Herunterladen Diese Seite drucken

Hama 205321 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
D Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden
Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei
Bedarf darin nachschlagen zu können.
1. Bedienungselemente und Anzeigen
1. Multifunktions-Knopf (Pause|Play|Titel vor|Titel zurück)
2. "Color Atmosphere Light"
3. Bluetooth-Modus (BT)
4. Musik-Player Modus (TF)
5. Aus
6. Slot für microSD-Karte
7. Stromversorgung (Type-C)
8. 3.5mm Klinke (AUX)
9. LED-Betriebsanzeige
10. Antenne
2. Erklärung von Warnsymbolen und
Hinweisen
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr
mit nicht isolierten Teilen des Produktes hin,
die möglicherweise eine gefährliche Spannung
von solcher Höhe führen, dass die Gefahr eines
elektrischen Schlags besteht.
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen oder um Aufmaerksamkeit auf
besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen
oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
3. Packungsinhalt
• 1x Bluetooth Audio Empfänger „Link.it solo"
• 1x USB-C Stromkabel
• 1x 3,5mm Audiokabel
• 1x Bedienungsanleitung
• 2x Entsorgungszettel (Triman/WEEE)
4. Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist für den privaten, nicht-
gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb
von Gebäuden vorgesehen.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den
dazu vorgesehenen Zweck.
• Schützen Sie das Produkt vor Schmutz,
Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie
es nur in trockenen Räumen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu
stellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
• Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in
denen elektronische Geräte nicht erlaubt sind.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine
Stolpergefahr darstellen.
• Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie
es keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor. Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
Warnung
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten
oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie
es bei Beschädigungen nicht weiter
5. Ein-/ Ausschalten
• Verbinden Sie die Stromversorgung (7) mithilfe des
USB-C Stromkabels mit einer geeigneten USB-A-
Buchse (z.B. TV/USB-Netzteil etc.).
• Stellen Sie die den Betriebswahlschalter für
Empfänger-Modus auf BT (3) oder auf TF (4) für
Musikplayer/SD Karte.
• Zum Ausschalten stellen Sie die den
Betriebswahlschalter auf OFF. (5)
6. Empfänger-Modus (BT)
Mit dem Empfänger-Modus können Sie drahtlos
Musik von Ihrem Smartphone oder einer anderen
Bluetooth-Audioquelle auf Ihre kabelgebundenen
Lautsprecher oder Heim-Kino-System übertragen.
4

Werbung

loading