Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungsbehebung
Wenn bei der Konfiguration oder beim Gebrauch der RM-VLZ620T Probleme auftreten, überprüfen Sie als
Erstes die Batterien (Seite 8) und gehen Sie dann nach der folgenden Tabelle vor.
Symptom
Das Gerät reagiert nicht.
Die Lautstärke lässt sich nicht regeln.
Die Geräteauswahltasten blinken in
regelmäßigen Abständen, wenn Sie eine
Taste drücken.
Die Anzeige SET blinkt beim Einstellen
einmal und erlischt dann.
Die Anzeige SET blinkt einmal, wenn Sie
eine Taste drücken.
Auch nach dem Einstellen des
Herstellercodes reagiert das Gerät nicht.
Die Signale der Fernbedienung, die mit
dem Gerät geliefert wurde, lassen sich
nicht an die RM-VLZ620T übertragen.
Die Signale der Fernbedienung, die mit
dem Gerät mitgeliefert wurde, lassen sich
nicht mit der Lernfunktion in die RM-
VLZ620T einprogrammieren.
0
DE
Abhilfemaßnahme
 Gehen Sie näher an das Gerät heran. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt
ca. 11 m.
 Richten Sie die RM-VLZ620T direkt auf das Gerät.
 Entfernen Sie Hindernisse zwischen der RM-VLZ620T und dem Gerät.
 Schalten Sie das Gerät gegebenenfalls zuerst ein.
 Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Geräteauswahltaste gedrückt haben.
 Überprüfen Sie, ob das Gerät überhaupt mit Infrarotsignalen bedient werden kann.
Wenn das Gerät nicht mit einer Fernbedienung geliefert wurde, lässt es sich
wahrscheinlich auch nicht mit der RM-VLZ620T bedienen.
 Sie haben der Geräteauswahltaste ein anderes Gerät zugewiesen. Überprüfen Sie,
welches Gerät der Taste zugewiesen ist und welcher Herstellercode eingestellt ist.
 Ihre Videogeräte (z. B. DVD-Player) sind möglicherweise an eine Audioanlage
angeschlossen. Ändern Sie die werkseitige Einstellung für die Lautstärkeregelung (Seite
16).
 Die Batterien sind zu schwach.
Tauschen Sie sie gegen neue aus.
 Der Herstellercode lässt sich nicht einstellen. Sehen Sie in der mitgelieferten „Liste der
Herstellercodes" nach und stellen Sie den Herstellercode erneut ein (Seite 12).
 Wenn Sie beim Einstellen 10 Sekunden lang keine Funktion ausführen, wird der
Einstellvorgang abgebrochen und Sie müssen von vorn beginnen.
 Die Tastensperre ist eingeschaltet. Schalten Sie die Tastensperre aus (Seite 26).
 Stellen Sie einen funktionierenden Herstellercode ein. Wenn der erste Code in der Liste
nicht funktioniert, versuchen Sie es der Reihe nach mit den weiteren Codes in der
mitgelieferten „Liste der Herstellercodes".
 Möglicherweise stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Wenn auch nach dem
Einstellen des Herstellercodes einige oder sämtliche Tasten nicht funktionieren,
versuchen Sie, die fehlenden Funktionen mithilfe der Originalfernbedienung, die mit
dem Gerät mitgeliefert wurde, in die RM-VLZ620T einzuprogrammieren (Seite 18).
 Möglicherweise reagiert das Gerät auf einen Herstellercode, der nicht in der „Liste der
Herstellercodes" enthalten ist. Versuchen Sie, den Herstellercode mithilfe der
Suchfunktion einzustellen (Seite 14).
 Wenn Sie Signale von einer Fernbedienung mit interaktivem Signalaustauschsystem
(solche Fernbedienungen werden bei einigen Verstärkern von Sony mitgeliefert) in der
RM-VLZ620T programmieren, kann es zu Interferenzen zwischen dem Antwortsignal
des Hauptgeräts und der Lernfunktion der RM-VLZ620T kommen. Nehmen Sie die
Programmierung in einem solchen Fall an einem Ort vor, an dem die Signale das
Hauptgerät nicht erreichen können (gehen Sie zum Beispiel in ein anderes Zimmer).
 Führen Sie die Lernfunktion nicht in direktem Sonnenlicht oder im Licht starker
Leuchtstofflampen aus.
 Schalten Sie Infrarotgeräte in der Nähe, beispielsweise Klimaanlagen oder Kopfhörer,
aus.
 Führen Sie die Lernfunktion nicht in der Nähe eines Plasmafernsehgeräts aus oder
schalten Sie das Plasmafernsehgerät zumindest aus.
 Halten Sie bei der Lernfunktion einen Abstand von etwa 3–8 cm zwischen der RM-
VLZ620T und der anderen Fernbedienung ein.
 Die RM-VLZ620T arbeitet ausschließlich mit Infrarotsignalen. HF-Signale oder
Zweiwege-Kommunikationssignale unterstützt sie nicht.
 Die Batterien sind zu schwach. Achten Sie darauf, dass die Batterien in beiden
Fernbedienungen neu sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis