Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi CSNET WEB Installations- Und Betriebshandbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSNET WEB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
Konfigurieren der software
Standort: Bezeichnung des Raums, in dem dieses Gerät be-
trieben wird
Bereich: Bereich, zu dem dieses Gerät gehört.
IG-Typ: Modell des Innengeräts, das vom System erkannt
wurde
IG-Modell: Genaues Modell des Innengerätes.
AG-Typ: Modell des Außengeräts, das vom System erkannt
wurde. (3*)
AG-Model: Genaues Modell des Außengerätes.
AG ist FX: Zeigt an, dass das Außengerät ein 3-Rohr-Gerät
ist (3*)
AG ist R410A: Zeigt an, dass es sich beim Kältemittel um
R410A handelt (3*)
Serial AG: Seriennummer des Außengeräts (3*)
Serial IG: Seriennummer des Innengeräts.
RCS-Gruppe: Nummer der Fernbedienung, die von mehr als
einem Innengerät verwendet wird, einschließlich diesem (1*)
CH Box: Nummer der CH Verteilerdose, die von mehr als
einem Innengerät verwendet wird, einschließlich diesem. (2*)
Gerätekonfiguration für Wasserkühler:
Standort: Name, der dem Wasserkühler zugewiesen wurde.
Er bezieht sich beispielsweise auf den Bereich, in dem er be-
trieben wird, oder auf seine primäre Funktion.
IG-Typ: Model, das vom System erkannt wird.
Kältekompressormodell: Das exakte Model, das vom Nut-
zer einzugeben ist.
Kältekompressor Reihe: Die Seriennummer, die vom Nut-
zer einzugeben ist
Niedrigtemperaturmodus: Der Niedrigtemperaturmodus
besitzt folgende Einstellungen: Keinen, Typ 1, Typ 2 oder
Typ 3. Dies sind die im Kompressorhandbuch angegebenen
Modi, die die Wahl eines niedrigeren Temperaturbereichs im
Kühlbetrieb ermöglichen. In diesen Modi muss dem Wasser
gemäß den Angaben im Kompressorhandbuch Frostschutz-
mittel zugegeben werden.
Power Meter Adresse: Die Adresse ModBus (von 1 bis 32)
vom Leistungsmesser, das am Wasserkühler angeschlos-
sen ist. 0 (Null) bzw. ein leeres Feld bedeutet, dass kein Lei-
stungsmesser angeschlossen ist.
69
PMML0164A rev.2 - 10/2012
RCS-Steuerung: Schaltet die RCS-Steuerung auf Hauptein-
heit, Arbeitseinheit oder RCS nicht installiert.
Sekundäradresse: Im Free-Set des H-LINK (I) mit mehr als
16 Innengeräten benutzen wir eine virtuelle Adresse, um an-
zuzeigen, dass dieses Gerät bezüglich des vorherigen Geräts
ein Sekundäres ist.
Kühlbereich: Wertspanne der Temperatur im Kühlbetrieb.
Heizbereich: Wertspanne der Temperatur im Heizbetrieb.
H I N W E I S
• Wird RCS nur von einem IG benutzt, ist diese Nummer nicht
erforderlich.
• Wird CH nur von einem IG benutzt, ist diese Nummer nicht
erforderlich.
• Alle auf die AG bezogenen Daten werden direkt den anderen
IG desselben Kühlkreislaufs gezeigt.
Klicken Sie auf "Speichern", um die Daten zu aktualisieren.
Wasserfluss: Wasserdurchflussmenge im Wasserkühler.
Dies sollte in m³/h eingegeben werden.
Spezifische Wärme: Wert der spezifischen Wärme, die
durch die Mischung von Wasser mit Frostschutzmitteln ent-
steht. Dies sollte in Joule • kg-1 • K-1 eingegeben werden.
Glykol-Prozent: Prozentsatz des Frostschutzmittels, das
dem Wasser beigemischt ist.
Glykol-Dichte: Dichte des dem Wasser beigemengten Antif-
rostschutzmittels.
Master-Adresse: Setzt diesen Wasserkühler als Hauptein-
heit in der H-LINK-Linie.
H I N W E I S
Die Parameter des Leistungsmesser erfordern eine zusätzliche
Konfiguration des Leistungsmesser, so wie es im technischen
Katalog beschrieben ist

Werbung

loading