Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftvolumenströme Messen; H Luftgeschwindigkeit Messen - Viessmann Vitovent 300 Serviceanleitung

Wohnungslüftungs system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitovent 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Luftvolumenströme messen
Luftgeschwindigkeit messen
D
Die Luftvolumenströme können über
die gemessenen Lufteintritts bzw.
austrittsgeschwindigkeiten aus den
Kennliniendiagrammen auf Seite 16
abgelesen werden.
1. Messung durchführen (Anleitung
des Messgeräteherstellers
beachten).
2. Messwert in das Inbetriebnahme
Protokoll aufnehmen.
A
B
C
A Abluftventil
B Messtrichter
C Flügelradanemometer
D Fußbodenauslass
Erstinbetriebnahme
Hinweis!
Die Einregulierung der Luftmengen
mittels Flügelradanemometer stellt
keinen Anspruch auf hohe Genauig
keit. Abweichungen um "10 % sind
möglich. Wichtig ist die anteilmäßige
Verteilung der Luftvolumenströme
für die Zu und Ablufträume.
Bei Zu und Abluftöffnungen wird ein
Messtrichter eingesetzt, in dessen
definiertem Querschnitt die Luftge
schwindigkeit bzw. der Luftvolumen
strom mittels Flügelradanemometer
gemessen wird.
Kann bei größeren Zu und Abluftöff
nungen (z.B. Fußbodenauslass) kein
Messtrichter eingesetzt werden
mehrere Messungen über die Fläche
durchführen und Mittelwert bilden.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis