Dateityp Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Qualität/HEIF-Qualität Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Bildgröße/HEIF-Bildgröße Seitenverhält. HLG-Standbilder Farbraum Dateiformat (Film) Filmeinstellungen (Film) Zeitl.&-rafferEinst. Zeitraffer-Einstlg. Proxy-Einstlg. APS-C S35 (Super 35mm) Aufnahme (Standbild/Film) Bildwinkel Verwendung von Berührungsfunktionen Berührungsmodus...
  • Seite 9 Einstellen der Belichtung mit Touch-Operationen (Touch AE) Verschlusseinstellungen LautlosModEinst. (Standbild/Film) AuslVerzö/StartAnz Aufn.-TimingAnz. (Standbild) Ausl. o. Objektiv (Standbild/Film) Auslösen ohne Karte Anti-Flacker-Einstlg Unterschiede zwischen den Funktionen [Anti-FlackerAufn.] und [Variabler Verschl.] Verwendung der Zoomfunktion Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Klarbild-Zoom/Digitalzoom (Zoom) Zoom-Bereich (Standbild/Film) BenKey Z-Gschw (Standbild/Film) Fernb.
  • Seite 10 Reduzieren von Unschärfe SteadyShot (Standbild) SteadyShot (Film) SteadyShot-Anp. (Standbild/Film) SteadyShot-Brennweite (Standbild/Film) Objektivkomp. (Standbild/Film) Rauschminderung Langzeitbel.-RM Hohe ISO-RM Einstellen der Monitoranzeige während der Aufnahme AufnModAuswBlds. Bildkontrolle (Standbild) Verbl. Aufn.-Anz. (Standbild) Gitterlinienanz. (Standbild/Film) Gitterlinientyp (Standbild/Film) AnzEinst. Live-View Blendenvorschau Erg. Aufn.vorschau Helle Überwachung BetAnz.
  • Seite 11 TC/UB-Einstellungen TC/UB TC/UB-Anz.einstlg Anpassen des Timecodes an andere Geräte Live-Streaming von Video und Audio USB-Streaming (Film) Anpassen der Kamera Inhalt dieses Kapitels Anpassungsfunktionen der Kamera Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) Registrieren und Abrufen von Kameraeinstellungen KameraEinstSpei KameraeinstAbruf...
  • Seite 12 Funkt.ring(Objektiv) Bedienelem. sperren Aufnehmen von Filmen durch Drücken des Auslösers REC mit Auslöser (Film) Monitor-/Suchereinstellungen Sucher/Moni. ausw. MonitorSpiegelricht. DISP(BildsAnz)Einst (Monitor/Sucher) Betrachten Inhalt dieses Kapitels Betrachten von Bildern WdgEinst. mehr.Med Wiedergeben von Standbildern Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) Anf.faktor vergröß. Anf.pos. vergröß. Automatisches Drehen aufgezeichneter Bilder (Anzeige-Drehung) Filmwiedergabe Wdg/Überw.-Lautst.
  • Seite 13 Bild d. ang. Zeit anz. Einstellen der Methode für das Springen zwischen den Bildern (Bildsprung-Einstlg.) Schützen von aufgenommenen Bildern (Schützen) Hinzufügen von Informationen zu Bildern Bewertung Bewertung(Ben.Key) Beifügen von Audiodateien zu Bildern (Sprachnotiz) SprachnotizWdgLtst. Drehen eines Bilds (Drehen) Zuschneiden Extrahieren von Standbildern aus einem Film Fotoaufzeichnung JPEG/HEIFwechs (Fotoaufzeichnung) Kopieren von Bildern von einer Speicherkarte zu einer anderen (Kopieren)
  • Seite 14 REC-Ordner wählen Neuer Ordner Datei-Einstlg. IPTC-Informationen Urheberrechtsinfos Seriennr. schreib. (Standbild/Film) Netzwerkeinstellungen Wi-Fi-Verbindung WPS-Tastendruck Zugriffspkt.-Einstlg. Wi-Fi-Frequenzband (Modelle, die 5 GHz unterstützen) Wi-Fi-Infos anzeigen SSID/PW zurücks. Bluetooth-Einstellungen Bluetooth-Fernbed. Verkabeltes LAN Tethering-Verbind. Flugzeug-Modus Gerätename bearb. Importieren eines Root-Zertifikats zur Kamera (Root-Zertif. import.) ZugrAuthent.Einstlg. ZugriffAuthent.-Infos Netzw.einst.
  • Seite 15 Energieeinstellungen Mon. autom. AUS (Standbild) Energiesp.-Startzeit Sparen durch Moni. Autom. AUS Temp. Anzeigequalität (Standbild) USB-Einstellungen USB-Verbind.modus USB-LUN-Einstlg. USB-Stromzufuhr Externe Ausgangseinstellungen HDMI-Auflösung HDMI-AusgEinst. (Film) HDMI-Infoanzeige STRG FÜR HDMI Allgemeine Einstellungen Sprache Gebiet/Dat./Uhrzeit NTSC/PAL-Auswahl Signaltöne(Aufn.) SigTon(Start/Ende) Signalton-Lautstärke Videolicht-Modus Anti-Staub-Funktion Auto. Pixel-Mapping Pixel-Mapping Version Seriennr.
  • Seite 16 Bildsch. vergrößern Zertifizierungslogo (nur für einige Modelle) Einstlg. speich./lad. Einstlg zurücksetzen Mit einem Smartphone verfügbare Funktionen Mit einem Smartphone (Creators' App) verfügbare Funktionen C3 Portal Monitor & Control Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung Fernb.-Aufn.einstlg Übertragen von Bildern zu einem Smartphone...
  • Seite 17 USB-Streaming (Film) Anhang Mit dem Multi-Interface-Schuh kompatibles Audio-Zubehör Vertikalgriff Mount-Adapter Mount-Adapter Mount-Adapter LA-EA3/LA-EA5 Mount-Adapter LA-EA4 Multi-Akku-Adaptersatz Akku-Nutzungsdauer und Zahl der aufnehmbaren Bilder Anzahl der aufnehmbaren Bilder Aufnehmbare Filmzeiten Liste der Symbole auf dem Monitor Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Standbildaufnahme Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Filmaufnahme Liste der Symbole auf dem Wiedergabebildschirm Liste der Standardeinstellungswerte...
  • Seite 18 Warnmeldungen 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 19 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Verwendung der „Hilfe“ Die „Hilfe“ ist eine Internet-Bedienungsanleitung, in der die Funktionen und Bedienungsverfahren dieser Kamera beschrieben sind. Verwenden Sie die „Hilfe“, um nach Informationen zu suchen, die Sie benötigen, um die Funktionen der Kamera voll auszuschöpfen.
  • Seite 20 Auf einem Smartphone angezeigter Bildschirm Methode C: Suche der Funktionen im MENU Wenn Sie auf dem Bildschirm MENU der Kamera nach Informationen suchen möchten, lesen Sie die Seite „Suchen von Funktionen über MENU“. Wählen Sie einen MENU-Posten aus der Liste aus, um direkt zur Beschreibungsseite zu gelangen.
  • Seite 21 Anzeigen von Informationen über verwandte Funktionen Im Bereich „Verwandtes Thema“ unten auf jeder Seite sind die Abschnitte aufgeführt, die Informationen zu der gegenwärtig angezeigten Beschreibungsseite enthalten. Um eine tiefere Kenntnis der gegenwärtig angezeigten Seite zu erhalten, lesen Sie auch die aufgeführten Abschnitte. Zur vorherigen/nächsten Seite wechseln Wählen Sie unten auf der Seite „Zurück“...
  • Seite 22 Rand der Seite. Wenn der Druckbildschirm erscheint, geben Sie Ihren Drucker an. Ändern der Anzeigesprache Rufen Sie die Sprachwahlseite unter [ Sprachenauswahlseite] am unteren Rand der Seite auf und wählen Sie eine Sprache aus. TP1001167894 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 23 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Vorsichtsmaßnahmen Nehmen Sie auch auf „Benutzungshinweise“ in der Einführungsanleitung (mitgeliefert) für dieses Produkt Bezug. Wir verwenden umweltbewusste Verpackungsmaterialien Umweltbewusste Verpackungsmaterialien wurden für die Kamera und das mitgelieferte Zubehör verwendet. Aufgrund der Eigenschaften der Verpackungsmaterialien sind folgende Punkte zu beachten. Pulver usw.
  • Seite 24 Sony übernimmt keine Gewährleistung, wenn aufgrund von Fehlfunktionen der Kamera oder eines Aufnahmemediums usw. die Aufnahme fehlschlägt oder aufgezeichnete Bilder oder Audiodaten verloren gehen oder beschädigt werden. Wir empfehlen, wichtige Daten zu sichern. Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
  • Seite 25 Um die Entstehung von Feuchtigkeitskondensation zu vermeiden, wenn Sie das Produkt direkt von einem kalten zu einem warmen Ort bringen, legen Sie es zuerst in eine Plastiktüte, und verschließen Sie diese, um Eindringen von Luft zu verhindern. Warten Sie etwa eine Stunde lang, bis die Temperatur des Produkts die Umgebungstemperatur erreicht hat.
  • Seite 26 Hinweise zum Blitz (nur für Modelle mit Blitz) Halten Sie Ihre Finger vom Blitz fern. Der lichtemittierende Teil kann heiß werden. Entfernen Sie etwaigen Schmutz von der Oberfläche des Blitzes. Schmutz auf der Oberfläche des Blitzes kann aufgrund der durch die Emission von Licht erzeugten Wärme Rauch oder Verbrennungen verursachen. Falls Schmutz/Staub vorhanden ist, wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.
  • Seite 27 Funktion an. Wird auf diese Weise keine Verbindung hergestellt, kann es zu Sicherheitsproblemen kommen. Hinweise zur Sicherheit SONY HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE SICH AUS DEM VERSÄUMNIS ERGEBEN, ORDNUNGSGEMÄSSE SICHERHEITSMASSNAHMEN AN ÜBERTRAGUNGSVORRICHTUNGEN ZU IMPLEMENTIEREN, AUS UNVERMEIDBAREN DATENLECKS, DIE DURCH ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN VERURSACHT WERDEN, ODER AUS ANDEREN SICHERHEITSPROBLEMEN.
  • Seite 28 TP1001166269 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 29 Kamera zugreifen. Ein unbefugter Zugriff auf die Kamera kann zum Beispiel in Netzwerkumgebungen erfolgen, an die ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist oder sich unerlaubt anschließen kann. Sony übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Verbindung mit solchen Netzwerkumgebungen entstehen.
  • Seite 30 Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus Hinweise zur Benutzung des Akkus Verwenden Sie nur Original-Akkus der Marke Sony. Unter manchen Betriebs- oder Umweltbedingungen wird die korrekte Akku-Restzeit eventuell nicht angezeigt. Halten Sie Wasser vom Akku fern. Der Akku ist nicht wasserfest.
  • Seite 31 Akkukapazität allmählich. Wenn sich die Nutzungsdauer des Akkus stark verkürzt, ist es an der Zeit, ihn durch einen neuen zu ersetzen. Die Akku-Nutzungsdauer hängt von den jeweiligen Lagerungs- und Betriebsbedingungen sowie den Umgebungsfaktoren ab, unter denen jeder Akku benutzt wird. TP1001128135 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 32 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Hinweise zur Speicherkarte Falls (Überhitzungs-Warnsymbol) auf dem Monitor angezeigt wird, nehmen Sie die Speicherkarte nicht sofort aus der Kamera heraus. Warten Sie stattdessen eine Weile, nachdem Sie die Kamera ausgeschaltet haben, und nehmen Sie dann die Speicherkarte heraus. Wenn Sie die Speicherkarte in heißem Zustand berühren, besteht die Gefahr, dass Sie sie fallen lassen, so dass die Speicherkarte beschädigt werden kann.
  • Seite 33 Verwandtes Thema Formatieren TP1001160842 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 34 Tipp Angaben über das Verfahren zum Prüfen der Staubmenge auf dem Bildsensor und weitere Einzelheiten zu den Reinigungsmethoden finden Sie unter der folgenden URL. https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/sensor/index.php Hinweis Wenn Sie den Reinigungsmodus ausführen, demontieren Sie das Objektiv bei eingeschalteter Kamera. Schalten Sie die Kamera während der Reinigung nicht aus.
  • Seite 35 Falls trotz vorschriftsmäßiger Reinigung des Produkts noch Staub verbleibt, wenden Sie sich an die Kundendienststelle. Während der Reinigung erzeugt das Filterglas am Bildsensor ein Vibrationsgeräusch. Dies ist keine Funktionsstörung. Die Reinigung kann automatisch durchgeführt werden, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird. Verwandtes Thema Anbringen/Abnehmen eines Objektivs Anti-Staub-Funktion TP1001128152 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 36 Wenn Sie den Monitor mit Tissuepapier oder Ähnlichem kräftig abwischen, kann der Monitor verkratzt werden. Falls der Monitor mit Fingerabdrücken oder Staub verschmutzt wird, entfernen Sie den Staub sachte von der Oberfläche, und reinigen Sie dann den Monitor mit einem weichen Tuch o. Ä. TP1001128178 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 37 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Überprüfen der Kamera und der mitgelieferten Teile Die Zahl in Klammern gibt die Stückzahl an. Kamera (1) Akku-Ladegerät (1) Netzkabel (1)* (in manchen Ländern/Regionen mitgeliefert) Eventuell sind mehrere Netzkabel im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten. Verwenden Sie das für Ihr Land bzw. Gebiet geeignete Netzkabel. NP-FZ100 Akku (1) Schulterriemen (1) Gehäusekappe (1) (an Kamera angebracht)
  • Seite 38 Einführungsanleitung (1) Referenzanleitung (1) Das Zubehör kann je nach Land oder Region unterschiedlich sein. Bitte überprüfen Sie die Einführungsanleitung für Einzelheiten zum Zubehör. TP1001476311 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 39 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Vorderseite Sensor für sichtbares und Infrarotlicht Diesen Teil während der Aufnahme nicht verdecken. Selbstauslöserlampe/AF-Hilfslicht Diesen Teil während der Aufnahme nicht verdecken. Auslöser Schalter ON/OFF (Ein/Aus) Vorderes Drehrad Damit können Sie die Einstellungen für jeden Aufnahmemodus schnell einstellen. Taste C5 (Benutzertaste 5) Objektiventriegelungsknopf Mikrofon...
  • Seite 40 Verwandtes Thema Rückseite Oberseite Seiten Unterseite TP1001476316 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 41 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Rückseite Okularmuschel So nehmen Sie die Okularmuschel ab Drücken Sie die Griffe am unteren Ende der Okularmuschel nach links und rechts, und heben Sie die Okularmuschel Sucher Taste MENU Für Aufnahme: Taste C3 (Benutzertaste 3) Für Wiedergabe: Taste (Schützen) Augensensor...
  • Seite 42 Sie können den Monitor auf einen bequemen Betrachtungswinkel einstellen und aus jeder Position aufnehmen. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen des Monitorwinkels“. Je nach dem verwendeten Stativtyp kann der Winkel des Monitors u. U. nicht eingestellt werden. Lösen Sie in einem solchen Fall kurz die Stativschraube, um den Winkel des Monitors einzustellen.
  • Seite 43 Bei den Standardeinstellungen wird die Umkehr der Anzeige abhängig von der Position des Monitors automatisch ein- und ausgeschaltet. Sie können die Anzeigemethode mit den folgenden Einstellungen verriegeln: MENU → (Einstellung) → [Sucher/Monitor] → [MonitorSpiegelricht.]. Verwandtes Thema Vorderseite Oberseite Seiten Unterseite TP1001476312 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 44 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Oberseite Moduswahlknopf Der Moduswahlknopf wird entriegelt, solange Sie die Entriegelungstaste in der Mitte des Drehrads drücken. Hinteres Drehrad L Damit können Sie die Einstellungen für jeden Aufnahmemodus schnell einstellen. Hinteres Drehrad R Damit können Sie die Einstellungen für jeden Aufnahmemodus schnell einstellen. Durch Drücken des Verriegelungsknopfes in der Mitte wird das Drehrad zwischen dem verriegelten und dem entriegelten Zustand umgeschaltet.
  • Seite 45 Unten: Fokussiermodusknopf Der Fokussiermodusknopf wird entriegelt, während die Entriegelungstaste auf der Rückseite gedrückt wird. Um Einzelheiten über kompatibles Zubehör für den Multi-Interface-Schuh zu erfahren, besuchen Sie die Sony-Website, oder konsultieren Sie Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle. Zubehör für den Zubehörschuh kann ebenfalls verwendet werden.Einwandfreier Betrieb mit Zubehör anderer Hersteller kann nicht garantiert werden.
  • Seite 46 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Seiten Buchse (Mikrofon) Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen wird, wird das eingebaute Mikrofon automatisch abgeschaltet. Handelt es sich bei dem externen Mikrofon um einen Typ mit Plugin Power, übernimmt die Kamera die Stromversorgung. Buchse (Kopfhörer) Buchse USB Type-C Ladekontrollleuchte...
  • Seite 47 SLOT 1 (Speicherkarten-Steckplatz 1) SLOT 2 (Speicherkarten-Steckplatz 2) Um Einzelheiten zu kompatiblem Zubehör für die Multi/Micro-USB-Buchse zu erfahren, besuchen Sie die Sony-Website, oder wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle. Hinweise zu USB-Buchsen Sie können entweder den USB Type-C-Anschluss oder den Multi/Micro-USB-Anschluss für die USB-Kommunikation verwenden.
  • Seite 48 Führen Sie das Kabel in das Halteteil ein, und sichern Sie dann das Kabel mit dem Befestigungsknopf (B). So entfernen Sie den Kabelschutz Lösen Sie die Befestigungsschraube, und entfernen Sie dann den Kabelschutz. Verwandtes Thema Vorderseite Rückseite Oberseite Unterseite TP1001476314 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 49 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Unterseite Verriegelungshebel Akkueinschubfach Akkudeckel Wenn Sie ein Zubehör, wie z. B. einen Vertikalgriff (getrennt erhältlich) anbringen, entfernen Sie den Akkudeckel. So entfernen Sie den Akkudeckel Ziehen Sie den Akkudeckel-Entriegelungshebel (A) in Pfeilrichtung, und entfernen Sie dann den Akkudeckel. So bringen Sie den Akkudeckel an Führen Sie den Schaft auf einer Seite des Akkudeckels an der Befestigungsseite ein, und drücken Sie dann den Akkudeckel hinein, indem Sie den Schaft an der gegenüberliegenden Seite anbringen.
  • Seite 50 Stativgewinde Unterstützt 1/4-20 UNC-Schrauben Verwenden Sie ein Stativ, dessen Schraube kürzer als 5,5 mm ist. Anderenfalls wird die Kamera nicht richtig befestigt und kann beschädigt werden. Verwandtes Thema Vorderseite Rückseite Oberseite Seiten TP1001476315 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 51 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Auf dem Monitor angezeigte grundlegende Symbole Dieser Abschnitt beschreibt die Bildschirmanzeige bei Einstellung des Aufnahmemodus auf (Progr.automatik). Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Anzeige, wenn [DISP(BildsAnz)Einst] auf [Alle Infos anz.] eingestellt ist und die Touch-Funktionssymbole ausgeblendet sind.
  • Seite 52 Steckplatznummer der Speicherkarte, in der die Aufnahmedaten und die verfügbare Filmaufnahmezeit aufgezeichnet werden Akku-Restzeitanzeige Verwandtes Thema Touch-Funktionssymbole Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Standbildaufnahme Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Filmaufnahme Liste der Symbole auf dem Wiedergabebildschirm TP1001476317 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 53 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Touch-Funktionssymbole Einige Funktionen sind mit Symbolen für Touch-Operationen versehen (Touch-Funktionssymbole). Sie können die Einstellungen der Funktionen ausführen oder ändern, indem Sie die Symbole berühren. Einstellungen für die Verwendung der Touch-Funktionssymbole [Berührungsmodus]: [Ein] [Aufnahmebildschirm] unter [Touchpanel-Einstlg.]: Setzen Sie [Aufnahmebildschirm] auf [Ein].
  • Seite 54 Aufnehmen von Standbildern (Intellig. Auto.) Filmaufnahme (Intellig. Auto.) Intellig. Auto. Bildfolgemodus Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Weißabgleich (Standbild/Film) Kreativer Look (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) Wiedergeben von Standbildern Selbstauslöser (Film) Fotoprofil (Standbild/Film) Fokuskarte Filmwiedergabe Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) TP1001173658 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 55 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Touchpanel Durch Berühren des Monitors können Sie Bedienungsvorgänge, wie z. B. die Fokussierung auf dem Aufnahmebildschirm und die Bedienung des Wiedergabebildschirms, intuitiv durchführen. Touch-Bedienungsvorgänge (auf dem Aufnahmebildschirm) Berühren Sie den Monitor, um den Punkt anzugeben, auf den fokussiert werden soll (Touch-Fokus). Berühren Sie ein Motiv auf dem Monitor, um die Touch-Tracking-Funktion (Touch-Tracking) zu verwenden.
  • Seite 56 Unter [Touchpanel-Einstlg.] können Sie festlegen, ob Touch-Operationen aktiviert werden sollen, und detaillierte Einstellungen vornehmen. Verwandtes Thema Berührungsmodus Touchpanel/-pad Touchpanel-Einstlg. Touch-Funktionssymbole Fokussierung mit Touch-Bedienung (Touch-Fokus) Starten der Nachführung mit Touch-Bedienung (Touch-Tracking) Aufnehmen mit Touch-Vorgängen (Touch-Auslöser) Einstellen der Belichtung mit Touch-Operationen (Touch AE) TP1001167948 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 57 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Touch-Funktionssymbole Einige Funktionen sind mit Symbolen für Touch-Operationen versehen (Touch-Funktionssymbole). Sie können die Einstellungen der Funktionen ausführen oder ändern, indem Sie die Symbole berühren. Einstellungen für die Verwendung der Touch-Funktionssymbole [Berührungsmodus]: [Ein] [Aufnahmebildschirm] unter [Touchpanel-Einstlg.]: Setzen Sie [Aufnahmebildschirm] auf [Ein].
  • Seite 58 Aufnehmen von Standbildern (Intellig. Auto.) Filmaufnahme (Intellig. Auto.) Intellig. Auto. Bildfolgemodus Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Weißabgleich (Standbild/Film) Kreativer Look (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) Wiedergeben von Standbildern Selbstauslöser (Film) Fotoprofil (Standbild/Film) Fokuskarte Filmwiedergabe Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) TP1001173658 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 59 Während der Wiedergabe können Sie das nächste/vorherige Bild durch Drücken der rechten/linken Seite des Einstellrads oder durch Drehen des Einstellrads anzeigen. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) TP1001163568 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 60 [Tracking: Spot XL] / [Tracking: Spot L] / [Tracking: Spot M] / [Tracking: Spot S] / [Tracking: Spot XS] [Tracking: Erweiterter Spot] [Tracking: Anpassung 1] – [Tracking: Anpassung 3] In den Standardeinstellungen ist die Funktion [Fokus-Standard] der Mitte des Multiselektors zugeordnet. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Fokus-Standard TP1001160776 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 61 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Drehrad Standbild/Film/S&Q und Moduswahlknopf Sie können das Drehrad Standbild/Film/S&Q und den Moduswahlknopf verwenden, um einen Aufnahmemodus gemäß dem Motiv und dem Aufnahmezweck auszuwählen. Drehrad Standbild/Film/S&Q Benutzen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q zum Auswählen eines Aufnahmemodus. Drehen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q, während Sie den Entriegelungsknopf auf der Vorderseite des Drehrads Standbild/Film/S&Q drücken.
  • Seite 62 Moduswahlknopf Belichtungsmodus Beschreibung Die Kamera nimmt mit automatischer Szenenerkennung auf ( Intellig. Auto. (Auto) Intellig. Auto. Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Progr.automatik Verschlusszeit als auch Blendenwert). Sie können Aufnahmefunktionen, wie z. B. [ ISO], einstellen. Der Blendenwert erhält den Vorrang, und die Verschlusszeit wird Blendenpriorität automatisch eingestellt.
  • Seite 63 KameraeinstAbruf KameraEinstSpei Taste MENU TP1001170857 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 64 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Taste MENU Der Menübildschirm wird durch Drücken der Taste MENU angezeigt. Sie können alle Einstellungen zu den Kamerafunktionen, einschließlich Aufnahme und Wiedergabe, ändern, oder eine Funktion über den Menübildschirm ausführen. (A) Menü-Registerkarte Menü-Registerkarten werden nach Verwendungsszenarien kategorisiert, wie z. B. Aufnahme, Wiedergabe, Netzwerkeinstellungen usw.
  • Seite 65 (A) Menü-Registerkarten (B) Menügruppen (C) Menüposten Drücken Sie auf die Mitte des Einstellrads, um den Menüposten auszuwählen. Der Einstellbildschirm oder der Ausführungsbildschirm für den ausgewählten Posten erscheint auf dem Monitor. Wählen Sie einen Parameter aus, oder führen Sie die Funktion aus. Wenn Sie die Änderung des Parameters abbrechen wollen, drücken Sie die Taste MENU, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 66 : Menüposten, die in einem der Standbildaufnahmemodi, der Filmaufnahmemodi oder der Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmemodi angezeigt werden Verwandtes Thema Einheit hinzufügen Von Mein Menü anz. Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Drehrad Standbild/Film/S&Q und Moduswahlknopf Hauptmenü (Liste der Aufnahmeeinstellungen) TP1001160705 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 67 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Hauptmenü (Liste der Aufnahmeeinstellungen) Wählen Sie die Registerkarte (Haupt) auf dem Menübildschirm, um eine Liste der Aufnahmeeinstellungen anzuzeigen. Sie können die Einstellungen vor der Aufnahme oder für jede Szene überprüfen und die Einstellungen auch direkt auf diesem Bildschirm ändern.
  • Seite 68 Akku-Restzeitanzeige Im Aufnahmemodus [Progr.automatik] werden die Verschlusszeit und der Blendenwert im selben Feld angezeigt. Sie können Programmverschiebung durch Auswählen des Felds durchführen. Hauptmenü für Filmaufnahme Haupt 1 AufnBildfrequenz/ AufnBildfrequenz (bei Aufnahme von Zeitlupen-/Zeitrafferfilmen)/ AufnBildfreq. (bei Aufnahme von Zeitrafferfilmen) Verschlusszeit Blende Weißabgleich Fotoprofil Dateiformat...
  • Seite 69 Sie können die Einstellungsbildschirme öffnen, indem Sie die Symbole im Hauptmenü antippen, wenn [Berührungsmodus] auf [Ein] und [Menübildschirm] unter [Touchpanel-Einstlg.] auf [Ein] eingestellt ist. Verwandtes Thema Taste MENU Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001476318 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 70 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Taste Fn (Funktion) Wenn Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe von Bildern die Fn-Taste (Funktionstaste) drücken, erscheint ein Menü (Funktionsmenü) mit häufig verwendeten Funktionen auf dem Bildschirm, mit dem Sie die Funktionen schnell aufrufen können.
  • Seite 71 Drücken Sie die obere/untere/linke/rechte Seite des Einstellrads, um die einzustellende Funktion auszuwählen. Drehen Sie auf dem Aufnahmebildschirm das vordere Drehrad, um die gewünschte Einstellung zu wählen. Bei einigen Funktionen kann mit dem hinteren Drehrad L oder dem hinteren Drehrad R eine Feinabstimmung vorgenommen werden.
  • Seite 72 Kreativer Look] und [ Fotoprofil] können nicht auf dem Bildschirm [Für Sucher] bedient werden, es sei denn, Sie rufen den dedizierten Einstellbildschirm auf. Verwandtes Thema Fn-Menü-Einstlg. (Standbild/Film) Fn-Menü-Einstlg. (Wiedergabe) Taste DISP (Anzeige-Einstellung) Berührungsmodus Touchpanel-Einstlg. TP1001128016 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 73 Verwenden Sie den Fokussiermodusknopf, um einen Fokussiermodus entsprechend dem Motiv und dem Aufnahmeszenario auszuwählen. Drehen Sie den Fokussiermodusknopf (B), während Sie die Fokussiermodusknopf-Entriegelungstaste (A) gedrückt halten, um den gewünschten Modus zu wählen. Verwandtes Thema Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) TP1001169136 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 74 Modus zu wählen. Tipp Wenn Sie den Bildfolgemodusknopf auf (deaktivieren) stellen, können Sie den Bildfolgemodus mithilfe von [Bildfolgemodus] in MENU einstellen. Sie können die Serienaufnahmegeschwindigkeit mit [SerieAufnGeschw] einstellen. Verwandtes Thema Bildfolgemodus SerieAufnGeschw TP1001169137 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 75 Wenn Sie die Funktion der benutzerdefinierten Taste ändern wollen, drücken Sie die Mitte des Einstellrads, während die benutzerdefinierte Taste ausgewählt ist. Die Funktionen, die dieser Taste zugewiesen werden können, werden angezeigt. Wählen Sie Ihre gewünschte Funktion aus. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001167949 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 76 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Taste DISP (Anzeige-Einstellung) Durch Drücken der Taste DISP (Anzeige-Einstellung) können Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt während der Aufnahme und Wiedergabe ändern. Die Anzeige wechselt bei jedem Drücken der Taste DISP. Die Sucheranzeige und die Monitoranzeige für Aufnahme können getrennt eingestellt werden.
  • Seite 77 Alle Infos anz. (bei Verwendung des Suchers) In den Filmaufnahmemodi kann [Für Sucher] nicht angezeigt werden. Falls die Monitoranzeige auf [Für Sucher] eingestellt ist, wird die Anzeige auf alle Informationen umgeschaltet, wenn die Filmaufnahme beginnt. Verwandtes Thema DISP(BildsAnz)Einst (Monitor/Sucher) TP1001167900 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 78 Außer für den Einzelbild-Wiedergabebildschirm können Sie die Taste (Löschen) auch für die folgenden Funktionen verwenden. Benutzertaste Öffnen des Kontextmenüs ([Zu Mein Menü hinzf.]/[Kameraführer]) Verwandtes Thema Löschen mehrerer ausgewählter Bilder (Löschen) Löschbestätigng Lö. zweim. Drück. Tasten C (Benutzer) Kameraführer TP1001128260 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 79 Belichtung zu speichern (Belichtungsspeicherfunktion). Sobald die Belichtung gespeichert ist, fokussieren Sie erneut auf das Motiv, und fotografieren Sie. Tipp In den Standardeinstellungen ist [AEL Halten] der Taste AEL zugewiesen. Verwandtes Thema AE-Speicher TP1001167950 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 80 (Funktion [AF Ein]): Wenn Sie bei Vorausberechnung der Position des Motivs auf eine bestimmte Aufnahmeentfernung fokussieren möchten. Wenn Sie erst fokussieren und dann den Verschluss getrennt davon auslösen möchten. Verwandtes Thema AF Ein TP1001167951 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 81 Sie können auch die Funktion [Mein ReglerEinstlg.] verwenden, um Ihre gewünschten Funktionen den Drehrädern zuzuweisen und diese Funktionen bei Bedarf abzurufen. Verwandtes Thema Blendenpriorität Zeitpriorität Man. Belichtung BelichtungRglTyp Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Av/Tv-Drehrichtung TP1001167943 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 82 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Tastaturbildschirm Wenn manuelle Zeicheneingabe erforderlich ist, wird eine Tastatur auf dem Monitor angezeigt. Beispiele von Funktionen, bei denen die Tastatur verwendet wird, finden Sie unter „Verwandtes Thema“ unten auf dieser Seite. Eingabefeld Hier werden die eingegebenen Zeichen angezeigt. Zeichentyp umschalten Bei jedem Drücken dieser Taste wird der Zeichentyp zwischen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen umgeschaltet.
  • Seite 83 Um die Eingabe abzubrechen, wählen Sie [Abbrechen]. Verwandtes Thema Urheberrechtsinfos Zugriffspkt.-Einstlg. Verkabeltes LAN Gerätename bearb. ZugrAuthent.Einstlg. TP1001160837 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 84 Wählen Sie den MENU- oder Fn-Posten, für den Sie eine Beschreibung sehen möchten, und drücken Sie dann die Taste (Löschen) (A). Die Beschreibungen des Postens werden angezeigt. Wählen Sie [Kameraführer] und drücken Sie die Mitte des Einstellrads, wenn das Kontextmenü angezeigt wird. TP1001160811 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 85 Gedrückthalten der Taste MENU ein- und ausschalten möchten. Hinweis Je nach der Sprache, die Sie auf dem Ersteinrichtungsbildschirm oder unter [ Sprache] ausgewählt haben, wird die Bildschirmlesefunktion möglicherweise nicht unterstützt. Verwandtes Thema Bildschirmleser (nur für einige Modelle) Bildsch. vergrößern TP1001286176 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 86 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Laden des Akkus mit einem Ladegerät Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein. Setzen Sie den Akku auf das Ladegerät. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung des Zeichens (Dreieck). Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag ein. Schließen Sie das Netzkabel (mitgeliefert) an das Ladegerät an, und stecken Sie das Ladegerät in eine Netzsteckdose.
  • Seite 87 Wenn Sie das Produkt mit einer Ladekontrollleuchte benutzen, beachten Sie, dass das Produkt nicht von der Stromquelle getrennt ist, selbst wenn die Leuchte erlischt. Lesen Sie vor dem Laden unbedingt auch „Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus“. TP1001160670 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 88 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Einsetzen/Herausnehmen des Akkus Verschieben Sie den Schieber am Akkudeckel, um den Deckel zu öffnen. Setzen Sie den Akku ein, während Sie den Verriegelungshebel (A) mit der Spitze des Akkus hineindrücken, bis der Akku einrastet. Schließen Sie die Abdeckung, und schieben Sie den Schieber zur Seite LOCK.
  • Seite 89 Verwandtes Thema Laden des Akkus mit einem im Handel erhältlichen Netzteil oder einer mobilen Batterie Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus TP1001160803 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 90 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Laden des Akkus mit einem im Handel erhältlichen Netzteil oder einer mobilen Batterie Sie können ein USB-Kabel (im Handel erhältlich) verwenden, um das Gerät über eine externe Stromquelle aufzuladen, z. B. über ein USB-Netzteil oder einen mobilen Akku. Wenn ein mit USB-PD (USB Power Delivery) kompatibles Gerät mit der Kamera verbunden wird, ist schnelles Laden möglich.
  • Seite 91 Wir empfehlen die Verwendung eines USB-PD-Gerätes, das mit einer Leistung von 9 V/3 A oder 9 V/2 A kompatibel ist. Lesen Sie vor dem Laden unbedingt auch „Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus“. Verwandtes Thema Einsetzen/Herausnehmen des Akkus Hinweise zum Akku und zum Laden des Akkus TP1001163563 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 92 Je nach Land/Region kann ein Umwandlungs-Steckeradapter notwendig sein, um den Anschluss an eine Netzsteckdose herzustellen. Konsultieren Sie ein Reisebüro usw., und besorgen Sie sich einen im Voraus. Hinweis Verwenden Sie keinen elektronischen Transformator, weil dadurch eine Funktionsstörung verursacht werden kann. TP1001128167 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 93 Wenn Sie ein mobiles Ladegerät als Stromquelle benutzen, vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass es voll aufgeladen ist. Achten Sie auch auf den Reststrom des mobilen Ladegeräts während des Gebrauchs. Einwandfreier Betrieb kann nicht mit allen externen Stromquellen garantiert werden. Verwandtes Thema Einsetzen/Herausnehmen des Akkus TP1001163564 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 94 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Verwendbare Speicherkarten Diese Kamera unterstützt CFexpress Type A-Speicherkarten und SD-Speicherkarten (kompatibel mit UHS-I, UHS-II). Wenn Sie microSD-Speicherkarten mit dieser Kamera benutzen, achten Sie darauf, den korrekten Adapter zu verwenden. Für Standbildaufnahmen Die folgenden Speicherkarten können verwendet werden. CFexpress Type A-Speicherkarten SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten Für Filmaufnahmen (Bei Einstellung von [...
  • Seite 95 Maximal aufnehmbare Bitrate bei der Unterstützte Speicherkarten Dateiformat Aufnahme CFexpress Type A-Speicherkarte (VPG200 oder höher) XAVC HS 4K 200 Mbps + 16 Mbps* SDXC-Karte (V60 oder höher) CFexpress Type A-Speicherkarte (VPG200 oder höher) XAVC S 4K 200 Mbps + 16 Mbps* SDXC-Karte (V60 oder höher) CFexpress Type A-Speicherkarte XAVC S HD...
  • Seite 96 Für S&Q Motion-Aufnahme (bei Einstellung von [ Proxy-Aufnahme] auf [Ein]) Proxy-Aufnahme ist nicht möglich, wenn die Aufnahme-Bildfrequenz [120p]/[100p] beträgt. Je nach der Einstellung für [ Dateiformat] kann die maximale Aufnahme-Bitrate niedriger sein als bei der Einstellung von [ Proxy-Aufnahme] auf [Aus]. Die folgenden Speicherkarten werden für [ Dateiformat] unterstützt.
  • Seite 97 CFexpress Type A-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte exFAT SDHC-Speicherkarte FAT32 Laden Sie den Akku ausreichend auf, bevor Sie versuchen, die Datenbankdateien auf der Speicherkarte wiederherzustellen. Verwandtes Thema Hinweise zur Speicherkarte Anzahl der aufnehmbaren Bilder Aufnehmbare Filmzeiten Zeitl.&-rafferEinst. TP1001160717 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 98 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Einsetzen/Herausnehmen einer Speicherkarte Dieser Abschnitt erläutert, wie eine Speicherkarte (getrennt erhältlich) in die Kamera eingesetzt wird. Sie können CFexpress Type A-Speicherkarten und SD-Speicherkarten mit dieser Kamera verwenden. Schieben Sie den Schieber an der Speicherkartenfachklappe in Richtung , und schieben Sie die Klappe in Richtung , um sie zu öffnen.
  • Seite 99 Öffnen Sie die Speicherkartenfachklappe, vergewissern Sie sich, dass die Zugriffslampe (A) nicht leuchtet, und drücken Sie dann die Speicherkarte einmal leicht hinein, um sie zu entnehmen. Verwandtes Thema Verwendbare Speicherkarten Hinweise zur Speicherkarte Formatieren AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Standbild) AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Film) WdgEinst. mehr.Med TP1001160716 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 100 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Anbringen/Abnehmen eines Objektivs Schalten Sie die Kamera stets aus, bevor Sie das Objektiv anbringen oder abnehmen. Nehmen Sie die Gehäusekappe (A) von der Kamera, und die hintere Objektivkappe (B) von der Rückseite des Objektivs ab. Es wird empfohlen, den vorderen Objektivdeckel anzubringen, wenn Sie mit dem Aufnehmen fertig sind.
  • Seite 101 Wenn Sie die Kamera mit angebrachtem Objektiv tragen, halten Sie Kamera und Objektiv fest. Halten Sie nicht den Teil des Objektivs, der für Zoom- oder Fokuseinstellungen ausgefahren wird. Die Verschlusszeit ist auf 1/8 000 Sekunde oder länger begrenzt, wenn kein Objektiv angebracht ist. Verwandtes Thema Mount-Adapter TP1001160689 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 102 Smartphone scannen. Einzelheiten zu Creators' App finden Sie auf der folgenden Website. https://www.sony.net/ca/ Stellen Sie den Schalter ON/OFF (Ein-Aus) auf „ON“, um die Kamera einzuschalten. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie dann auf die Mitte des Einstellrads.
  • Seite 103 Einschalten der Kamera. Die eingebaute Uhr der Kamera kann Zeitfehler aufweisen. Stellen Sie die Uhrzeit in regelmäßigen Abständen ein. Verwandtes Thema Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Gebiet/Dat./Uhrzeit Autom. AUS Temp. Gerätename bearb. Datenschutzhinweis TP1001171528 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 104 Einstellen, ob manuelle Fokussiervorgänge immer akzeptiert werden sollen Vollzeit-DMF Damit können Sie einfach überprüfen, ob die auf einen Filmmodus eingestellte Kamera sich im Bereitschafts- oder Aufnahmezustand befindet BetAnz. bei AUFN Zurücksetzen der Aufnahme-Einstellungen oder Zurücksetzen aller Kamera-Einstellungen Einstlg zurücksetzen TP1001167945 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 105 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Aufnehmen von Standbildern (Intellig. Auto.) Dieser Abschnitt beschreibt, wie Standbilder im Modus [Intellig. Auto.] aufgenommen werden. Im Modus [Intellig. Auto.] fokussiert die Kamera automatisch und ermittelt die Belichtung automatisch auf der Basis der Aufnahmebedingungen. Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Standbild), um den Standbild-Aufnahmemodus zu wählen.
  • Seite 106 Drücken Sie den Auslöser ganz nieder. So nehmen Sie mit den Touch-Funktionssymbolen auf Sie können auch aufnehmen, indem Sie ein Symbol auf dem Bildschirm berühren, anstatt den Auslöser zu drücken. Wischen Sie auf dem Monitor nach links oder rechts, um die Touch-Funktionssymbole anzuzeigen, und berühren Sie dann das Symbol (Auslöser).
  • Seite 107 Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Wiedergeben von Standbildern Bildkontrolle (Standbild) TP1001160707 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 108 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Filmaufnahme (Intellig. Auto.) Dieser Abschnitt beschreibt, wie Filme im Modus [Intellig. Auto.] aufgenommen werden. Im Modus [Intellig. Auto.] fokussiert die Kamera automatisch und ermittelt die Belichtung automatisch auf der Basis der Aufnahmebedingungen. Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Film), um den Filmaufnahmemodus auszuwählen.
  • Seite 109 Berühren Sie das Motiv auf dem Monitor. (wenn [BerührFkt whrd Aufn] unter [Aufnahmebildschirm] auf [Touch-Fokus] oder [Touch-Tracking] eingestellt ist) So nehmen Sie Film-Audio in 4 Kanälen auf Bringen Sie ein Original-Sony-Zubehör, das 4-Kanal- und 24-Bit-Audioaufnahme unterstützt, am Multi-Interface-Schuh der Kamera an. Tipp Sie können die Filmaufnahme-Start/Stopp-Funktion auch einer bevorzugten Taste zuweisen.
  • Seite 110 Filmeinstellungen (Film) BelichtungRglTyp Auto/M. WslEinst Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) SchuhAud Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) REC mit Auslöser (Film) Audioaufnahme Autom. AUS Temp. Aufnehmbare Filmzeiten TP1001127979 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 111 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Suchen von Funktionen über MENU Die angezeigten MENU-Posten sind je nach der Stellung des Drehrads Standbild/Film/S&Q unterschiedlich. In der nachstehenden Tabelle werden die Modi, in denen jeder MENU-Posten angezeigt wird, durch die Standbild/Film/S&Q- Symbole angegeben. : Der Menüposten wird angezeigt, wenn das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Standbild-Aufnahmemodus) eingestellt wird.
  • Seite 112 Gruppen Menüposten JPEG/HEIFwechs. Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat Bildqualität-Einstlg.: RAW-Dateityp Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Qualität Bildqualität-Einstlg.: HEIF-Qualität Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Bildgröße Bildqualität-Einstlg.: HEIF-Bildgröße Seitenverhält. Dateiformat Filmeinstellungen Bildquali./Aufn. Zeitl.&-rafferEinst. Zeitraffer-Einstlg. Log-AufnEinstellung...
  • Seite 113 Gruppen Menüposten Proxy-Einstlg. Aufnahme Langzeitbel.-RM Hohe ISO-RM HLG-Standbilder Farbraum Objektivkomp. Formatieren AufnMedienEinst.: Aufn.-Medien AufnMedienEinst.: Aufn.-Medien Medien AufnMedienEinst.: Auto. Med.-Wechsel Bild-DB wied.her. Medien-Info anz. Datei/OrdnEinst. REC-Ordner wählen Neuer Ordner Datei IPTC-Informationen Urheberrechtsinfos Seriennr. schreib. Datei-Einstlg. BelichtungRglTyp KameraeinstAbruf KameraEinstSpei Aufn.-Modus Aufn.-Modus Medien-Ausw. BenutzAufnEinst reg.
  • Seite 114 Gruppen Menüposten Bildfolgemodus BildfolgModBegrenz SerieAufnGeschw SerAufnGschwEinst Bildfolgemodus Pre-Capture-Einstlg. Selbstauslöser-Typ Belicht.reiheEinstlg. IntervAufn.-Funkt. CompRAW-Aufn. RM-Aufnahme-Einst. LautlosModEinst. AuslVerzö/StartAnz Verschl./Lautlos Ausl. o. Objektiv Auslösen ohne Karte Anti-Flacker-Einstlg Audioaufnahme Tonaufnahmepegel Audioaufnahme Tonausgabe-Timing Windgeräuschreduz. SchuhAud Time Code Preset User Bit Preset Time Code Format TC/UB Time Code Run Time Code Make User Bit Time Rec SteadyShot...
  • Seite 115 Gruppen Menüposten Zoom Zoom-Bereich Zoom BenKey Z-Gschw Fernb. Z.-Geschw Gitterlinienanz. Gitterlinientyp Aufn.-Anzeige AnzEinst. Live-View BetAnz. bei AUFN Formatmarkierung FormatmarkierTyp FormatmarkierStufe Markierungsanz. Markierungsanz. FadenkreuzMark. Formatmarkier. Sichere Zone Hilfsrahmen Selbstauslöser Aufn.-Option AutoRahmung-Einst. Auswahl/Notiz Aufn Registerkarte (Belichtung/Farbe) Gruppen Menüposten BULB-Timer-Einstlg. Auto. Lang.belich. Belichtung ISO-BereichGrenz ISO AUTO Min.
  • Seite 116 Gruppen Menüposten Messmodus Ges. b. MultiMess Messung Spot-Mess.punkt AEL mit Auslöser Blitzmodus Blitzkompens. Bel.korr einst. Drahtlosblitz Blitz Rot-Augen-Reduz Ext. Blitz-Einstlg. SynchrAnschl.-Einst. Blitz-Timing-Einstlg BlitzAufnEinst regist. Weißabgleich PriorEinst b. AWB Weißabgleich Ausl. AWB-Sperr Stoßfreier WB WB-Erf.rahmengr. DynamikberOpti. Kreativer Look Fotoprofil Farbe/Farbton LUT auswählen BenLUTs verwalten Soft Skin-Effekt Zebra-Anzeige...
  • Seite 117 Gruppen Menüposten PriorEinstlg bei AF-S PriorEinst. bei AF-C AF-Stufe b. Überqu. AF/MF...
  • Seite 118 Gruppen Menüposten AF-Vrf b. GschwÄnd AF-Hilfslicht BlendeBildf. bei AF Voreing. Fok./Zoom AF b. Auslösung Vollzeit-DMF Vor-AF AF-ÜbergGschw. AF-MotVerEmpfl. AF-Hilfe Fokusfeld Fokusfeldgrenze V/H AF-F.wechs. Fokusrahm.Farbe AF-Feld-Registr. Reg. AF-Feld lö. Fokusfeld AF-Feld auto. lösch. Feldanz. whrd Track. AF-C BereichAnz. Phasenerk.bereich Zirk. d. Fokuspkt. AF-RahBewMeng Motiverk.
  • Seite 119 Gruppen Menüposten Fokuskarte AutoVergr. bei MF Fokusvergröß Fokus-Assistent Fokusvergröß.zeit Anf.Fokusvergr. AF bei Fokusvergr Anf.-Fokusvergr. Kantenanheb.anz. KantenanhebAnz. Kantenanh.stufe Kantenanh.farbe Registerkarte (Wiedergabe) Gruppen Menüposten WdgEinst. mehr.Med Wiedergabeziel Filterbed. für Wdg. Bild-Reihenfolge Vergrößern Vergrößerung Anf.faktor vergröß. Anf.pos. vergröß. Schützen Bewertung Auswahl/Notiz Bewertung(Ben.Key) Sprachnotiz SprachnotizWdgLtst.
  • Seite 120 Gruppen Menüposten Kont. Wgb. f. Intv. Ansehen WdgGeschw. Intv. Diaschau Bildindex Als Gruppe anzeigen Anzeige-Drehung WiedergOption FokusrahmenAnz. Formatmark.-Anz. Bild d. ang. Zeit anz. Bildsprung-Einstlg. Registerkarte (Netzwerk) Gruppen Menüposten Smartph.Verbindung PC-FernbedienungF. Ausw. & senden Verb/PC-Fernb ÜbertrStat. rücks. Verb. währd. AUS Fernb.-Aufn.einstlg FTP-Übertragung FTP-Übertrag.funkt.
  • Seite 121 Gruppen Menüposten Verk. LAN-Verbind. Verkabeltes LAN IP-AdressEinstlg Verk. LAN-Infos anz. Tethering-Verbind. Tethering-Verbind. Tethering-Trennung Flugzeug-Modus Gerätename bearb. Root-Zertif. import. Netzwerkoption ZugrAuthent.Einstlg. ZugriffAuthent.-Infos Netzw.einst. zurücks. Nur für einige Modelle Registerkarte (Einstellung) Gruppen Menüposten Sprache Gebiet/Datum Gebiet/Dat./Uhrzeit NTSC/PAL-Auswahl Einstlg zurücksetzen Einst. rück./spei. Einstlg. speich./lad. BenKey/ReglEinst BenKey/ReglEinst BenutzerKeyEinst.
  • Seite 122 Gruppen Menüposten BenKey/ReglEinst BenKey/ReglEinst Mein ReglerEinstlg. Regler-Anpass. Av/Tv-Drehrichtung Funkt.ring(Objektiv) Bedienelem. sperren Berührungsmodus Touchpanel/-pad BerührModus Touchpanel-Einstlg. Touchpad-Einstlg. Berührungsempfindl. Bildschirmleser Barrierefreih. Bildsch. vergrößern Sucher/Moni. ausw. Monitor-Helligkeit Sucherhelligkeit Sucher-Farbtemp. Sucher/Monitor Sucherfaktor Anzeigequalität Sucher-Bildfreq. MonitorSpiegelricht. TC/UB-Anz.einstlg GammaAnzeigehilfe Gamma-AnzHilfeTyp LUT anzeigen Anzeigeoption Aufn.-TimingAnz. Verbl. Aufn.-Anz. Bildkontrolle AufnModAuswBlds.
  • Seite 123 Gruppen Menüposten Mon. autom. AUS Energiesp.-Startzeit LeistungEinstOpt Sparen durch Moni. Autom. AUS Temp. Wdg/Überw.-Lautst. 4ch-Audioüberw. Sound-Option Signaltöne(Aufn.) SigTon(Start/Ende) Signalton-Lautstärke USB-Verbind.modus USB-LUN-Einstlg. USB-Stromzufuhr HDMI-Auflösung HDMI-AusgEinst. Externe Ausgabe HDMI-Infoanzeige STRG FÜR HDMI Videolicht-Modus Anti-Staub-Funktion Auto. Pixel-Mapping Pixel-Mapping EinstlgOption Version Seriennr. anzeigen Datenschutzhinweis Zertifizierungslogo Nur für einige Modelle Registerkarte...
  • Seite 124 Gruppen Menüposten Einheit hinzufügen Einheit sortieren Einheit löschen MeinMenü-Einst. Seite löschen Alles löschen Von Mein Menü anz. Hinweis Die Reihenfolge, in der die Menü-Registerkarten hier aufgelistet sind, weicht von der tatsächlichen Anzeige ab. TP1001476319 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 125 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Inhalt dieses Kapitels In dem folgenden Inhaltsverzeichnis sind die in diesem Kapitel („Verwendung der Aufnahmefunktionen“) beschriebenen Funktionen aufgeführt. Von jedem Postennamen aus können Sie zu der Seite springen, auf der die jeweiligen Funktionen beschrieben sind. Auswählen des Aufnahmemodus Intellig.
  • Seite 126 Feldanz. whrd Track. AF-C BereichAnz. Phasenerk.bereich AF-Stufe b. Überqu. AF-Vrf b. GschwÄnd AF-ÜbergGschw. AF-MotVerEmpfl. AF-Hilfe AF/MF-Wahlschalter Vollzeit-DMF AF b. Auslösung AF Ein Fokus halten Vor-AF PriorEinstlg bei AF-S PriorEinst. bei AF-C AF-Hilfslicht BlendeBildf. bei AF Voreing. Fok./Zoom AF bei Fokusvergr AutoVergr.
  • Seite 127 BenLUTs verwalten LUT anzeigen Hinzufügen von Effekten zu Bildern Kreativer Look (Standbild/Film) Fotoprofil (Standbild/Film) Soft Skin-Effekt (Standbild/Film) Aufnehmen mit Bildfolgemodi (Serienaufnahme/Selbstauslöser) Bildfolgemodus BildfolgModBegrenz Serienaufnahme SerieAufnGeschw SerAufnGschwErhöh Pre-Capture-Einstlg. Auswahl/Notiz Aufn Selbstausl(Einz) Selbstaus(Ser.) Selbstauslöser-Typ Serienreihe Einzelreihe Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme Fokusreihe WA-Reihe DRO-Reihe Belicht.reiheEinstlg.
  • Seite 128 Verschlusseinstellungen LautlosModEinst. (Standbild/Film) AuslVerzö/StartAnz Aufn.-TimingAnz. (Standbild) Ausl. o. Objektiv (Standbild/Film) Auslösen ohne Karte Anti-Flacker-Einstlg Unterschiede zwischen den Funktionen [Anti-FlackerAufn.] und [Variabler Verschl.] Verwendung der Zoomfunktion Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Klarbild-Zoom/Digitalzoom (Zoom) Zoom-Bereich (Standbild/Film) BenKey Z-Gschw (Standbild/Film) Fernb. Z.-Geschw (Standbild/Film) Info zum Zoomfaktor Zoomring-Drehricht.
  • Seite 129 Markierungsanz. (Film) GammaAnzeigehilfe Gamma-AnzHilfeTyp Aufnehmen von Filmton Audioaufnahme Tonaufnahmepegel Tonausgabe-Timing Windgeräuschreduz. SchuhAud TC/UB-Einstellungen TC/UB TC/UB-Anz.einstlg Anpassen des Timecodes an andere Geräte Live-Streaming von Video und Audio USB-Streaming (Film) TP1001476320 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 130 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Intellig. Auto. Die Kamera nimmt mit automatischer Szenenerkennung auf. Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf den gewünschten Aufnahmemodus. Wenn Sie S&Q (Zeitlupe/Zeitraffer) wählen, können Sie [Zeitlupe&-raffer] oder [ Zeitraffer] auf dem Bildschirm [ Aufn.-Modus] auswählen. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Modus Automatik).
  • Seite 131 Das Produkt erkennt die Szene nicht, wenn Sie Fotos mit anderen Zoomfunktionen als dem optischen Zoom aufnehmen. Unter bestimmten Aufnahmebedingungen erkennt das Produkt eine Szene u. U. nicht richtig. TP1001127981 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 132 Wählen Sie einen anderen Aufnahmemodus als „P“, oder schalten Sie die Stromversorgung aus, um die vorgenommene Einstellung aufzuheben. Wenn sich die Helligkeit ändert, ändern sich auch Blende (F-Wert) und Verschlusszeit, während der Verschiebungsbetrag beibehalten wird. TP1001160675 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 133 Stellen Sie den Fokus ein, und fotografieren Sie das Motiv. Die Verschlusszeit wird automatisch eingestellt, um die richtige Belichtung zu erreichen. Hinweis Die Helligkeit des Bilds auf dem Bildschirm kann sich von der des tatsächlich aufgenommenen Bilds unterscheiden. Verwandtes Thema Blendenvorschau TP1001160672 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 134 Aufnahme für die gleiche Zeitspanne wie die Belichtungszeit durchgeführt. Während der Durchführung der Rauschminderung können jedoch keine weiteren Aufnahmen gemacht werden. Die Helligkeit des Bilds auf dem Bildschirm kann sich von der des tatsächlich aufgenommenen Bilds unterscheiden. Verwandtes Thema Langzeitbel.-RM TP1001128006 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 135 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Man. Belichtung Sie können mit der gewünschten Belichtung durch Einstellung von Verschlusszeit und Blende fotografieren. Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf den gewünschten Aufnahmemodus. Wenn Sie S&Q (Zeitlupe/Zeitraffer) wählen, können Sie [Zeitlupe&-raffer] oder [ Zeitraffer] auf dem Bildschirm [ Aufn.-Modus] auswählen.
  • Seite 136 Bulb-Aufnahme TP1001160678 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 137 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bulb-Aufnahme Mit Langzeitbelichtung können Sie ein Nachziehbild der Bewegung eines Motivs aufnehmen. Bulb-Aufnahme eignet sich zum Aufnehmen von Lichtspuren von Sternen oder Feuerwerk usw. Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Standbild), um den Standbild-Aufnahmemodus zu wählen.
  • Seite 138 Verwandtes Thema Man. Belichtung Langzeitbel.-RM TP1001160652 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 139 Wenn [BULB-Timer] auf [Ein] eingestellt wird, wird ein Countdown bis zum Ende der Belichtungszeit angezeigt. Bei Einstellung auf [Aus] wird die verstrichene Belichtungszeit angezeigt. Um Bulb-Aufnahmen während der in [Belichtungszeit] eingestellten Belichtungszeit zu stoppen, drücken Sie den Auslöser an der Kamera oder an der Fernbedienung. Verwandtes Thema Bulb-Aufnahme TP1001171483 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 140 Selbst wenn [BelichtungRglTyp] auf [FlexBelichtungM] eingestellt ist, wird der Film in dem mit dem Moduswahlknopf gewählten Belichtungsmodus aufgenommen, wenn Sie einen Film durch Drücken der Taste MOVIE (Film) in einem Standbild-Aufnahmemodus aufnehmen. Verwandtes Thema Auto/M. WslEinst TP1001167924 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 141 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Auto/M. WslEinst Während der Filmaufnahme können Sie zwischen den automatischen und manuellen Einstellungen für Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit getrennt umschalten, wie bei der Belichtungssteuerung einer professionellen Kamera. Setzen Sie vorher [BelichtungRglTyp] auf [FlexBelichtungM]. MENU → (Belichtung/Farbe) →...
  • Seite 142 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 143 Wenn [AufnModAuswBlds.] auf [Anzeigen] eingestellt ist, können Sie den Bildschirm [ Aufn.-Modus] anzeigen lassen, indem Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf S&Q stellen. Menüpostendetails Zeitlupe&-raffer: Ermöglicht die Aufnahme von Zeitlupen-/Zeitrafferfilmen. Zeitraffer: Ermöglicht die Aufnahme von Zeitrafferfilmen. Verwandtes Thema Zeitl.&-rafferEinst. Zeitraffer-Einstlg. AufnModAuswBlds. TP1001173767 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 144 Um den Selbstauslöser-Countdown zu stoppen, drücken Sie die Taste MOVIE erneut, oder drücken Sie die Taste, der die Funktion [ Selbstauslöser] zugewiesen wurde. Hinweis Wenn Sie die Taste MOVIE im Standbild-Aufnahmemodus drücken, um die Filmaufnahme zu starten, funktioniert [ Selbstauslöser] nicht. TP1001171465 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 145 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III AutoRahmung-Einst. Während der Filmaufnahme oder des Streamings ändert die Kamera automatisch den Bildausschnitt, indem sie dem erkannten Motiv folgt und den Bildausschnitt festlegt, sodass Sie auch bei feststehender Kamera mit der Kamera arbeiten können (automatische Rahmenaufnahme). Sie können den Zeitpunkt des Aufnahmestarts mit [Autom.
  • Seite 146 Wenn es mehrere erkannte Motive gibt, wird nur das Motiv mit der höchsten Priorität ausgewählt. Je nach den Einstellungen für [ Dateiformat] und [ Filmeinstellungen] kann sich der Bildwinkel ändern, wenn [Autom. Rahmung] auf [Ein] eingestellt ist. TP1001173763 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 147 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Damit wird die Fokussiermethode ausgewählt, die für die Bewegung des Motivs geeignet ist. Drehen Sie den Fokussiermodusknopf, während Sie die Fokussiermodusknopf-Entriegelungstaste drücken, und wählen Sie den gewünschten Modus. Einstellungsdetails AF-S (Einzelbild-AF): Das Produkt speichert den Fokus, sobald die Fokussierung abgeschlossen ist.
  • Seite 148 Nur [Nachführ-AF] und [Manuellfokus] sind bei Filmaufnahmen verfügbar, oder wenn das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Film) oder S&Q (Zeitlupe&-raffer) gestellt wird. Verwandtes Thema Fokussiermodusknopf Direkte manuelle Fokussierung (Direkt. Manuelf.) Manuellfokus Vollzeit-DMF Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001160677 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 149 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Stellen Sie den Typ des Fokussierrahmens ein, wenn Sie mit dem Autofokus aufnehmen. Wählen Sie den Modus entsprechend dem Motiv aus. MENU → (Fokus) → [Fokusfeld] → [ Fokusfeld] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Breit: Fokussierung auf ein Motiv, das den ganzen Bereich des Bildschirms automatisch abdeckt.
  • Seite 150 Hinweis Fokusfeld] wird in den folgenden Situationen auf [Breit] verriegelt: [Intellig. Auto.] Während der Serienaufnahme, oder wenn der Auslöser ohne Unterbrechung ganz durchgedrückt wird, leuchtet der Fokussierbereich eventuell nicht auf. Wenn das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf (Film) oder S&Q (Zeitlupe&-raffer) eingestellt ist, oder während gerade eine Filmaufnahme läuft, kann [Tracking] nicht für [ Fokusfeld] gewählt werden.
  • Seite 151 Wenn Sie eine andere Zoomfunktion als den optischen Zoom im Standbildaufnahmemodus verwenden, ist die Einstellung [ Fokusfeld] deaktiviert, und der Fokussierrahmen wird durch eine gepunktete Linie angezeigt. Der Autofokus arbeitet mit Vorrang auf dem und um das mittlere Feld. So ändern Sie Form und Größe des Fokusfelds ([Anpassung]) Wenn Sie die Taste (Löschen) auf dem Bildschirm drücken, während eine Option von [Anpassung 1] bis [Anpassung 3] für [...
  • Seite 152 So können Sie das Motiv bei Standbild- und Filmaufnahmen vorübergehend verfolgen (Tracking Ein) Sie können die Einstellung für [ Fokusfeld] vorübergehend auf [Tracking] ändern, während Sie die Benutzertaste gedrückt halten, der Sie zuvor [Tracking Ein] mit [ BenKey/ReglEinst] oder [ BenKey/ReglEinst] zugewiesen haben.
  • Seite 153 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 154 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Motivnachführung (Nachführfunktion) Diese Kamera besitzt eine Nachführfunktion, die das Motiv verfolgt und mit dem Fokussierrahmen hervorhebt. Sie können die Startposition für das Nachführen festlegen, indem Sie den Fokussierbereich auswählen oder die Position durch Berühren festlegen. Die jeweils erforderliche Funktion hängt von der Einstellmethode ab. Sie finden die zugehörigen Funktionen unter „Verwandtes Thema“...
  • Seite 155 Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Nachführungsrahmen auf ein unbeabsichtigtes Motiv umschaltet. Verwandtes Thema Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Starten der Nachführung mit Touch-Bedienung (Touch-Tracking) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001166275 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 156 Wenn Sie den Sucher benutzen, stellen Sie die Dioptrienstufe ein, um den korrekten Fokus im Sucher zu erhalten. Die angezeigte Aufnahmeentfernung ist lediglich ein Anhaltspunkt. Verwandtes Thema Direkte manuelle Fokussierung (Direkt. Manuelf.) Vollzeit-DMF AutoVergr. bei MF Fokusvergröß KantenanhebAnz. TP1001128246 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 157 Wenn Sie [Vollzeit-DMF] auf [Ein] setzen, können Sie immer manuelle Fokussiervorgänge durchführen, ohne den Fokusmodus auf [Direkt. Manuelf.] zu setzen. (Sie können nicht auf manuellen Fokus umschalten, wenn Sie Serienaufnahmen im Modus [Nachführ- AF] machen.) Verwandtes Thema Manuellfokus Vollzeit-DMF KantenanhebAnz. TP1001128249 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 158 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Fokussieren mit Motiverkennungsfunktionen Wenn Sie das Motiv im Voraus einstellen, erkennt die Kamera das Motiv automatisch und kann bei der Aufnahme von Bildern auf die Augen usw. fokussieren. Diese Tabelle beschreibt zwei Methoden zum Fokussieren und Aufnehmen mit Motiverkennung. Wählen Sie die geeignete Methode entsprechend Ihrem Zweck.
  • Seite 159 Unter bestimmten Bedingungen erkennt die Kamera fälschlicherweise andere Objekte als das vorgesehene Motiv. Verwandtes Thema Motiverk. bei AF (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) ErkZielWchslEinst (Standbild/Film) Re/Li Auge ausw. (Standbild/Film) MotiverkRahmAnz (Standbild) Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001171530 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 160 Bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [Intellig. Auto.] wird [ Motiverk. bei AF] auf [Ein] fixiert. Verwandtes Thema Fokussieren mit Motiverkennungsfunktionen Erkennungsziel (Standbild/Film) ErkZielWchslEinst (Standbild/Film) Re/Li Auge ausw. (Standbild/Film) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001171531 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 161 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Erkennungsziel (Standbild/Film) Damit wird das von der Motiverkennungsfunktion zu erkennende Ziel bei Autofokussierung ausgewählt. MENU → (Fokus) → [Motiverkennung] → [ Erkennungsziel] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Mensch: Menschen werden als Motive erkannt. Tier/Vogel: Tiere und Vögel werden als Motive erkannt. Tier: Tiere werden als Motive erkannt.
  • Seite 162 Motive als das von Ihnen eingestellte Ziel als Motiv erkannt. Falls dies auftritt, setzen Sie [ Fokusfeld] auf [Feld] oder [Spot], und bewegen Sie den Fokussierrahmen näher an das Motiv heran, um das Erkennen des Motivs zu erleichtern. Verwandtes Thema Fokussieren mit Motiverkennungsfunktionen Motiverk. bei AF (Standbild/Film) TP1001171532 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 163 Sie können die Zieltypen, denen Sie in [ ErkZielWchslEinst] kein Häkchensymbol hinzugefügt haben, auswählen, indem Sie MENU → (Fokus) → [Motiverkennung] → [ Erkennungsziel] wählen. Verwandtes Thema Erkennungsziel (Standbild/Film) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001171533 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 164 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Re/Li Auge ausw. (Standbild/Film) Damit wird festgelegt, ob auf das linke oder das rechte Auge fokussiert wird, wenn [ Erkennungsziel] auf [Mensch] oder [Tier] eingestellt ist. MENU → (Fokus) → [Motiverkennung] → [ Re/Li Auge ausw.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Auto: Die Kamera wählt automatisch entweder das linke oder das rechte Auge aus.
  • Seite 165 TP1001171534 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 166 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III MotiverkRahmAnz (Standbild) Damit wird festgelegt, ob ein Motiverkennungsrahmen angezeigt wird, wenn ein Motiv erkannt wird. MENU → (Fokus) → [Motiverkennung] → [ MotiverkRahmAnz] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Ein Erkennungsrahmen wird angezeigt, wenn ein Motiv erkannt wird. Aus: Es wird kein Erkennungsrahmen angezeigt, wenn ein Motiv erkannt wird.
  • Seite 167 MotiverkRahmAnz] auf [Aus] eingestellt ist, erscheint ein grüner Fokussierrahmen über dem verfolgten Motiv, das fokussiert ist, wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken usw. Verwandtes Thema Fokussieren mit Motiverkennungsfunktionen Motiverk. bei AF (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) Re/Li Auge ausw. (Standbild/Film) Gesichtsregistr. (Standbild/Film) TP1001171535 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 168 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III MotiverkRahmAnz (Film) Damit wird festgelegt, ob ein Motiverkennungsrahmen angezeigt wird, wenn ein Motiv erkannt wird. MENU → (Fokus) → [Motiverkennung] → [ MotiverkRahmAnz] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Ein Erkennungsrahmen wird angezeigt, wenn ein Motiv erkannt wird. Aus: Es wird kein Erkennungsrahmen angezeigt, wenn ein Motiv erkannt wird.
  • Seite 169 MotiverkRahmAnz] auf [Aus] eingestellt ist, erscheint ein grüner Fokussierrahmen über dem verfolgten Motiv, das fokussiert ist, wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken usw. Verwandtes Thema Fokussieren mit Motiverkennungsfunktionen Motiverk. bei AF (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) Re/Li Auge ausw. (Standbild/Film) Gesichtsregistr. (Standbild/Film) TP1001174615 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 170 Selbst wenn Sie [Dieses Gesicht löschen] durchführen, bleiben die registrierten Gesichtsdaten in der Kamera erhalten. Wenn Sie es auch aus der Kamera löschen wollen, führen Sie [Alle Gesichter löschen] durch. Verwandtes Thema Reg. GesichtPrior (Standbild/Film) TP1001171497 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 171 Reg. GesichtPrior] mit jedem Drücken der Taste zwischen [Ein] und [Aus] umschalten. Wenn Sie einer Benutzertaste [Identif.ziel wechseln] zuweisen, können Sie bei jedem Tastendruck das zu identifizierende Gesicht wechseln. Verwandtes Thema Motiverk. bei AF (Standbild/Film) Erkennungsziel (Standbild/Film) Gesichtsregistr. (Standbild/Film) TP1001171492 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 172 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Auswählen einer zu verfolgenden Person (Ges. f. Track. ausw.) Wenn die Kamera mehrere Personen erkennt, können Sie auswählen, welche Person verfolgt werden soll. MENU → (Fokus) → [Fokusfeld] → [ Fokusfeld] → [Breit] oder [Mitte-Fix]. Drücken Sie die obere/untere/linke/rechte Seite des Multiselektors, während mehrere Personen erkannt werden.
  • Seite 173 In den folgenden Situationen ist [Ges. f. Track. ausw.] nicht verfügbar: Bei Einstellung des Fokusmodus auf [Manuellfokus] im Standbildaufnahmemodus Bei Verwendung von Smart-Zoom, Klarbild-Zoom und Digitalzoom im Standbild-Aufnahmemodus Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001171529 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 174 Die Funktion [Fokus-Standard] kann nicht auf [Funkt. der Linkstaste], [Funkt. d. Rechtstaste] oder [Unten-Taste] des Einstellrads eingestellt werden. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001160816 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 175 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Anpassen der Fokusfeldeinstellungen an die Orientierung der Kamera (horizontal/vertikal) (V/H AF-F.wechs.) Sie können festlegen, ob das [ Fokusfeld] und die Position des Fokussierrahmens entsprechend der Orientierung der Kamera (horizontal/vertikal) umgeschaltet werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Szenen aufnehmen, für die Sie die Kameraposition häufig ändern müssen, wie z.
  • Seite 176 Aufnahme mit der horizontalen Fokuseinstellung oder mit der letzten Fokuseinstellung. Die Orientierung der Kamera kann nicht erkannt werden, wenn das Objektiv nach oben oder unten gerichtet ist. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001164121 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 177 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Registrieren des aktuellen Fokusfelds (AF-Feld-Registr.) Sie können den Fokussierrahmen durch Drücken einer Benutzertaste vorübergehend auf eine vorprogrammierte Position bewegen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Szenen aufnehmen, bei denen die Bewegungen des Motivs vorhersehbar sind, wie z.
  • Seite 178 TP1001164153 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 179 Löschen eines registrierten AF-Felds (Reg. AF-Feld lö.) Damit wird die Position des Fokussierrahmens gelöscht, die mittels [AF-Feld-Registr.] registriert wurde. MENU → (Fokus) → [Fokusfeld] → [Reg. AF-Feld lö.]. Verwandtes Thema Registrieren des aktuellen Fokusfelds (AF-Feld-Registr.) TP1001164154 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 180 Wenn Sie das Häkchen für ein Fokusfeld entfernen, das mit [V/H AF-F.wechs.] oder [AF-Feld-Registr.] registriert wurde, werden die registrierten Einstellungen geändert. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001166299 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 181 Der Cursor springt zum anderen Ende, wenn Sie versuchen, den Fokussierrahmen über das Ende hinaus zu bewegen. Hinweis Selbst wenn Sie [ Zirk. d. Fokuspkt.] auf [Zirkulieren] setzen, bewegt sich der Fokussierrahmen nicht diagonal. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001166279 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 182 AF-RahBewMeng] um die für die jeweilige Funktion festgelegte Entfernung bewegen. [AF-Rah. bew. : Gr] [AF-Rah. bew. : Gr] [AF-Rh.bew. : Strd] [AF-Rh.bew. : Strd] Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001167917 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 183 (Fokus) → [Fokusfeld] → [ Fokusrahm.Farbe] → gewünschte Farbe. Menüpostendetails Weiß: Zeigt den Rahmen um das Fokusfeld in Weiß an. Rot: Zeigt den Rahmen um das Fokusfeld in Rot an. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001167193 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 184 MENU → (Fokus) → [Fokusfeld] → [AF-Feld auto. lösch.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Das Fokusfeld wird kurz nach der Scharfeinstellung automatisch ausgeblendet. Aus: Das Fokusfeld wird ständig angezeigt. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001160774 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 185 Zeigt den Rahmen für das Fokusfeld während der Nachführung an. Da der Startbereich der Nachführung während der Verfolgung des Motivs angezeigt wird, ist es beim Starten der nächsten Aufnahmesitzung hilfreich. Aus: Der Rahmen für das Fokusfeld wird während der Nachführung nicht angezeigt. Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001169144 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 186 Fokusfeld] auf eine der folgenden Optionen eingestellt wird, werden die Fokussierrahmen in dem scharf eingestellten Feld grün: [Mitte-Fix] [Spot] [Erweiterter Spot] [Anpassung] (wenn die Größe des Fokussierrahmens die Größe des [Spot: XL]-Fokussierrahmens nicht überschreitet) Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001163555 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 187 Phasenerkennungs-AF nicht benutzt werden. Phasenerkennungs-AF funktioniert eventuell selbst mit einigen kompatiblen Objektiven nicht, z. B. mit älteren Objektiven, die nicht aktualisiert worden sind. Um Näheres zu kompatiblen Objektiven zu erfahren, besuchen Sie die Sony-Website in Ihrem Gebiet, oder konsultieren Sie Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony- Kundendienststelle.
  • Seite 188 Wählen Sie [1(Verriegelt)], wenn Sie die Fokussierung auf das Motiv beibehalten möchten, wenn ein anderes Motiv zwischen der Kamera und dem Motiv das Bild durchquert, oder wenn Sie die Fokussierung auf die Entfernung beibehalten möchten, in der sich das Motiv zuvor befand, wenn das Motiv das Fokusfeld verlässt. TP1001160734 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 189 Wenn der Autofokus bei Aufnahmen in dunkler Umgebung nicht stabil ist, erleichtert die Einstellung von [AF-Vrf b. GschwÄnd] auf [Stabil] die Fokussierung auf ein unbewegliches Motiv oder ein Motiv, das sich mit nahezu konstanter Geschwindigkeit bewegt. TP1001476347 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 190 Wählen Sie einen höheren Wert, um schneller auf das Motiv zu fokussieren. Wählen Sie einen niedrigeren Wert, um gleichmäßiger auf das Motiv zu fokussieren. Tipp Sie können die Touch-Fokussierfunktion verwenden, um den AF absichtlich zu verändern. TP1001163571 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 191 Sie den Fokus fortlaufend wechseln. Wählen Sie einen niedrigeren Wert, wenn der Fokus stabil bleiben soll, oder wenn Sie den Fokus auf einem bestimmten Ziel beibehalten möchten, ohne von anderen Motiven beeinflusst zu werden. TP1001160752 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 192 [AF-Hilfe] verwenden, so dass es einfacher für Sie wird, auf das beabsichtigte Motiv zu fokussieren. Hinweis Nur Motive innerhalb des Fokusfelds werden vom Autofokus erfasst. Die folgenden Objektive sind nicht mit [AF-Hilfe] kompatibel. SELP1650 (getrennt erhältlich) SEL18200LE (getrennt erhältlich) Verwandtes Thema KantenanhebAnz. Fokuskarte TP1001170861 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 193 Die Funktion [AF/MF-Ausw. halten] kann nicht auf [Funkt. der Linkstaste], [Funkt. d. Rechtstaste] oder [Unten-Taste] des Einstellrads eingestellt werden. Wenn das Objektiv mit einem AF/MF-Wahlschalter ausgestattet ist, erhält der Zustand des Schalters am Objektiv Vorrang. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001128228 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 194 Wenn ein SEL70200GM-Objektiv (getrennt erhältlich) angebracht ist, während der Fokusmodus auf [Nachführ-AF] eingestellt ist Die folgenden Objektive (getrennt erhältlich) unterstützen [Vollzeit-DMF] nicht. SELP1650 SEL18200LE A-Bajonett-Objektiv Verwandtes Thema Direkte manuelle Fokussierung (Direkt. Manuelf.) AutoVergr. bei MF KantenanhebAnz. TP1001171498 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 195 (Fokus) → [AF/MF] → [AF b. Auslösung] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Der Autofokus arbeitet, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Aus: Der Autofokus arbeitet nicht, selbst wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Verwandtes Thema AF Ein TP1001128180 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 196 Stellen Sie [AF b. Auslösung] auf [Aus] ein, wenn Sie keine automatische Fokussierung mit dem Auslöser durchführen wollen. Stellen Sie [AF b. Auslösung] und [Vor-AF] auf [Aus] ein, um den Fokus bei Vorausberechnung der Position des Motivs auf eine bestimmte Aufnahmeentfernung einzustellen. Verwandtes Thema AF b. Auslösung Vor-AF TP1001128190 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 197 Weisen Sie die Funktion [Fokus halten] der gewünschten Taste zu. Fokussieren Sie, und drücken Sie die Taste, der die Funktion [Fokus halten] zugewiesen worden ist. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001159062 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 198 Das Produkt stellt den Fokus ein, bevor Sie den Auslöser halb niederdrücken. Aus: Der Fokus wird nicht eingestellt, bevor Sie den Auslöser halb niederdrücken. Hinweis [Vor-AF] ist nur verfügbar, wenn ein E-Bajonett-Objektiv montiert wird. Während der Fokussierung kann der Bildschirm wackeln. TP1001163529 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 199 Priorisiert Verschlussauslösung. Der Verschluss wird ausgelöst, selbst wenn das Motiv unscharf ist. AusgewGewicht: Die Kamera nimmt mit einer ausgewogenen Betonung auf Fokussierung und Verschlussauslösung auf. Verwandtes Thema Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) PriorEinst. bei AF-C TP1001160608 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 200 Priorisiert Verschlussauslösung. Der Verschluss wird ausgelöst, selbst wenn das Motiv unscharf ist. AusgewGewicht: Die Kamera nimmt mit einer ausgewogenen Betonung auf Fokussierung und Verschlussauslösung auf. Verwandtes Thema Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) PriorEinstlg bei AF-S TP1001160611 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 201 Wenn [Fokusvergröß] aktiviert ist. Bei Anbringung eines Mount-Adapters. Das AF-Hilfslicht strahlt ein sehr helles Licht ab. Obwohl es ungefährlich ist, wird davon abgeraten, aus kurzer Entfernung direkt in den Strahl des AF-Hilfslichts zu blicken. TP1001160633 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 202 Wenn [BlendeBildf. bei AF] auf [Fokuspriorität] eingestellt ist, der F-Wert größer als F22 ist und die Serienaufnahmegeschwindigkeit [120 Bilder/Sek] oder [60 Bilder/Sek.] ist. Der Effekt kann je nach dem verwendeten Objektiv und den Aufnahmebedingungen unterschiedlich sein. Verwandtes Thema LautlosModEinst. (Standbild/Film) TP1001166276 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 203 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Voreing. Fok./Zoom Sie können die Fokusposition (Abstand zum scharfgestellten Motiv) und die Zoomposition (Bildwinkel) mithilfe von benutzerdefinierten Tasten an vorher festgelegte Positionen verschieben. Sie können 5 Fokuspositions-/Zoompositionskombinationen registrieren. So registrieren Sie die Fokusposition/Zoomposition MENU → (Einstellung) →...
  • Seite 204 Auch wenn die Modellbezeichnung dieselbe ist, müssen Sie die Fokus-/Zoomposition neu registrieren, wenn Sie ein anderes Objektiv anbringen. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Funkt.ring(Objektiv) Remote-Aufnahme mit einem Kabel-LAN (Remote Camera Tool) TP1001476321 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 205 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III AF bei Fokusvergr Sie können mithilfe des Autofokus genauer auf das Motiv fokussieren, indem Sie den zu fokussierenden Bereich vergrößern. Während das vergrößerte Bild angezeigt wird, können Sie auf einen kleineren Bereich als [Spot] unter [ Fokusfeld] fokussieren.
  • Seite 206 Verwandtes Thema Fokusvergröß TP1001163577 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 207 Bei Filmaufnahme kann [AutoVergr. bei MF] nicht verwendet werden. Verwenden Sie statt dessen die Funktion [Fokusvergröß]. [AutoVergr. bei MF] ist nicht verfügbar, wenn ein Mount-Adapter angebracht ist. Verwenden Sie statt dessen die Funktion [Fokusvergröß]. Verwandtes Thema Manuellfokus Direkte manuelle Fokussierung (Direkt. Manuelf.) Fokusvergröß.zeit (Standbild/Film) TP1001163556 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 208 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Fokusvergröß Sie können den Fokus überprüfen, indem Sie das Bild vor der Aufnahme vergrößern. Im Gegensatz zu [AutoVergr. bei MF] können Sie das Bild vergrößern, ohne den Fokussierring zu betätigen. MENU → (Fokus) → [Fokus-Assistent] → [Fokusvergröß]. Drücken Sie die Mitte des Multiselektors, um das Bild zu vergrößern, und wählen Sie den zu vergrößernden Bereich aus, indem Sie den Multiselektor nach oben/unten/links/rechts drücken.
  • Seite 209 Einstellungen aufnehmen: Fokusmodus: [Einzelbild-AF], [Direkt. Manuelf.] oder [Manuellfokus] Bildfolgemodus: [Einzelaufnahme] oder [Serienaufnahme] [AF bei Fokusvergr]: [Ein] Bildkontrolle]: [Aus] Verwandtes Thema AutoVergr. bei MF Fokusvergröß.zeit (Standbild/Film) Anf.Fokusvergr. (Standbild) Anf.-Fokusvergr. (Film) AF bei Fokusvergr Berührungsmodus Touchpanel-Einstlg. TP1001128196 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 210 Fokusvergröß.zeit] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails 2 Sek.: Bilder werden für 2 Sekunden vergrößert. 5 Sek.: Bilder werden für 5 Sekunden vergrößert. Unbegrenzt: Die Bilder werden bis zum Drücken des Auslösers vergrößert. Verwandtes Thema AutoVergr. bei MF Fokusvergröß TP1001128233 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 211 Das Bild wird mit derselben Vergrößerung wie die des Aufnahmebildschirms angezeigt. x2,9: Ein 2,9-fach vergrößertes Bild wird angezeigt. Aufnahme im APS-C/Super-35-mm-Format x1,0: Das Bild wird mit derselben Vergrößerung wie die des Aufnahmebildschirms angezeigt. x1,9: Ein 1,9-fach vergrößertes Bild wird angezeigt. Verwandtes Thema Fokusvergröß TP1001160649 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 212 MENU → (Fokus) → [Fokus-Assistent] → [ Anf.-Fokusvergr.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails x1,0: Das Bild wird mit derselben Vergrößerung wie die des Aufnahmebildschirms angezeigt. x4,0: Ein 4,0-fach vergrößertes Bild wird angezeigt. Verwandtes Thema Fokusvergröß TP1001166333 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 213 Wenn [Fokusvergröß] aktiviert ist Während der Benutzung der Digitalzoom-Funktion Beim Streaming Bei Verwendung eines Objektivs, das Phasenerkennungs-AF nicht unterstützt Bei Anbringung eines Mount-Adapters Wenn das Objektiv nicht an der Kamera angebracht ist Verwandtes Thema HDMI-Infoanzeige TP1001170862 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 214 Da das Produkt scharfe Bereiche als fokussiert beurteilt, ist der Effekt der Kantenanhebung je nach Motiv und Objektiv unterschiedlich. Der Umriss von scharf eingestellten Bereichen wird auf Geräten, die über HDMI angeschlossen sind, nicht hervorgehoben. Verwandtes Thema Manuellfokus Direkte manuelle Fokussierung (Direkt. Manuelf.) TP1001165250 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 215 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Belichtungskorr. (Standbild/Film) Normalerweise wird die Belichtung automatisch eingestellt (Belichtungsautomatik). Auf der Basis des von der Belichtungsautomatik eingestellten Belichtungswerts können Sie das ganze Bild heller oder dunkler machen, indem Sie [ Belichtungskorr.] entsprechend auf die Plus- oder Minusseite einstellen (Belichtungskorrektur). MENU →...
  • Seite 216 ISO] auf [ISO AUTO] eingestellt wird. Wenn Sie ein Motiv unter extrem hellen oder dunklen Bedingungen aufnehmen bzw. den Blitz verwenden, werden Sie möglicherweise keinen zufriedenstellenden Effekt erzielen. Verwandtes Thema Belicht.stufe (Standbild/Film) Bel.korr einst. Serienreihe Einzelreihe Zebra-Anzeige TP1001160609 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 217 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Histogrammanzeige Ein Histogramm zeigt die Leuchtdichteverteilung, die Aufschluss darüber gibt, wie viele Pixel einer jeweiligen Leuchtdichte vorhanden sind. Um das Histogramm auf dem Aufnahmebildschirm oder dem Wiedergabebildschirm anzuzeigen, drücken Sie die Taste DISP (Anzeige-Einstellung) mehrmals. So lesen Sie das Histogramm Das Histogramm zeigt dunklere Werte auf der linken Seite und hellere Werte auf der rechten Seite an.
  • Seite 218 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 219 Belicht.stufe (Standbild/Film) Sie können die Einstellungsschrittgröße der Werte für Verschlusszeit, Blende und Belichtungskorrektur anpassen. MENU → (Belichtung/Farbe) → [Belichtungskorr.] → [ Belicht.stufe] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails 0,5 EV / 0,3 EV Verwandtes Thema Belichtungskorr. (Standbild/Film) TP1001128059 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 220 Belicht.StrdEinst.] eingestellte Wert wird in Exif-Daten von dem Belichtungskorrekturwert getrennt aufgezeichnet. Der Betrag des Belichtungsstandardwerts wird nicht zu dem Belichtungskorrekturwert hinzuaddiert. Wenn Sie [ Belicht.StrdEinst.] während der Reihenaufnahme einstellen, wird die Anzahl der Aufnahmen für die Reihe zurückgesetzt. Verwandtes Thema Messmodus (Standbild/Film) TP1001160729 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 221 Bei Einstellung von [Log-Aufnahme] auf [Ein (Flexible ISO)]. Wenn Sie mit [Dynamikb.Opt.] aufnehmen, kann das Bild verrauscht sein. Wählen Sie die geeignete Stufe, indem Sie das aufgezeichnete Bild überprüfen, vor allem, wenn Sie den Effekt verstärken. TP1001160908 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 222 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Messmodus (Standbild/Film) Damit wird der Messmodus ausgewählt, der festlegt, welcher Teil des Bildschirms für die Bestimmung der Belichtung gemessen wird. MENU → (Belichtung/Farbe) → [Messung] → [ Messmodus] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Multi: Misst das Licht in jedem Feld, nachdem das gesamte Bild in verschiedene Felder unterteilt wurde, und ermittelt die korrekte Belichtung für das gesamte Bild (Mehrfeldmessung).
  • Seite 223 DynamikberOpti. (Standbild/Film) TP1001128083 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 224 Ges. b. MultiMess] auf [Ein] fixiert. Wenn [ Motiverk. bei AF] unter [Motiverkennung] auf [Ein] und [ Erkennungsziel] auf eine andere Option als [Mensch] eingestellt ist, funktioniert [ Ges. b. MultiMess] nicht. Verwandtes Thema Messmodus (Standbild/Film) TP1001165228 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 225 Selbst wenn der Spotmessungspunkt mit der [Tracking]-Startposition koordiniert wird, wird er nicht mit der Nachführung des Motivs koordiniert. Wenn [ Fokusfeld] auf die folgenden Parameter eingestellt ist, wird der Spotmessungspunkt auf die Mitte fixiert. [Breit] [Feld] [Mitte-Fix] [Tracking: Breit]/[Tracking: Feld]/[Tracking: Mitte-Fix] Verwandtes Thema Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) Messmodus (Standbild/Film) TP1001160737 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 226 Sie die Belichtung speichern, ohne die Taste gedrückt zu halten. Hinweis AEL Halten] und [ AEL Umschalt] sind nicht verfügbar, wenn Sie Zoomfunktionen außer dem optischen Zoom verwenden. Verwandtes Thema Taste AEL Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001128050 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 227 Die Belichtung wird nicht fixiert, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt einstellen wollen. Das Produkt stellt die Belichtung während der Aufnahme im Modus [Serienaufnahme] fortwährend ein. Hinweis Der Betrieb über die AEL-Taste hat Vorrang vor den Einstellungen von [AEL mit Auslöser]. TP1001128051 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 228 [Auto. Lang.belich.] ist in den folgenden Situationen unwirksam: (Zeitpriorität) (Man. Belichtung) Bei Einstellung von [ ISO] auf eine andere Option als [ISO AUTO] Wenn [BelichtungRglTyp] auf [FlexBelichtungM] und die Methode zum Einstellen der Verschlusszeit auf [Manuell] eingestellt ist TP1001128034 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 229 Um die Überbelichtung zu überprüfen, stellen Sie einen Minimalwert für die Helligkeitsstufe ein. Das Zebramuster erscheint auf Flächen mit einer Helligkeitsstufe, die dem eingestellten Wert entspricht oder diesen überschreitet. Hinweis Das Zebramuster wird nicht auf Geräten angezeigt, die über HDMI angeschlossen sind. TP1001165231 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 230 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III ISO (Standbild/Film) Die Lichtempfindlichkeit wird durch den ISO-Wert (empfohlener Belichtungsindex) ausgedrückt. Je höher der Wert, desto höher die Empfindlichkeit. ISO am Einstellrad → Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Sie können auch MENU → (Belichtung/Farbe) → [Belichtung] → [ ISO] wählen.
  • Seite 231 Wenn Sie die Kamera auf eine äußerst starke Lichtquelle richten, während Sie Bilder mit niedriger ISO-Empfindlichkeit aufnehmen, können Spitzlichtbereiche in den Bildern als schwarze Bereiche aufgezeichnet werden. TP1001161337 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 232 Position des Einstellrads, um [ISO AUTO maximal]/[ISO AUTO minimal] auszuwählen. Hinweis ISO-Empfindlichkeitswerte außerhalb des angegebenen Bereichs sind dann nicht mehr verfügbar. Um ISO-Empfindlichkeitswerte außerhalb des angegebenen Bereichs zu wählen, setzen Sie die Einstellung [ ISO-BereichGrenz] zurück. Verwandtes Thema ISO (Standbild/Film) TP1001166272 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 233 Wenn Sie den Blitz zum Aufnehmen von dunklen Szenen bei Einstellung von [Blitzmodus] auf [Aufhellblitz] benutzen. (Die längste Verschlusszeit ist auf den Wert begrenzt, der von der Kamera automatisch festgelegt wird.) Verwandtes Thema Progr.automatik Blendenpriorität ISO (Standbild/Film) TP1001160906 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 234 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Weißabgleich (Standbild/Film) Damit wird der Farbtoneffekt der Umlichtverhältnisse korrigiert, um ein neutral weißes Motiv in Weiß aufzunehmen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbtöne des Bilds nicht Ihrer Erwartung entsprechen, oder wenn Sie die Farbtöne für fotografischen Ausdruck absichtlich ändern möchten.
  • Seite 235 PriorEinst b. AWB (Standbild/Film) WA-Reihe Stoßfreier WB TP1001160892 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 236 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs (benutzerdefinierter Weißabgleich) In Szenen, bei denen sich das Umlicht aus verschiedenen Lichtquellen zusammensetzt, ist der Gebrauch des benutzerdefinierten Weißabgleichs zu empfehlen, um eine genaue Reproduktion von Weiß zu erzielen. Sie können 3 Einstellungen registrieren.
  • Seite 237 Wenn Sie bei Erfassung der Grundfarbe Weiß einen Blitz benutzen, wird der benutzerdefinierte Weißabgleich mit dem Blitzlicht vom Blitzgerät registriert. Verwenden Sie immer einen Blitz, wenn Sie Aufnahmen mit den abgerufenen Einstellungen machen, die mit einem Blitz registriert wurden. Verwandtes Thema WB-Erf.rahmengr. (Standbild/Film) TP1001160920 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 238 Sie können die Größe des Aufnahmerahmens auch ändern, indem Sie auf dem Einstellbildschirm für den benutzerdefinierten Weißabgleich unter [ Weißabgleich] die Taste Fn (Funktion) drücken. Verwandtes Thema Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs (benutzerdefinierter Weißabgleich) TP1001476322 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 239 Der Farbton der Lichtquelle erhält Vorrang. Dies ist angemessen, wenn Sie eine warme Atmosphäre erzeugen wollen. Weiß: Eine Reproduktion der Farbe Weiß erhält Vorrang, wenn die Farbtemperatur der Lichtquelle schwach ist. Verwandtes Thema Weißabgleich (Standbild/Film) TP1001160714 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 240 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Ausl. AWB-Sperr Sie können festlegen, ob der Weißabgleich beim Drücken des Auslösers gesperrt werden soll, wenn [ Weißabgleich] auf [Auto] oder [Unterwass.Auto] eingestellt ist. Diese Funktion verhindert unbeabsichtigte Änderungen des Weißabgleichs während der Serienaufnahme, oder wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird.
  • Seite 241 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 242 Selbst wenn eine andere Einstellung als [Aus] ausgewählt ist, werden die folgenden Elemente ohne Rücksicht auf die Geschwindigkeitseinstellung sofort auf den Film angewandt. Feineinstellungen der Farbtöne Änderungen der Farbtemperatur mit Hilfe von [Farbtmp./Filter] Verwandtes Thema Weißabgleich (Standbild/Film) TP1001167919 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 243 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Log-Aufnahme Log-Aufnahmen haben einen größeren Dynamikbereich als normale Filmaufnahmen, was die Farbkorrektur flexibler macht und Vorteile bei Bildeffekten und der Belichtungsanpassung bei der Bearbeitung bringt. TP1001171499 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 244 Weißabgleichs führen. Setzen Sie in einem solchen Fall [Log-Aufnahme] vorübergehend auf [Aus], führen Sie die benutzerdefinierte Einstellung durch, und setzen Sie [Log-Aufnahme] auf [Ein (Flexible ISO)] zurück. Verwandtes Thema LUT auswählen Fotoprofil (Standbild/Film) HDMI-AusgEinst. (Film) TP1001171500 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 245 User1–User16: Wählt registrierte LUTs aus. LUTs können bearbeitet und registriert werden, indem Sie User1–User16 wählen und die rechte Seite des Einstellrads drücken, um den Einstellungsdetailbildschirm zu öffnen. Verwandtes Thema Log-AufnEinstellung BenLUTs verwalten LUT anzeigen TP1001171501 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 246 Registrieren einer LUT mithilfe einer Speicherkarte Speichern Sie die zu registrierende LUT-Datei auf einer Speicherkarte. Speichern Sie die Datei in dem folgenden Pfad. Für SD-Karten: /Private/Sony/PRO/LUT Für CFexpress-Karten: /Sony/PRO/LUT Dateiformat: CUBE-Datei (.cube) für einen 17-Punkt oder 33-Punkt Dateiname: maximal 63 alphanumerische Zeichen (Ein-Byte-Code) einschließlich „.cube“...
  • Seite 247 Alle in User1–User16 registrierten LUTs werden gelöscht. Hinweis Bei der Verwendung von SD-Karten oder SDHC-Karten werden die Dateinamen zum Registrieren von LUT-Dateien im Format 8.3 angezeigt. Verwandtes Thema LUT auswählen LUT anzeigen C3 Portal TP1001171502 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 248 Es werden keine Bilder mit der LUT angezeigt, die während Filmaufnahme und -wiedergabe reflektiert werden. Tipp Wenn Sie ["LUT anz."-Schalter] zu [ BenKey/ReglEinst] zuweisen, können Sie [ LUT anzeigen] durch einfaches Drücken einer Taste ein- und ausschalten. Verwandtes Thema LUT auswählen BenLUTs verwalten TP1001171506 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 249 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Kreativer Look (Standbild/Film) „Look“ ist ein Begriff, der sich auf das Aussehen und Impressionen von Bildern bezieht, die von verschiedenen Faktoren, wie z. B. Farbe, Konturenschärfe, Helligkeit usw., erzeugt werden. Mit [ Kreativer Look] können Sie das Finish eines Bilds auswählen, indem Sie einen bevorzugten Look unter vorinstallierten Looks auswählen.
  • Seite 250 Zum Aufnehmen von Haut in weichem Ton: Diese Einstellung eignet sich ideal für Porträtaufnahmen. Sättigung und Schärfe werden verringert, um Bilder mit gedämpften Farbtönen aufzunehmen. Diese Einstellung eignet sich auch für die Aufnahme von Bildmaterial, das mit einem Computer bearbeitet werden soll. Die Sättigung und der Kontrast werden erhöht, um beeindruckende Aufnahmen farbenfroher Szenen und Motive zu ermöglichen, z.
  • Seite 251 Fotoprofil] ist auf eine andere Option als [Aus] eingestellt. [Log-Aufnahme] ist auf [Ein (Flexible ISO)] eingestellt. Wenn diese Funktion auf [BW] oder [SE] gesetzt wird, kann [Sättigung] nicht eingestellt werden. Im Filmmodus kann [Schärfe-Bereich] nicht eingestellt werden. TP1001160884 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 252 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Fotoprofil (Standbild/Film) Ermöglicht eine Änderung der Einstellungen für Farbe, Abstufung usw. Auch wenn [ Fotoprofil] sowohl für Standbilder als auch für Filme verwendet werden kann, ist die Funktion hauptsächlich für Filme ausgelegt. Anpassen des Bildprofils Sie können die Bildqualität anpassen, indem Sie solche Bildprofilposten wie [Gamma] und [Details] einstellen.
  • Seite 253 So registrieren Sie Benutzer-LUTs (PPLUT1–PPLUT4) Sie können die gewünschte LUT auf aufgezeichnete Bilder anwenden, indem Sie Benutzer-LUTs zuweisen, die mithilfe von [BenLUTs verwalten] unter PPLUT1–PPLUT4 registriert wurden. Einstellverfahren: Wählen Sie PPLUT1–PPLUT4 auf dem Auswahlbildschirm für [ Fotoprofil], und drücken Sie dann die rechte Seite des Einstellrads.
  • Seite 254 S-Cinetone: Geeignete Farben bei Einstellung von [Gamma] auf [S-Cinetone]. Cinema: Geeignete Farben bei Einstellung von [Gamma] auf [Cine1] oder [Cine2]. Pro: Farbtöne, die der Standard-Bildqualität von Sony-Profikameras ähnlich sind (bei Kombination mit ITU709 Gamma) ITU709-Matrix: Farben, die dem ITU709-Standard entsprechen (bei Kombination mit ITU709 Gamma) Schwarz/Weiß: Damit wird die Farbsättigung für Schwarzweißaufnahme auf Null gesetzt.
  • Seite 255 Damit wird die Farbsättigung festgelegt. (–32 bis +32) Farbphase Damit wird die Farbphase festgelegt. (–7 bis +7) Farbtiefe Damit wird die Farbtiefe für die jeweilige Farbphase festgelegt. Diese Funktion ist für chromatische Farben effektiver und für achromatische Farben weniger effektiv. Die Farbe sieht dunkler aus, je mehr der Einstellwert zur positiven Seite hin erhöht wird, und heller, je mehr der Wert zur negativen Seite hin erniedrigt wird.
  • Seite 256 Wenn Sie [Kurve] in [Manuelle Einstellung] unter [Knie] auf +5 setzen, wird [Knie] deaktiviert. S-Gamut3.Cine und S-Gamut3 sind Farbräume, die ausschließlich Sony vorbehalten sind. Die S-Gamut-Einstellung dieser Kamera unterstützt jedoch nicht den gesamten Farbraum von S-Gamut. Sie ist vielmehr eine Einstellung zur Realisierung einer Farbreproduktion, die S-Gamut entspricht.
  • Seite 257 Soft Skin-Effekt] ist nicht für RAW-Bilder verfügbar, wenn [ Dateiformat] unter [Bildqualität-Einstlg.] auf [RAW & JPEG] / [RAW & HEIF] eingestellt wird. Soft Skin-Effekt] ist nicht verfügbar, wenn Sie die Digitalzoomfunktion im Standbildaufnahmemodus verwenden. TP1001170863 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 258 Wenn der Bildfolgemodusknopf auf (deaktiviert) gestellt wird, können Sie den Bildfolgemodus in MENU einstellen. MENU → (Aufnahme) → [Bildfolgemodus] → [Bildfolgemodus] → gewünschte Einstellung. Verwandtes Thema Serienaufnahme Selbstausl(Einz) Selbstaus(Ser.) Serienreihe Einzelreihe Fokusreihe WA-Reihe DRO-Reihe TP1001160632 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 259 Arten von Bildfolgemodi, die nicht mit einem Häkchen versehen sind, können nicht über MENU oder das Menü Fn (Funktion) ausgewählt werden. Um eine Auswahl zu treffen, fügen Sie unter Verwendung von [BildfolgModBegrenz] ein Häkchen hinzu. Verwandtes Thema Bildfolgemodus Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001476323 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 260 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Serienaufnahme Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während Sie den Auslöser gedrückt halten. Drehen Sie den Bildfolgemodusknopf, und wählen Sie den gewünschten Modus aus. Drehen Sie den Bildfolgemodusknopf, während Sie die Bildfolgemodusknopf-Entriegelungstaste drücken. Einstellungspostendetails Serienaufnahme: Hi+ / Serienaufnahme: Hi / Serienaufnahme: Mid/ Serienaufnahme: Lo...
  • Seite 261 Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder ist ein Schätzungswert auf der Basis der Aufnahme unter den folgenden Bedingungen: Umgebungstemperatur: 25 °C Verwendung einer Sony-Speicherkarte CEA-G160T CFexpress Type A (getrennt erhältlich) Anzahl der eingesetzten Speicherkarten: 1 Tipp Um Fokus und Belichtung während der Serienaufnahme nachzuführen, nehmen Sie folgende Einstellung vor: Fokusmodus: [Nachführ-AF]...
  • Seite 262 Wenn [BlendeBildf. bei AF] auf [Fokuspriorität] eingestellt ist, der F-Wert größer als F22 ist und die Serienaufnahmegeschwindigkeit [120 Bilder/Sek] oder [60 Bilder/Sek.] ist. Die Serienaufnahmegeschwindigkeit verringert sich, wenn Sie mit einem Blitz aufnehmen. Verwandtes Thema Verbl. Aufn.-Anz. (Standbild) Auswählen der Fokussiermethode (Fokusmodus) AEL mit Auslöser TP1001160613 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 263 Damit stellen Sie die Serienaufnahmegeschwindigkeit ein, wenn der Bildfolgemodusknopf auf [Serienaufnahme: Lo] eingestellt ist. ([30 Bilder/Sek.]/[20 Bilder/Sek.]/[15 Bilder/Sek.]/[10 Bilder/Sek.]/[5 Bilder/Sek.]) Hinweis Die Zahlen in den Namen der Einstellwerte geben die maximale Serienaufnahmegeschwindigkeit an, wenn der Einstellwert gewählt wird. Verwandtes Thema Serienaufnahme TP1001169145 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 264 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III SerAufnGschwErhöh Sie können die Serienaufnahmegeschwindigkeit während der Serienaufnahme vorübergehend ändern. Durch schnelles Ändern der Serienaufnahmegeschwindigkeit je nach Situation können Sie bei High-Speed-Serienaufnahmen nur die entscheidenden Momente aufnehmen und die Anzahl der Aufnahmen in anderen Szenen reduzieren. [SerAufnGschwErhöh] kann nur verwendet werden, wenn der Bildfolgemodus auf [Serienaufnahme] eingestellt ist.
  • Seite 265 TP1001476324 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 266 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Pre-Capture-Einstlg. Bei Serienaufnahmen können Sie kurz vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme beginnen. Die Kamera beginnt mit der Aufnahme von Standbildern, während der Auslöser halb niedergedrückt oder eine Benutzertaste gedrückt wird (Voraufnahme), und Bilder, die in der angegebenen Anzahl von Sekunden vor dem vollständigen Drücken des Auslösers aufgenommen wurden, werden nachträglich aufgezeichnet.
  • Seite 267 Bei hohen Serienaufnahmegeschwindigkeiten steigt die Temperatur der Kamera an. Daher kann die Aufnahme je nach Temperatur der Aufnahmeumgebung gestoppt werden, um die Kamera zu schützen. Verwandtes Thema Serienaufnahme Verbl. Aufn.-Anz. (Standbild) Auswahl/Notiz Aufn TP1001476325 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 268 Damit wird festgelegt, ob bei Verwendung von [Pre-Capture] für das erste Bild, das nach vollständigem Herunterdrücken des Auslösers aufgenommen wird, automatisch eine Bewertung festgelegt werden soll. ([Aus]/[Bewert. ( )] – [Bewert. ( Verwandtes Thema Pre-Capture-Einstlg. Bewertung Einstellen der Methode für das Springen zwischen den Bildern (Bildsprung-Einstlg.) TP1001476326 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 269 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Selbstausl(Einz) Die Kamera nimmt ein Bild mit dem Selbstauslöser auf, nachdem die vorgegebene Anzahl von Sekunden seit dem Drücken des Auslösers vergangen ist. Verwenden Sie den 5-Sekunden/10-Sekunden-Selbstauslöser, wenn Sie mit auf das Bild kommen wollen, und den 2-Sekunden-Selbstauslöser, um durch Drücken des Auslösers verursachte Verwacklung zu reduzieren.
  • Seite 270 Signaltöne(Aufn.) TP1001128043 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 271 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Selbstaus(Ser.) Die Kamera nimmt die vorgegebene Anzahl von Bildern mit dem Selbstauslöser auf, nachdem die vorgegebene Anzahl von Sekunden seit dem Drücken des Auslösers vergangen ist. Sie können die beste aus mehreren Aufnahmen auswählen. Wählen Sie (Selbstauslöser) durch Drehen des Bildfolgemodusknopfes aus.
  • Seite 272 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 273 Bilder werden kontinuierlich mit dem Selbstauslöser aufgenommen (10 Sek. 3 Bilder / 10 Sek. 5 Bilder / 5 Sek. 3 Bilder / 5 Sek. 5 Bilder / 2 Sek. 3 Bilder/ 2 Sek. 5 Bilder). Verwandtes Thema Selbstausl(Einz) Selbstaus(Ser.) TP1001164145 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 274 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Serienreihe Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und danach auf heller verschoben wird. Nach der Aufnahme können Sie ein Bild auswählen, das Ihrer Absicht entspricht. Wählen Sie (Belichtungsreihe) durch Drehen des Bildfolgemodusknopfes.
  • Seite 275 Verwandtes Thema Belicht.reiheEinstlg. Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme TP1001128041 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 276 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Einzelreihe Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und danach auf heller verschoben wird. Nach der Aufnahme können Sie das Bild auswählen, das Ihrer Absicht entspricht. Da bei jedem Drücken des Auslösers ein einzelnes Bild aufgenommen wird, können Sie den Fokus oder die Bildkomposition für jede Aufnahme einstellen.
  • Seite 277 Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme TP1001160606 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 278 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme Sucher Belichtungsreihe mit Umlicht* 3 Bilder in 0,3-EV-Schritten versetzt Belichtungskorrektur ±0,0 EV Monitor (Alle Infos anz. oder Histogramm) Belichtungsreihe mit Umlicht* 3 Bilder in 0,3-EV-Schritten versetzt Belichtungskorrektur ±0,0 EV Blitz-Belichtungsreihe 3 Bilder in 0,7-EV-Schritten versetzt Blitzkorrektur -1,0 EV Monitor (Für Sucher) Belichtungsreihe mit Umlicht* (obere Anzeige)
  • Seite 279 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 280 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Fokusreihe Führt Serienaufnahme automatisch durch, während die Fokusposition verschoben wird. Diese Funktion kann verwendet werden, um Bilder für Schärfentiefe-Verbundbilder aufzunehmen, die an allen Punkten fokussiert sind (Fokusstapel), oder um die optimale Fokusposition aus mehreren Bildern auszuwählen. Wählen Sie (Belichtungsreihe) durch Drehen des Bildfolgemodusknopfes.
  • Seite 281 Wenn sich die Kamera oder das Objektiv während der Aufnahme mit der Fokusreihe bewegt, gelingt die Fokusstapelung u. U. nicht. Verwenden Sie ein Stativ, wenn Sie für Fokusstapelung aufnehmen. Verwandtes Thema Belicht.reiheEinstlg. TP1001171508 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 282 Wenn der Bildfolgemodusknopf auf (deaktiviert) gestellt wird, können Sie den Bildfolgemodus in MENU einstellen. MENU → (Aufnahme) → [Bildfolgemodus] → [Bildfolgemodus] → [WA-Reihe]. Tipp Die letzte Aufnahme wird in der Bildkontrolle angezeigt. Verwandtes Thema Belicht.reiheEinstlg. TP1001160912 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 283 Wenn der Bildfolgemodusknopf auf (deaktiviert) gestellt wird, können Sie den Bildfolgemodus in MENU einstellen. MENU → (Aufnahme) → [Bildfolgemodus] → [Bildfolgemodus] → [DRO-Reihe]. Tipp Die letzte Aufnahme wird in der Bildkontrolle angezeigt. Verwandtes Thema Belicht.reiheEinstlg. TP1001128047 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 284 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Belicht.reiheEinstlg. Damit legen Sie die Art der Belichtungsreihe, die Selbstauslöseraufnahme, die Aufnahmereihenfolge für die Belichtungsreihe/Weißabgleichreihe und die Aufnahmemethode für die Fokusreihe im Belichtungsreihen-Aufnahmemodus fest. MENU → (Aufnahme) → [Bildfolgemodus] → [Belicht.reiheEinstlg.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Reihe-Typ: Damit legen Sie die Art der Belichtungsreihenaufnahme fest, wenn der Bildfolgemodusknopf auf...
  • Seite 285 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 286 Um den Selbstauslöser-Countdown zu stoppen, drücken Sie die Taste MOVIE erneut, oder drücken Sie die Taste, der die Funktion [ Selbstauslöser] zugewiesen wurde. Hinweis Wenn Sie die Taste MOVIE im Standbild-Aufnahmemodus drücken, um die Filmaufnahme zu starten, funktioniert [ Selbstauslöser] nicht. TP1001171465 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 287 Edge Desktop (Viewer) einen Zeitrafferfilm aus den Standbildern erstellen, die mit Intervallaufnahmen aufgenommen wurden. Einzelheiten zu Zeitrafferfilmen finden Sie auf der Support-Seite für Imaging Edge Desktop. https://www.sony.net/disoft/help/ Einzelheiten zu Zeitrafferfilmen, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, finden Sie unter „ Aufn.-Modus (S&Q/Zeitraffer)“...
  • Seite 288 Während der Intervallaufnahme wird die Bildkontrolle nicht angezeigt. Intervallaufnahmen sind in den folgenden Situationen nicht möglich: Der Aufnahmemodus ist auf [Intellig. Auto.] eingestellt. [Rauschmind.Aufn.] ist auf [Ein] eingestellt Verwandtes Thema Kont. Wgb. f. Intv. Stromversorgung über eine Netzsteckdose TP1001166296 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 289 Sie können [Rauschmind.Aufn.] auch über Imaging Edge Desktop (Remote) ausführen. Einzelheiten zur Verwendung von Imaging Edge Desktop finden Sie auf der folgenden Support-Website. https://www.sony.net/dics/crsnr/ Hinweis RAW-Bilder, die mit [Rauschmind.Aufn.] aufgenommen werden, können nicht mithilfe der Kamerafunktionen kombiniert werden. Verwenden Sie Imaging Edge Desktop (Viewer) zum Kombinieren der Bilder.
  • Seite 290 Bei Verwendung von [Rauschmind.Aufn.] können keine Bulb-Aufnahmen erstellt werden. Die Verschlusszeit kann bei Verwendung von [Rauschmind.Aufn.] nicht kürzer als 1/30 Sekunde eingestellt werden. Wenn der Aufnahmemodus auf einen anderen Modus als P/A/S/M eingestellt ist, können Sie [Rauschmind.Aufn.] nicht ausführen. TP1001476327 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 291 Wenn Sie im HEIF-Format aufzeichnen, wenn [HLG-Standbilder] auf [Aus] eingestellt ist, wird der Farbraum in sRGB aufgezeichnet. Wenn [HLG-Standbilder] auf [Ein] eingestellt ist, erfolgt die Aufnahme im Farbraum BT.2100 (Farbskala BT.2020). Verwandtes Thema Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat (Standbild) TP1001167920 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 292 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat (Standbild) Damit legen Sie das Dateiformat für Standbilder fest. MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [Bildqualität-Einstlg.] → [ Dateiformat] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails RAW: Bei diesem Dateiformat erfolgt keine digitale Verarbeitung. Wählen Sie dieses Format für die professionelle Bildbearbeitung auf einem Computer aus.
  • Seite 293 TP1001169148 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 294 Bildqualität führt und eine hohe Komprimierungsrate hat. Die Dateigröße ist kleiner als bei Wahl von [Nicht komprim.]. Sie können L/M/S als Bildgröße auswählen. Die Anzahl der Pixel nach der Entwicklung mit einer Sony-Anwendung ist die gleiche wie die Größe L/M/S für JPEG/HEIF-Bilder.
  • Seite 295 Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Bildgröße/HEIF-Bildgröße AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Standbild) TP1001169149 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 296 Dateigröße in der gleichen Reihenfolge ab. Dadurch ist es möglich, mehr Dateien auf einer Speicherkarte unterzubringen, aber die Bildqualität verschlechtert sich. Wenn [ Aufn.-Medien] auf [Aufn. sortieren] eingestellt ist, können Sie die Bildqualität für jeden Steckplatz wählen. Verwandtes Thema Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat (Standbild) AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Standbild) TP1001169306 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 297 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bildqualität-Einstlg.: JPEG-Bildgröße/HEIF-Bildgröße Je größer die Bildgröße ist, desto mehr Details werden beim Ausdruck des Bilds im Großformat wiedergegeben. Je kleiner die Bildgröße, desto mehr Bilder können aufgenommen werden. MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [Bildqualität-Einstlg.] → [JPEG-Bildgröße]/[HEIF-Bildgröße] →...
  • Seite 298 Beim Aufnehmen im APS-C-Format kann die Größe L nicht gewählt werden. Wenn Sie im Format APS-C aufnehmen, während die Größe L ausgewählt ist, wird die Bildgröße vorübergehend auf die Größe M umgeschaltet. Verwandtes Thema Bildqualität-Einstlg.: Dateiformat (Standbild) Seitenverhält. TP1001169256 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 299 MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [Seitenverhält.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails 3:2: Gleiches Bildseitenverhältnis wie 35-mm-Film 4:3: Das Seitenverhältnis beträgt 4:3. 16:9: Das Seitenverhältnis beträgt 16:9. 1:1: Das Seitenverhältnis beträgt 1:1. Verwandtes Thema Markierungsanz. (Standbild) TP1001160625 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 300 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III HLG-Standbilder Wenn Sie Gamma-Eigenschaften verwenden, die HLG (Hybrid Log-Gamma: Standard für HDR-Bilder) entsprechen, können Sie Standbilder mit einem breiten Dynamikbereich und einer breiten Farbskala, die mit BT.2020 kompatibel ist, aufnehmen. [HLG-Standbilder] kann nur bei Aufnahmen im Format HEIF eingestellt werden. Setzen Sie zuvor [JPEG/HEIFwechs.] auf [HEIF(4:2:0)] oder [HEIF(4:2:2)], und [ Dateiformat] unter [Bildqualität-Einstlg.] auf [HEIF].
  • Seite 301 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 302 Adobe RGB nicht unterstützen. Wenn Sie Bilder, die mit [AdobeRGB] aufgenommen wurden, auf Geräten anzeigen, die nicht mit Adobe RGB konform sind, werden die Bilder mit niedriger Sättigung angezeigt. Verwandtes Thema JPEG/HEIFwechs. HLG-Standbilder TP1001127960 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 303 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Dateiformat (Film) Auswahl des Filmdateiformats. MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [ Dateiformat] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Eigenschaften Dateiformat 4K-Filme werden im Format XAVC HS aufgezeichnet. Das XAVC HS-Format verwendet den HEVC-Codec, der sich durch eine hohe Komprimierungseffizienz XAVC HS 4K auszeichnet.
  • Seite 304 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 305 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Filmeinstellungen (Film) Damit werden Bildfrequenz, Bitrate, Farbinformationen usw. festgelegt. MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [ Filmeinstellungen] → [AufnBildfrequenz] → gewünschte Einstellung. MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [ Filmeinstellungen] → [Aufnahmeeinstlg] → gewünschte Einstellung. Beispiel für Einstellwerte (A): Bitrate (B): Farbabtastung...
  • Seite 306 AufnBildfrequenz Aufnahmeeinstlg Größe Filmkomprimierungsformat 24p* 50M 4:2:2 10bit 3840×2160 Long GOP 24p* 50M 4:2:0 10bit 3840×2160 Long GOP 24p* 30M 4:2:0 10bit 3840×2160 Long GOP 120p/100p 280M 4:2:2 10bit 3840×2160 Long GOP 120p/100p 200M 4:2:0 10bit 3840×2160 Long GOP Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC. Bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC S 4K] AufnBildfrequenz...
  • Seite 307 Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC. Hinweis Die Aufnahme-Bildraten werden als nächstgelegene Ganzzahlwerte angegeben. Die tatsächlichen entsprechenden Bildraten sind wie folgt: 24p: 23,98 BpS, 30p: 29,97 BpS, 60p: 59,94 BpS und 120p: 119,88 BpS. Verwandtes Thema Dateiformat (Film) TP1001160880 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 308 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Zeitl.&-rafferEinst. Sie können einen Moment festhalten, der mit bloßem Auge nicht erfasst werden kann (Zeitlupenaufnahme), oder eine sich über einen langen Zeitraum erstreckende Erscheinung in einem komprimierten Film aufzeichnen (Zeitrafferaufnahme). Sie können beispielsweise eine intensive Sportszene aufzeichnen, den Augenblick, in dem ein Vogel flügge wird, eine blühende Blume und eine sich wandelnde Ansicht von Wolken oder eines Sternenhimmels.
  • Seite 309 AufnBildfreq.: AufnBildfreq.: 30p AufnBildfreq.: 60p AufnBildfreq.: 120p Bildfrequenz 10-mal 240fps 8-mal langsamer 4-mal langsamer 2-mal langsamer langsamer 5-mal Normale 120fps 4-mal langsamer 2-mal langsamer langsamer Wiedergabegeschwindigkeit 2,5-mal Normale 60fps 2-mal langsamer 2-mal schneller langsamer Wiedergabegeschwindigkeit 1,25-mal Normale 30fps 2-mal schneller 4-mal schneller langsamer Wiedergabegeschwindigkeit...
  • Seite 310 Wenn dies eintritt, verringern Sie den Blendenwert, oder stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf einen höheren Wert ein. Während der Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahme sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar. [Time Code Run] unter [TC/UB] [Time Code-Ausgabe] unter [ HDMI-AusgEinst.] Verwandtes Thema Aufnehmbare Filmzeiten Verwendbare Speicherkarten TP1001160724 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 311 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Zeitraffer-Einstlg. Sie können Filme aufnehmen, indem Sie Änderungen über einen Zeitraum von bis zu mehreren Dutzend Minuten komprimieren. Anders als bei der Aufnahme von Zeitrafferfilmen können Sie ein Aufnahmeintervall von mehr als 1 Sekunde einstellen.
  • Seite 312 Wenn eine Videoleuchte im Zeitraffer-Aufnahmemodus angebracht ist, schaltet sich die Videoleuchte ein, bevor die Aufnahme beginnt, damit die Beleuchtung vom ersten Bild an korrekt gesteuert werden kann. Nach Beginn der Aufnahme schaltet sich die Videoleuchte in Verbindung mit der Aufnahmebereitschaft für jedes Bild wiederholt ein und aus.
  • Seite 313 TP1001173762 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 314 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Proxy-Einstlg. Sie können gleichzeitig einen Proxyfilm mit niedriger Bitrate aufzeichnen, während Sie einen Film, einen Zeitlupen-/Zeitrafferfilm oder einen Zeitrafferfilm aufnehmen. Da Proxy-Filme eine kleine Dateigröße haben, eignen sie sich für die Übertragung zu Smartphones oder zum Hochladen auf Websites.
  • Seite 315 Beim Löschen/Schützen von Filmen, die Proxy-Filme aufweisen, werden sowohl der Originalfilm als auch der Proxy-Film gelöscht/geschützt. Es ist nicht möglich, nur Originalfilme oder Proxy-Filme zu löschen/schützen. Filme können nicht auf dieser Kamera bearbeitet werden. Verwandtes Thema Verwendbare Speicherkarten TP1001164874 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 316 Aufnahmeergebnisse. Beispielsweise können die Ränder des Bilds dunkler werden. Wenn Sie [ Aufnahme] auf [Ein] setzen, ist der Bildwinkel der gleiche wie bei Aufnahme mit einem Bildsensor des Formats APS-C. Verwandtes Thema Bildwinkel TP1001127993 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 317 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bildwinkel Der Bildwinkel wechselt zu dem Winkel, der dem Vollbild entspricht, oder zu APS-C/Super 35mm – in Abhängigkeit von der Einstellung für [ Aufnahme] und dem angebrachten Objektiv. Der Bildwinkel unterscheidet sich auch bei Standbild- und Filmaufnahmen.
  • Seite 318 Der Bildwinkel wird etwa auf das 1,5-fache der am Objektiv angegebenen Brennweite eingestellt. Aufnahme] ist auf [Auto] eingestellt, und ein dediziertes Objektiv für das APS-C-Format ist angebracht. Aufnahme] ist auf [Ein] eingestellt. Verwandtes Thema Dateiformat (Film) Filmeinstellungen (Film) APS-C S35 (Super 35mm) Aufnahme (Standbild/Film) TP1001165224 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 319 Damit bestimmen Sie, ob die Touch-Bedienung des Monitors aktiviert wird oder nicht. MENU → (Einstellung) → [BerührModus] → [Berührungsmodus] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Aktiviert die Touch-Bedienung. Aus: Deaktiviert die Touch-Bedienung. Verwandtes Thema Touchpanel-Einstlg. Touchpanel/-pad Berührungsempfindl. Touchpanel TP1001163578 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 320 Wenn Sie die Touch-Bedienung des Monitors deaktivieren möchten, setzen Sie [Berührungsmodus] auf [Aus]. Wenn Sie keine Handschuhe tragen, setzen Sie [Berührungsempfindl.] auf [Standard]. Hinweis Selbst wenn die Berührungsempfindlichkeit auf [Empfindlich] eingestellt ist, reagiert das Touchpanel/Touchpad je nach den verwendeten Handschuhen möglicherweise nicht richtig. TP1001167913 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 321 Aktiviert sowohl Touchpanel-Operationen auf dem Monitor als auch Touchpad-Operationen bei Aufnahmen mit dem Sucher. Nur Touchpanel: Aktiviert nur Touchpanel-Operationen auf dem Monitor. Nur Touchpad: Aktiviert nur Touchpad-Operationen bei Aufnahmen mit dem Sucher. Verwandtes Thema Berührungsmodus TP1001165229 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 322 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Touchpanel-Einstlg. Sie können Einstellungen für die Bedienung des Touchscreens auf dem Monitor vornehmen. MENU → (Einstellung) → [BerührModus] → [Touchpanel-Einstlg.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Aufnahmebildschirm: Aufnahmebildschirm: Legt fest, ob die Touch-Operationen auf dem Aufnahmebildschirm aktiviert werden sollen. ([Ein] / [Aus]) Fußzeilensymbol-Touch: Legt fest, ob Touch-Operationen für die Fußzeilensymbole am unteren Rand des Aufnahmebereitschaftsbildschirms aktiviert werden sollen.
  • Seite 323 Fokussierung mit Touch-Bedienung (Touch-Fokus) Starten der Nachführung mit Touch-Bedienung (Touch-Tracking) Aufnehmen mit Touch-Vorgängen (Touch-Auslöser) Einstellen der Belichtung mit Touch-Operationen (Touch AE) Taste Fn (Funktion) Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) Taste MENU Hauptmenü (Liste der Aufnahmeeinstellungen) TP1001171523 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 324 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Touchpad-Einstlg. Während der Sucheraufnahme können Sie auf Touchpad-Bedienungsvorgänge bezogene Einstellungen anpassen. MENU → (Einstellung) → [BerührModus] → [Touchpad-Einstlg.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Bedien. in vert. Ausr.: Damit wird festgelegt, ob Touchpad-Bedienungsvorgänge während der Sucheraufnahme im Hochformat möglich sind. Sie können unbeabsichtigte Bedienungsvorgänge während der Aufnahme im Hochformat, die durch versehentliches Berühren des Monitors mit Ihrer Nase usw.
  • Seite 325 Wenn [Touch-Pos.-Modus] bei Touchpad-Bedienungsvorgängen auf [Absolute Pos.] eingestellt wird, wird der in [Bedienungsbereich] festgelegte Bereich als gesamter Bildschirm behandelt. Verwandtes Thema Touchpanel/-pad TP1001164887 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 326 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Fokussierung mit Touch-Bedienung (Touch-Fokus) [Touch-Fokus] ermöglicht es Ihnen, die Position, auf die Sie fokussieren möchten, mit Touch-Bedienungsvorgängen festzulegen. Konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt unter MENU → (Einstellung) → [BerührModus] im Voraus: [Berührungsmodus]: [Ein] [Touchpanel-Einstlg.] →...
  • Seite 327 Hinweis Die Touch-Fokussierfunktion ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar: Bei Standbildaufnahme im manuellen Fokussiermodus Bei Verwendung des Digitalzooms im Standbild-Aufnahmemodus Bei Verwendung von LA-EA4 Verwandtes Thema Berührungsmodus Touchpanel/-pad Touchpanel-Einstlg. Auswählen des Fokusfelds (Fokusfeld) TP1001163580 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 328 Bei Verwendung von Smart-Zoom, Klarbild-Zoom oder Digitalzoom im Standbild-Aufnahmemodus Falls der Fokussiermodus auf [Manuellfokus] umgeschaltet wird, während [BerührFkt whrd Aufn] auf [Touch-Tracking] eingestellt ist, wird der Einstellwert für [BerührFkt whrd Aufn] zu [Touch-Fokus] geändert. Verwandtes Thema Berührungsmodus Touchpanel/-pad Touchpanel-Einstlg. TP1001166277 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 329 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Aufnehmen mit Touch-Vorgängen (Touch-Auslöser) Die Kamera fokussiert automatisch auf den berührten Punkt und nimmt ein Standbild auf. Konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt unter MENU → (Einstellung) → [BerührModus] im Voraus: [Berührungsmodus]: [Ein] [Touchpanel-Einstlg.] → [Aufnahmebildschirm] → [Aufnahmebildschirm]: [Ein] MENU →...
  • Seite 330 Touchpanel-Einstlg. TP1001171477 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 331 [Touch AE] ausgeführt werden soll oder nicht, indem Sie auf die linke oder rechte Seite des Einstellrads drücken. Hinweis In den folgenden Situationen ist [Touch AE] nicht verfügbar: Bei Verwendung der Digitalzoom-Funktion Wenn das Motiv extrem hell oder dunkel ist, ist die Einstellleiste möglicherweise nicht ausreichend wirksam. Verwandtes Thema Berührungsmodus Touchpanel-Einstlg. TP1001173657 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 332 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III LautlosModEinst. (Standbild/Film) Sie können auf den Lautlos-Modus bezogene Einstellungen konfigurieren, so dass die Aufnahmen ohne Verschlussgeräusche oder elektronische Klänge erfolgen. Sie können auch festlegen, ob die Einstellungen für andere Funktionen, die Klänge von der Kamera abgeben, geändert werden oder nicht, wenn die Kamera auf den Lautlos-Modus eingestellt wird.
  • Seite 333 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 334 Priorisiert die Reduzierung von Abweichungen in der Auslöseverzögerung. Bei der ersten Aufnahme wird ein schwarzes Bild angezeigt (Blackout). Autom./Aus: Priorisiert die Sucher-/Monitoranzeige. Auch bei der ersten Aufnahme wird kein schwarzes Bild angezeigt (kein Blackout). TP1001476328 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 335 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Aufn.-TimingAnz. (Standbild) Damit wird festgelegt, ob während der Aufnahme Markierungen (wie z. B. ein Rahmen) auf dem Bildschirm angezeigt werden oder nicht. Diese Funktion ist nützlich in Situationen, in denen es schwierig ist, den Aufnahmezeitpunkt durch Betrachten des Bildschirms zu ermitteln, z.
  • Seite 336 TP1001164172 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 337 Eine korrekte Messung ist nicht möglich, wenn Sie Objektive verwenden, die keinen Objektivkontakt besitzen, z. B. Objektive eines astronomischen Teleskops. Stellen Sie in solchen Fällen die Belichtung manuell ein, indem Sie sie auf dem aufgenommenen Bild überprüfen. TP1001127967 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 338 Der Verschluss wird nicht ausgelöst, wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist. Hinweis Wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist, werden die aufgenommenen Bilder nicht gespeichert. Die Standardeinstellung ist [Aktivieren]. Es ist empfehlenswert, [Deaktivieren] vor der eigentlichen Aufnahme zu wählen. TP1001160861 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 339 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Anti-Flacker-Einstlg Um die Auswirkungen des Flimmerns von künstlichen Lichtquellen (wie z. B. Leuchtstofflampen oder LED-Licht) zu reduzieren, kann die Kamera das Aufnahmetiming von Bildern auf Momente einstellen, in denen Flimmern eine geringere Auswirkung hat. Sie können auch die Verschlusszeit feiner als gewöhnlich einstellen. Diese Funktion reduziert die Unterschiede in der Belichtung und im Farbton, die durch den Aufnahmezeitpunkt bei Aufnahmen unter künstlichen Lichtquellen verursacht werden.
  • Seite 340 Wenn [Anti-FlackerAufn.] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie Anti-Flimmer-Aufnahmen durch Drücken der Taste AF-ON (AF Ein) durchführen. Wenn [Anti-FlackerAufn.] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie Anti-Flimmer-Aufnahmen selbst im Manuellfokusmodus durchführen, indem Sie den Auslöser halb niederdrücken oder die Taste AF-ON (AF Ein) drücken. Wenn [Anti-Fl.AufnAusw] oder [ Var.Verschl-Ausw] einer Benutzertaste zugewiesen wird, können Sie die Funktion [Anti- FlackerAufn.] oder [...
  • Seite 341 Unterschiede zwischen den Funktionen [Anti-FlackerAufn.] und [Variabler Verschl.] Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) TP1001169153 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 342 Aufnahmeumgebung, in der sowohl 100-Hz/120-Hz-Flimmern als auch Flimmern mit höheren Frequenzen auftritt. Setzen Sie in diesem Fall zuerst [Anti-FlackerAufn.] und [ Variabler Verschl.] auf [Ein], und stellen Sie dann die Verschlusszeit mit [ VarVerschl.-Einst.] ein, bevor Sie Bilder aufnehmen. Verwandtes Thema Anti-Flacker-Einstlg TP1001169154 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 343 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Die Zoomfunktion des Produkts liefert einen Zoom mit stärkerer Vergrößerung durch Kombinieren verschiedener Zoomfunktionen. Das auf dem Bildschirm angezeigte Symbol ändert sich entsprechend der gewählten Zoomfunktion. Wenn ein Motorzoomobjektiv montiert ist: Wenn ein anderes Objektiv als ein Motorzoomobjektiv montiert ist: Optischer Zoombereich Bilder werden innerhalb des Zoombereichs eines Objektivs gezoomt.
  • Seite 344 Ges. b. MultiMess Nachführfunktion Um eine andere Zoomfunktion außer dem optischen Zoom für Filme zu benutzen, weisen Sie [Zoom] mithilfe von [ BenKey/ReglEinst] der gewünschten Taste zu. Verwandtes Thema Klarbild-Zoom/Digitalzoom (Zoom) Zoom-Bereich (Standbild/Film) Info zum Zoomfaktor TP1001160679 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 345 Zoom] von MENU wählen, um mit einem angebrachten Motorzoomobjektiv zu zoomen, können keine Stufen- Zoomvorgänge durchgeführt werden. Verwandtes Thema Zoom-Bereich (Standbild/Film) Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Info zum Zoomfaktor Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001160810 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 346 Bildqualität verschlechtert sich jedoch. Hinweis Aktivieren Sie [Nur opt. Zoom], wenn Sie Bilder innerhalb des Bereichs vergrößern wollen, in dem sich die Bildqualität nicht verschlechtert. Verwandtes Thema Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Info zum Zoomfaktor TP1001128156 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 347 Die Zoomgeschwindigkeit ändert sich nicht, wenn Sie den Zoomring des Objektivs oder den Zoomhebel des Motorzoomobjektivs betätigen. Wenn Sie die Zoomgeschwindigkeit erhöhen, wird u. U. das Geräusch der Zoomvorgänge aufgezeichnet. Verwandtes Thema Klarbild-Zoom/Digitalzoom (Zoom) TP1001148933 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 348 Geschwindigkeit für [ FixeGeschw ] festgelegt ist, kann der Bildwinkel während der Aufnahmebereitschaft schnell, und während der Filmaufnahme langsam geändert werden. Hinweis Wenn Sie die Zoomgeschwindigkeit erhöhen, wird u. U. das Geräusch der Zoomvorgänge aufgezeichnet. TP1001167912 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 349 Ca. 8× APS-C-Format JPEG-Bildgröße/HEIF-Bildgröße Nur opt. Zoom (Smart-Zoom) Klarbild-Zoom Digitalzoom M: 10M Ca. 2× Ca. 4× S: 6.0M Ca. 1,3× Ca. 2,6× Ca. 5,2× Verwandtes Thema Klarbild-Zoom/Digitalzoom (Zoom) Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen Zoom-Bereich (Standbild/Film) TP1001160644 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 350 (Einstellung) → [Bedien.anpass.] → [Zoomring-Drehricht.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Li.(W)/Re.(T): Weist die Funktion Auszoomen (W) der Linksdrehung, und Einzoomen (T) der Rechtsdrehung zu. Re.(W)/Li.(T): Weist die Funktion Einzoomen (T) der Linksdrehung, und Auszoomen (W) der Rechtsdrehung zu. TP1001163572 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 351 Verschlusszeit verlängern, ändert sich der Anteil des Blitzlichts an der Belichtung. Einzelheiten finden Sie auf der dedizierten Support-Seite. https://www.sony.net/dics/ilce9m3fl/ Hinweis Das Licht des Blitzes kann blockiert werden, wenn die Gegenlichtblende angebracht ist, und ein Schatten kann auf den unteren Teil eines aufgezeichneten Bilds fallen.
  • Seite 352 Bei Aufnahmen mit HSS mit einem externen Blitzgerät kann die Helligkeit des Bildes bei jeder Aufnahme variieren, wenn die Verschlusszeit kürzer als 1/4000 Sekunde eingestellt ist. Falls dies eintritt, empfiehlt Sony, im manuellen Blitzmodus aufzunehmen und die Blitzintensität auf 1/2 oder höher einzustellen.
  • Seite 353 Verschlussvorhang können Sie ein natürliches Bild der Spur eines bewegten Motivs, wie z. B. eines fahrenden Autos oder einer gehenden Person, machen. Hinweis Die Standardeinstellung hängt vom Aufnahmemodus ab. Manche [Blitzmodus]-Einstellungen sind je nach dem Aufnahmemodus nicht verfügbar. Verwandtes Thema Verwendung eines Blitzgerätes (getrennt erhältlich) TP1001160643 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 354 Belichtung erzielt, und die Bilder können dunkel werden. Stellen Sie in diesem Fall [Blitzkompens.] auf den gewünschten Wert ein. Verwandtes Thema Verwendung eines Blitzgerätes (getrennt erhältlich) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001160642 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 355 (Belichtung/Farbe) → [Blitz] → [Bel.korr einst.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Umlicht&Blitz: Der Belichtungskorrekturwert wird zur Regelung sowohl des Blitzlichts als auch des Umlichts angewendet. Nur Umlicht: Der Belichtungskorrekturwert wird nur zur Regelung des Umlichts angewendet. Verwandtes Thema Blitzkompens. TP1001128024 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 356 Kamera verwendet wird. Wenn dies eintritt, ändern Sie den Kanal Ihres Blitzes. Einzelheiten zum Ändern des Kanals entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung des Blitzes. Um Näheres über Blitzgeräte zu erfahren, die mit Drahtlosblitzaufnahmen kompatibel sind, besuchen Sie die Sony-Website, oder konsultieren Sie Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle.
  • Seite 357 Die Rote-Augen-Reduzierung liefert eventuell nicht die gewünschten Ergebnisse. Dies hängt von individuellen Unterschieden und Bedingungen ab, z. B. von der Entfernung zum Motiv oder davon, ob die Person in den Vorblitz geblickt hat oder nicht. TP1001128146 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 358 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III FEL-Speicher Die Blitzintensität wird automatisch eingestellt, so dass das Motiv bei normaler Blitzaufnahme die optimale Belichtung erhält. Die Blitzintensität kann auch im Voraus eingestellt werden. FEL: Flash Exposure Level (Blitzbelichtungswert) MENU → (Einstellung) → [Bedien.anpass.] → [ BenKey/ReglEinst] →...
  • Seite 359 Wenn ein Blitzgerät angeschlossen wird, das FEL-Speicher nicht unterstützt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn sowohl der AE- als auch der FEL-Speicher fixiert ist, leuchtet das Symbol (AE-Speicher/FEL-Speicher) auf. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001160793 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 360 Sie können [Ext. Blitz-Einstlg.] nur verwenden, um die Einstellungen eines Blitzgerätes (getrennt erhältlich) oder eines Funksenders (getrennt erhältlich), das (der) von Sony hergestellt und am Multi-Interface-Schuh der Kamera angebracht ist, zu konfigurieren. Sie können [Ext. Blitz-Einstlg.] nur verwenden, wenn das Blitzgerät direkt an der Kamera angebracht ist. Sie können diese Funktion nicht verwenden, wenn Sie mit einem Off-Camera-Blitzgerät, das mit einem Kabel angeschlossen ist, aufnehmen.
  • Seite 361 Einzelheiten zu Blitzgeräten und Funksendern, die mit dieser Funktion kompatibel sind, entnehmen Sie bitte der folgenden Support- Seite. https://www.sony.net/dics/ilce9m3/ Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001167911 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 362 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Blitz-Timing-Einstlg Damit wird festgelegt, ob der Blitz ausgelöst und der Blitzzeitpunkt manuell eingestellt werden soll. Wenn die Blitzsynchronisation mit hoher Geschwindigkeit nicht genug Licht liefert, können Sie mit einer angemesseneren Lichtmenge fotografieren, indem Sie das Timing des Blitzes an das Belichtungstiming der Kamera anpassen. MENU →...
  • Seite 363 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 364 Diese Einstellung ist verfügbar, wenn der Aufnahmemodus auf P, A, S oder M eingestellt wird. Tipp Sie können diese Einstellungen ändern, selbst wenn kein Blitzgerät angeschlossen ist. Einzelheiten zu Blitzgeräten, die mit dieser Funktion kompatibel sind, entnehmen Sie bitte der folgenden Support-Seite. https://www.sony.net/dics/ilce9m3/ Verwandtes Thema ISO (Standbild/Film) TP1001171514 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 365 Die Blitzleistung wird durch das Blitzgerät eingestellt. Die Leistung kann nicht über die Kamera eingestellt werden. Die automatische Weißabgleichfunktion wird nicht empfohlen. Verwenden Sie die benutzerdefinierte Weißabgleichfunktion, um einen genaueren Weißabgleich zu erzielen. Wenn ein Blitzgerät an die Buchse (Blitzsynchronisierung) angeschlossen ist, erscheint die Blitzanzeige nicht. Verwandtes Thema SynchrAnschl.-Einst. TP1001160682 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 366 Bei der Aufnahme wird immer ein Blitzsignal ausgegeben. Hinweis Die Geschwindigkeit von Serienaufnahmen wird langsamer und die Anzeigequalität des Suchers und des Monitors wird schlechter, wenn [SynchrAnschl.-Einst.] auf [Immer] eingestellt ist. Verwandtes Thema Verwendung eines Blitzgerätes mit Synchronanschlusskabel TP1001476330 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 367 Bei einigen Objektiven arbeiten Kameragehäuse und Objektiv zusammen, um eine Bildstabilisierung durchzuführen, so dass größere Unschärfen als gewöhnlich korrigiert werden können. Kompatible Objektive finden Sie unter der folgenden URL. https://www.sony.net/dics/fnc1002/ Verwandtes Thema SteadyShot (Film) SteadyShot-Anp. (Standbild/Film) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001127994 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 368 Für normale Filme: Bei Einstellung von [AufnBildfrequenz] auf [120p]/[100p] oder höher Für Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmen: Bei Einstellung von [ Bildfrequenz] auf [120fps]/[100fps] oder höher Wenn Sie [ SteadyShot] auf [Dynamisch aktiv] setzen, ist der Klarbild-Zoom nicht mehr verfügbar. Verwandtes Thema SteadyShot (Standbild) SteadyShot-Anp. (Standbild/Film) TP1001138441 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 369 [Manuell], und stellen Sie die Brennweite ein. Wenn ein Objektiv mit SteadyShot-Schalter angeschlossen wird, können die Einstellungen nur durch Betätigen dieses Schalters am Objektiv geändert werden. Sie können die Einstellungen nicht mit der Kamera ändern. Verwandtes Thema SteadyShot-Brennweite (Standbild/Film) TP1001160784 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 370 (Aufnahme) → [Bildstabilisierung] → [ Brennweite] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails 8mm - 1000mm: Die SteadyShot-Funktion verwendet die von Ihnen eingestellte Brennweite. Überprüfen Sie den Brennweitenindex am Objektiv, und stellen Sie die Brennweite ein. Verwandtes Thema SteadyShot-Anp. (Standbild/Film) TP1001167910 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 371 [Auto] verriegelt. Wenn [Komp. der Atmung] auf [Ein] gesetzt wird, ändern sich Bildwinkel und Bildqualität geringfügig. Je nach Objektiv werden Änderungen des Bildwinkels nicht vollkommen kompensiert, selbst wenn [Komp. der Atmung] auf [Ein] gesetzt wird. TP1001165241 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 372 In den folgenden Situationen wird die Rauschminderung u. U. nicht aktiviert, selbst wenn [Langzeitbel.-RM] auf [Ein] gesetzt wird: Der Bildfolgemodus ist auf [Serienaufnahme] oder [Serienreihe] eingestellt. [Langzeitbel.-RM] kann in den folgenden Aufnahmemodi nicht auf [Aus] eingestellt werden: [Intellig. Auto.] TP1001167221 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 373 Aktiviert eine normale Rauschminderung bei hohem ISO-Wert. Niedrig: Aktiviert eine moderate Rauschminderung bei hohem ISO-Wert. Aus: Die Rauschminderung bei hoher ISO-Empfindlichkeit wird nicht aktiviert. Hinweis In den folgenden Aufnahmemodi ist [Hohe ISO-RM] auf [Normal] fixiert: [Intellig. Auto.] TP1001160855 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 374 (Einstellung) → [Anzeigeoption] → [AufnModAuswBlds.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Anzeigen: Der Bildschirm zur Auswahl des Aufnahmemodus wird angezeigt. Nicht angezeigt: Der Bildschirm zur Auswahl des Aufnahmemodus wird nicht angezeigt. Verwandtes Thema Drehrad Standbild/Film/S&Q und Moduswahlknopf TP1001173757 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 375 Wenn Sie eine Funktion verwenden, die Bildverarbeitung durchführt, wird eventuell das Bild vor der Verarbeitung vorübergehend angezeigt, gefolgt von dem Bild nach der Verarbeitung. Die Einstellungen von DISP (Anzeige-Einstellung) werden für die Bildkontrolle-Anzeige angewendet. Verwandtes Thema Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) TP1001127957 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 376 Auslöser halb niederdrücken, wird eine Anzeige der verbleibenden Anzahl von Standbildern eingeblendet. Nicht angezeigt: Die Anzeige erscheint nicht. Tipp Wenn der interne Kameraspeicher für Pufferung voll ist, wird „SLOW“ angezeigt, und die Serienaufnahmegeschwindigkeit nimmt ab. Verwandtes Thema Serienaufnahme TP1001164144 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 377 BenKey/ReglEinst] oder [ BenKey/ReglEinst] einer gewünschten Taste zuweisen, können Sie das Gitternetz durch Drücken der zugewiesenen Taste ein- oder ausblenden. Verwandtes Thema Gitterlinientyp (Standbild/Film) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001160857 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 378 BenKey/ReglEinst] oder [ BenKey/ReglEinst] einer gewünschten Taste zuweisen, können Sie die Art des Gitternetzes mit jedem Drücken der zugewiesenen Taste umschalten. Verwandtes Thema Gitterlinienanz. (Standbild/Film) Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001167908 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 379 Wenn [Alle Einstlg. Aus] ausgewählt ist, wird das Symbol (VIEW) auf dem Bildschirm „Live View“ angezeigt. Hinweis [Belichtungseffekt] ist nur wirksam, wenn ein von Sony hergestelltes Blitzgerät verwendet wird. [Anzeige Live-View] kann in den folgenden Aufnahmemodi nicht auf [Alle Einstlg. Aus] eingestellt werden: [Intellig. Auto.] Wenn Sie Filme im Standbild-Aufnahmemodus aufnehmen, werden die Aufnahme-Einstellungen in Live View reflektiert, selbst wenn [Anzeige Live-View] auf [Alle Einstlg.
  • Seite 380 Wenn Sie [Anzeige Live-View] auf [Alle Einstlg. Aus] setzen, entspricht die Helligkeit des aufgenommenen Bilds nicht der Helligkeit der Live View-Anzeige. TP1001127972 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 381 Obwohl Sie den Blendenwert während der Vorschau ändern können, kann das Motiv unscharf werden, wenn Sie eine hellere Blende wählen. Wir empfehlen, den Fokus erneut einzustellen. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Erg. Aufn.vorschau TP1001127954 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 382 Aufn.vorschau] reflektiert, aber manche Effekte können je nach den Aufnahme-Einstellungen nicht vorgeprüft werden. Selbst in diesem Fall werden die von Ihnen gewählten Einstellungen auf die aufgenommenen Bilder angewandt. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Blendenvorschau TP1001127952 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 383 Bei aktivierter Funktion [Helle Überwachung] kann die Verschlusszeit länger als normal sein, während an dunklen Orten aufgenommen wird. Da außerdem der gemessene Helligkeitsbereich erweitert wird, kann sich die Belichtung ändern. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) AnzEinst. Live-View TP1001160859 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 384 Es wird kein roter Rahmen angezeigt, der angibt, dass die Aufnahme läuft. Tipp Der mit dieser Funktion angezeigte Rahmen kann auch an einen über HDMI angeschlossenen externen Monitor ausgegeben werden. Setzen Sie [HDMI-Infoanzeige] auf [Ein]. Verwandtes Thema HDMI-Infoanzeige TP1001167909 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 385 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Markierungsanz. (Standbild) Zeigt bei der Aufnahme von Standbildern eine Markierung für das angegebene Seitenverhältnis auf dem Aufnahmebildschirm an. Wenn Sie beabsichtigen, das Bild nach der Aufnahme auf das angegebene Seitenverhältnis zuzuschneiden, können Sie mit der Seitenverhältnismarkierung Bilder aufnehmen und gleichzeitig den Bildwinkel nach dem Zuschneiden überprüfen. MENU →...
  • Seite 386 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 387 (Film) oder S&Q (Zeitlupe&-raffer) eingestellt wird, oder wenn gerade Filmaufnahmen laufen. Bei Verwendung von [Fokusvergröß] können Markierungen nicht angezeigt werden. Die Markierungen werden auf dem Monitor oder Sucher angezeigt. (Die Markierungen können nicht ausgegeben werden.) TP1001160877 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 388 [GammaAnzeigehilfe] wird nicht auf Filme angewendet, wenn diese auf einem mit der Kamera verbundenen Fernsehgerät oder Monitor angezeigt werden. [GammaAnzeigehilfe] wird in den folgenden Situationen auf [Aus] verriegelt: Bei Einstellung von [Log-Aufnahme] auf [Ein (Flexible ISO)] Verwandtes Thema Fotoprofil (Standbild/Film) Gamma-AnzHilfeTyp HLG-Standbilder TP1001160801 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 389 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Gamma-AnzHilfeTyp Damit wird die Umwandlungsart für [GammaAnzeigehilfe] gewählt. MENU → (Einstellung) → [Anzeigeoption] → [Gamma-AnzHilfeTyp] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Auto: Zeigt Bilder mit Effekten wie folgt gemäß dem in [ Fotoprofil] eingestellten Gamma- oder Farbmodus an. Bei Einstellung von Gamma auf [S-Log3]: [S-Log3→709(800%)] Bei Einstellung von Gamma auf [HLG], [HLG1], [HLG2] oder [HLG3], und bei Einstellung des Farbmodus auf [BT.2020]: [HLG(BT.2020)]...
  • Seite 390 Verwandtes Thema GammaAnzeigehilfe Fotoprofil (Standbild/Film) HDMI-AusgEinst. (Film) TP1001167906 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 391 Betriebsgeräusche des Objektivs und der Kamera aufgenommen werden. Diese Funktion kann nicht während Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmen und Zeitrafferfilmaufnahmen verwendet werden. MENU → (Aufnahme) → [Audioaufnahme] → [Audioaufnahme] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Der Ton wird aufgezeichnet. Aus: Der Ton wird nicht aufgezeichnet. Verwandtes Thema Tonaufnahmepegel TP1001128091 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 392 Verwenden Sie in diesem Fall die Funktion zur Einstellung des Tonaufnahmepegels des externen Mikrofons. Wenn der Audioeingang für das externe Mikrofon auf digitale Übertragung eingestellt ist, kann [Tonaufnahmepegel] nicht eingestellt werden. Die Einstellung für [Tonaufnahmepegel] gilt nicht für Aufnahmen, die mit [Sprachnotiz] vorgenommen wurden. TP1001128097 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 393 Video und Audio zu verhindern. Hinweis Die Verwendung eines externen Mikrofons kann zu einer leichten Verzögerung führen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Mikrofons. Audio wird mit der Einstellung für [Lippen-Synchro] während der HDMI-Ausgabe ausgegeben. TP1001128095 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 394 Film mit reduziertem Windgeräusch aufgezeichnet. Außerdem wird beim Live-Streaming von Audio mithilfe der Streaming-Funktion Audio mit reduziertem Windgeräusch gestreamt. Falls Sie die Einstellung von [Windgeräuschreduz.] während der Aufnahme eines Films ändern, kann beim Ändern der Einstellung Rauschen erzeugt werden und im Film aufgezeichnet werden. Verwandtes Thema Tonausgabe-Timing TP1001128033 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 395 In den folgenden Situationen kann der Ton während der Filmaufnahme nicht korrekt aufgezeichnet werden: Wenn Sie ein Mikrofon anbringen oder abnehmen Wenn die digitale Übertragung auf der Mikrofonseite auf analoge Übertragung oder umgekehrt umgeschaltet wird Verwandtes Thema 4ch-Audioüberw. (Film) TP1001167907 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 396 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III TC/UB Die Timecode (TC)- und User Bit-(UB)-Informationen können als Zusatzdaten zu Filmen aufgezeichnet werden. MENU → (Aufnahme) → [TC/UB] → Wählen Sie einen Menüposten aus, und stellen Sie den gewünschten Parameter ein. Menüpostendetails Time Code Preset: Damit wird der Timecode festgelegt.
  • Seite 397 User Bit-Rücksetzverfahren MENU → (Aufnahme) → [TC/UB] → [User Bit Preset]. Drücken Sie die Taste (Löschen), um das User Bit zurückzusetzen (00 00 00 00). Verfahren zur Wahl der Aufzeichnungsmethode für den Timecode (Time Code Format MENU → (Aufnahme) → [TC/UB] → [Time Code Format]. Der Timecode wird im Drop-Frame-Format aufgezeichnet.
  • Seite 398 Verwandtes Thema TC/UB-Anz.einstlg Anpassen des Timecodes an andere Geräte TP1001160742 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 399 Damit wird die Anzeige des Aufnahmezeitzählers, des Timecodes (TC) und des User Bit (UB) für Filme festgelegt. MENU → (Einstellung) → [Anzeigeoption] → [TC/UB-Anz.einstlg] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Zähler: Zeigt den Zeitzähler von Filmaufnahmen an. Zeigt den Timecode an. U-Bit: Zeigt das User Bit an. Verwandtes Thema TC/UB TP1001160823 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 400 Verfügbarkeit des Adapterkabels kann je nach Land oder Region variieren. Informationen zur Bestätigung des Lagerbestands und zum Kauf finden Sie auf der folgenden Support-Website. Teilen Sie uns beim Einkauf bitte den Produktnamen und die Produktnummer mit. Sony Support-Website https://www.sony.net/SonyInfo/Support/ Produktname: Adapterkabel VMC-BNCM1 (getrennt erhältlich) Produktnummer: A-5051-506-A Länge: 0,2 m...
  • Seite 401 Kamera funktioniert nicht normal. In diesem Fall kann der Timecode auch nicht richtig auf den externen Timecode verriegelt werden. Der Film kann in Bezug auf den Referenz-Timecode um ein Bild pro Stunde verschoben werden. Verwandtes Thema TC/UB TP1001171536 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 402 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III USB-Streaming (Film) Sie können einen Computer usw. an die Kamera anschließen und die Video- und Audiofunktion der Kamera für Livestreaming oder Web-Conferencing-Dienste benutzen. Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [USB] → [USB- Verbind.modus] → [AuswWennVerb.] oder [USB-Stream.] im Voraus. MENU →...
  • Seite 403 Abhängig von der Temperaturumgebung, den Einstellungen für die Bildqualität der Streaming-Ausgabe, den Einstellungen für die Videoaufzeichnung während des Streamings, der Wi-Fi-Verbindungsumgebung und den Nutzungsbedingungen vor dem Start des Streamings kann die Innentemperatur der Kamera ansteigen und die Streaming-Zeit kann sich verkürzen. Verwandtes Thema USB-Verbind.modus TP1001171516 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 404 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Inhalt dieses Kapitels In dem folgenden Inhaltsverzeichnis sind die in diesem Kapitel („Anpassen der Kamera“) beschriebenen Funktionen aufgeführt. Von jedem Postennamen aus können Sie zu der Seite springen, auf der die jeweiligen Funktionen beschrieben sind.
  • Seite 405 TP1001476331 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 406 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Anpassungsfunktionen der Kamera Die Kamera verfügt über verschiedene Anpassungsfunktionen, wie z. B. die Registrierung von Funktionen und Aufnahme- Einstellungen für bestimmte Benutzertasten. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen kombinieren, um die Kamera für eine einfachere Bedienung anzupassen. Einzelheiten zur Konfiguration und Verwendung der Einstellungen entnehmen Sie bitte der Seite für die jeweilige Funktion.
  • Seite 407 So können Sie dem Regler verschiedene Funktionen zuweisen und die Funktion des Reglers ändern ( Mein ReglerEinstlg. ) Sie können die gewünschten Funktionen dem vorderen Drehrad, dem hinteren Drehrad L, dem hinteren Drehrad R und dem Einstellrad zuweisen und bis zu drei Einstellungskombinationen als Einstellungen von „Mein Regler 1 - 3“ in der Kamera registrieren.
  • Seite 408 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 409 Benutzerdef. Taste 4 Regler vorn Benutzerdef. Taste 5 Einzelheiten zu den Benutzertasten-Einstellungen finden Sie unter der folgenden URL: https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/tutorial/ilc/ilce-9m3/l/custom.php Mit dem folgenden Verfahren können Sie die Funktion [Motiverkennung AF] der Taste AEL zuweisen. MENU → (Einstellung) → [Bedien.anpass.] → [...
  • Seite 410 Sie (außer bei einigen Tasten) den Einstellungsbildschirm für die gedrückte Taste aufrufen. Sie können der Fokushaltetaste am Objektiv auch Aufnahmefunktionen zuweisen. Einige Objektive besitzen jedoch keine Fokushaltetaste. Verwandtes Thema Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) TP1001165238 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 411 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (Mein ReglerEinstlg.) Sie können dem vorderen Drehrad, dem hinteren Drehrad L, dem hinteren Drehrad R und dem Einstellrad die gewünschten Funktionen zuweisen und bis zu drei Einstellungskombinationen als Einstellungen für „Mein Regler“ registrieren. Sie können die registrierten Einstellungen für „Mein Regler“...
  • Seite 412 [Nicht festgelegt] gesetzt sind. Sie werden auch in der Menüfolge [Mein Regler 1→2→3] übersprungen. Auch wenn ein Regler/Rad mithilfe der Funktion [Bedienelem. sperren] gesperrt wurde, wird die Sperre beim Abrufen von „Mein Regler“ vorübergehend aufgehoben. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001166268 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 413 Bei manchen Funktionen stimmen die Position des Wahlknopfes und die tatsächlich für die Aufnahme verwendete Einstellung eventuell nicht überein. Nehmen Sie in diesem Fall zum Fotografieren die auf dem Monitor angezeigten Informationen zu Hilfe. Verwandtes Thema KameraeinstAbruf Medien-Ausw. TP1001128015 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 414 Wenn der Steckplatz, auf dessen Speicherkarte Bilder aufgezeichnet werden, auf Ändern eingestellt ist, werden die Aufnahme- Einstellungen erst angewandt, nachdem das Schreiben auf die Speicherkarte abgeschlossen ist, selbst wenn der Moduswahlknopf auf 1/2/3 eingestellt ist. Verwandtes Thema KameraEinstSpei Medien-Ausw. TP1001128305 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 415 Damit wählen Sie den Speicherkarten-Steckplatz aus, von dem Einstellungen für M1 bis M4 abgerufen oder auf dem Einstellungen registriert werden. MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [ Medien-Ausw.] → gewünschter Steckplatz. Menüpostendetails Steckplatz 1: Damit wird Steckplatz 1 gewählt. Steckplatz 2: Damit wird Steckplatz 2 gewählt. Verwandtes Thema KameraEinstSpei KameraeinstAbruf TP1001165237 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 416 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Registrieren von Aufnahme-Einstellungen auf einer Benutzertaste (BenutzAufnEinst reg.) Sie können Aufnahme-Einstellungen (wie z. B. Belichtung, Fokus-Einstellung, Bildfolgemodus usw.) im Voraus auf einer Benutzertaste registrieren und diese durch Gedrückthalten der Taste vorübergehend abrufen. Drücken Sie einfach die Benutzertaste, um die Einstellungen schnell umzuschalten, und lassen Sie die Taste los, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
  • Seite 417 Je nach dem angebrachten Objektiv und dem Status der Kamera bei Ausführung des Abrufs von registrierten Einstellungen treten die registrierten Einstellungen eventuell nicht in Kraft. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001164171 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 418 Tipp Wenn [Berührungsmodus] auf [Ein] und [Aufnahmebildschirm] in [Aufnahmebildschirm] unter [Touchpanel-Einstlg.] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie [ Fn-Menü-Einstlg.] auch öffnen, indem Sie das Symbol im Funktionsmenü gedrückt halten. Verwandtes Thema Taste Fn (Funktion) TP1001167905 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 419 Sie können die Funktion zum Anzeigen des Funktionsmenüs während der Wiedergabe auch einer Benutzertaste zuweisen. Weisen Sie [ Funktionsmenü] der gewünschten Taste in [ BenutzerKeyEinst.] zu. Sie können auch andere Funktionen zuweisen, die aktiviert werden, wenn Sie die Taste Fn im Wiedergabemodus drücken. Verwandtes Thema Taste Fn (Funktion) TP1001476332 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 420 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Einheit hinzufügen Sie können die gewünschten Menüposten in (Mein Menü) unter MENU registrieren. MENU → (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Einheit hinzufügen]. Wählen Sie einen Posten, den Sie zu (Mein Menü) hinzufügen wollen, mit der oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads aus.
  • Seite 421 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 422 (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Einheit sortieren]. Wählen Sie den zu verschiebenden Posten mit der oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads aus. Wählen Sie ein Ziel mit der oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads aus. Verwandtes Thema Einheit hinzufügen TP1001164166 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 423 (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Seite löschen]. Sie können alle zu (Mein Menü) hinzugefügten Posten löschen, indem Sie MENU → (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Alles löschen] wählen. Verwandtes Thema Seite löschen Alles löschen Einheit hinzufügen TP1001164167 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 424 (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Seite löschen]. Wählen Sie die zu löschende Seite mit der oberen/unteren Seite des Einstellrads aus, und drücken Sie dann die Mitte des Einstellrads, um die Posten zu löschen. Verwandtes Thema Alles löschen Einheit hinzufügen TP1001164163 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 425 α9III Alles löschen In MENU können Sie alle Menüposten löschen, die zu (Mein Menü) hinzugefügt wurden. MENU → (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Alles löschen]. Wählen Sie [OK]. Verwandtes Thema Seite löschen Einheit hinzufügen TP1001164159 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 426 (Mein Menü) → [MeinMenü-Einst.] → [Von Mein Menü anz.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Mein Menü wird zuerst angezeigt, wenn Sie die Taste MENU drücken. Aus: Das zuletzt angezeigte Menü wird angezeigt, wenn Sie die Taste MENU drücken. Verwandtes Thema Einheit hinzufügen Taste MENU TP1001167195 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 427 Wenn Sie mit [And. Einst. f. St/Film] von separaten Einstellungen zu einer gemeinsamen Einstellung wechseln, werden die Einstellwerte der Posten auf ihre Anfangswerte zurückgesetzt. Als Ausnahme werden die Einstellwerte für Standbildaufnahmen auf die Einstellungen für Blendenwert, Verschlusszeit und benutzerdefinierten Weißabgleich angewandt. TP1001167941 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 428 Die Drehrichtung des vorderen Drehrads, des hinteren Drehrads L, des hinteren Drehrads R bzw. des Einstellrads ändert sich nicht. Umgekehrt: Die Drehrichtung des vorderen Drehrads, des hinteren Drehrads L, des hinteren Drehrads R bzw. des Einstellrads wird umgekehrt. TP1001165235 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 429 Aufnahmebildschirm und ruft sie durch kurzes Bewegen des Funktionsrings am Objektiv ab. Sie können die Positionen unabhängig von der Richtung, in der Sie den Funktionsring drehen, speichern oder abrufen. Verwandtes Thema APS-C S35 (Super 35mm) Aufnahme (Standbild/Film) Voreing. Fok./Zoom TP1001166266 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 430 5 Sekunden lang gedrückt halten. Halten Sie die Taste MENU und die Taste Fn erneut 5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, um die Sperre aufzuheben. Hinweis Wenn Sie [AF-Feld-Registr.] auf [Ein] einstellen, wird [Bedienelem. sperren] auf [Aus] fixiert. Verwandtes Thema Registrieren des aktuellen Fokusfelds (AF-Feld-Registr.) TP1001164168 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 431 Aufnahme-/Wiedergabegerät mithilfe von [REC-Steuerung] zu starten oder zu stoppen. Hinweis Wenn [ REC mit Auslöser] auf [Ein] eingestellt ist, kann nicht fokussiert werden, indem der Auslöser während der Filmaufnahme halb niedergedrückt wird. Verwandtes Thema Filmaufnahme (Intellig. Auto.) TP1001164173 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 432 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Sucher/Moni. ausw. Damit legen Sie die Methode zum Umschalten der Anzeige zwischen dem Sucher und dem Monitor fest. MENU → (Einstellung) → [Sucher/Monitor] → [Sucher/Moni. ausw.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Automatisch: 1: Wenn Sie in den Sucher blicken, wird die Anzeige automatisch auf den Sucher umgeschaltet. Der Augensensor ist deaktiviert und die Anzeige schaltet nicht auf den Sucher um, je nachdem, ob der Monitor geöffnet oder geschlossen ist und wie der Winkel des Monitors ist.
  • Seite 433 Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) DISP(BildsAnz)Einst (Monitor/Sucher) Bildsch. vergrößern TP1001127968 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 434 [Auto] gesetzt wird, wird die Anzeigemethode vorübergehend umgeschaltet, während der Einstellwert [Auto] bleibt. Hinweis Selbst wenn [MonitorSpiegelricht.] auf [Horiz. spiegeln] eingestellt ist, wird die Richtung der Monitoranzeige während der Wiedergabe nicht invertiert. Die Einstellung für [MonitorSpiegelricht.] wird nicht auf die Sucheranzeige angewendet. TP1001171517 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 435 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III DISP(BildsAnz)Einst (Monitor/Sucher) Gestattet die Festlegung der Monitoranzeigemodi, die mithilfe von DISP (Anzeige-Einstellung) im Aufnahmemodus gewählt werden können. MENU → (Einstellung) → [Bedien.anpass.] → [DISP(BildsAnz)Einst] → [Monitor] oder [Sucher] → gewünschte Einstellung → [Eingabe]. Die mit (Häkchensymbol) markierten Posten sind verfügbar.
  • Seite 436 Je weiter Sie das Produkt nach vorn oder hinten neigen, desto größer wird der Niveaufehler. Das Produkt kann eine Fehlertoleranz von nahezu ±1° haben, selbst wenn die Neigung durch das Nivelliergerät korrigiert wird. Verwandtes Thema Taste DISP (Anzeige-Einstellung) TP1001160646 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 437 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Inhalt dieses Kapitels In dem folgenden Inhaltsverzeichnis sind die in diesem Kapitel („Betrachten“) beschriebenen Funktionen aufgeführt. Von jedem Postennamen aus können Sie zu der Seite springen, auf der die jeweiligen Funktionen beschrieben sind. Betrachten von Bildern WdgEinst.
  • Seite 438 Löschen von Bildern Löschen mehrerer ausgewählter Bilder (Löschen) Lö. zweim. Drück. Löschbestätigng Betrachten von Bildern auf einem Fernsehgerät Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel TP1001476333 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 439 Steckplatz 1: Wählt Steckplatz 1. Steckplatz 2: Wählt Steckplatz 2. Tipp Wenn nur eine Speicherkarte in der Kamera eingesetzt ist, wird das Wiedergabeziel automatisch auf den Steckplatz eingestellt, in dem die Speicherkarte eingesetzt ist. TP1001476334 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 440 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Wiedergeben von Standbildern Gibt aufgenommene Bilder wieder. Wählen Sie MENU → (Wiedergabe) → [Wiedergabeziel] → [WdgEinst. mehr.Med], um festzulegen, welcher Speicherkarten-Steckplatz für die Wiedergabe verwendet werden soll. Wenn nur eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, ist die Einstellung von [WdgEinst. mehr.Med] nicht notwendig.
  • Seite 441 Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) Touch-Funktionssymbole TP1001127942 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 442 Sie können das Bild auch durch Berühren des Monitors vergrößern. Verschieben Sie die vergrößerte Position durch Ziehen auf dem Monitor. Setzen Sie vorher [Berührungsmodus] auf [Ein] und [Wiedergabebildsch.] unter [Touchpanel-Einstlg.] auf [Ein]. Hinweis Filme können nicht vergrößert werden. Verwandtes Thema Anf.faktor vergröß. Anf.pos. vergröß. Berührungsmodus Touchpanel-Einstlg. TP1001160864 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 443 Zeigt ein Bild mit der Standardvergrößerung an. Voriger Faktor: Zeigt ein Bild mit der vorherigen Vergrößerung an. Die vorherige Vergrößerung bleibt auch nach dem Schließen des vergrößerten Bildschirms gespeichert. Verwandtes Thema Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) Anf.pos. vergröß. TP1001160807 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 444 Anf.pos. vergröß.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Fokussierte Pos.: Vergrößert das Bild vom Fokuspunkt aus während der Aufnahme. Mitte: Vergrößert das Bild von der Mitte des Bildschirms aus. Verwandtes Thema Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern) Anf.faktor vergröß. TP1001160668 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 445 Vertikal aufgenommene Bilder werden vertikal angezeigt. Wenn Sie die Bildorientierung mithilfe der Funktion [Drehen] eingestellt haben, wird das Bild entsprechend angezeigt. Aus: Bilder werden immer im Querformat angezeigt. Hinweis Im Hochformat aufgenommene Filme werden während der Filmwiedergabe im Querformat wiedergegeben. Verwandtes Thema Drehen eines Bilds (Drehen) TP1001128250 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 446 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Filmwiedergabe Gibt die aufgenommenen Filme wieder. Wählen Sie den Steckplatz der wiederzugebenden Speicherkarte von MENU → (Wiedergabe) → [Wiedergabeziel] → [WdgEinst. mehr.Med] aus. Wenn nur eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, ist die Einstellung von [WdgEinst. mehr.Med] nicht notwendig.
  • Seite 447 Selbst wenn Sie den Film vertikal aufnehmen, wird der Film auf dem Monitor oder im Sucher der Kamera horizontal angezeigt. Verwandtes Thema WdgEinst. mehr.Med Bild-DB wied.her. (Standbild/Film) TP1001160775 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 448 Drücken Sie während der Filmwiedergabe die untere Position des Einstellrads, um das Bedienfeld anzuzeigen, und stellen Sie dann die Lautstärke ein. Sie können die Lautstärke einstellen, während Sie den tatsächlichen Ton hören. Hinweis Um die Lautstärke für [Sprachnotiz] zu ändern, verwenden Sie MENU → (Wiedergabe) → [Auswahl/Notiz] → [SprachnotizWdgLtst.]. TP1001128209 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 449 Die Kamera kann keinen 4-Kanal-Ton an das an der Buchse (Kopfhörer) der Kamera angeschlossene Gerät ausgeben. Wenn Sie den Ton über die Lautsprecher der Kamera ausgeben, ändern sich die Kanäle auch je nach der Einstellung von [ 4ch- Audioüberw.]. Verwandtes Thema SchuhAud TP1001167942 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 450 Drücken Sie die Taste MENU, um die Diaschau zu beenden. Die Diaschau kann nicht unterbrochen werden. Tipp Während der Wiedergabe können Sie das nächste/vorherige Bild anzeigen, indem Sie die rechte/linke Seite des Einstellrads drücken. TP1001128252 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 451 Einstellrad während der Wiedergabe drehen. Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit auch ändern, indem Sie MENU → (Wiedergabe) → [Ansehen] → [WdgGeschw. Intv.] wählen. Sie können Bilder, die mit Serienaufnahme aufgenommen wurden, auch fortlaufend wiedergeben. Verwandtes Thema IntervAufn.-Funkt. WdgGeschw. Intv. Einführung in die Computer-Software (Imaging Edge Desktop/Catalyst) TP1001166242 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 452 Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit auch ändern, indem Sie das vordere Drehrad, das hintere Drehrad L, das hintere Drehrad R oder das Einstellrad während [Kont. Wgb. f. Intv.] drehen. Verwandtes Thema Kont. Wgb. f. Intv. TP1001166211 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 453 Wählen Sie den Balken auf der linken Seite der Bildindex-Ansicht mit dem Einstellrad an, und drücken Sie dann die obere/untere Seite des Einstellrads. Während der Balken ausgewählt ist, können Sie den Kalenderbildschirm oder den Ordnerauswahlbildschirm anzeigen, indem Sie die Mitte drücken. TP1001127945 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 454 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Filterbed. für Wdg. Sie können die wiederzugebenden Bilder mithilfe mehrerer Filterbedingungen einschränken. MENU → (Wiedergabe) → [Wiedergabeziel] → [Filterbed. für Wdg.] → Legen Sie die gewünschten Bedingungen fest, und wählen Sie dann [Filter ausführen]. Menüpostendetails Datum: Filtert das Wiedergabeziel nach Datum.
  • Seite 455 Hinweis Die Filterung des Wiedergabeziels wird durch die folgenden Vorgänge aufgehoben. Aufnehmen eines Standbildes oder eines Films Zuschneiden Fotoaufzeichnung Ausschalten der Kamera Einsetzen/Herausnehmen einer Speicherkarte TP1001476335 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 456 (Wiedergabe) → [Wiedergabeziel] → [Bild-Reihenfolge] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Datum-Reihenf.: Bilder werden in der Reihenfolge des Datums angezeigt. Ordner-Reihenf.: Bilder werden in der Reihenfolge des Ordners angezeigt. Tipp Wenn [Ordner-Reihenf.] ausgewählt ist, wird der Ordner für Filme oben angezeigt. TP1001476336 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 457 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Als Gruppe anzeigen Damit legen Sie fest, ob Serienbilder oder Intervallaufnahmen usw. als Gruppe angezeigt werden sollen. MENU → (Wiedergabe) → [WiedergOption] → [Als Gruppe anzeigen] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Bilder werden als Gruppe angezeigt. Um die Bilder in einer Gruppe wiederzugeben, wählen Sie die Gruppe aus, und drücken Sie auf die Mitte des Einstellrads.
  • Seite 458 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 459 Selbst wenn das Fokusmessfeld angezeigt wird, ist es möglicherweise nicht auf das Motiv fokussiert. Selbst wenn Sie die Fokussierrahmenanzeige während der Aufnahme mit Hilfe der Funktion [AF-Feld auto. lösch.] oder [AF-C BereichAnz.] ausschalten, wird der Fokussierrahmen während der Wiedergabe angezeigt, wenn [ FokusrahmenAnz.] auf [Ein] eingestellt ist. TP1001167932 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 460 Auch wenn die auf dem Einstellungsbildschirm für [FormatmarkierStufe] ausgewählte Farbdichte möglicherweise nicht auf den Einstellungsbildschirm angewendet wird, wird die Markierung auf dem Wiedergabebildschirm mit der ausgewählten Farbdichte angezeigt. Wenn die Anzeigeeinstellung auf [Histogramm] eingestellt ist, wird die Seitenverhältnismarkierung nicht angezeigt. Verwandtes Thema Markierungsanz. (Standbild) TP1001286156 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 461 Falls keine Bilder vorhanden sind, die an dem angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit aufgenommen wurden, wird das Bild, das am nächstliegenden Datum und zur nächstliegenden Uhrzeit aufgenommen wurde, wiedergegeben. Hinweis Für Filme werden Datum und Uhrzeit zu Beginn der Aufnahme als Datum und Uhrzeit der Aufnahme behandelt. TP1001170864 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 462 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Einstellen der Methode für das Springen zwischen den Bildern (Bildsprung-Einstlg.) Damit wird die Methode des Springens zwischen Wiedergabebildern jeweils für das vordere Drehrad, das hintere Drehrad L und das hintere Drehrad R festgelegt. MENU → (Wiedergabe) →...
  • Seite 463 BenKey/ReglEinst] im Voraus der gewünschten Taste zu, und drücken Sie die Benutzertaste, wenn Sie einen Trennrahmen erzeugen wollen. Verwandtes Thema Schützen von aufgenommenen Bildern (Schützen) Bewertung Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) Auswahl/Notiz Aufn TP1001170865 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 464 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Schützen von aufgenommenen Bildern (Schützen) Schützt aufgenommene Bilder gegen versehentliches Löschen. Das Zeichen (Schützen) wird auf geschützten Bildern angezeigt. MENU → (Wiedergabe) → [Auswahl/Notiz] → [Schützen] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Mehrere Bilder: Wendet den Schutz auf die ausgewählten Bilder an. (1) Wählen Sie das zu schützende Bild aus, und drücken Sie dann die Mitte des Einstellrads.
  • Seite 465 Als Gruppe anzeigen Bild-Reihenfolge Filterbed. für Wdg. TP1001128270 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 466 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bewertung Sie können aufgezeichneten Bildern Bewertungen auf einer Skala der Anzahl von Sternen ( ) zuweisen, um das Auffinden von Bildern zu erleichtern. MENU → (Wiedergabe) → [Auswahl/Notiz] → [Bewertung]. Der Bildbewertungs-Auswahlbildschirm wird angezeigt. Drücken Sie die linke/rechte Seite des Einstellrads, um ein Bild anzuzeigen, dem Sie eine Bewertung zuweisen möchten, und drücken Sie dann die Mitte des Einstellrads.
  • Seite 467 Filterbed. für Wdg. Auswahl/Notiz Aufn TP1001165239 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 468 (Häkchensymbol) zu der Anzahl von (Bewertung) hinzu, die Sie aktivieren möchten. Sie können die markierte Anzahl auswählen, wenn Sie [Bewertung] mit der Benutzertaste einstellen. Verwandtes Thema Bewertung Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001165240 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 469 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Beifügen von Audiodateien zu Bildern (Sprachnotiz) Sie können Aufnahmebedingungen oder Bildbeschreibungen mit Ihrer Stimme aufnehmen und die Audiodateien als Sprachnotizen Bildern beifügen. Sprachnotizen können zusammen mit Bildern zu einem Computer übertragen und auf dem Computer wiedergegeben werden.
  • Seite 470 Das Mikrofon für die Sprachnotizfunktion, das sich an der Seite der Taste (Wiedergabe) befindet, wird für die Aufnahme von Sprachnotizen verwendet. Sie können kein externes Audio-Eingabegerät verwenden. Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) SprachnotizWdgLtst. TP1001167402 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 471 Stellen Sie die Lautstärke durch Drücken der linken/rechten Seite des Einstellrads ein. Tipp Während Sie eine Sprachnotiz abspielen, können Sie den Lautstärkeregelungs-Bildschirm anzeigen, indem Sie die untere Seite des Einstellrads drücken. Verwandtes Thema Beifügen von Audiodateien zu Bildern (Sprachnotiz) TP1001167403 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 472 Selbst wenn Sie eine Filmdatei drehen, wird sie auf dem Monitor oder Sucher der Kamera horizontal wiedergegeben. Möglicherweise können Sie Bilder, die mit anderen Produkten aufgenommen wurden, nicht drehen. Wenn Sie gedrehte Bilder auf einem Computer betrachten, werden die Bilder je nach der Software in ihrer Original-Orientierung angezeigt. TP1001128254 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 473 Das Dateiformat und die Einstellung der Bildqualität des beschnittenen Bilds sind die gleichen wie diejenigen des Originalbilds. Auf dem Wiedergabebildschirm wird das Symbol (Zuschneiden) mit beschnittenen Bildern angezeigt. Hinweis RAW-Bilder oder -Filme können nicht beschnitten werden. TP1001169158 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 474 (Fotoaufzeichnung), um die ausgewählte Szene einzufangen. Die Szene wird als Standbild gespeichert. Tipp Mit [ JPEG/HEIFwechs] können Sie entweder JPEG oder HEIF als das Aufnahmedateiformat für Standbilder wählen. Verwandtes Thema Filmaufnahme (Intellig. Auto.) Filmwiedergabe JPEG/HEIFwechs (Fotoaufzeichnung) TP1001160660 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 475 Mit dieser Kamera aufgezeichnete HEIF-Bilddateien können nicht auf anderen Kameras angezeigt werden, die das HEIF- Dateiformat nicht unterstützen. Achten Sie darauf, dass Sie HEIF-Bilddateien nicht versehentlich löschen, indem Sie die Speicherkarte formatieren oder die Dateien löschen. Verwandtes Thema Fotoaufzeichnung TP1001167934 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 476 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Kopieren von Bildern von einer Speicherkarte zu einer anderen (Kopieren) Sie können Bilder von einer Speicherkarte in einem Steckplatz, der mit [WdgEinst. mehr.Med] gewählt wird, zu einer Speicherkarte in einem anderen Steckplatz kopieren. MENU → (Wiedergabe) →...
  • Seite 477 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 478 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Löschen mehrerer ausgewählter Bilder (Löschen) Sie können mehrere ausgewählte Bilder löschen. Nachdem ein Bild einmal gelöscht worden ist, kann es nicht wiederhergestellt werden. Bestätigen Sie zuvor das zu löschende Bild. MENU → (Wiedergabe) → [Löschen] → [Löschen] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Alle Bld.
  • Seite 479 Löschtaste Formatieren TP1001128259 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 480 Menüpostendetails Ein: Es ist möglich, das gegenwärtig wiedergegebene Bild durch zweimaliges Drücken der Taste (Löschen) zu löschen. Aus: Es ist nicht möglich, das gegenwärtig wiedergegebene Bild durch zweimaliges Drücken der Taste (Löschen) zu löschen. TP1001169159 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 481 Sie können festlegen, ob [Löschen] oder [Abbrechen] als Standardeinstellung auf dem Löschungs-Bestätigungsbildschirm gewählt wird. MENU → (Wiedergabe) → [Löschen] → [Löschbestätigng] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails "Löschen" Vorg: [Löschen] wird als Standardeinstellung gewählt. "Abbruch" Vorg: [Abbrechen] wird als Standardeinstellung gewählt. TP1001128238 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 482 Verbinden Sie dieses Produkt und ein anderes Gerät nicht über die Ausgangsbuchsen der beiden Geräte. Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen. Manche Geräte funktionieren eventuell nicht richtig, wenn sie mit diesem Produkt verbunden werden. Sie geben beispielsweise u. U. keine Video- oder Audiosignale aus. Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo oder ein Original-Sony-Kabel.
  • Seite 483 Wenn Sie die Filmaufnahme starten oder stoppen, während der Aufnahmemodus auf einen anderen Modus als (Film) oder (Zeitlupe&-raffer) eingestellt ist. Wenn Sie den Aufnahmemodus von (Film) oder (Zeitlupe&-raffer) auf einen anderen Modus umschalten. Wenn Sie einen Film zum ersten Mal nach dem Umschalten auf den Wiedergabemodus abspielen. TP1001160868 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 484 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Formatieren Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit dieser Kamera verwenden, ist es für eine stabile Funktion der Speicherkarte ratsam, die Karte mit der Kamera zu formatieren. Beachten Sie, dass durch Formatieren alle Daten auf der Speicherkarte dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
  • Seite 485 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 486 Standbilder mit unterschiedlichen Dateiformaten und Bildgrößen können durch Zuweisen zu unterschiedlichen Steckplätzen aufgezeichnet werden. Stellen Sie das Dateiformat und die Bildgröße von Standbildern für jeden Steckplatz ein. Verwandtes Thema AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Film) AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Auto. Med.-Wechsel WdgEinst. mehr.Med TP1001169160 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 487 Filme werden auf der Speicherkarte in Steckplatz 2 aufgezeichnet. Simultane Aufn.: Filme werden auf den Speicherkarten in Steckplatz 1 und Steckplatz 2 gleichzeitig aufgezeichnet. Verwandtes Thema AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Standbild) AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Auto. Med.-Wechsel WdgEinst. mehr.Med TP1001169161 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 488 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Auto. Med.-Wechsel Wenn eine verwendete Speicherkarte voll wird oder Sie vergessen haben, eine Speicherkarte in einen Steckplatz einzusetzen, können Sie Bilder auf die andere Speicherkarte aufnehmen. MENU → (Aufnahme) → [Medien] → [ AufnMedienEinst.] →...
  • Seite 489 Beispiel: [ Aufn.-Medien] und [ Aufn.-Medien] sind beide auf [Simultane Aufn.] eingestellt : Gleichzeitige Aufzeichnung ist verfügbar. : Dasselbe Bild kann nicht gleichzeitig auf beiden Karten aufgezeichnet werden. (A): Aufzeichnung ist auf der Speicherkarte nicht mehr möglich (aufgrund fehlender Kapazität usw.). (B): Eine bespielbare Speicherkarte ist eingesetzt.
  • Seite 490 Wenn Sie mit den mit [ Aufn.-Medien] und [ Aufn.-Medien] gewählten Einstellungen aufzeichnen möchten, setzen Sie [Auto. Med.-Wechsel] auf [Aus]. Verwandtes Thema Verwendbare Speicherkarten Aufnehmbare Filmzeiten AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Standbild) AufnMedienEinst. (Standbild/Film): Aufn.-Medien (Film) TP1001165243 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 491 MENU → (Aufnahme) → [Medien] → [ Bild-DB wied.her.] → gewünschter Speicherkarten- Steckplatz → [Eingabe]. Hinweis Falls der Akku äußerst erschöpft ist, können die Bilddatenbankdateien nicht repariert werden. Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. TP1001128136 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 492 Medien-Info anz. (Standbild/Film) Zeigt die Anzahl von Standbildern, die aufgenommen werden können, und die verbleibende Aufnahmezeit für Filme auf der Speicherkarte an. MENU → (Aufnahme) → [Medien] → [ Medien-Info anz.] → gewünschter Speicherkarten- Steckplatz. TP1001128127 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 493 Nur Großbuchstaben, Ziffern und Unterstriche können für [Dateinamen einst.] verwendet werden. Ein Unterstrich kann jedoch nicht als erstes Zeichen verwendet werden. Die drei unter [Dateinamen einst.] festgelegten Zeichen werden nur auf Dateien angewendet, die nach dem Festlegen der Einstellung aufgenommen wurden. Verwandtes Thema Neuer Ordner Datei-Einstlg. TP1001167196 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 494 Wenn die Kamera für die Aufzeichnung von Bildern auf Speicherkarten in beiden Steckplätzen eingestellt ist, können Sie nur den gemeinsamen Ordner auf beiden Speicherkarten auswählen. Wenn kein gemeinsamer Ordner vorhanden ist, können Sie einen mithilfe von [Neuer Ordner] erzeugen. Verwandtes Thema Datei/OrdnEinst. Neuer Ordner TP1001128106 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 495 Wenn die Kamera so eingestellt ist, dass Bilder auf Speicherkarten in beiden Steckplätzen aufzeichnet werden und ein Bild aufgenommen wird, wird u. U. automatisch ein neuer Ordner angelegt. Sie können den Ordnernamen nicht ändern, wenn [Ordnername] unter [Datei/OrdnEinst.] auf [Datumsformat] eingestellt ist. Verwandtes Thema Datei/OrdnEinst. TP1001128108 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 496 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Datei-Einstlg. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Dateinamen von aufgenommenen Filmen. MENU → (Aufnahme) → [Datei] → [Datei-Einstlg.] → gewünschter Einstellungsposten. Menüpostendetails Dateinummer: Damit können Sie festlegen, wie Dateinummern Filmen zugewiesen werden. [Serie]: Die Dateinummern werden nicht zurückgesetzt, selbst wenn die Speicherkarte gewechselt wird. [Rückstellen]: Die Dateinummer wird zurückgesetzt, wenn die Speicherkarte gewechselt wird.
  • Seite 497 Datei/OrdnEinst. TP1001167197 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 498 IPTC-Informationen Sie können IPTC-Informationen* schreiben, wenn Sie Standbilder aufzeichnen. Erstellen und bearbeiten Sie IPTC- Informationen mithilfe von IPTC Metadata Preset (https://www.sony.net/iptc/help/), und schreiben Sie die Informationen zuvor auf eine Speicherkarte. IPTC-Informationen bestehen aus den Digitalbild-Metadatenattributen gemäß der Standardisierung vom International Press Telecommunications Council.
  • Seite 499 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 500 Um unerlaubten Gebrauch von [Urheberrechtsinfos] zu verhindern, löschen Sie unbedingt die Spalten [Fotografen einstellen] und [Urheberrecht einst.], bevor Sie Ihre Kamera verleihen oder aushändigen. Sony ist nicht haftbar für Probleme oder Schäden, die aus dem Gebrauch von [Urheberrechtsinfos] entstehen. Verwandtes Thema...
  • Seite 501 Schreibt beim Aufnehmen die Seriennummer der Kamera. MENU → (Aufnahme) → [Datei] → [ Seriennr. schreib.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Ein: Schreibt die Seriennummer der Kamera in das Bild. Aus: Die Seriennummer der Kamera wird nicht in das Bild geschrieben. TP1001166264 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 502 Setzen Sie diese Funktion auf [Ein], um nach verbindbaren Zugangspunkten zu suchen. Falls keine verbindungsfähigen Zugangspunkte gefunden werden, verwenden Sie [WPS-Tastendruck] oder [Zugriffspkt.- Einstlg.], um die Einstellungen zu konfigurieren. Menüpostendetails Ein: Die Wi-Fi-Funktion wird verwendet. Aus: Die Wi-Fi-Funktion wird nicht verwendet. Verwandtes Thema WPS-Tastendruck Zugriffspkt.-Einstlg. TP1001173753 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 503 Funkwellen zwischen dem Produkt und dem Zugangspunkt, kommt u. U. keine Verbindung zustande, oder die Kommunikationsentfernung kann kürzer sein. Wechseln Sie in diesem Fall den Ort des Produkts, oder bringen Sie das Produkt näher an den Zugangspunkt heran. Verwandtes Thema Zugriffspkt.-Einstlg. TP1001128053 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 504 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Zugriffspkt.-Einstlg. Sie können Ihren Zugangspunkt manuell registrieren. Bevor Sie den Vorgang starten, überprüfen Sie den SSID-Namen des Zugangspunkts, das Sicherheitssystem und das Passwort. Bei manchen Geräten ist das Passwort eventuell vorgegeben. Um Einzelheiten zu erfahren, lesen Sie die Gebrauchsanleitung des Zugangspunkts durch, oder konsultieren Sie den Zugangspunkt-Administrator.
  • Seite 505 Verbindung zu einem bestimmten Zugangspunkt stoppen wollen, setzen Sie [Bevorzugte Verbind.] für den Zugangspunkt auf [Aus]. Wenn 2,4-GHz- und 5-GHz-Zugangspunkte mit derselben SSID und demselben Verschlüsselungsformat vorhanden sind, wird der Zugangspunkt mit dem stärkeren Funkfeld angezeigt. Verwandtes Thema WPS-Tastendruck Tastaturbildschirm TP1001128025 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 506 Die Einstellung [Wi-Fi-Frequenzband] gilt für eine Wi-Fi Direct-Verbindung mit einem Smartphone oder Computer, d. h. eine direkte Verbindung zur Kamera und nicht über einen Zugangspunkt. MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi-Frequenzband] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails 2,4GHz/5GHz TP1001167220 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 507 (Löschen) auf dem Bildschirm [Wi-Fi-Infos anzeigen]. Einzelheiten zum Ablesen des QR Codes mit Hilfe des Transfer & Taggings finden Sie auf der folgenden Support-Seite. https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/transfer/l/macaddress/index.php Das Transfer & Tagging ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar. TP1001167219 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 508 Wenn Sie dieses Produkt an einen Computer mit Wi-Fi Direct anschließen, nachdem Sie die Verbindungsinformationen zurückgesetzt haben, müssen Sie die Einstellungen auf dem Computer neu konfigurieren. Verwandtes Thema Bedienung der Kamera über einen Computer (PC-FernbedienungF.) TP1001128069 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 509 Nachdem Sie die Kopplungsinformationen für die Kamera von Ihrem Smartphone gelöscht haben, löschen Sie die Kopplungsinformationen für das Smartphone mithilfe von [Verw. gekopp. Gerät] von der Kamera. Verwandtes Thema Bluetooth-Fernbed. Verb. währd. AUS (Smartphone) Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) TP1001160781 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 510 Sie können die Kamera mit einer Bluetooth-kompatiblen Fernbedienung (getrennt erhältlich) oder einem Aufnahmegriff (getrennt erhältlich) bedienen. Um Einzelheiten zu kompatiblen Fernbedienungen oder Aufnahmegriffen zu erfahren, besuchen Sie die Sony-Website in Ihrem Gebiet, oder konsultieren Sie Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle.
  • Seite 511 Falls die Funktion auch nach der Durchführung der obigen Vorgänge nicht richtig funktioniert, löschen Sie die Kopplungsinformationen für das Gerät, das Sie verbinden möchten, mit Hilfe von [Verw. gekopp. Gerät] an der Kamera. Verwandtes Thema Bluetooth-Einstellungen TP1001167214 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 512 Einzelheiten zum Ablesen des QR Codes mit Hilfe des Transfer & Taggings finden Sie auf der folgenden Support-Seite. https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/transfer/l/macaddress/index.php Das Transfer & Tagging ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar. Verwandtes Thema Tastaturbildschirm TP1001164261 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 513 Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Tethering-Verbind. Verwendet eine Tethering-Verbindung von Ihrem Smartphone, um eine Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen. MENU → (Netzwerk) → [Tethering-Verbind.] → [Tethering-Verbind.]. Um die Verbindung zum Netzwerk zu trennen, wählen Sie [Tethering-Trennung]. TP1001476349 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 514 Wenn Sie in ein Flugzeug usw. einsteigen, können Sie alle Drahtlosfunktionen, einschließlich Wi-Fi, vorübergehend deaktivieren. MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Flugzeug-Modus] → gewünschte Einstellung. Wenn Sie [Flugzeug-Modus] auf [Ein] setzen, wird ein Flugzeugsymbol auf dem Monitor angezeigt. TP1001128052 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 515 MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Gerätename bearb.]. Wählen Sie das Eingabefeld aus, und geben Sie dann den Gerätenamen ein → [OK]. Verwandtes Thema WPS-Tastendruck Zugriffspkt.-Einstlg. Bedienung der Kamera über einen Computer (PC-FernbedienungF.) Tastaturbildschirm TP1001128072 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 516 Damit wird ein Root-Zertifikat importiert, das benötigt wird, um einen Server von einer Speicherkarte zu verifizieren. Verwenden Sie diese Funktion für verschlüsselte Kommunikation während eines FTP-Transfers. Einzelheiten dazu finden Sie in der „FTP-Hilfe“. https://rd1.sony.net/help/di/ftp_2380/h_zz/ MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Root-Zertif. import.]. TP1001164157 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 517 Geben Sie für [Benutzer] eine Zeichenfolge aus alphanumerischen Zeichen/Symbolen mit maximal 16 Zeichen ein. Geben Sie für [Passwort] eine alphanumerische Zeichenkette mit 8 bis 16 Zeichen/Sonderzeichen ein, die sowohl Buchstaben als auch Ziffern enthält. Verwandtes Thema ZugriffAuthent.-Infos Tastaturbildschirm TP1001173752 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 518 Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden, und um die unbefugte Verwendung von Benutzernamen, Passwörtern und Fingerabdrücken zu verhindern. Initialisieren Sie die Kamera, bevor Sie sie verleihen oder weitergeben. Verwandtes Thema ZugrAuthent.Einstlg. TP1001173751 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 519 Alle Netzwerk-Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. [Flugzeug-Modus] wird nicht auf [Aus] zurückgesetzt, auch wenn Sie [Netzw.einst. zurücks.] ausführen, während [Flugzeug- Modus] auf [Ein] eingestellt ist. MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Netzw.einst. zurücks.] → [Eingabe]. TP1001160709 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 520 Sie können Bildübertragung unter Verwendung eines FTP-Servers einrichten oder Bilder zu dem FTP-Server übertragen. Grundkenntnisse von FTP-Servern sind erforderlich. Einzelheiten dazu finden Sie in der „FTP-Hilfe“. https://rd1.sony.net/help/di/ftp_2380/h_zz/ MENU → (Netzwerk) → [FTP-Übertragung] → [FTP-Übertrag.funkt.] → gewünschte Einstellung. Verwandtes Thema Importieren eines Root-Zertifikats zur Kamera (Root-Zertif. import.) TP1001164161 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 521 Damit können Sie die Helligkeit innerhalb eines Bereichs von –2 bis +2 anpassen. Sonnig: Die Helligkeit wird für Außenaufnahmen entsprechend angepasst. Hinweis Die Einstellung [Sonnig] ist zu hell für Innenaufnahmen. Setzen Sie [Monitor-Helligkeit] auf [Manuell] für Innenaufnahmen. TP1001160867 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 522 (Einstellung) → [Sucher/Monitor] → [Sucherhelligkeit] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Auto: Damit wird die Helligkeit automatisch angepasst. Manuell: Damit wählen Sie die gewünschte Helligkeit unter den Einstellwerten aus. Hinweis Mit zunehmender Temperatur der Kamera kann der Sucher dunkel werden. TP1001160866 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 523 (Einstellung) → [Sucher/Monitor] → [Sucher-Farbtemp.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails –2 bis +2: Bei Wahl von „–“ wechselt der Suchermonitor zu einer wärmeren Farbe, und bei Wahl von „+“ wechselt er zu einer kälteren Farbe. TP1001160701 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 524 Sie können die Gesamtkomposition auch beim Tragen von Brillen leicht überprüfen. MENU → (Einstellung) → [Sucher/Monitor] → [Sucherfaktor] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Standard: Damit wird die Sucher-Anzeigevergrößerung auf den Standard eingestellt. Verkleinern: Die Sucher-Anzeigevergrößerung wird reduziert. TP1001167935 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 525 Aufnahmeumgebung und Aufnahmebedingungen eingeschränkt sein. Die Bildrate ist in den folgenden Situationen eingeschränkt: Während der Wiedergabe Während einer HDMI-Verbindung Wenn die Innentemperatur des Kameragehäuses hoch ist Verwandtes Thema Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten und Drehrädern (BenKey/ReglEinst) TP1001163573 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 526 Der Monitor wird ausgeschaltet, nachdem die vorgegebene Zeit abgelaufen ist, ohne dass ein Vorgang durchgeführt worden ist. Sie können den Aufnahmebetrieb fortsetzen, indem Sie einen Bedienungsvorgang, wie z. B. halbes Niederdrücken des Auslösers, durchführen. Hinweis Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie die Kamera aus. TP1001169165 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 527 Die Stromsparfunktion wird in den folgenden Situationen deaktiviert: Bei Stromversorgung über USB Bei Wiedergabe einer Diaschau Bei FTP-Transfers Bei Filmaufnahmen Bei Anschluss an einen Computer oder ein Fernsehgerät Bei Einstellung von [Bluetooth-Fernbed.] auf [Ein] Beim Streaming TP1001160841 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 528 Die Kamera kehrt vom Stromsparmodus zurück, wenn der Monitor geöffnet wird. Schließen: Sparen : Die Kamera tritt in den Stromsparmodus ein, wenn der Monitor nach innen gerichtet geschlossen wird. Verknüpft nicht : Damit wird die Stromsparverbindung mit dem Monitor deaktiviert. TP1001170775 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 529 Selbst wenn [Autom. AUS Temp.] auf [Hoch] eingestellt wird, kann es sein, dass sich die verfügbare Aufnahmezeit für Filme je nach den Bedingungen oder der Temperatur der Kamera nicht ändert. Verwandtes Thema Aufnehmbare Filmzeiten TP1001164160 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 530 Anzeigequalität] auf [Standard] fixiert. Wenn „-“ als Einstellwert für [ Anzeigequalität] angezeigt wird, können Sie die Einstellung nicht sehen oder ändern. Setzen Sie [ Sucher-Bildfreq.] auf [Hoch] oder [Standard], um die Einstellung für [ Anzeigequalität] zu ändern. TP1001128214 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 531 Bei dieser Option wird Imaging Edge Desktop (Remote) verwendet, um das Produkt über einen Computer zu steuern, einschließlich solcher Funktionen wie Aufnahme und Speicherung von Bildern auf dem Computer. Verwandtes Thema USB-Streaming (Film) Importieren von Bildern zum Computer Bedienung der Kamera über einen Computer (PC-FernbedienungF.) TP1001128208 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 532 Erweitert die Kompatibilität durch Einschränken der Funktionen der USB-Verbindung. MENU → (Einstellung) → [USB] → [USB-LUN-Einstlg.] → gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Multi: Normalerweise wird [Multi] verwendet. Einzeln: Stellen Sie [USB-LUN-Einstlg.] nur dann auf [Einzeln] ein, wenn Sie keine Verbindung herstellen können. TP1001128176 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 533 Nicht verfügbar Hinweis Setzen Sie den Akku in das Produkt ein, um Strom über ein USB-Kabel zuzuführen. Dieses Produkt kann nicht über den Multi/Micro-USB-Anschluss mit Strom versorgt werden. Verwenden Sie die USB Type-C- Buchse. TP1001163569 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 534 Die Signalausgabe erfolgt in HD-Bildqualität (1080p). 1080i: Die Signalausgabe erfolgt in HD-Bildqualität (1080i). Hinweis Falls Bilder mit der Einstellung [Auto] nicht richtig angezeigt werden, wählen Sie [1080i], [1080p] oder [2160p] auf der Basis des angeschlossenen Fernsehgerätes. TP1001128172 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 535 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III HDMI-AusgEinst. (Film) Damit können Sie festlegen, dass Video- und Audiosignale während einer Filmaufnahme an einen externen Recorder/Player, der über HDMI angeschlossen ist, ausgegeben werden. Verwenden Sie ein Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) für die Ausgabe von 4K-Filmen oder RAW-Filmen.
  • Seite 536 Die Gamma-Funktion wird während der RAW-Ausgabe auf S-Log3 verriegelt. Sie können Kontrast reproduzieren, der dem der normalen Gamma-Funktion entspricht, indem Sie [GammaAnzeigehilfe] auf [Ein] und [Gamma-AnzHilfeTyp] auf [Auto] oder [S- Log3→709(800%)] einstellen. Bei der Ausgabe von RAW-Filmen können Sie [Aktiv] und [Dynamisch aktiv] nicht für [ SteadyShot] verwenden. TP1001167936 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 537 Monitor der Kamera nichts angezeigt wird. Aus: Die Aufnahmeinformationen werden nicht auf dem Fernsehgerät angezeigt. Auf dem Fernsehgerät wird nur das aufgenommene Bild angezeigt, während auf dem Monitor der Kamera das aufgenommene Bild und die Aufnahmeinformationen angezeigt werden. TP1001128163 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 538 Wenn Sie dieses Produkt mit einem HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen, sind die verfügbaren Menüposten begrenzt. Falls das Produkt als Reaktion auf die Fernbedienung des Fernsehgerätes unerwünschte Operationen durchführt, setzen Sie [STRG FÜR HDMI] auf [Aus]. TP1001128174 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 539 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Sprache Damit wird die Sprache für die Anzeige von Menüposten, Warnungen und Meldungen ausgewählt. MENU → (Einstellung) → [Gebiet/Datum] → [ Sprache] → gewünschte Sprache. TP1001128037 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 540 Produkt mindestens 24 Stunden lang mit ausgeschalteter Stromversorgung liegen. Wenn die Uhr nach jedem Laden des Akkus zurückgesetzt wird, ist möglicherweise die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie erschöpft. Konsultieren Sie Ihre Kundendienststelle. Verwandtes Thema Durchführen der Ersteinrichtung für die Kamera TP1001128168 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 541 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III NTSC/PAL-Auswahl Mit dem Produkt aufgenommene Filme werden auf einem Fernsehgerät des Systems NTSC/PAL wiedergegeben. MENU → (Einstellung) → [Gebiet/Datum] → [NTSC/PAL-Auswahl] → [Eingabe] TP1001128036 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 542 Wenn [Lautlos-Modus] auf [Ein] eingestellt ist, wird [Signaltöne(Aufn.)] auf [Aus] fixiert. Hinweis Wenn der Fokusmodus auf [Nachführ-AF] eingestellt ist, gibt die Kamera keinen Signalton ab, wenn sie auf ein Motiv fokussiert. Verwandtes Thema LautlosModEinst. (Standbild/Film) TP1001160711 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 543 Ein elektronischer Sound wird erzeugt, wenn die Kamera hoch- und heruntergefahren wird. Aus: Beim Hoch- und Herunterfahren der Kamera wird kein elektronischer Sound erzeugt. Hinweis Wenn [Lautlos-Modus] auf [Ein] eingestellt ist, wird [SigTon(Start/Ende)] auf [Aus] verriegelt. Verwandtes Thema LautlosModEinst. (Standbild/Film) TP1001171519 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 544 Hinweis In den folgenden Situationen können Sie die Lautstärke nicht überprüfen, während Sie den Lautstärkepegel einstellen. Bei Einstellung von [Signaltöne] auf [Aus] Bei Einstellung von [Lautlos-Modus] unter [ LautlosModEinst.] auf [Ein] Während der Filmaufnahme TP1001476337 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 545 Bei der Aufnahme von Zeitrafferfilmen schaltet sich das Videolicht je nach der Einstellung [ Zeitraffer-Einstlg.] unterschiedlich ein/aus. Einzelheiten finden Sie unter „ Zeitraffer-Einstlg. “. Bei der Aufnahme von Zeitrafferfilmen kann [Videolicht-Modus] nicht auf [Auto] eingestellt werden. Es wird automatisch auf [AUFN.Verknüpf.] umgeschaltet. Verwandtes Thema Zeitraffer-Einstlg. TP1001160768 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 546 Akkuerschöpfung vorkommen, dass sich der Sensorvorhang beim Ausschalten der Stromversorgung nicht schließt. In diesem Fall können Sie den Sensorvorhang schließen, indem Sie die Kamera ein- und wieder ausschalten. Verwandtes Thema Reinigen des Bildsensors (Sensor-Reinigung) TP1001169168 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 547 Wenn [Auto. Pixel-Mapping] auf [Aus] gesetzt ist, sollte [Pixel-Mapping] regelmäßig durchgeführt werden. Wir empfehlen, den Vorgang einmal alle drei Tage durchzuführen. Hinweis Falls [Pixel-Mapping] nicht regelmäßig durchgeführt wird, können helle Flecken in aufgenommenen Bildern erscheinen. Verwandtes Thema Pixel-Mapping LautlosModEinst. (Standbild/Film) TP1001167937 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 548 Falls Sie helle Flecken in einem aufgenommenen Bild auf dem Kameramonitor feststellen, sollten Sie [Pixel-Mapping] sofort durchführen. Hinweis Pixel Mapping kann nicht durchgeführt werden, wenn der Akku schwach ist. Falls [Pixel-Mapping] nicht regelmäßig durchgeführt wird, können helle Flecken in aufgenommenen Bildern erscheinen. Verwandtes Thema Auto. Pixel-Mapping TP1001167938 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 549 Sie können die heruntergeladenen Firmware-Daten auch auf einer Speicherkarte ablegen und die Speicherkarte verwenden, um die Firmware der Kamera zu aktualisieren. Hinweis Die Aktualisierung kann nur durchgeführt werden, wenn der verbleibende Akkustand 51 % oder mehr beträgt. Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. TP1001170839 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 550 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Seriennr. anzeigen Zeigt die Seriennummer der Kamera an. MENU → (Einstellung) → [EinstlgOption] → [Seriennr. anzeigen]. TP1001173660 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 551 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Datenschutzhinweis Zeigt den Bildschirm für die Datenschutzbenachrichtigung an. MENU → (Einstellung) → [EinstlgOption] → [Datenschutzhinweis]. TP1001171527 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 552 Sie die MENU-Taste auf dem Ersteinrichtungsbildschirm der Kamera gedrückt halten. Zusätzlich können Sie die Bildschirmlesefunktion ein- und ausschalten, indem Sie die MENU-Taste nach der Ersteinrichtung gedrückt halten. Sie können die Kamera auf Tonwiedergabe einstellen, wenn sie ein- oder ausgeschaltet wird, indem Sie [SigTon(Start/Ende)] auf [Ein] setzen. TP1001170867 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 553 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Bildsch. vergrößern Sie können die Menübildschirmanzeige vergrößern. (Einige Menübildschirme unterstützen die Vergrößerungsfunktion nicht.) MENU → (Einstellung) → [ Barrierefreih.] → [Bildsch. vergrößern] → Wählen Sie den einzustellenden Posten aus, und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung. Menüpostendetails Menübilds.
  • Seite 554 TP1001286157 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 555 Zertifizierungslogo (nur für einige Modelle) Zeigt einige der Zertifizierungslogos für dieses Produkt an. Diese Funktion ist nur bei Produkten erhältlich, die in einigen Ländern und Regionen verkauft werden. MENU → (Einstellung) → [EinstlgOption] → [Zertifizierungslogo]. TP1001128122 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 556 Wenn Sie die Cloud zum Speichern/Laden einer Einstellungsdatei verwenden möchten, verbinden Sie die Kamera zuvor mit der Smartphone-Anwendung Creators’ App for enterprise. Einzelheiten zu Creators’ App for enterprise finden Sie auf der folgenden Website. https://helpguide.sony.net/promobile/c3p_app/v1/en/index.html MENU → (Einstellung) → [Einst. rück./spei.] → [Einstlg. speich./lad.] → gewünschter Posten.
  • Seite 557 KameraEinstSpei] registriert wurden. [Einstlg. speich./lad.] ist allerdings nicht verfügbar, wenn der Moduswahlknopf auf 1/2/3 ( KameraeinstAbruf) gestellt wird. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf eine andere Position als 1/2/3, bevor Sie diese Funktion benutzen. Verwandtes Thema C3 Portal TP1001167198 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 558 Fotoprofil] werden nicht zurückgesetzt, selbst wenn [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] durchgeführt wird, außer den Einstellungen für PPLUT 1–4. Das Häkchen für [Fotoprofil] in [And. Einst. f. St/Film] wird nicht zurückgesetzt, wenn Sie entweder [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] durchführen. TP1001128124 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 559 Abhängig von zukünftigen Versions-Upgrades bleibt eine Änderung der Bedienungsverfahren oder Monitoranzeigen vorbehalten. Unterstützte Smartphones Die neuesten Informationen finden Sie auf der Support-Seite. https://www.sony.net/ca/help/mobile/ Einzelheiten zu den Bluetooth-Versionen, die mit Ihrem Smartphone kompatibel sind, finden Sie auf der Produkt- Website für Ihr Smartphone. TP1001160848 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 560 Einzelheiten zu Creators’ App for enterprise finden Sie auf der folgenden Website. https://helpguide.sony.net/promobile/c3p_app/v1/en/index.html Hinweis C3 Portal und Creators’ App for enterprise sind eventuell nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar. Verwandtes Thema BenLUTs verwalten Einstlg. speich./lad. TP1001476348 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 561 Laden Sie die Anwendung Monitor & Control vom App Store Ihres Smartphones herunter, und installieren Sie sie. Wenn Monitor & Control bereits auf Ihrem Smartphone installiert ist, aktualisieren Sie die Applikation auf die neuste Version. Einzelheiten zu Monitor & Control finden Sie auf der folgenden Website. https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/helpguide/ccmc/ TP1001476350 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 562 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Damit wird die Kamera mit Ihrem Smartphone verbunden (Koppeln), um die Smartphone-Anwendung Creators' App zu benutzen. Falls Sie die Kamera beim ersten Einschalten nicht mit Ihrem Smartphone verbunden haben, führen Sie das folgende Verfahren durch.
  • Seite 563 Bluetooth-Symbol zu sehen, wischen Sie die Touch-Funktionssymbole nach links oder rechts, um sie auszublenden. Verwandtes Thema Mit einem Smartphone (Creators' App) verfügbare Funktionen Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) Verb. währd. AUS (Smartphone) Lesen von Standortinformationen von einem Smartphone TP1001170871 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 564 Smartphones überprüfen. Verbinden Sie die Kamera und das Smartphone unter Bezugnahme auf „Verwandtes Thema“ unten auf dieser Seite. Einzelheiten zu den Funktionen, die über ein Smartphone bedient werden können, finden Sie auf der folgenden Support-Seite. https://www.sony.net/ca/help/opr/ Verwandtes Thema Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Fernb.-Aufn.einstlg TP1001167939 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 565 Computer durchführen. [RAW+J Bild speich.] und [RAW+H Bild speich.] können nur eingestellt werden, wenn [ Dateiformat] auf [RAW & JPEG] oder [RAW & HEIF] eingestellt ist. Verwandtes Thema Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung TP1001169169 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 566 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) Sie können Bilder zu einem Smartphone übertragen, indem Sie Bilder auf der Kamera auswählen. Siehe „Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) “, um Kamera und Smartphone im Voraus zu koppeln.
  • Seite 567 Damit können Sie eine angegebene Anzahl von Sekunden von einem Film ausschneiden und übertragen, wobei die Position einer Shot-Mark als Mitte festgelegt ist. ([Auf 60 s schneiden]/[Auf 30 s schneiden]/[Auf 15 s schneiden]/[Nicht schneiden]) So filtern Sie die zu übertragenden Bilder (Gefilterte Bilder) Die zu übertragenden Bilder können nach den folgenden Bedingungen gefiltert werden: Zielgruppe: [Dieses Datum]/[Dieses Medium] Standbilder/Filme: [Alle]/[Nur Standbilder]/[Nur Filme]...
  • Seite 568 Mit einem Smartphone (Creators' App) verfügbare Funktionen Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Filterbed. für Wdg. Flugzeug-Modus TP1001169170 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 569 Verb/PC-Fernb] → [ ÜbertrStat. rücks.]. Wenn Sie [OK] auf dem Bestätigungsbildschirm drücken, werden alle Bilder, die zu Ihrem Smartphone übertragen worden sind, zu nicht übertragenen Bildern. Verwandtes Thema Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) TP1001170877 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 570 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Verb. währd. AUS (Smartphone) Damit wird festgelegt, ob Bluetooth-Verbindungen mit einem Smartphone bei ausgeschalteter Kamera akzeptiert werden oder nicht. Wenn [ Verb. währd. AUS] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie über die Bedienung des Smartphones die Speicherkarte der Kamera nach Bildern durchsuchen und Bilder von der Kamera zu einem Smartphone übertragen.
  • Seite 571 Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Ausw. & senden (Übertragen zu einem Smartphone) Bluetooth-Einstellungen TP1001167216 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 572 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Lesen von Standortinformationen von einem Smartphone Sie können die Applikation Creators' App benutzen, um Standortinformationen von einem Smartphone abzurufen, das mittels Bluetooth-Kommunikation mit Ihrer Kamera verbunden ist. Sie können die abgerufenen Standortinformationen beim Aufnehmen von Bildern aufzeichnen. Siehe „Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) “, um Kamera und Smartphone im Voraus zu...
  • Seite 573 Hindernisse befinden (z. B. Personen oder Metallgegenstände). Die Kommunikationsentfernung für die Bluetooth-Verbindung oder Wi-Fi kann je nach den Benutzungsbedingungen variieren. Verwandtes Thema Mit einem Smartphone (Creators' App) verfügbare Funktionen Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartph.Verbindung) Bluetooth-Einstellungen TP1001170872 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 574 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Empfohlene Computerumgebung Sie können die Computer-Betriebsanforderungen für die Software unter der folgenden URL überprüfen: https://www.sony.net/pcenv/ TP1001160788 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 575 USB-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera hergestellt worden ist. Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen. Trennen Sie die Kamera vom Computer, bevor Sie den Computer ein- bzw. ausschalten, neu starten oder aus dem Ruhezustand aufwecken. Verwandtes Thema USB-Verbind.modus USB-LUN-Einstlg. TP1001128080 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 576 Auf einigen Computern wird das Trennungssymbol möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie die obigen Schritte überspringen. Trennen Sie nicht das USB-Kabel von der Kamera, während die Zugriffslampe leuchtet. Anderenfalls können die Daten beschädigt werden. TP1001128139 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 577 Angaben zu den Nutzungsbedingungen der Bildstabilisierungsfunktion entnehmen Sie bitte der Support-Seite. Installieren von Catalyst Browse/Catalyst Prepare auf Ihrem Computer Laden Sie die Software von der folgenden URL herunter, und installieren Sie sie dann: https://www.sony.net/disoft/ TP1001167926 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 578 Filmdateien können beschädigt oder nicht abspielbar werden. Unterlassen Sie das Löschen von Filmen auf der Speicherkarte vom Computer aus. Sony kann nicht für Folgen, die sich aus solchen Handlungen vom Computer aus ergeben, haftbar gemacht werden. Wenn Sie Bilder löschen oder andere Vorgänge vom angeschlossenen Computer aus durchführen, kann die Bilddatenbankdatei beschädigt werden.
  • Seite 579 Sie sich zuvor, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist. Einzelheiten zu [PC-FernbedienungF.] finden Sie unter der folgenden URL: https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/imagingedge/l/instruction/4_1_connection/index.php Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Kamera über eine Wi-Fi-Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt mit Ihrem Computer verbinden. Wenn Sie eine andere Verbindungsmethode verwenden möchten, lesen Sie bitte unter „So verbinden Sie die Kamera und den Computer mit einer anderen Methode als einem Wi-Fi-Zugangspunkt“...
  • Seite 580 Computer. Beim Initialisieren der Kamera werden die Kopplungsinformationen gelöscht. Hinweis Wenn Sie Serienaufnahmen mit [PC-FernbedienungF.] erstellen, kann sich das Aktualisierungsintervall der Live-View-Anzeige auf dem Computer verlängern. Verwandtes Thema Einführung in die Computer-Software (Imaging Edge Desktop/Catalyst) Fernb.-Aufn.einstlg TP1001167217 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 581 Computer durchführen. [RAW+J Bild speich.] und [RAW+H Bild speich.] können nur eingestellt werden, wenn [ Dateiformat] auf [RAW & JPEG] oder [RAW & HEIF] eingestellt ist. Verwandtes Thema Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung TP1001169169 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 582 Einzelheiten über die Installation und Benutzung von Remote Camera Tool finden Sie unter dem folgenden URL: https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/remotecameratool/l/index.php Hinweis Wenn Sie Serienaufnahmen mit [PC-FernbedienungF.] erstellen, kann sich das Aktualisierungsintervall der Live-View-Anzeige auf dem Computer verlängern. TP1001166553 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 583 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III USB-Streaming (Film) Sie können einen Computer usw. an die Kamera anschließen und die Video- und Audiofunktion der Kamera für Livestreaming oder Web-Conferencing-Dienste benutzen. Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [USB] → [USB- Verbind.modus] → [AuswWennVerb.] oder [USB-Stream.] im Voraus. MENU →...
  • Seite 584 Abhängig von der Temperaturumgebung, den Einstellungen für die Bildqualität der Streaming-Ausgabe, den Einstellungen für die Videoaufzeichnung während des Streamings, der Wi-Fi-Verbindungsumgebung und den Nutzungsbedingungen vor dem Start des Streamings kann die Innentemperatur der Kamera ansteigen und die Streaming-Zeit kann sich verkürzen. Verwandtes Thema USB-Verbind.modus TP1001171516 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 585 Filme, die mit 24-Bit-Ton aufgenommen wurden, werden auf Geräten oder Software, die nicht mit 24-Bit-Ton kompatibel sind, möglicherweise nicht normal wiedergegeben, was zu unerwartet hoher Lautstärke oder Tonausfall führt. Verwandtes Thema SchuhAud HDMI-AusgEinst. (Film) 4ch-Audioüberw. (Film) Tonausgabe-Timing Audioaufnahme TP1001167958 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 586 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Vertikalgriff Sie können einen Vertikalgriff (getrennt erhältlich) an diesem Produkt anbringen, um Bilder im Hochformat aufzunehmen. Entfernen Sie den Akkudeckel, bevor Sie den Vertikalgriff anbringen. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung des Vertikalgriffs. So entfernen Sie den Akkudeckel Ziehen Sie den Akkudeckel-Entriegelungshebel (A) in Pfeilrichtung, und entfernen Sie dann den Akkudeckel.
  • Seite 587 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 588 Hinweis Der Mount-Adapter oder Autofokus kann eventuell nicht mit bestimmten Objektiven benutzt werden. Wenden Sie sich für Informationen über kompatible Objektive an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony-Kundendienststelle. Bei Verwendung eines A-Bajonett-Objektivs kann das AF-Hilfslicht nicht benutzt werden. Während der Filmaufnahme werden u. U. die Betriebsgeräusche des Objektivs und des Produkts aufgenommen.
  • Seite 589 Serienaufnahmegeschwindigkeit je nach Fokusmoduseinstellung wie folgt. [Einzelbild-AF]/[DMF]/[Manuellfokus]: Die gleiche Geschwindigkeit wie bei angebrachtem E-Bajonett-Objektiv (der Fokus wird auf die Einstellung in der ersten Aufnahme verriegelt.) [Nachführ-AF]: Maximal 10 Bilder pro Sekunde Verwandtes Thema Mount-Adapter Mount-Adapter LA-EA4 TP1001128173 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 590 Im Gehäuse Hinweis Wenn Sie gleichzeitig den Mount-Adapter LA-EA4 (getrennt erhältlich) anbringen, wird der Platz zwischen dem Mount-Adapter und dem Vertikalgriff eng, so dass die Kamera schwer zu halten ist. Verwandtes Thema Mount-Adapter Mount-Adapter LA-EA3/LA-EA5 TP1001142413 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 591 Akkudeckel hinein, indem Sie den Schaft an der gegenüberliegenden Seite anbringen. Hinweis Wenn die Einsteckplatte des Multi-Akku-Adaptersatzes in der Kamera eingesteckt ist, darf der Akku-Verriegelungshebel der Kamera nicht verschoben werden. In diesem Fall wird die Einsteckplatte aus der Kamera ausgeworfen. TP1001167215 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 592 Standardeinstellungen unter den folgenden Bedingungen: Verwendung des Akkus bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Verwendung einer Sony CFexpress Type A-Speicherkarte (getrennt erhältlich) Verwendung eines FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS-Objektivs (getrennt erhältlich) Die Anzahl der aufnehmbaren Standbilder basiert auf dem CIPA-Standard und gilt für Aufnahmen unter den folgenden Bedingungen: (CIPA: Camera &...
  • Seite 593 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 594 Speicherkarte aufgenommen werden kann. Die angezeigten Werte gelten unter den folgenden Bedingungen: Verwendung einer Sony-Speicherkarte [Seitenverhält.] ist auf [3:2] und [JPEG-Bildgröße]/[HEIF-Bildgröße] ist auf [L: 24M] eingestellt. Die Werte können je nach den Aufnahmebedingungen und der Art der verwendeten Speicherkarte unterschiedlich sein.
  • Seite 595 JPEG-Bildqualität bei Wahl von [RAW & JPEG]: [Fein] HEIF-Bildqualität, wenn [RAW & HEIF] ausgewählt ist: [Fein] Hinweis Selbst wenn die Anzahl der aufnehmbaren Bilder höher als 9 999 ist, erscheint „9999“. Verwandtes Thema Verwendbare Speicherkarten TP1001160838 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 596 Aufnahmezeiten bei Einstellung von [ Proxy-Aufnahme] auf [Aus]. Die angegebenen Zeiten sind verfügbare Aufnahmezeiten bei Verwendung einer Sony-Speicherkarte. Die für die Filmaufnahme verfügbare Zeit hängt von dem Dateiformat/den Aufnahmeeinstellungen für Filme, von der Speicherkarte, der Umgebungstemperatur, der Wi-Fi-Netzwerkumgebung, dem Zustand der Kamera vor Beginn der...
  • Seite 597 Die maximale ununterbrochene Aufnahmezeit für eine einzelne Filmaufnahmesitzung beträgt ungefähr 13 Stunden (eine produktspezifische Grenze). Hinweis Die verfügbare Filmaufnahmezeit ist unterschiedlich, weil die Kamera mit VBR (Variable Bit-Rate) aufnimmt. Bei diesem Verfahren wird die Bildqualität abhängig von der Aufnahmeszene automatisch justiert. Wenn Sie schnell bewegte Motive aufnehmen, ist das Bild klarer, aber die verfügbare Aufnahmezeit wird kürzer, weil für die Aufnahme mehr Speicherplatz erforderlich ist.
  • Seite 598 Verwandtes Thema Verwendbare Speicherkarten Akku-Nutzungsdauer und Zahl der aufnehmbaren Bilder TP1001160805 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 599 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Standbildaufnahme Die angezeigten Inhalte und ihre Positionen in den Abbildungen sind lediglich Richtlinien und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die Beschreibungen finden Sie unter den aufgeführten Symbolen. Monitormodus Suchermodus Zusätzlich zu den auf dieser Seite beschriebenen Symbolen gibt es weitere Symbole für Touch-Operationen (Touch-...
  • Seite 600 RAW-Aufnahme (komprimiert/verlustfreie Komprimierung (L/M/S)/unkomprimiert) J-X.FINE J-FINE J-STD J-LIGHT H-X.FINE H-FINE H-STD H-LIGHT JPEG-Qualität / HEIF-Qualität 4:2:2 Farbabtastung für HEIF Fokussiermodus Blitzladevorgang läuft / Warnung bei geringer Blitzlichtmenge / [SynchrAnschl.-Einst.]: [Immer] Alle Einstlg. Aus Belichtungseffekt (nur Belichtungseinstellung) AntiFlacker-Tv-Scan AF-Hilfslicht Flimmern erkannt SteadyShot aus/ein, Verwacklungswarnung SteadyShot-Brennweiten-/Verwacklungswarnung Smart-Zoom/Klarbild-Zoom/Digitalzoom...
  • Seite 601 Flugzeug-Modus Überhitzungswarnung Datenbankdatei voll / Fehler in der Datenbankdatei Stativerkennung Akku Akku-Restladung Warnanzeige für Akku-Restzeit USB-Stromversorgung Aufnahme-Einstellungen Bildfolgemodus Einstellung zur Erhöhung der Serienaufnahmegeschwindigkeit [Pre-Capture]-Bereitschaft / [Pre-Capture] im Gange / [Pre-Capture]-Aufnahme während einer Serienaufnahme / [Pre- Capture] nicht verfügbar Blitzmodus / Drahtlosblitz / Rot-Augen-Reduz ±0.0 Blitzkompens.
  • Seite 602 Führungsanzeige für Fokus+AE Touch AE-Abbruch Führungsanzeige für Touch AE Führungsanzeige für Drehräder Belichtungsreihenanzeige Spotmesskreis Histogramm Digitale Wasserwaage Rauschmind.Aufn. Verwandtes Thema Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Filmaufnahme Liste der Symbole auf dem Wiedergabebildschirm TP1001171554 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 603 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Filmaufnahme Die angezeigten Inhalte und ihre Positionen in den Abbildungen sind lediglich Richtlinien und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die Beschreibungen finden Sie unter den aufgeführten Symbolen. Zusätzlich zu den auf dieser Seite beschriebenen Symbolen gibt es weitere Symbole für Touch-Operationen (Touch- Funktionssymbole), die auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms angezeigt werden, wenn Sie über den Monitor wischen.
  • Seite 604 Warnanzeige für Akku-Restzeit USB-Stromversorgung Belichtung und andere Einstellungen 1/250 1/250 Verschlusszeit F3.5 F3.5 Blendenwert Belichtungskorrektur/Manuelle Messung ISO400 ISO 400 ISO-Empfindlichkeit 7500K A5 G5 Weißabgleich (Automatik, Vorwahl, Unterwasser-Automatik, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Farbfilter) AE-Speicher/AWB-Speicher Aufnahme Sonstige Einstellungen (werden während Aufnahmebereitschaft angezeigt) Aufnahmemodus Aufnahmemodus ( KameraeinstAbruf) Szenenerkennungssymbole Stativerkennung...
  • Seite 605 Fokus abbrechen Führungsanzeige für Fokussierungsabbruch Tracking+AE-Abbruch Führungsanzeige für Tracking+AE Fokus+AE abbrechen Führungsanzeige für Fokus+AE Touch AE-Abbruch Führungsanzeige für Touch AE Audioformat Führungsanzeige für Drehräder AntiFlacker-Tv-Scan Fokus abbrechen TouchFokus+AE abbrechen/TouchTrack+AE abbrechen/Touch AE abbrechen Tracking-Abbruch PC-Fernbedienung FTP-Funktion/FTP-Übertragungsstatus Flugzeug-Modus Verbunden mit Wi-Fi/getrennt von Wi-Fi An LAN angeschlossen/Vom LAN getrennt Bluetooth-Verbindung verfügbar/Bluetooth-Verbindung nicht verfügbar Fernbedienung...
  • Seite 606 Verwandtes Thema Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Standbildaufnahme Liste der Symbole auf dem Wiedergabebildschirm TP1001171556 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 607 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Symbole auf dem Wiedergabebildschirm Die angezeigten Inhalte und ihre Positionen in den Abbildungen sind lediglich Richtlinien und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die Beschreibungen finden Sie unter den aufgeführten Symbolen. Einzelbild-Wiedergabe Histogrammanzeige Grundlegende Informationen Wiedergabemedium...
  • Seite 608 Pre-Capture Rauschmind.Aufn. Inklusive Shot Mark FTP-Transferstatus Smartphone-Übertragungsstatus (bei Verwendung von [ Ausw. & senden]) Kamera-Einstellungen FTP-Funktion/FTP-Übertragungsstatus Verbunden mit Wi-Fi/getrennt von Wi-Fi An LAN angeschlossen/Vom LAN getrennt Bluetooth-Verbindung verfügbar/Bluetooth-Verbindung nicht verfügbar Flugzeug-Modus Überhitzungswarnung Datenbankdatei voll / Fehler in der Datenbankdatei Symbole der Touch-Bedienung Umschalten des Aufnahmemodus Shot Mark1 hinzufügen/löschen Zu den Positionen von Shot Marks springen...
  • Seite 609 Bildinformationen Daten zu geographischer Breite/Länge 2024-1-1 10:37:00PM Aufnahmedatum 100-0003 Ordnernummer - Dateinummer C0003 Filmdateinummer Histogramm (Luminanz/R/G/B) Verwandtes Thema Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Standbildaufnahme Liste der Symbole auf dem Bildschirm für Filmaufnahme TP1001171559 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 610 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Aufnahme) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Der Inhalt des auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ist je nach der Stellung des Drehrads Standbild/Film/S&Q unterschiedlich. Einzelheiten entnehmen Sie bitte „Suchen von Funktionen über MENU“.
  • Seite 611 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Filmeinstellungen (Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC HS 4K] und bei Einstellung von 45M 4:2:0 10bit [AufnBildfrequenz] auf [60p]/[50p]) Filmeinstellungen (Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC HS 4K] und bei Einstellung von 50M 4:2:0 10bit [AufnBildfrequenz] auf [24p]) Filmeinstellungen (Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [...
  • Seite 612 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Filmeinstellungen (Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ 111M 4:2:2 10bit/93M Dateiformat] auf [XAVC S-I HD] und bei Einstellung von 4:2:2 10bit [AufnBildfrequenz] auf [30p]/[25p]) Filmeinstellungen (Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC S-I HD] und bei Einstellung von 89M 4:2:2 10bit [AufnBildfrequenz] auf [24p]) Zeitl.&-rafferEinst.
  • Seite 613 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Zeitl.&-rafferEinst. ( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC S HD] und bei Einstellung von [ 50M 4:2:0 8bit AufnBildfreq.] auf [24p]) Zeitl.&-rafferEinst. ( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [XAVC S HD] und bei Einstellung von [ 60M 4:2:0 8bit AufnBildfreq.] auf [120p]/[100p]) Zeitl.&-rafferEinst.
  • Seite 614 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Zeitraffer-Einstlg. ([ AufnBildfreq.] unter [ BildfrequenzEinst.]) (wenn [ Dateiformat] auf [XAVC S-I 4K] eingestellt ist) Zeitraffer-Einstlg. ([ AufnBildfreq.] unter [ BildfrequenzEinst.]) (wenn [ Dateiformat] auf [XAVC S-I HD] eingestellt ist) Zeitraffer-Einstlg. ([ Intervallzeit] unter [ BildfrequenzEinst.]) Zeitraffer-Einstlg.( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von...
  • Seite 615 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Zeitraffer-Einstlg.( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von Dateiformat] auf [XAVC S-I 4K] und [ AufnBildfreq.] auf 240M 4:2:2 10bit [24p]) Zeitraffer-Einstlg.( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von Dateiformat] auf [XAVC S-I HD] und [ AufnBildfreq.] auf 222M 4:2:2 10bit [60p]) Zeitraffer-Einstlg.( Aufnahmeeinstlg) (bei Einstellung von...
  • Seite 616 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] AufnMedienEinst. ( Aufn.-Medien) Steckplatz 1 AufnMedienEinst. ( Aufn.-Medien) Steckplatz 1 AufnMedienEinst. (Auto. Med.-Wechsel) Bild-DB wied.her.* * Dieser Posten wird nicht zurückgesetzt, selbst wenn Sie ― [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] wählen. Medien-Info anz. ― Datei/OrdnEinst. (Dateinummer) Serie Datei/OrdnEinst.
  • Seite 617 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] BildfolgModBegrenz ― SerieAufnGeschw ( Hi+) 120 Bilder/Sek SerieAufnGeschw ( 30 Bilder/Sek. SerieAufnGeschw ( Mid) 15 Bilder/Sek. SerieAufnGeschw ( 5 Bilder/Sek. SerAufnGschwEinst 120 Bilder/Sek Pre-Capture-Einstlg. (Pre-Capture) Pre-Capture-Einstlg. (PreCapture AufnZeit) 0.5 Sekunden Pre-Capture-Einstlg. (Pre-Capt. Auslös.Anf) Beide gültig Selbstauslöser-Typ Selbstausl(Einz) Belicht.reiheEinstlg.
  • Seite 618 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] AuslVerzö/StartAnz Autom./Aus Ausl. o. Objektiv Aktivieren Auslösen ohne Karte Aktivieren Anti-Flacker-Einstlg (Anti-FlackerAufn.) Anti-Flacker-Einstlg ( Variabler Verschl.) Anti-Flacker-Einstlg ( VarVerschl.-Einst.) ― Audioaufnahme Tonaufnahmepegel Tonausgabe-Timing Live Windgeräuschreduz. Auto SchuhAud Time Code Preset 00:00:00.00 User Bit Preset 00 00 00 00 Time Code Format Time Code Run...
  • Seite 619 FormatmarkierStufe Markierungsanz. FadenkreuzMark. Formatmarkier. Sichere Zone Hilfsrahmen Selbstauslöser AutoRahmung-Einst. (Autom. Rahmung) AutoRahmung-Einst. (RahmungBedModus) Autostart AutoRahmung-Einst. (Crop-Stufe) Mittlere Crop-Stufe AutoRahmung-Einst. (RahmTrackGeschw.) AutoRahmung-Einst. (Filmaufn./Streaming) Zuschneiden AutoRahmung-Einst. (HDMI-Ausgabe) Zuschneiden Auswahl/Notiz Aufn (Oberstes Bild) Auswahl/Notiz Aufn (Pre-Capture Ausl.) TP1001476343 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 620 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Belichtung/Farbe) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Der Inhalt des auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ist je nach der Stellung des Drehrads Standbild/Film/S&Q unterschiedlich. Einzelheiten entnehmen Sie bitte „Suchen von Funktionen über MENU“.
  • Seite 621 Blitz-Timing-Einstlg BlitzAufnEinst regist. ― Weißabgleich Auto PriorEinst b. AWB Standard Ausl. AWB-Sperr Stoßfreier WB 1 (Schnell) WB-Erf.rahmengr. Groß Dynamikber.optimierung: DynamikberOpti. Auto Kreativer Look Fotoprofil LUT auswählen s709 BenLUTs verwalten ― Soft Skin-Effekt Zebra-Anzeige Zebra-Stufe TP1001476342 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 622 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Fokus) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Der Inhalt des auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ist je nach der Stellung des Drehrads Standbild/Film/S&Q unterschiedlich. Einzelheiten entnehmen Sie bitte „Suchen von Funktionen über MENU“.
  • Seite 623 Erkennungsziel Mensch ErkZielWchslEinst ― Re/Li Auge ausw. Auto MotiverkRahmAnz MotiverkRahmAnz Gesichtsregistr. ― Reg. GesichtPrior Fokuskarte AutoVergr. bei MF Fokusvergröß ― Fokusvergröß.zeit Unbegrenzt Anf.Fokusvergr. x1,0 AF bei Fokusvergr Anf.-Fokusvergr. x1,0 Kantenanheb.anz. Kantenanh.stufe Mittel Kantenanh.farbe Weiß TP1001476341 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 624 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Wiedergabe) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. So setzen Sie Einstellungen auf die Standardwerte zurück Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [Einst. rück./spei.] → [Einstlg zurücksetzen] → [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] →...
  • Seite 625 Als Gruppe anzeigen Anzeige-Drehung Auto FokusrahmenAnz. Formatmark.-Anz. ( Formatmark.- Anz.) Formatmark.-Anz. (FormatmarkierStufe) Bild d. ang. Zeit anz. — Bildsprung-Einstlg. ( Regler vorn) Nacheinander Bildsprung-Einstlg. ( Legler hint. L) Nacheinander Bildsprung-Einstlg. ( Regler hint. R) Nacheinander TP1001476340 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 626 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Netzwerk) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. So setzen Sie Einstellungen auf die Standardwerte zurück Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [Einst. rück./spei.] → [Einstlg zurücksetzen] → [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] →...
  • Seite 627 MENU-Posten Standardeinstellwert Rücksetzbar mittels [Kameraeinstlg. Reset] FTP-Übertrag.funkt. (FTP-Fehlerinfos anz.) ― FTP-Übertrag.funkt. (FTP-Ergebnis anz.) ― FTP-Übertrag.funkt. (Autom. FTP-Übertrag.) FTP-Übertrag.funkt. (Automatisches FTP-Ziel) Standbild FTP-Übertrag.funkt. (Zu übertr. JPEG-Gr.) Große Größe FTP-Übertrag.funkt. (Zu übertr. HEIF-Gr.) Große Größe FTP-Übertrag.funkt. (RAW+J/H ÜbertragZiel) JPEG & HEIF FTP-Übertrag.funkt. ( Übertragungsziel) Nur Proxy FTP-Übertrag.funkt.
  • Seite 628 MENU-Posten Standardeinstellwert Rücksetzbar mittels [Kameraeinstlg. Reset] ZugrAuthent.Einstlg. (Passwort) ― ZugrAuthent.Einstlg. (Passwort generieren) ― ZugriffAuthent.-Infos ― Netzw.einst. zurücks. ― TP1001476339 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 629 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Liste der Standardeinstellwerte (Einstellung) Die Standardeinstellwerte zum Zeitpunkt des Kaufs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. So setzen Sie Einstellungen auf die Standardwerte zurück Wählen Sie MENU → (Einstellung) → [Einst. rück./spei.] → [Einstlg zurücksetzen] → [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] →...
  • Seite 630 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] BenKey/ReglEinst (Unten-Taste) Nicht festgelegt BenKey/ReglEinst (Funkt. d. AEL-Taste) AEL Halten BenKey/ReglEinst (AF-ON-Taste) AF Ein BenKey/ReglEinst (MOVIE-Taste) Filmaufnahme BenKey/ReglEinst (Taste Fokus halten) Fokus halten BenKey/ReglEinst ( Regler vorn) Benutzer( ) befolg. BenKey/ReglEinst ( Legler hint. L) Benutzer( ) befolg.
  • Seite 631 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] BenutzerKeyEinst. (Funkt. d. Fn-Taste) Funktionsmenü Fn-Menü-Einstlg. ― Fn-Menü-Einstlg. ― And. Einst. f. St/Film ― DISP(BildsAnz)Einst ― REC mit Auslöser Zoomring-Drehricht. Li.(W)/Re.(T) BenKey/ReglEinst ― BenKey/ReglEinst ― Mein ReglerEinstlg. ― Av/Tv-Drehrichtung Normal Funkt.ring(Objektiv) Power-Fokus Bedienelem. sperren Berührungsmodus Touchpanel/-pad Nur Touchpanel...
  • Seite 632 Rücksetzbar mittels MENU-Posten Standardeinstellwert [Kameraeinstlg. Reset] Bildschirmleser (Bildschirmleser) Bildschirmleser (Geschwindigkeit) Standard Bildschirmleser (Lautstärke) Bildschirmleser ( L. Dr. z. Umschalt.) Bildsch. vergrößern (Menübilds. vergröß.) Bildsch. vergrößern (Vergrößerung) ― Sucher/Moni. ausw. Automatisch: 1 Monitor-Helligkeit Manuell Sucherhelligkeit Auto Sucher-Farbtemp. ±0 Sucherfaktor Standard Anzeigequalität Standard Sucher-Bildfreq.
  • Seite 633 HDMI-AusgEinst. (Time Code-Ausgabe) HDMI-AusgEinst. (REC-Steuerung) HDMI-AusgEinst. (4ch-Audioausgang) CH1/CH2 HDMI-Infoanzeige STRG FÜR HDMI Videolicht-Modus Stromverknüpf. Anti-Staub-Funktion (Sensor-Reinigung) ― Anti-Staub-Funktion (Vorhang bei AUS) Auto. Pixel-Mapping Pixel-Mapping ― Version ― Seriennr. anzeigen ― Datenschutzhinweis ― Zertifizierungslogo ― TP1001476344 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 634 Kameraeinstlg. Reset: Die rücksetzbaren Posten sind begrenzt. Siehe die folgende Tabelle. Registerkarte (Mein Menü) MENU-Posten Standardeinstellwert Rücksetzbar mittels [Kameraeinstlg. Reset] Einheit hinzufügen ― Einheit sortieren ― Einheit löschen ― Seite löschen ― Alles löschen ― Von Mein Menü anz. TP1001476338 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 635 Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Technische Daten System Kameratyp Digitalkamera mit Wechselobjektiv Objektiv Sony-E-Bajonett-Objektiv Bildsensor Bildformat 35-mm-Vollbild (35,6 mm × 23,8 mm), CMOS-Bildsensor Effektive Pixelzahl der Kamera Ca. 24 600 000 Pixel Gesamtpixelzahl der Kamera Ca. 25 200 000 Pixel...
  • Seite 636 60p-kompatible Geräte: bis zu 1/60 Sekunde im Modus AUTO (bis zu 1/30 Sekunde im Langverschlusszeit- Automatikmodus) 50p-kompatible Geräte: bis zu 1/50 Sekunde im Modus AUTO (bis zu 1/25 Sekunde im Langverschlusszeit- Automatikmodus) Blitzsynchronzeit (bei Verwendung eines von Sony hergestellten Blitzgerätes) 1/500 Sekunde (1/80000 Sekunde bei Verwendung eines Blitzgerätes mit Global Shutter-Synchronisation) Serienaufnahme Serienaufnahmegeschwindigkeit (Serienaufnahme: Hi+): Maximal ca.
  • Seite 637 Sie können die Geschwindigkeit der Serienaufnahme ändern. Aufnahmeformat Dateiformat JPEG (konform mit DCF Ver. 2.0, Exif Ver. 2.32 und MPF Baseline), HEIF (MPEG-A MIAF-konform), RAW (konform mit dem Sony ARW 5.0-Format) Film (XAVC HS-Format) XAVC Ver. 2.1: MP4-Format-konform Video: MPEG-H HEVC/H.265...
  • Seite 638 Leistungsaufnahme Bei Verwendung eines Objektivs FE 28-70 mm F3.5-5.6 OSS Bei Verwendung des Suchers: ca. 4,8 W (bei der Aufnahme von Standbildern)/ca. 6,8 W (während der Aufnahme von Filmen) Bei Verwendung des Monitors: ca. 3,8 W (während der Aufnahme von Standbildern)/ca. 6,6 W (während der Aufnahme von Filmen) Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C...
  • Seite 639 2,4 GHz Akku-Ladegerät BC-QZ1 / BC-QZ1 T Nenneingangsleistung 100 – 240 V , 50/60 Hz, 0,38 A Nennausgangsleistung 8,4 V , 1,6 A Akku NP-FZ100 Nennspannung 7,2 V Änderungen von Design und technischen Daten vorbehalten. TP1001476345 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 640 Alliance. Der Bluetooth®-Schriftzug und die Logos sind eingetragene Markenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jeder Gebrauch dieser Zeichen durch die Sony Group Corporation und ihre Tochtergesellschaften erfolgt unter Lizenz. QR Code ist ein Markenzeichen der Denso Wave Inc.
  • Seite 641 Lizenzen lizenziert ist, die Zugriff auf den Quellcode erfordern können. Eine Kopie des entsprechenden Quellcodes, wie er unter GPLv2 (und anderen Lizenzen) gefordert wird, finden Sie unter https://www.sony.net/Products/Linux/. Sie können den Quellcode gemäß GPLv2 auf einem physischen Medium von uns für einen Zeitraum von drei Jahren nach unserer letzten Lieferung dieses Produkts erhalten, indem Sie einen Antrag über das Formular unter...
  • Seite 642 Initialisieren Sie die Einstellungen. Konsultieren Sie Ihren Händler oder eine lokale autorisierte Kundendienststelle. Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kundendienst-Website finden. https://www.sony.net/ Verwandtes Thema Einstlg zurücksetzen TP1001128216 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...
  • Seite 643 Hilfe Digitalkamera mit Wechselobjektiv ILCE-9M3 α9III Warnmeldungen Gebiet/Datum/Zeit einstellen. Stellen Sie Gebiet, Datum und Uhrzeit ein. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie auf. Energiestand niedrig. Die Bildkopierfunktion oder die Bildsensor-Reinigungsfunktion arbeitet nicht, weil die Akku-Restladung zu niedrig ist. Laden Sie den Akku auf, oder verbinden Sie die Kamera zur Stromversorgung z.
  • Seite 644 Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten. Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein. Sollte die Meldung häufig erscheinen, wenden Sie sich an Ihre örtliche autorisierte Sony-Kundendienststelle. Bilddatenbankdatei-Fehler. Wiederherstellen? Sie können einen Film nicht aufnehmen und wiedergeben, weil die Bilddatenbankdatei beschädigt ist. Stellen Sie die Bilddatenbankdatei gemäß...
  • Seite 645 Hinweise zur Speicherkarte Durchführen der Ersteinrichtung für die Kamera Formatieren Auslösen ohne Karte Ausl. o. Objektiv (Standbild/Film) Bild-DB wied.her. (Standbild/Film) TP1001128032 5-056-662-61(1) Copyright 2023 Sony Corporation...