Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PDP32.0 Technische Beschreibung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDP32.0:

Werbung

Elektrische Installation
PROFIBUS-Anschluss
Der PROFIBUS-Anschluss kann entweder an X3 oder an X4 erfolgen.
X3 ermöglicht den Anschluss eines D-SUB-Steckverbinders.
X4 kann für den direkten Anschluss eines zweiadrigen PROFIBUS-Standardkabels verwendet werden.
Allgemeine Hinweise zur Verkabelung
Buskabel müssen immer so weit wie möglich von den Motorleitungen entfernt verlegt werden.
Vermeiden Sie parallele Verlegung.
Verwenden Sie an den Kabeleinlässen entsprechende Durchführungen.
Weitere Hinweise hierzu fi nden Sie in den PROFIBUS-Installationsanweisungen der PROFIBUS User Organization (PNO).
X3
1
2
3
B
4
5
GND
6
+5V
7
8
A
9
+5 V und GND dürfen nur für den Busabschluss verwendet werden.
Falls kein D-SUB-Steckverbinder verwendet wird, kann das PROFIBUS-Kabel an Anschluss X4 des PROFIBUS-Moduls
angeschlossen werden.
X4
1
SHLD
2
B
3
A
Folgen sie den PNO Installations - und Planungsrichtlinien für PROFIBUS DP Netzwerke.
Verwenden sie Buskabel vom "Type A", wie von der PNO empfohlen.
Stand: 03.2015
Beschreibung
Nicht verwendet
Nicht verwendet
Daten Plus (Leiter 1 bei Twisted-Pair)
Nicht verwendet
Galv. getrennte Erde
Galv. getrennte 5 V DC Versorgungsspannung (max. 30 mA)
Nicht verwendet
Daten Minus (Leiter 2 bei Twisted-Pair)
Nicht verwendet
Beschreibung
Kabelschirm-Verbindung. Verbunden mit Steckergehäuse.
Daten Plus (Leiter 1 bei Twisted-Pair)
Daten Minus (Leiter 2 bei Twisted-Pair)
- 9 -
PDP32.0

Werbung

loading