Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic EY79A3 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
WARNUNG!
• Wenn das Werkzeug mit dem Riemenhaken
am Hüftgürtel befestigt ist, bringen Sie keine
DE
Schraubereinsätze am Werkzeug an. Scharf-
kantige Gegenstände wie Bohreinsätze können
Verletzungen oder Unfälle verursachen.
Verwendung der Ersatzbit-Ablage
1. Legen Sie Ersatzbits ab.
1
Entfernen Sie den Akku.
2
Drücken Sie es vollständig in die
Ersatzbit-Ablage, wie in [Fig.10]
gezeigt.
2. Nehmen Sie das Ersatzbit aus der Ablage.
[Fig.11]
1
Entfernen Sie den Akku.
2
Ziehen Sie die Bitspitze an der Rück-
seite des Ersatzbits und nehmen Sie
das Bit heraus.
Warnfunktionen
(1) Übertemperatur-Warnung
Aus
(normaler
Betrieb)
Zeigt an, dass der Betrieb wegen Motoroder
Akkuüberhitzung.
• Falls die Überhitzungs-Schutzfunktion akti-
viert wird, lassen Sie das Tool gründlich
abkühlen (mindestens 30 Minuten). Das Tool
ist wieder einsatzbereit, wenn die Überhit-
zungs-Warnlampe erlischt.
• Verwenden Sie das Tool so, dass die Überhit-
zungs-Schutzfunktion nicht wiederholt akti-
viert wird.
• Infolge der Arbeitsbedingungen und anderer
Faktoren nimmt die Leistung des EY9L42 bei
einer Temperatur von 10 °C und darunter stark ab.
Leuchten:
Blinken:
Überhitzung
Überhitzung
(motor)
(akku)
(2) Akkuladungs-Warnung
Drei Lampen blinken.
Wird die Maschine während des
Betriebs einer plötzlichen Last
ausgesetzt, die Blockieren des
Motors verursacht, kann der Tiefent-
ladungs-Schutzsensor ausgelöst werden, so dass
eventuell die Akkuladungs-Warnlampe blinkt. Die
Lampe hört auf zu blinken, sobald die Ursache
der Motorblockierung behoben und der Auslöser
betätigt wird.
[Akku]
Für richtigen Gebrauch des
Akkus [Fig.12]
• Um eine möglichst lange Lebensdauer des
Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern Sie ihn nach
dem Gebrauch, ohne ihn aufzuladen.
• Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus für
ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes.
Für den sicheren Gebrauch
• Wenn der Akku beim Einschalten der Maschine
nicht fest angeschlossen ist, blinken die Überhit-
zungs-Warnlampe und die Warnlampe für niedrige
Akkuladung, um anzuzeigen, dass ein sicherer
Betrieb nicht möglich ist und das Hauptteil sich
nicht wie üblich dreht. Schließen Sie den Akku so
an das Hauptteil der Maschine an, dass das rote
oder gelbe Schild verschwindet.
• Benutzen Sie für aufladbare Panasonic-Geräte
auch Panasonic-Akkublöcke. Meiden Sie modifi-
zierte Akkublöcke (einschließlich solcher, die schon
mal zerlegt waren oder Ersatzteile enthalten).
• Benutzen Sie keinen abgenutzten Akkublock,
ansonsten besteht Brand- oder Explosionsge-
fahr durch Überhitzung.
• Tritt Flüssigkeit aus dem Akkublock, stellen
Sie den Betrieb umgehend ein, halten Sie ihn
von offenen Flammen fern, und suchen Sie
Ihren Händler auf.
• Schieben Sie den Akkublock beim Anbringen
so weit, bis die rote und gelbe Markierung
nicht mehr sichtbar sind. Versichern Sie sich,
dass er nicht mehr abfallen kann.
- Anderenfalls riskieren Sie Verbrennungen.
• Die ideale Betriebstemperatur für Lithium-Io-
nen-Akkus ist 0 bis 40 Grad Celsius.
- 26 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ey74a3