Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Parameterdatensatz
A.2 Parametervalidierungsfehler
A.2
Parametervalidierungsfehler
Wenn Sie die Parametereinstellung in STEP 7 (TIA Portal) oder in STEP 7 vornehmen, werden
die Parameterwerte geprüft, bevor sie an das Technologiemodul übertragen werden.
Dadurch werden Parameterfehler vermieden.
In anderen Einsatzfällen prüft das Technologiemodul den übertragenen Parameterdatensatz.
Wenn das Technologiemodul unzulässige oder inkonsistente Parameterwerte feststellt, gibt
es einen Fehlercode aus (siehe unten). In diesem Fall wird der neue Parameterdatensatz
abgelehnt und mit den bisherigen Parameterwerten weitergearbeitet, bis ein gültiger
Parameterdatensatz übertragen wird.
WRREC
Sie können den Parameterdatensatz im Betriebszustand RUN der CPU mit der Anweisung
WRREC (Write Record) ändern. Die Anweisung WRREC liefert bei Fehlern im Parameter
STATUS entsprechende Fehlercodes zurück.
Beispiel:
Angenommen, durch die Ausführung von WRREC wird für die Signalart ein unzulässiger Wert,
z. B. 9
ab. Dies erkennen Sie, indem Sie den Ausgangsparameter STATUS der Anweisung WRREC
auswerten. Der Ausgangsparameter STATUS wird als ein ARRAY[1..4] aus BYTE-Daten mit
dem Wert DF80E113
Beispiel WRREC
STATUS-Daten
DF
H
80
H
E1
H
13
H
54
, in das Modul geschrieben. Als Folge lehnt das Modul den ganzen Parameterdatensatz
D
ausgegeben:
H
Adresse
STATUS[1]
STATUS[2]
STATUS[3]
STATUS[4]
Bedeutung
Fehler beim Schreiben eines Datensatzes über PROFINET IO
(IEC 61158-6)
Fehler beim Lesen oder Schreiben eines Datensatzes über
PROFINET IO (IEC 61158-6)
Modulspezifischer Fehler
Fehlercode aus der nachfolgenden Tabelle:
Der Parameter "Signalart" hat einen unzulässigen Wert.
Technologiemodul TM PTO 2x24V (6ES7138-6EB00-0BA0)
Gerätehandbuch, 09/2021, A5E50983431-AA

Werbung

loading