Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dell UltraSharp 27 Monitor -
U2724D
Bedienungsanleitung
Modell: U2724D
Regulatorisches Modell: U2724Db/U2724Dt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell UltraSharp 27

  • Seite 1 Dell UltraSharp 27 Monitor - U2724D Bedienungsanleitung Modell: U2724D Regulatorisches Modell: U2724Db/U2724Dt...
  • Seite 2 WARNUNG: WARNUNG zeigt die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen oder Tod. Copyright © 2023 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken könnten Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheitshinweise ......5 Über Ihren Monitor ......7 Lieferumfang.
  • Seite 4 Produktinformationsblatt ....84 Dell kontaktieren ......85...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise zum Schutz Ihres Monitors vor möglichen Schäden und zur Gewährleistung Ihrer persönlichen Sicherheit. Sofern nicht anderweitig angegeben, geht jedes Verfahren in diesem Dokument davon aus, dass Sie die mit Ihrem Monitor gelieferten Sicherheitshinweise gelesen haben. HINWEIS: Lesen Sie vor Verwendung des Monitors die mit Ihrem Monitor gelieferten und auf das Produkt gedruckten Sicherheitshinweise.
  • Seite 6 • Bestimmte Monitore können über die separat erhältliche VESA-Halterung an der Wand montiert werden. Achten Sie darauf, die richtigen VESA- Spezifikationen entsprechend den Angaben im Abschnitt zur Wandmontage der Bedienungsanleitung zu verwenden. Informationen zu Sicherheitshinweisen finden Sie in den mit Ihrem Monitor gelieferten Informationsdokument zu Sicherheit, Umwelt und Richtlinien.
  • Seite 7 Über Ihren Monitor Lieferumfang Die folgende Tabelle zeigt die Liste der mit Ihrem Monitor gelieferten Komponenten. Wenden Sie sich an Dell, falls etwas fehlen sollte. Weitere Informationen finden Sie unter Dell kontaktieren. HINWEIS: Einige Komponenten sind möglicherweise optional und nicht im Lieferumfang Ihres Monitors enthalten.
  • Seite 8 • Informationen zu Sicherheit, Umwelt und Richtlinien • Werkseitiger Kalibrierbericht Produktmerkmale Der Dell UltraSharp U2724D verfügt über aktive Matrix, Dünnschichttransistor (TFT), Flüssigkristallanzeige (LCD) und LED-Hintergrundbeleuchtung. Zu den Merkmalen des Monitors zählen: • 68,47 cm (27,0 Zoll) sichtbarer Anzeigebereich (diagonal gemessen). Auflösung von 2560 x 1440 (16:9) plus Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
  • Seite 9 • Der Monitor unterstützt die Funktion DRR (dynamische Bildwiederholfrequenz). DRR funktioniert mit allen Windows 11-Aufgaben, ermöglicht Ihnen die automatische Erhöhung der Bildwiederholfrequenz (für ein reibungsloseres Erlebnis), während Sie den PC oder das NB zum Schreiben oder Scrollen nutzen, und senkt die Bildwiederholfrequenz, wenn Sie sie nicht brauchen, was mehr Energie spart.
  • Seite 10 Teile und Bedienelemente identifizieren Ansicht von vorne Markierung Beschreibung Verwendung LED-Betriebsanzeige Weißes Leuchten zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal funktioniert. Weißes Atmen zeigt an, dass sich der Monitor im Bereitschaftsmodus befindet. Über Ihren Monitor...
  • Seite 11 Ansicht von oben Markierung Beschreibung Verwendung Umgebungslichtsensor Erkennt Umgebungslicht und passt die Helligkeit des Displays entsprechend an. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Helligkeit Automatische Farbtemp.. HINWEIS: Wenn der Umgebungslichtsensor ungewöhnliche Änderungen in der Lichtintensität erkennt, beachten Sie Erkennung einer Umgebungslicht- Anomalie.
  • Seite 12 Weitere Informationen finden Sie unter Monitor bedienen. Etikett mit MAC- Beachten Sie dieses Etikett, falls Sie sich Adresse, Strichcode, an den technischen Support von Dell Seriennummer und wenden müssen. Das Service-Tag ist ein Service-Tag einzigartiger alphanumerischer Identifikator, mit dem Dell-Servicetechniker die...
  • Seite 13 Ansicht von unten 3 4 5 6 Markierung Beschreibung Verwendung Steckplatz für Sichert den Monitor mit einem Sicherheitsschloss Sicherheitskabelschloss (separat erhältlich). Zum Anschließen des Stromkabels. Stromanschluss Zum Anschließen Ihres Computers über das HDMI-Anschluss HDMI-Kabel. Zum Anschluss des Computer-DP-Kabels. DP-Anschluss (Eingang) DP-Ausgang für MST- (Multi-Stream Transport) fähige Monitore.
  • Seite 14 7,9,10 Schließen Sie hier Ihr USB-Gerät an. Sie können diese Anschlüsse erst nutzen, nachdem Sie das Super speed USB USB-Kabel (A zu C oder C zu C) vom Computer 10Gb/s (USB 3.2 am Monitor angeschlossen haben. Gen 2) (3) Der Anschluss mit dem -Akkusymbol unterstützt Battery Charging Rev.
  • Seite 15 Technische Daten des Monitors Bildschirmtyp Aktivmatrix – TFT-LCD Paneltyp In-Plane-Switching-Technologie Seitenverhältnis 16:9 Sichtbare Bildabmessungen Diagonal 68,47 cm Aktiver Bereich Horizontal 596,74 mm Vertikal 335,66 mm Bereich 200301,74 mm Pixelabstand 0,2331 mm x 0,2331 mm Pixel pro Zoll (PPI) 108,97 Betrachtungswinkel Horizontal 178°...
  • Seite 16 Neigen -5° to 21° Schwenken -45° to 45° Drehen -90° to 90° Kabelverwaltung Dell-Display-Manager- Easy Arrange und andere Tastenfunktionen (DDM) Kompatibilität Sicherheit Schlitz für Sicherheitsschloss (Kabelschloss separat erhältlich) * Unterstützt nicht die optionale HDMI 2.1-Spezifikation, einschließlich HDMI Ethernet Channel (HEC), Audio Return Channel (ARC), Standard für 3D-Format und -Auflösungen, Standard für digitale 4K-Kinoauflösung, HDR, Fixed Rate Link (FRL),...
  • Seite 17 Auflösungsspezifikationen Horizontaler Abtastbereich 30 bis to 178 kHz Vertikaler Abtastbereich 48 bis to 120 Hz Standardmäßige voreingestellte Auflösung 2560 x 1440 bei 60Hz Maximale voreingestellte Auflösung 2560 x 1440 bei 120Hz Videoanzeigefähigkeit (HDMI und DP 480p, 576p, 720p, 1080i (nur HDMI), Alternate Mode) 1080p Voreingestellte Anzeigemodi...
  • Seite 18 DP-Multi-Stream-Transport- (MST) Modi Maximale Anzahl an unterstützbaren externen MST-Quellmonitor Monitoren 2560 x 1440 bei 60Hz (8 bit) 4 2560 x 1440 bei 120Hz (8 bit) 2 Elektrische Spezifikationen Videoeingangssignale • Digitales Videosignal für jede Differentialleitung Je Differentialleitung bei einer Impedanz von 100 Ohm • Unterstützt DP/HDMI - Signaleingang Eingangsspannung/- 100 bis 240 V Wechselspannung / 50 oder 60Hz ±...
  • Seite 19 Daher sollte sich der Kunde bei Entscheidungen bezüglich elektrischer Toleranzen oder anderweitig nicht auf diese Informationen verlassen. Es werden weder ausdrücklich noch impliziert Zusicherungen im Hinblick auf die Genauigkeit oder Vollständigkeit gemacht. HINWEIS: Dieser Monitor ist ENERGY STAR-zertifiziert. Dieses Produkt qualifiziert sich mit den werkseitigen Standardeinstellungen, die über die „Werksrücksetzung“-Funktion im OSD-Menü...
  • Seite 20 Physikalische Eigenschaften Signalkabeltyp • DP-zu-DP-Kabel, 1,8 m • USB-3.2-Gen-2-(A-zu-C)-Kabel, 1,0 m Abmessungen (mit Ständer) Höhe (ausgezogen) 535,58 mm Höhe (eingezogen) 385,58 mm Breite 612,24 mm Tiefe 192,28 mm Abmessungen (ohne Ständer) Höhe 352,51 mm Breite 612,24 mm Tiefe 50,12 mm Ständerabmessungen Höhe (ausgezogen) 428,30 mm Höhe (eingezogen) 381,50 mm...
  • Seite 21 Umgebungseigenschaften Konformität mit Standards • ENERGY STAR-zertifizierter Monitor. • EPEAT-registriert, wo zutreffend. EPEAT-Registrierung variiert je nach Land. Den Registrierungsstatus je nach Land entnehmen Sie bitte https://www.epeat.net • TCO Certified & TCO Certified Edge. • RoHS-konform. • BFR/PVC-freier Monitor (mit Ausnahme externer Kabel). • Arsenfreies Glas und kein Einsatz von Quecksilber nur für den Bildschirm. Temperatur Betrieb 0 bis 40°C...
  • Seite 22 Pinbelegungen DP-Anschluss Pin-Nummer 20 polig Seite des angeschlossenen Signalkabels Lane3(-) Lane3(+) Lane2(-) Lane2(+) Lane1(-) Lane1(+) Lane0(-) Lane0(+) CONFIG1 CONFIG2 AUX CH (+) AUX CH (+) Hot-Plug-Erkennung Zurück DP-Strom Über Ihren Monitor...
  • Seite 23 HDMI-Anschluss Pin-Nummer 19 polig Seite des angeschlossenen Signalkabels TMDS DATA 2+ TMDS DATA 2 SHIELD TMDS DATA 2- TMDS DATA 1+ TMDS DATA 1 SHIELD TMDS DATA 1- TMDS DATA 0+ TMDS DATA 0 SHIELD TMDS DATA 0- TMDS CLOCK+ TMDS CLOCK SHIELD TMDS CLOCK- Reserved (N.C.
  • Seite 24 USB-C-Anschluss Kontakt Signalbelegung Kontakt Signalbelegung SSTXp1 SSRXp1 SSTXn1 SSRXn1 VBUS VBUS SBU2 SBU1 VBUS VBUS SSRXn2 SSTXn2 SSRXp2 SSTXp2 Über Ihren Monitor...
  • Seite 25 Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die an Ihrem Monitor verfügbaren USB-Ports. HINWEIS: Bis zu 2 A am USB-Downstream-Anschluss (Anschluss mit dem Akkusymbol ) mit Geräten, die mit Battery Charging Rev. 1.2 konform sind; bis zu 0,9 W an den anderen USB-Downstream-Anschlüssen. Bis zu 3 A am USB-Type-C-Downstream-Anschluss (Anschluss mit Symbol ) mit 5-V- / 3-A-konformen Geräten.
  • Seite 26 Während der Herstellung eines LCD-Monitors kann es vorkommen, dass ein oder mehrere Pixel dauerhaft in einem festen Zustand verbleiben. Dies ist kaum zu sehen und wirkt sich nicht auf Anzeigequalität oder Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen zur Qualitäts- und Pixelrichtlinie von Dell-Monitoren finden Sie unter https://www. dell.com/pixelguidelines.
  • Seite 27 Ergonomie ACHTUNG: Unsachgemäße oder längere Nutzung der Tastatur kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG: Längere Bildschirmarbeit kann die Augen überlasten. Beachten Sie für Komfort und Effizienz folgende Richtlinien bei der Einrichtung und Verwendung Ihrer Computer-Workstation: • Positionieren Sie Ihren Computer so, dass sich Monitor und Tastatur beim Arbeiten direkt vor Ihnen befinden.
  • Seite 28 • Variieren Sie Ihre Arbeitsaktivitäten. Versuchen Sie, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass Sie nicht längere Zeit sitzend arbeiten müssen. Versuchen Sie, regelmäßig aufzustehen und herumzulaufen. • Halten Sie den Bereich unter Ihrem Tisch frei von Hindernissen und Kabeln bzw. Netzkabeln, die ein komfortables Sitzen verhindern oder eine potenzielle Stolpergefahr darstellen könnten.
  • Seite 29 Display handhaben und transportieren Achten Sie beim Anheben oder Transportieren des Monitors auf eine sorgfältige Handhabung, befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien: • Schalten Sie Computer und Monitor aus, bevor Sie den Monitor bewegen oder anheben. • Trennen Sie alle Kabel vom Monitor. • Platzieren Sie den Monitor im Originalkarton mit den ursprünglichen Verpackungsmaterialien.
  • Seite 30 • Drehen Sie den Monitor beim Anheben oder Bewegen nicht verkehrt herum, während Sie Ständer oder Basis halten. Andernfalls könnte der Monitor herunterfallen und Verletzungen verursachen. Über Ihren Monitor...
  • Seite 31 Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen: • Reinigen Sie die Ständerbaugruppe, den Bildschirm und das Gehäuse Ihres Dell-Monitors mit einem mit Wasser leicht angefeuchteten sauberen Tuch. Falls verfügbar, verwenden Sie ein Bildschirmreinigungstuch oder eine für Dell-Monitore geeignete Lösung.
  • Seite 32 • Verwenden Sie zur Wahrung optimaler Bildqualität an Ihrem Monitor einen sich dynamisch ändernden Bildschirmschoner oder schalten Sie Ihren Monitor bei Nichtbenutzung aus. Über Ihren Monitor...
  • Seite 33 Monitor aufstellen Ständer anschließen HINWEIS: Der Ständer ist bei Auslieferung nicht werkseitig installiert. HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer gelieferten Anweisungen.
  • Seite 34 4. Schließen Sie den Schraubgriff. 5. Öffnen Sie die Schutzabdeckung am Monitor, damit Sie auf den VESA-Steckplatz am Monitor zugreifen können. 6. Setzen Sie die Riegel am Ständer vorsichtig in die Schlitze an der rückseitigen Abdeckung des Monitors und drücken Sie die Ständerbaugruppe zum Einrasten nach unten.
  • Seite 35 7. Halten Sie den Ständer und heben Sie den Monitor vorsichtig an, platzieren Sie ihn dann auf einem flachen Untergrund. HINWEIS: Halten Sie den Ständer beim Anheben des Monitors sicher fest, damit keine versehentlichen Schäden auftreten. 8. Heben Sie die Schutzabdeckung vom Monitor an. Monitor aufstellen...
  • Seite 36 Neigen, schwenken und Höhe verstellen HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer gelieferten Anweisungen. Neigen, schwenken und Höhe verstellen Wenn der Ständer am Monitor angebracht ist, können Sie den Monitor in den komfortabelsten Blickwinkel neigen.
  • Seite 37 Sie das Display dann so weit wie möglich nach hinten, damit es nicht gegen die Unterkante des Displays stößt. 90° 90° HINWEIS: Wechseln Sie die Anzeigeeinstellung an Ihrem Dell-Computer beim Drehen des Displays zwischen Hoch- und Querformat, indem Sie den aktuellsten Grafikkartentreiber herunterladen und installieren. Rufen Sie zum Herunterladen https://www.dell.com/support/drivers...
  • Seite 38 Wenn der Monitor gedreht wird, müssen Sie die Einstellungen Ihres Systems für Anzeigendrehung wie unten beschrieben anpassen. HINWEIS: Wenn Sie den Monitor an einem Computer verwenden, der nicht von Dell stammt, müssen Sie sich auf der Website Ihres Grafiktreibers oder Ihres Computerherstellers informieren, wie der Inhalt Ihrer Anzeige gedreht wird.
  • Seite 39 Kabel organisieren Führen Sie beim Anschließen der erforderlichen Kabel (weitere Informationen finden Sie unter Monitor anschließen), diese durch den Kabelmanagement-Schlitz. Falls Ihr Kabel zu kurz ist und Ihren PC nicht erreicht, können Sie es direkt an den PC anschließend, ohne es durch den Schlitz am Monitorständer zu verlegen. Monitor aufstellen...
  • Seite 40 Abschnitt die Sicherheitshinweise. HINWEIS: Dell-Monitore sind darauf ausgelegt, mit im Lieferumfang enthaltenen Dell-Monitoren optimal zu arbeiten. Dell kann Videoqualität und Leistung nicht garantieren, wenn keine Dell-Kabel verwendet werden. HINWEIS: Führen Sie die Kabel durch den Kabelverwaltungsschlitz, bevor Sie sie anschließen.
  • Seite 41 DP-Kabel anschließen Anschluss des Monitors für DP MST-Funktion (Multi-Stream Transport) DP (in) HINWEIS: unterstützt die DP-MST-Funktion. Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss Ihre PC-Grafikkarte entsprechend zertifiziert sein: DP1.2 mit MST-Option. HINWEIS: Entfernen Sie bei Verwendung des DP-Ausgangs den Gummistöpsel. Monitor aufstellen...
  • Seite 42 USB-C-Kabel anschließen (A zu C) HINWEIS:Diese Verbindung überträgt nur Daten, kein Video. Zur Anzeige ist eine weitere Videoverbindung erforderlich. Monitor aufstellen...
  • Seite 43 Monitor mit Kensington-Schloss sichern (Optional) Der Schlitz des Sicherheitsschlosses befindet sich an der Unterseite des Monitors (Siehe Steckplatz für Sicherheitsschloss). Sichern Sie den Monitor mit dem Kensington-Sicherheitsschlosse an einem Tisch. Weitere Informationen zur Verwendung des Kensington-Schlosses (separat erhältlich) finden Sie in der mit dem Schloss gelieferten Dokumentation. HINWEIS: Das Bild dient ausschließlich der Veranschaulichung.
  • Seite 44 Monitorständer entfernen ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Monitor auf einen weichen Untergrund zu legen und sorgfältig zu handhaben, damit der LCD-Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt. HINWEIS: Die folgenden Schritte gelten spezifisch für die Entfernung des mit Ihrem Monitor gelieferten Ständers. Wenn Sie einen von einer anderen Quelle erworbenen Ständer entfernen, befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen im Lieferumfang des Ständers.
  • Seite 45 VESA wandmontage (Optional) HINWEIS: Verbinden Sie den Monitor mit Schrauben (M4 x 11 mm) am Wandmontageset. Beachten Sie die mit dem VESA-kompatiblen Wandmontageset gelieferten Anweisungen. 1. Platzieren Sie den Monitor auf einem weichen Tuch oder Polster auf einem stabilen, flachen Tisch. 2.
  • Seite 46 Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die Taste Joystick nutzen Nehmen Sie Anpassungen an Einstellungen mit dem Joystick an der Rückseite des Monitors vor. Wie folgt können Sie OSD-Anpassungen mit dem Joystick am hinteren Ende des Monitors ändern: 1.
  • Seite 47 Joystick-Funktionen Funktionen Beschreibung Drücken Sie den Joystick zum Öffnen des OSD-Menü- Startprogrammes. Für Rechts- und Linksnavigation. Für Aufwärts- und Abwärtsnavigation. Menü-Startprogramm verwenden Drücken Sie den Joystick zum Öffnen des OSD-Menü-Startprogrammes. Preset Modes Menü-Startprogrammes Die folgende Tabelle beschreibt die Tasten an der Rückblende: •...
  • Seite 48 Einzelheiten zum Menü-Startprogramm Die folgende Tabelle beschreibt die Symbole des Menü-Startprogrammes: Symbole des Menü- Beschreibung Startprogrammes Blendet das OSD (On-Screen Display) ein. Siehe Hauptmenü verwenden. Menu (Menü) Wählen Sie mit dieser Taste aus einer Liste mit Display Info (Anzeigeinformationen). Display Info (Anzeigeinformationen) (Schnelltaste 1) Stellt Input Source (Eingangsquelle ein).
  • Seite 49 Taste an der Rückblende Verwenden Sie den Joystick an der Rückseite des Monitors zur Anpassung der Menüeinstellungen. Taste an der- Beschreibung Frontblende Passen Sie mit den Tasten Aufwärts (erhöhen) und Abwärts (verringern) die Elemente im OSD-Menü an. Aufwärts Abwärts Mit der Taste Zurück kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
  • Seite 50 Untermenüs Brightness/ Passen Sie die Funktionen Helligkeit, Kontrast, Contrast Automatische Helligkeit, Automatischer (Helligkeit/ Helligkeitsbereich, Automatische Farbtemp., Kontrast) Primärer Monitor für Sync und Helligkeit/ Kontrast zurücksetzen an. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Helligkeit Eingabe-Quelle Kontrast Farbe Automatische Helligkeit Display Automatischer Helligkeitsbereich PIP/PBP Auto Farbtemp.
  • Seite 51 Range Level eingeschaltet ist, passen Sie den Bereich von (Automatischer Automatische Helligkeit ein. Helligkeitsbereich) HINWEIS: Wenn Auto Brightness (Automatische Helligkeit) ausgeschaltet ist, ist diese Funktion nicht verfügbar. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Helligkeit Eingabe-Quelle Kontrast Farbe Automatische Helligkeit Display Automatischer Helligkeitsbereich...
  • Seite 52 Monitore ihre Helligkeits- und RGB- Einstellungen entsprechend dem vom primären Monitor erkannten Umgebungslicht an. HINWEIS: Der in Dell Display Manager (DDM) ausgewählte Monitor ist der primäre Monitor. Wählen Sie zum Ändern der primären Monitors den bevorzugten Monitor im DDM. Beachten Sie die DDM- Bedienungsanleitung für Einzelheiten.
  • Seite 53 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Input Source Wählt zwischen verschiedenen mit Ihrem Monitor (Eingangsquelle) verbundenen Videoeingängen. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle HDMI Farbe Autom. wählen Display Eingänge umbenennen PIP/PBP Eingabe-Quelle zurücks. Menü Individualisieren Weiteres Beenden Wählen Sie den DP-Eingang, wenn Sie den Anschluss DP (DisplayPort) nutzen.
  • Seite 54 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Color Passt den Farbeinstellungsmodus an. (Farbe) UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Voreingestellte Modi Standard Eingabe-Quelle Eingangsfarbformat Farbe Farbe zurücks. Display PIP/PBP Menü Individualisieren Weiteres Beenden Preset Modes Wenn Sie Voreingestellte Modi wählen, können Sie (Voreing-estellter zwischen Standard, Film, Spiel, Farbtemp., Modus) Farbraum, oder Benutzerfarbe wählen.
  • Seite 55 • R GB: Wählen Sie diese Option, falls Ihr Monitor mit einem Computer oder Medienplayer verbunden ist, der RGB-Ausgabe unterstützt. • Y CbCr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Medienplayer nur YCbCr-Ausgabe unterstützt. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Voreingestellte Modi Eingabe-Quelle Eingangsfarbformat...
  • Seite 56 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Display Passen Sie über das Menü Display (Anzeige) das Bild (Anzeige) UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis 16:9 Eingabe-Quelle Schärfe Farbe Reaktionszeit Normal Display Multi-Monitor Sync PIP/PBP Anzeige zurücks. Menü Individualisieren Weiteres Beenden Aspect Ratio Passen Sie das Bildverhältnis auf 16:9, Auto Resize (Seitenverhältnis)
  • Seite 57 Multi-Monitor Sync ermöglicht mehreren per Sync DisplayPort mittels Daisy-Chain verbundenen Monitoren die Synchronisierung einer vorab definierten Gruppe OSD-Einstellungen im Hintergrund. Eine OSD-Option, „Multi-Monitor Sync“ wird im Anzeigemenü erstellt, damit Sie die Synchronisierung de-/aktivieren können. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis Eingabe-Quelle Schärfe Farbe Reaktionszeit Display...
  • Seite 58 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs PIP/PBP Diese Funktion ruft ein Fenster auf, das das Bild von (BiB/BnB) einer anderen Eingangsquelle anzeigt. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast PIP/PBP-Modus Eingabe-Quelle Farbe Display PIP/PBP Menü Individualisieren Weiteres Beenden Hauptfenster Subfenster HDMI HDMI √ √...
  • Seite 59 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs PIP/PBP Mode Passt den BiB- oder BnB- (Bild neben Bild) Modus an. (BiB/BnB-Modus) Sie können diese Funktion durch Auswahl von Aus deaktivieren. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast PIP/PBP-Modus Eingabe-Quelle Farbe Display PIP/PBP Menü Individualisieren Weiteres Beenden...
  • Seite 60 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Menu Wählen Sie diese Option zur Anpassung der (Menü) Einstellungen des Bildschirmmenüs. Dazu zählen die Sprache der Bildschirmanzeige, die Anzeigedauer des Menüs usw. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Deutsch Eingabe-Quelle Drehung Wählen Sie Farbe Transparenz...
  • Seite 61 Untermenüs Lock Durch Sperrung der Bedientasten am Monitor können (Sperren) Sie verhindern, dass Personen auf Bedienelemente zugreifen. Dies verhindert außerdem eine versehentliche Aktivierung, wenn mehrere Monitore nebeneinander aufgestellt sind. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Eingabe-Quelle Drehung Farbe Transparenz Display Timer...
  • Seite 62 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Personalize UltraSharp 27 Monitor (Personalisieren) Info Anzeigen Helligkeit/Kontrast Direkttaste 1 Eingabe-Quelle Eingabe-Quelle Direkttaste 2 Farbe Direkttaste 3 Voreingestellte Modi Display Direkttaste 4 Helligkeit/Kontrast PIP/PBP Direkttaste 5 Automatische Helligkeit LED der Ein-/Austaste An im An Modus Menü...
  • Seite 63 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Others (Sonstiges) Wählen Sie diese Option zur Anpassung der OSD- Einstellungen, wie DDC/CI, LCD conditioning (LCD- Konditionierung) usw. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Info Anzeigen Wählen Sie Eingabe-Quelle DDC/CI Farbe LCD-Konditionierung Display Firmware M3T101 PIP/PBP Servicemarkierung...
  • Seite 64 Anpassung Ihrer Monitorparameter (Helligkeit, Farbabgleich usw.) über die Software auf Ihrem Computer. Sie können diese Funktion durch Auswahl von Off (Aus) deaktivieren. Aktivieren Sie diese Funktion für ein optimales Nutzererlebnis und optimale Monitorleistung. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Info Anzeigen Eingabe-Quelle DDC/CI Farbe...
  • Seite 65 Untermenüs Service Tag Zeigt das Service-Tag. Das Service-Tag ist ein (Service-Tag) einzigartiger alphanumerischer Identifikator, mit dem Dell Produktspezifikationen identifizieren und auf Garantieinformationen zugreifen kann. HINWEIS: Das Service-Tag ist zudem auf ein Typenschild an der Rückseite der Abdeckung gedruckt. Self- Diagnostics Führen Sie mit dieser Option die integrierte Diagnose...
  • Seite 66 Sie können die Tasten an der Frontblende sperren, um einen Zugriff auf das Bildschirmmenü und/oder die Ein-/Austaste zu verhindern. Sperren Sie die Tasten mit Hilfe des Menüs Lock (Sperre). 1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Eingabe-Quelle...
  • Seite 67 Sperren Sie die Tasten mit Hilfe des Joysticks. Wenn Sie die Joystick-Taste für die Navigation nach links vier Sekunden gedrückt halten, blendet sich ein Menü auf dem Bildschirm ein. Option wählen: Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Optionen Beschreibung Verwenden Sie diese Option zum Sperren der OSD- Menüfunktion.
  • Seite 68 Verwenden Sie den Joystick zur Freigabe der Taste(n) Halten Sie die Joystick-Taste für die Navigation nach links vier Sekunden gedrückt halten, bis sich ein Menü auf dem Bildschirm einblendet. Die folgende Tabelle beschreibt die Optionen zur Sperre der Tasten an der Frontblende. Option wählen: Optionen Beschreibung...
  • Seite 69 Meldung: Möchten Sie die Einstellungen bestimmt auf die Standardwerte zurücksetzen? Nein Wenn Sie zum Rücksetzen auf die Standardeinstellungen „Ja“ wählen, erscheint folgende Meldung: UltraSharp 27 Monitor Wählen Sie 'Ja', um die folgende(n) Funktion(en) zu aktivieren: . USB Ladung Nein Wenn 'Ja' ausgewählt ist, erhöht sich der Stromverbrauch.
  • Seite 70 Warnmeldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, sehen Sie folgende Nachricht: Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 2560x1440, 60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezi kationen aufgelistet ist. Das bedeutet, dass der Monitor sich nicht mit dem vom Computer empfangenen Signal synchronisieren kann.
  • Seite 71 Wenn der Monitor mit zwei oder mehr Anschlüssen verbunden und Auto bei Eingangsquelle ausgewählt ist, gelangen Sie zum nächsten Anschluss mit Signal. Auto HDMI Beenden Bei der OSD-Elemente im Ein im Bereitschaftsmodus unter Personalisieren erscheint die folgende Meldung: Ein Wechsel zu dieser Einstellung (ohne Symbol) erhöht den Stromverbrauch.
  • Seite 72 Falls der DP / HDMI-Eingang ausgewählt und das entsprechende Kabel nicht angeschlossen ist, erscheint wie nachstehend dargestellt ein schwebendes Dialogfenster. Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/U2724D oder Kein HDMI-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/U2724D Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung.
  • Seite 73 Falls 2560 x 1440 nicht zur Auswahl steht, müssen Sie den Grafiktreiber auf die aktuellste Version aktualisieren. Schließen Sie je nach Computer einen der folgenden Schritte ab: Wenn Sie einen Desktop-PC oder Laptop von Dell verwenden: • Rufen Sie www.dell.com/support auf, geben Sie Ihr Service-Tag ein und laden Sie den aktuellsten Treiber Ihrer Grafikkarte herunter.
  • Seite 74 Maximale Bildwiederholfrequenz einstellen HINWEIS: Die Schritte können je nach Windows-Version geringfügig variieren. So stellen Sie die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors ein: Unter Windows 8.1: Bei Windows 8.1 wechseln Sie mit der Desktop-Kachel zum klassischen Desktop. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Screen resolution (Bildschirmauflösung).
  • Seite 75 Monitoren die Synchronisierung einer vorab definierten Gruppe OSD- Einstellungen im Hintergrund. Eine OSD-Option, „Multi-Monitor Sync“, ist im Anzeigemenü verfügbar. Hierüber können Sie die Synchronisierung de-/aktivieren. HINWEIS: MMS wird über die HDMI-Schnittstelle nicht unterstützt. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis Eingabe-Quelle Schärfe...
  • Seite 76 Sharpness (Schärfe) Multi-Monitor Sync (MMS) einstellen Während der ersten Einschaltung oder Verbindung eines neuen Monitors startet die Synchronisierung der Nutzereinstellungen nur bei aktiviertem MMS. Alle Monitore sollten Einstellungen mit Monitor 1 synchronisieren. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis Eingabe-Quelle Schärfe Farbe...
  • Seite 77 Im Selbsttest-Modus bleibt die Betriebs-LED weiß. Je nach ausgewähltem Eingang rollt einer der nachstehend gezeigten Dialoge kontinuierlich durch den Bildschirm. Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/U2724D oder Kein HDMI-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus.
  • Seite 78 Ihr Monitor hat ein integrierten Diagnosewerkzeug, mit dem Sie ermitteln können, ob die von Ihnen festgestellte Bildschirmanomalie ein inhärentes Problem mit Ihrem Monitor ist oder mit Ihrem Computer und Ihrer Videokarte in Zusammenhang steht. UltraSharp 27 Monitor Helligkeit/Kontrast Info Anzeigen Wählen Sie...
  • Seite 79 • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. weist Punkte • Dauerhaft inaktive Pixel sind ein natürlicher Defekt, der bei LCD-Technologie auftreten kann. • Weitere Informationen zur Qualitäts- und Pixelrichtlinie von Dell-Monitoren finden Sie unter www.dell.com/pixelguidelines Dauerhaft LCD-Bildschirm • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
  • Seite 80 Allgemeine Was Sie Mögliche Lösungen Symptome erleben Intermittierende Fehlfunktionen • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel zwischen Probleme treten Monitor Computer sicher angeschlossen ist. gelegentlich auf • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. • Ermitteln Sie anhand des Monitorselbsttests, ob das intermittierende Problem im Selbsttestmodus auftritt.
  • Seite 81 Produktspezifische Probleme Problem Was Sie Mögliche Lösungen erleben Anzeige am Bild ist am • Prüfen Sie die Einstellung Seitenverhältnis Bildschirm ist zu klein Bildschirm im Bildschirmmenü Anzeige. zentriert, füllt • Setzen Sie den Monitor auf die aber nicht Werkseinstellungen zurück. den gesamten Anzeigebereich Der Monitor kann • Schalten Sie den Monitor aus, ziehen Sie...
  • Seite 82 Problem Was Sie Mögliche Lösungen erleben Erkennung einer Wenn • Prüfen Sie, ob ein Gegenstand den Umgebungslicht- Automatische Sensorbereich blockiert. Anomalie Helligkeit auf Ein • Stellen Sie sicher, dass die Webcam nicht gesetzt ist, sinkt über dem Sensorbereich montiert ist. das erkannte • Entfernen Sie Staub, der den Umgebungslicht Sensorbereich womöglich bedeckt.
  • Seite 83 Spezifische Probleme mit Universal Serial Bus (USB) Spezifische Was Sie Mögliche Lösungen Symptome erleben USB- USB-Peripherie • Prüfen Sie, ob Ihr Display eingeschaltet ist. Schnittstelle funktioniert • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an funktioniert nicht Ihrem Computer an. nicht • Schließen Sie die USB-Peripherie (Downstream- Anschluss) erneut an.
  • Seite 84 Regulatorische Informationen FCC-Hinweise (nur USA) und andere regulatorische Informationen FCC-Hinweise und andere regulatorische Informationen finden Sie auf der Website zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance EU-Produktdatenbank für Energieetikett und Produktinformationsblatt U2724D: https://eprel.ec.europa.eu/qr/1591641 Regulatorische Informationen...
  • Seite 85 Dell kontaktieren So kontaktieren Sie Dell bei Fragen zum Kauf, zum technischen Support oder zum Kundendienst: www.dell.com/contactdell. HINWEIS: Die Verfügbarkeit kann je nach Land und Produkt variieren, einige Dienste sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. HINWEIS: Falls Sie keine aktive Internetverbindung haben, finden Sie die Kontaktinformationen auf Ihrer Kaufrechnung, dem Lieferschein, Beleg oder im Dell-Produktkatalog.

Diese Anleitung auch für:

U2724dU2724dbU2724dt