Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Anforderungen An Die Bauseitige Verkabelung Im Innenbereich; Anschlüsse An Den Schaltkasten Im Innenbereich; Anschluss Der Steuerungssignale Und Thermistorkabel - Daikin EKCBX008BBV3 Installationsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKCBX008BBV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.8. Anforderungen an die bauseitige Verkabelung im
Innenbereich
Die Auswahl und Dimensionierung muss in Übereinstimmung mit der
gültigen Gesetzgebungen und auf der Grundlage der in der Tabelle
unten aufgeführten Daten erfolgen:
Kabel-
(a)
Element
bahn
Beschreibung
1
HV
Steuerungssignale
der Inneneinheit
2
HV
Steuerungssignale
für Pumpe an der
Inneneinheit und der
Heizung
3
LV
Thermistorverbindungsk
abel (wird mit der
Einheit geliefert)
4
HV
Steuerungssignal
Heizungs-Zusatz
(nur für EKMBUH)
5
LV
Heizungs-Zusatz R12T
Thermistor (nur für
EKMBUH)
6
HV
Alarmausgang (nur
für EKRP1HB* und
EKSOLHWAV1 Option)
7
HV
Ausgang Kühlen/Heizen
ein/aus (nur für
EKRP1HB* und
EKSOLHWAV1 Option)
8
HV
Solareingang (nur
für EKRP1HB* und
EKSOLHWAV1 Option)
9
LV
Zum Boilerausgang
wechseln (nur für
EKRP1HB* und
EKSOLHWAV1 Option)
10
HV
2-Wege-Ventil (nur für
EKCBX*-Einheiten)
11
HV
Raumthermostat (nur
für EKRTW, EKRTR1
oder EKRTETS Option)
12
LV
Benutzerschnittstelle an
Frontblende der
Inneneinheit montiert
LV
Benutzerschnittstelle
gesondert von
Inneneinheit montiert
13
HV
3-Wege-Ventil (nur für
EKHW Option)
14
HV
Solarpumpe und
Thermoschutz (nur für
EKSOLHWAV1 Option)
15
LV
R5T Tank-Thermistor
(nur für EKHW Option)
16
HV
Zusatzheizung-
Stromversorgungskabel
und Thermoschutz
(nur für EKHW Option)
17
HV
Thermoschutz für
Brauchwassertank (nur
für EKHWSU Option)
18
PS
Zusatzheizung-
Stromversorgungskabel
(nur für EKHW Option)
19
PS
Normaltarif-
Netzanschluss
(a) PS = Stromversorgung
HV = Hochspannung
LV = Niedrigspannung
(b) Kabelquerschnitt mindestens = 0,75 mm
2
(c) Kabelquerschnitt 0,75 mm
(d) Siehe Typenschild des Brauchwassertanks
2
(e) Kabelquerschnitt = 2,5 mm
Installationsanleitung
20
Erforderliche
Maximaler
Anzahl der
Betriebs-
Leiter
3 + GND
Kabelquer-
mindestens
2,5 mm
4
1,25 A
8
Wird mit der
5
2
2
2
2
2
2
1, 3, 4 oder
5
2
3
2
2
4 + GND
2
2 + GND
2 + GND
(Erde)
2
2
bis 1,25 mm
; maximale Länge: 50 m

11.9. Verkabelung

WARNUNG
Es ist wichtig, Hochspannungskabel, Niedrigspannungs-
kabel und Stromversorgungskabel getrennt von einander
zu verlegen. Um elektrische Störungen zu vermeiden,
sollte der Abstand zwischen beiden Kabeln mindestens
strom
25 mm betragen.
Die Inneneinheit hat auf der Bodenseite für die bauseitige Verkabelung
schnitt
mehrere Öffnungen. Verwenden Sie wie in der Abbildung gezeigt für
2
das Hochspannungskabel, das Niedrigspannungskabel und das
(b)
Stromleitungskabel die richtigen Öffnungen.
Einheit
geliefert
PS/HV
(b)
11.10. Anschlüsse an den Schaltkasten im Innenbereich
(b)

Anschluss der Steuerungssignale und Thermistorkabel

(b)
(b)
F2B
(b)
(b)
X3M
(b)
(b)
(b)
(c)
4 5
(b)
(b)
(d)
1
Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab.
(b)
2
Die entsprechenden Kabel und die Steuerungskabel an die
entsprechenden Anschlüsse anschließen – siehe dazu den zur
Einheit gelieferten Elektroschaltplan und die obige Abbildung.
(d)
3
Verlegen und schließen Sie das Thermistorverbindungskabel
wie in der obigen Abbildung dargestellt an.
(e)
Auf die Anschlüsse darf keine übermäßige Kraft ausgeübt
werden. Die Anschlüsse schließen nur in einer Position.
Überprüfen Sie die korrekte Passform an beiden Seiten des
Anschlusses.
4
Führen Sie die Kabel durch die Kabelhalterungen und sichern
Sie sie mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen wie in
der obigen Abbildung dargestellt.
5
Schließen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten. Achten
Sie darauf, keine Kabel einzuklemmen.
HV
LV
SS2
X4M
FU1
FU2
X14M
X2M
1 2
1 Steuerungssignale der Inneneinheit
2 Steuerungssignale für Pumpe an der Inneneinheit
und der Heizung
3 Thermistorverbindungskabel
4
Falls keine EKHW*-Option mit Zusatzheizung
installiert ist, müssen Sie einen zusätzlichen
Erdungsdraht an die Erdungsklemme
anschließen.
5 Normaltarif-Netzanschluss
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
PS Stromversorgung
HV Hochspannung
LV Niederspannung
X9A
X13A
3
EKCBX/H008BBV3
4PW66983-1C – 08.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekcbh008bbv3

Inhaltsverzeichnis