Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(D) Bedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise:
1. Schützen Sie die digitale Grußkarte vor starkem Druck, es könnte das LCD-
Display oder interne Komponenten beschädigt werden.
2. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit. Die digitale Grußkarte
darf nicht in Wasser getaucht werden.
3. Reinigen Sie das LCD-Display nur mit einem trockenem und weichem Tuch
4. Um Datenverlust zu vermeiden, darf das USB-Kabel während der Bildübertra-
gung nicht vom USB Port abgezogen werden.
Systemvoraussetzung:
Windows 2000 XP / Vista / Win7 mit freier USB - Schnittstelle
Achtung !
Um die digitale Grußkarte mit ihrem PC zu verbinden benötigen Sie ein USB - An-
schlußkabel (A-Stecker auf Mini-B-Stecker(B5Pin)). Dieses ist nicht im Lieferumfang
enthalten!
Support Hotline - Hama Produktberatung
(Deutsch / Englisch):
Tel. +49 (0) 9091 / 502 - 115
Fax. +49 (0) 9091 / 502 - 272
e-mail: mailto:produktberatung@hama.de
Weiter Produktinformationen finden Sie im Internet unter www.hama.com
PhotoViewer-Software verwenden
Nachdem Sie die digitale Grußkarte an Ihren PC angeschlossen haben, startet
automatisch das Programm PhotoViewer. Diese Software ermöglicht Ihnen, Bilder in
der digitalen Grußkarte bequem zu bearbeiten und zu verwalten.
FA Y
Hinweise:
e
Falls PhotoViewer nicht automatisch startet, wählen Sie in Ihrem PC unter
„Arbeitsplatz" das Flash-Driver-Symbol der digitalen Grußkarte aus und rufen
das Programm mit Doppelklick auf das
Symbol „PhotoViewer" manuell auf.
e
Das Programm PhotoViewer lässt sich NUR verwenden, wenn die digitale
Grußkarte mit dem Computer verbunden ist.
Benutzeroberfläche
1 Option „File Browser" (Datei durchsuchen): Mit dieser Option der PhotoViewer-
Oberflächekönnen Sie Ihren Computer durchsuchen, um die gewünschten Bilder
zu markieren und in die digitale Grußkarte zu exportieren.
2. Option „Image Preview" (Bildvorschau): In diesem Fenster können Sie die Bilder
vor dem Export in die digitale Grußkarte prüfen und ggf. bearbeiten.
3. Option „Image Cue" (Bildfreigabe): Beim ersten Starten des Programms
PhotoViewer werden in diesem Bereich die aktuell auf der digitalen Grußkarte
gespeicherten Bilder angezeigt. Wenn Sie Bilder auf die digitale Grußkarte hin-
zufügen oder ändern, werden die Veränderungen hier angezeigt. Ihre aktuellen
Veränderungen an den Dateien in der digitalen Grußkarte werden erst angezeigt,
nachdem Sie die Änderungen bestätigt haben.
Fotos hinzufügen
Mithilfe des Windows-Standardmenüs, das Sie in der oberen linken Ecke der Photo-
Viewer Software finden, können Sie sämtliche Ordner Ihres Computers durchsuchen
und die gewünschten Bilder einsehen.
1. Drücken Sie die Option „Select Photos" (Dateien auswählen), um Bilder für die
Bearbeitungs auszuwählen, und „Delete selected" (Löschen) oder „Delete" (Alle
löschen), um die Bildauswahl aus der Software zu entfernen.
2. Um Bilder hinzuzufügen, markieren Sie das betreffende Bild in der „File List", es
erscheint nun unten im „Image Editor", dort können Sie nun den Anzeigebereich
anpassen und mit der Option „add" (Hinzufügen) in das „Device" Menü zu über-
tragen oder wählen Sie in der „File List" die Option „Import selected" um direkt,
ohne Bearbeitung, die gewünschten Bilder in das „Device" Menü zu übertragen.
00095245man_de_en.indd
1
DIGITAL
PHOTO
3. Nachdem Sie alle gewünschten Bilder im „Device" Menü hinterlegt haben, wäh-
len Sie die Option „Save to greeting card" um alle im „Device" Menü befindliche
Bilder auf die digitalen Grußkarte zu laden.
4. Anschließend können Sie die digitale Grußkarte vom Computer trennen und Ihre
Bilder auf dem Gerät ansehen.
5. Anschließend können Sie das Programm schließen und die digitale Grußkarte
vom Computer / USB-Kabel trennen und ihre Bilder auf der danach darauf
betrachten
Hinweis: Die digitale Grußkarte verfügt über einen internen Speicher von 2 MB, in
dem Sie bis zu 60 Fotos speichern können, wobei die tatsächliche Bildanzahl von
der verwendeten Auflösung bzw. Bildgröße abhängt und möglicherweise geringer
als 60 ist.
=
x
x|
=
B
x
ale
o
Datei durchsuchen +a
8 =» ____ Bildfreigabe
en
a
Wade
Petes
1 7
Bildvorschau
t
Meran
sander of Price
Fotos loschen
1. Im ,,Device" Menü (Bildfreigabe) werden alle Bilder angezeigt, die auf der
digitalen Grußkarte abgespeichert sind.
2. Drücken Sie auf das Symbol „x", um das aktuelle Bild zu löschen.
3. Wählen Sie die Option „Save to greeting card", um die gelöschten Bilder dauer-
haft von der digitalen Grußkarte zu löschen.
Fotos speichern
Sie können die auf der digitalen Grußkarte befindlichen Bilder auf Ihrem Computer
speichern, indem Sie die Option „Save selected photos to PC" (Speichern auf PC)
wählen. Die markierten Bilder werden im Format BMP gespeichert.
Grußkarte verschicken
1. Wickeln Sie die digitale Grußkarte in die Luftpolsterfolie ein.
2. Stecken Sie die gepolsterte Grußkarte in ein Briefkuvert.
Technische Daten
Hinweis: Sämtliche technischen Daten können sich jederzeit ohne Ankündigung
ändern.
LCD-Anzeige: Digitale CSTN-Farbanzeige von 1,44 Zoll (= 3,65 cm)
Auflösung: 128 x 128 Pixel
Dateiformate: BMP
Speicher: eingebauter 1 MB-Speicher für bis zu 60 Bilddateien
USB-Anschlüsse: Mini-USB-Schnittstelle
Spannung: 2 Knopfzellen (Typ CR2032) oder über Mini-USB Schnittstelle
Betriebsdauer: ca. 1,5 Stunden (bei Dauerbetrieb)
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG und
2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische
Wm
und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den
dafür eingerichteten, Öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
07.02.12
11:05

Werbung

loading