Herunterladen Diese Seite drucken
Dell D28M004 Setup-Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D28M004:

Werbung

OptiPlex 7080 Tower
Setup and specifications guide
Regulatory Model: D28M
Regulatory Type: D28M004
May 2020
Rev. A00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D28M004

  • Seite 1 OptiPlex 7080 Tower Setup and specifications guide Regulatory Model: D28M Regulatory Type: D28M004 May 2020 Rev. A00...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Contents 1 Computer einrichten........................5 2 Gehäuseübersicht........................10 Front view..................................... 10 Back view....................................11 System board Layout................................12 3 Technische Daten........................14 Abmessungen und Gewicht..............................14 Chipsatz....................................14 Processors.................................... 15 Betriebssystem..................................16 Speicher....................................16 Intel Optane-Speicher................................17 Ports and connectors................................18 Kommunikation..................................19 Grafik- und Videocontroller..............................19 Audio und Lautsprecher..............................20 Speicher....................................20 Power ratings..................................21...
  • Seite 4 Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker................37 Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks............37 System- und Setup-Kennwort............................38 Zuweisen eines System-Setup-Kennworts........................ 38 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............39 6 Wie Sie Hilfe bekommen......................40 Kontaktaufnahme mit Dell..............................40 Contents...
  • Seite 5 Computer einrichten Schritte 1. Schließen Sie die Tastatur und die Maus an. 2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk her. Computer einrichten...
  • Seite 6 3. Schließen Sie den Bildschirm an. 4. Schließen Sie das Stromkabel an. Computer einrichten...
  • Seite 7 5. Drücken Sie den Netzschalter. Computer einrichten...
  • Seite 8 6. Stellen Sie das Setup des Windows-Systems fertig. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: • Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her. ANMERKUNG: Wenn Sie sich mit einem geschützten Drahtlosnetzwerk verbinden: Geben Sie das Kennwort für das Drahtlosnetzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 9 Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen(fortgesetzt) Dell Apps Details SupportAssist Überprüft proaktiv den Funktionszustand der Hardware und Software des Computers. ANMERKUNG: Nehmen Sie eine Verlängerung oder ein Upgrade der Garantie vor, indem Sie auf das Ablaufdatum in SupportAssist klicken. Dell Update Aktualisiert Ihren Computer mit kritischen Fixes und wichtigen Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind.
  • Seite 10 Gehäuseübersicht Themen: • Front view • Back view • System board Layout Front view 1. Hard-disk drive cover 2. Optical Disk Drive (optional) 3. Power button with diagnostic LED 4. SD 4.0 card reader (optional) 5. Hard-disk drive activity light 6.
  • Seite 11 Back view 1. Line-out re-tasking Line-in audio port 2. Two DisplayPort 1.4 ports 3. Serial port 4. PS/2 port for keyboard 5. One USB 3.2 Gen 2 Type-A port 6. Three USB 3.2 Gen 1 Type-A ports 7. Two USB 2.0 ports with Smart Power On 8.
  • Seite 12 System board Layout 1. XDPC1 connector 2. ATX CPU power connector 3. Processor fan connector 4. Memory module connector 5. APS1 connector 6. Power button connector 7. CN1 connector 8. SD card reader connector 9. SATA0 connector (blue) 10. M.2 PCIe SSD connector 11.
  • Seite 13 29. Type-C connector 30. Processor socket 31. Video connector Gehäuseübersicht...
  • Seite 14 Technische Daten Abmessungen und Gewicht Tabelle 2. Abmessungen und Gewicht Beschreibung Werte Höhe: Vorderseite 367.00 mm (14.45 in.) Rückseite 367.00 mm (14.45 in.) Breite 169.00 mm (6.65 in.) Tiefe 300.80 mm (11.84 in.) Gewicht (maximal) 9.35 kg (20.61 lb) ANMERKUNG: Das Gewicht des Computers variiert je nach bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden.
  • Seite 15 Processors NOTE: Global Standard Products (GSP) are a subset of Dell’s relationship products that are managed for availability and synchronized transitions on a worldwide basis. They ensure the same platform is available for purchase globally. This allows customers to reduce the number of configurations managed on a worldwide basis, thereby reducing their costs.
  • Seite 16 Geräteproduktion und für die Dauer von fünf Jahren nach der Produktion, einschließlich Fall- und Spring-Versionen von Microsoft. Auf der Website „Dell Windows as a Service (WAAS)“ finden Sie weitere Informationen über die Unterstützung von N-2 und die Windows- Betriebssystemunterstützung über eine Dauer von 5 Jahren. Die Website finden Sie unter diesem Link: Plattformen, die für bestimmte Versionen von Windows 10 qualifiziert sind...
  • Seite 17 Tabelle 5. Arbeitsspeicher – Technische Daten(fortgesetzt) Beschreibung Werte ANMERKUNG: In Brasilien unterstützen Intel Core i7/i9- Prozessoren eine Arbeitsspeichergeschwindigkeit von 2.666 MHz. Speicher (Maximum) 128 GB Speicher (Minimum) 4 GB Speichergröße pro Steckplatz 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB Unterstützte Konfigurationen •...
  • Seite 18 Tabelle 6. Intel Optane-Speicher(fortgesetzt) Beschreibung Werte Kapazität Up to 32 GB Ports and connectors Table 7. Ports and connectors Description Values External: Network One RJ-45 port 10/100/1000 Mbps (rear) • One USB 2.0 port with PowerShare (front) • One USB 3.2 Gen 2 Type-A port (front) •...
  • Seite 19 Kommunikation Ethernet Tabelle 8. Ethernet – Technische Daten Beschreibung Werte Modellnummer REALTEK RTL8111HSD-CG Übertragungsrate 10/100/1000 Mbps Wireless-Modul Tabelle 9. Wireless-Modul – Technische Daten Beschreibung Werte Modellnummer Qualcomm QCA61x4a Intel Wi-Fi 6 AX201 Qualcomm QCA9377 Übertragungsrate Up to 867 Mbps Up to 2.4 Gbps Up to 867 Mbps Unterstützte Frequenzbänder 2.4 GHz/5 GHz...
  • Seite 20 Tabelle 11. Technische Daten zu separaten Grafikkarten(fortgesetzt) Controller Unterstützung für externe Anzeigen Speichergröße Arbeitsspeicherty ANMERKUNG: Tower unterstützt Karten voller Höhe Audio und Lautsprecher Tabelle 12. Audio- und Lautsprecherspezifikationen Beschreibung Werte Vierkanal-High-Definition-Audio Controller Realtek ALC3246 Stereo-Konvertierung 24-bit DAC (Digital-to-Analog) and ADC (Analog-to-Digital) Interne Schnittstelle Intel HDA (high-definition audio) Externe Schnittstelle...
  • Seite 21 Tabelle 13. Speicherspezifikationen Speichertyp Schnittstellentyp Kapazität 2.5-inch, 5400 RPM, hard-disk drive SATA 3.0 Up to 2 TB 2.5-inch, 7200 RPM, hard-disk drive SATA 3.0 Up to 1 TB 2.5-inch, 7200 RPM, FIPS Self Encrypting Opal 2.0, hard- SATA 3.0 Up to 500 GB disk drive 3.5-inch, 5400 RPM, hard-disk drive SATA 3.0...
  • Seite 22 Add-In-Karten Tabelle 15. Add-In-Karten Add-In-Karten USB 3.1-Anschluss (Typ C) PCIe-Karte USB 3.1-Anschluss Typ A, Gen 2 Weitere Gigabit-NIC-Add-in-Karte PCIe x1 5/2.5 GbE NIC Thunderbolt PCIe-Karte 3.0 PCIe parallel/serielle Add-in-Karte (volle Höhe) Serielle stromversorgte PCIe-Karte für Tower Stromversorgte USB-Karte Datensicherheit Tabelle 16. Datensicherheit Datensicherheitsoptionen Werte McAfee Small Business Security, 30-Tage-Testversion...
  • Seite 23 10,668 m (35,000 ft) * Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert. † Gemessen bei in Betrieb befindlicher Festplatte mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls. Service und Support ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Dell Serviceplänen finden Sie unter https://www.dell.com/learn/us/en/19/ services/warranty-support-services. Tabelle 20. Garantie Garantie 3 Jahre Standardservice mit Hardwareservice vor Ort nach Ferndiagnose 4 Jahre Standardserviceverlängerung...
  • Seite 24 Tabelle 20. Garantie(fortgesetzt) Garantie 4 Jahre ProSupport und Vor-Ort-Service am nächsten Werktag 5 Jahre ProSupport und Vor-Ort-Service am nächsten Werktag 3 Jahre ProSupport Plus for Client mit Vor-Ort-Service am nächsten Werktag 4 Jahre ProSupport Plus for Client mit Vor-Ort-Service am nächsten Werktag 5 Jahre ProSupport Plus for Client mit Vor-Ort-Service am nächsten Werktag Tabelle 21.
  • Seite 25 Herunterladen von Windows-Treibern Schritte 1. Schalten Sie das ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produkt-Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Notebooks ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Notebook-Modell.
  • Seite 26 System- und Setup-Kennwort Startmenü Um das einmalige Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System aufzurufen, drücken Sie <F12>, wenn das Dell Logo angezeigt wird. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
  • Seite 27 Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: • Wechseldatenträger (soweit verfügbar) • STXXXX-Laufwerk ANMERKUNG: XXXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an. • Optisches Laufwerk (soweit verfügbar) • SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden) •...
  • Seite 28 Tabelle 22. Allgemein(fortgesetzt) Option Beschreibung • Device Information (Geräteinformation): Angezeigt werden SATA-0, M.2 PCIe SSD-2, LOM MAC Address, Video Controller, Audio Controller, Wi-Fi Device und Bluetooth Device. Boot Sequence Ermöglicht es Ihnen festzulegen, in welcher Reihenfolge der Computer ein Betriebssystem auf den in dieser Liste angegebenen Geräten zu finden versucht.
  • Seite 29 Tabelle 23. Systemkonfiguration(fortgesetzt) Option Beschreibung • Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) • Enable Internal Speaker (Internen Lautsprecher aktivieren) Beide Optionen sind standardmäßig ausgewählt. Dust Filter Maintenance Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Meldungen für die Wartung des optionalen Staubfilters Ihres Computers. BIOS generiert auf Grundlage des festgelegten Intervalls vor Hochfahren des Systems eine Erinnerung, dass der Staubfilter gereinigt und ausgetauscht werden muss.
  • Seite 30 Tabelle 25. Security (Sicherheit)(fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: Das System fordert beim Einschalten (Kaltstart) immer zur Eingabe des System- und internen Festplattenkennworts auf. Darüber hinaus fordert das System immer zur Kennworteingabe für jede eventuell vorhandene Modulschacht- Festplatte auf. Password Change Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Änderungen an den System- und Festplattenkennwörtern erlaubt sein sollen, wenn ein Administrator-Kennwort festgelegt ist.
  • Seite 31 Optionen für „Secure Boot“ (Sicherer Start) Tabelle 26. Sicherer Start Option Beschreibung Secure Boot Enable Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion 'Sicherer Start'. • Secure Boot Enable Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt. Secure Boot Mode Ermöglicht Ihnen, das Verhaltens der sicheren Starts zu ändern, um eine Evaluierung oder Durchsetzung von UEFI-Treibersignaturen zu ermöglichen.
  • Seite 32 Tabelle 27. Intel Software Guard Extensions(fortgesetzt) Option Beschreibung • 32 MB • 64 MB • 128 MB – Standardeinstellung Performance (Leistung) Tabelle 28. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core Support In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozesses aktiviert sind.
  • Seite 33 Tabelle 29. Power Management (Energieverwaltung)(fortgesetzt) Option Beschreibung Enable Intel Speed Shift Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Unterstützung für die Intel Speed Shift- Technology Technologie. Die Option Enable Intel Speed Shift Technology (Intel Speed Shift-Technologie aktivieren) ist standardmäßig aktiviert. Auto On Time Legt fest, wann der Computer automatisch eingeschaltet werden soll.
  • Seite 34 Tabelle 30. POST-Funktionsweise(fortgesetzt) Option Beschreibung • Auto – Ermöglicht es dem Betriebssystem, diese Einstellung zu steuern (funktioniert nur, wenn das Betriebssystem Simple Boot Flag unterstützt). Diese Option ist standardmäßig auf Thorough (Gründlich) eingestellt. Extend BIOS POST Time Mit dieser Option wird eine zusätzliche Verzögerung vor dem Starten erstellt. •...
  • Seite 35 Wireless-Optionen Tabelle 33. Wireless Option Beschreibung Wireless Device Enable Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der internen Funkgeräte. Die Optionen sind: • WLAN/WiGig • Bluetooth Alle Optionen sind standardmäßig aktiviert. Maintenance (Wartung) Tabelle 34. Maintenance (Wartung) Option Beschreibung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag Ermöglicht es, eine Systemkennnummer zu definieren, wenn noch keine festgelegt wurde.
  • Seite 36 BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. Schritte 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. • Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
  • Seite 37 3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz des Systems ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten USB Storage Device aus und klicken Sie dann auf „Return“.
  • Seite 38 Abbildung 1. Bildschirm für die DOS-BIOS-Aktualisierung System- und Setup-Kennwort Tabelle 37. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
  • Seite 39 2. Wählen Sie System/Admin Password (System-/Administratorkennwort) und erstellen Sie ein Passwort im Feld Enter the new password (Neues Passwort eingeben). Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: • Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. • Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten. •...
  • Seite 40 Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...

Diese Anleitung auch für:

Optiplex 7080 towerD28m