Herunterladen Diese Seite drucken

Medion E66507 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

xen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenver-
lust zu vermeiden.
 Entfernen Sie das Netzkabel und/oder die Batterien in einer Not-
situation wie z. B. bei Rauch oder ungewöhnlichen Geräuschen
aus dem Gerät.
 Der Netzstecker muss in einer Notsituation schnell erreichbar
sein. Daher ist darauf zu achten, dass die Steckdose immer leicht
erreichbar ist.
 Auch in ausgeschaltetem Zustand verbraucht das Gerät eine ge-
ringe Menge Strom. Trennen Sie zum vollständigen Abschalten
des Gerätes den Netzstecker vom Netz und/oder entfernen Sie
die Batterien aus dem Batteriefach.
 Ziehen Sie zum Entfernen des Netzsteckers aus der Steckdose
grundsätzlich am Stecker, nie am Kabel.
 Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen. Es besteht
Stromschlaggefahr!
 Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet (z. B. Urlaub), oder
bei Gewitter mit Gefahr durch Blitzschlag, muss der Netzstecker
aus der Steckdose entfernt werden.
CD-Spieler
Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das
Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet,
das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen
während des normalen Gebrauchs verhindert. Um
Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren
oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssys-
tem des Geräts.
Sicherheitshinweise
13

Werbung

loading