Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocrossal 300 CT3 Montageanleitung Für Die Fachkraft Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocrossal 300 CT3:

Werbung

Heizwasserseitig anschließen
Gefahr
Arbeiten an druckbeaufschlagten
Teilen können zu Verletzungen
führen.
Heizwasserseitige Anschlüsse
dürfen nur geöffnet werden,
wenn der Heizkessel drucklos
ist.
Hinweis
■ Der Heizkessel ist nur für Pumpen-
warmwasser-Heizungen geeignet.
■ Alle Rohrleitungsanschlüsse sind last-
und momentfrei herzustellen.
1. Heizungsanlage gründlich spülen.
Sicherheitsanschlüsse erstellen
Hinweis
■ Alle Rohrleitungsanschlüsse sind last-
und momentfrei herzustellen.
■ Die Heizkessel sind mit einem Sicher-
heitsventil auszurüsten, das bauteil-
geprüft der TRD 721 entsprechend
und je nach ausgeführter Anlage
gekennzeichnet sein muss.
1. Sicherheitsanschluss erstellen.
22
(Fortsetzung)
2. Hinweis
Keine Wärmeverbraucher an den
Stutzen des Sicherheitsanschlusses
anschließen.
Leitungsanschlüsse herstellen.
Anschluss eines Heizkreises: Den
Heizungsrücklauf an Kesselrücklauf
KR 1 anschließen.
Anschluss von zwei Heizkreisen:
Den Heizkreis mit dem höheren Tem-
peraturniveau an Kesselrücklauf KR
2 anschließen.
An Kesselrücklauf KR 1 mindestens
15 % der Kessel-Wärmeleistung
anschließen.
Messöffnungen, die nicht zum Ein-
bau eines Fühlers bzw. Sensors ver-
wendet werden, verschließen!
2. Dichtheit der heizwasserseitigen
Anschlüsse prüfen.
Zul. Betriebsdruck: 4 bar
Prüfdruck: 5,2 bar
Gesonderte Ausführung 408
bis 635 kW (siehe Typenschild):
Zul. Betriebsdruck: 5,5 bar
Prüfdruck Heizkessel: 7,15 bar

Werbung

loading