Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung Galaxy Note GT-N7000 Benutzerhandbuch
Samsung Galaxy Note GT-N7000 Benutzerhandbuch

Samsung Galaxy Note GT-N7000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galaxy Note GT-N7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GT-N7000
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung Galaxy Note GT-N7000

  • Seite 1 GT-N7000 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Dieses Handbuch Verwenden

    Dieses Handbuch verwenden Vielen Dank für den Erwerb dieses Samsung Mobilgeräts. Dieses Gerät, das auf der herausragenden Technologie und den hohen Standards von Samsung beruht, bietet Ihnen mobile Kommunikation und Unterhaltung in hoher Qualität. Dieses Benutzerhandbuch wurde speziell entwickelt, um Sie Schritt für Schritt durch die Funktionen und Optionen Ihres Geräts...
  • Seite 3 Betriebssystem des Benutzers abweichen. Anwendungen und ihre Funktionen können sich je nach ● Land, Region oder Hardwarespezifikationen unterscheiden. Samsung ist nicht haftbar für Leistungsprobleme, die durch Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder ●...
  • Seite 4 Dieses Benutzerhandbuch ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch Samsung Electronics in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, elektronisch oder mechanisch, einschließlich von Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in einem Informationsspeicher- und -abrufsystem, reproduziert, verteilt, übersetzt oder übertragen werden.
  • Seite 5 Marken SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken ● von Samsung Electronics. ™ ™ ™ Das Android-Logo, Google , Google Maps , Google Mail ● ™ ™ ™ YouTube , Google Play Store, und Google Talk sind Marken von Google, Inc.
  • Seite 6 INFOS ZU DIVX VIDEO ® DivX ist ein digitales Videoformat, das von DivX, LLC, einer Tochterfirma von Rovi Corporation, entwickelt wurde. Dies ist ® ein offizielles DivX Certified -Gerät, das DivX-Videos wiedergibt. Weitere Informationen und Software zum Umwandeln Ihrer Dateien in DivX-Videos finden Sie auf www.divx.com. INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND ®...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zusammenbauen ............. 12 Auspacken ..................... 12 SIM- oder USIM-Karte und Batterie einsetzen ....... 12 Akku laden ..................... 14 Speicherkarte einsetzen (optional) ............ 16 Erste Schritte ............19 Gerät ein- und ausschalten ..............19 Mit dem Gerät vertraut machen ............20 Den S-Pen und den Touchscreen verwenden .......
  • Seite 8 Kommunikation ............68 Anrufen ......................68 Nachrichten ....................74 Google Mail ....................77 E-Mail ....................... 79 Talk ........................81 Messenger ..................... 82 Google+ ......................82 Social Hub ...................... 82 Unterhaltung ............83 Kamera ......................83 Video-Player ....................94 Galerie ......................95 Foto-Editor ....................
  • Seite 9 Orte ........................ 130 Navigation ....................131 YouTube ....................... 132 Samsung Apps ..................133 S choice ......................133 Play Store ....................134 Readers Hub ....................134 News & Wetter ..................135 Verbindungen ............136 Bluetooth ....................136 WLAN ......................138 Wi-Fi Direct ....................140 AllShare ......................
  • Seite 10 Einstellungen ............162 Einstellungsmenü aufrufen ..............162 WLAN ......................162 Bluetooth ....................162 Datennutzung ..................162 Mehr......................162 Anruf ......................164 Ton ......................... 166 Anzeige ......................166 Energiesparmodus .................. 168 Speicher ....................... 168 Akku ......................169 Anwendungen ..................169 Konten und Synchronisierung ............169 Standortdienste ..................
  • Seite 11 Rat und Hilfe bei Problemen .........181 Sicherheitshinweise ..........187 Index ...............199 Inhalt...
  • Seite 12: Zusammenbauen

    ● Akku ● Handbuch für erste Schritte ● Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Software. Raubkopien und illegale Software können Schäden und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind. Die zum Lieferumfang des Geräts gehörigen Teile können ●...
  • Seite 13 So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku ein: Ist das Gerät eingeschaltet, halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste gedrückt, und wählen Sie Ausschalten → OK. Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab. Achten Sie beim Abnehmen der rückwärtigen Abdeckung auf Ihre Fingernägel, damit Sie sich nicht verletzen.
  • Seite 14: Akku Laden

    Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an. Akku laden Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku aufladen. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte. Nicht zugelassene Ladegeräte können dazu führen, dass der Akku explodiert oder Schäden am Gerät entstehen. Zusammenbauen...
  • Seite 15 Mit dem mitgelieferten Reiseadapter können Sie den Akku ● schneller laden. Wenn der Akku schwach ist, gibt das Gerät einen Warnton ● aus und zeigt eine entsprechende Warnmeldung auf dem Display an. Außerdem ist das Akkusymbol leer. Wird der Akku zu schwach, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Laden Sie den Akku umgehend auf, um das Gerät weiter nutzen zu können.
  • Seite 16: Speicherkarte Einsetzen (Optional)

    Geräts oder seine Leistungsfähigkeit. Falls das Gerät nicht richtig auflädt, bringen Sie es ● zusammen mit dem Ladegerät in ein Samsung- Kundendienstzentrum. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie den Reiseadapter erst vom Gerät und dann von der Netzsteckdose.
  • Seite 17 Samsung nutzt für Speicherkarten die zugelassenen Branchenstandards. Es ist jedoch möglich, dass Speicherkarten bestimmter Hersteller nicht vollständig mit dem Gerät kompatibel sind. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
  • Seite 18: Speicherkarte Entnehmen

    › Speicherkarte entnehmen Bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, müssen Sie sie zum sicheren Entfernen vom Gerät deinstallieren. Anwendungen → Wählen Sie im Standby-Modus Einstellungen → Speicher → SD-Karte deinstallieren → Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung und den Akku. Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig hinein, bis sie sich aus dem Gerät löst.
  • Seite 19: Erste Schritte

    Erste Schritte Gerät ein- und ausschalten Halten Sie zum Einschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste gedrückt. Folgen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie Ausschalten →...
  • Seite 20: Mit Dem Gerät Vertraut Machen

    Mit dem Gerät vertraut machen › Aufbau des Geräts Lichtsensor Mikrofon Abstandssensor Hörer Vorderes Kameraobjektiv Ein-/Ausschalten/ Reset/Sperrtaste Touchscreen Home-Taste Menütaste Zurück-Taste Multifunktionsbuchse Mikrofon 1. Nur aktiv, wenn Sie die Freisprechfunktion verwenden oder Videos aufnehmen. Erste Schritte...
  • Seite 21 Headsetbuchse Fotolicht GPS-Antenne Hinteres Lautstärketaste Kameraobjektiv Rückwärtige Abdeckung Lautsprecher Hauptantenne S-Pen-Fach › Tasten Taste Funktion Einschalten des Geräts (gedrückt Ein-/ halten); Aufrufen der Schnellmenüs Ausschalten/ (gedrückt halten); Zurücksetzen des Reset Geräts (10-15 Sekunden lang gedrückt Sperren halten), Sperren des Touchscreens. Öffnen einer Liste aller verfügbaren Funktionen auf dem aktuellen Bildschirm;...
  • Seite 22: Anzeigesymbole

    Taste Funktion Zum Home-Bildschirm zurückkehren, Öffnen der Liste der zuletzt genutzten Anwendungen Home-Taste (drücken und halten); Starten der Sprachsteuerungsanwendung (zweimal drücken). Zum vorherigen Bildschirm Zurück zurückkehren. Lautstärke Lautstärke einstellen. › Anzeigesymbole Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab. Symbol Definition Kein Signal...
  • Seite 23 Symbol Definition Bluetooth aktiviert Bluetooth-Headset angeschlossen GPS aktiviert Laufender Anruf Gehaltener Anruf Lautsprecher aktiviert Anruf in Abwesenheit Daten werden hochgeladen Daten werden heruntergeladen Anrufumleitung aktiviert Mit PC verbunden USB-Tethering aktiviert WLAN-Hotspot aktiviert Keine SIM- oder USIM-Karte Neue SMS oder MMS Neue E-Mail-Nachricht Neue Sprachnachricht Alarm aktiviert...
  • Seite 24: Den S-Pen Und Den Touchscreen Verwenden

    Symbol Definition Stumm-Modus aktiviert (stumm) Stumm-Modus aktiviert (Vibration) Flugmodus aktiviert Musik wird wiedergegeben Musikwiedergabe angehalten UKW-Radio im Hintergrund eingeschaltet Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akkuladung Aktuelle Uhrzeit Den S-Pen und den Touchscreen verwenden Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach Elemente auswählen oder Funktionen durchführen.
  • Seite 25 Einen Ersatz-S-Pen können Sie bei Ihrem örtlichen ● Samsung-Einzelhändler erwerben. Sollte Ihr S-Pen nicht ordnungsgemäß funktionieren, ● bringen Sie ihn in eine Samsung-Kundendienstzentrale. Halten Sie den S-Pen möglichst im rechten Winkel zum ● Touchscreen und vermeiden Sie das Schreiben in spitzen Winkeln.
  • Seite 26: Touchscreen Und Tasten Sperren Und Entsperren

    Touchscreen und Tasten sperren und entsperren Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren, um eine unerwünschte Betätigung des Geräts zu verhindern. Drücken Sie zum Sperren die Ein/Aus-Taste. Zum Entsperren aktivieren Sie den Bildschirm, indem Sie die Ein/Aus- oder die Home-Taste drücken, auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen und aus dem großen Kreis ziehen.
  • Seite 27: Elemente Auf Dem Standby-Bildschirm Verschieben

    Schnellzugriff : Fügen Sie Schnellzugriffe für Elemente wie ● Anwendungen, Lesezeichen und Kontakte hinzu. Ordner : Fügt einen neuen Ordner oder einen ● Schnellzugriffsordner hinzu. Hintergrund : Legen Sie ein Hintergrundbild fest. ● › Elemente auf dem Standby-Bildschirm verschieben Tippen Sie auf ein Element, und halten Sie es. Ziehen Sie das Element zu einem neuen Speicherort.
  • Seite 28: Anzeigeflächen Zum Standby-Bildschirm Hinzufügen Oder Entfernen

    Energie sparen : Energiespar-Modus aktivieren oder ● deaktivieren. Die verfügbaren Optionen hängen vom jeweiligen Netzbetreiber oder von der Region ab. › Anzeigeflächen zum Standby-Bildschirm hinzufügen oder entfernen Sie können Standby-Anzeigeflächen hinzufügen oder entfernen, um Widgets zu sortieren. ] → Bearbeiten. Drücken Sie im Standby-Modus [ Sie können auch zwei Finger auf den Bildschirm setzen und sie zusammen bewegen, um in den Bearbeitungsmodus zu...
  • Seite 29 Wählen Sie eine Anwendung aus. Zur Nutzung von Anwendungen, die von Google ● bereitgestellt werden, benötigen Sie ein Google-Konto. Sie können einen Schnellzugriff für eine Anwendung ● hinzufügen, indem Sie das entsprechende Symbol in der Anwendungsliste antippen und den Finger darauf halten. Sie können Schnellzugriffssymbole an eine beliebige Position auf dem Standby-Bildschirm verschieben.
  • Seite 30: Kürzlich Verwendete Anwendungen Aufrufen

    So fügen Sie dem Standby-Bildschirm einen Ordner oder eine Anzeigefläche hinzu: ] → Bearbeiten. Drücken Sie in der Anwendungsliste [ Halten Sie ein Anwendungssymbol angetippt. Ziehen Sie das Anwendungssymbol unten auf dem Bildschirm zu Ordner hinzufügen oder Seite hinzufügen. Ordner hinzufügen oder Seite hinzufügen auf Ziehen Sie den Standby-Bildschirm.
  • Seite 31: Task-Manager Verwenden

    › Task-Manager verwenden Ihr Gerät ist multitaskingfähig, d. h. es können mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden. Starkes Multitasking kann jedoch zu Abstürzen, Stehenbleiben, Speicherproblemen oder erhöhtem Energieverbrauch führen. Um derartige Probleme zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr benötigte Programme mit dem Task-Manager beenden. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Task-Manager →...
  • Seite 32: In Den Stumm-Modus Wechseln

    Wenn Sie einen Live-Hintergrund ausgewählt haben, wählen Sie Hintergrundbild festlegen. Wenn Sie ein Hintergrundbild ausgewählt haben, wählen Sie Hintergrundbild festlegen → Speichern. Samsung ist nicht verantwortlich für den Missbrauch von Standardbildern oder Hintergrundbildern, die auf dem Gerät bereitgestellt werden. ›...
  • Seite 33: Entsperrmuster Einstellen

    Entsperren des Touchscreens erfordert das Entsperren die Eingabe eines Codes. Wenn Sie den Entsperrcode vergessen haben, bringen ● Sie das Gerät zum Zurücksetzen in eine Samsung- Kundendienstzentrale. Samsung übernimmt keine Haftung für den Verlust von ● Sicherheitscodes, den Verlust privater Informationen oder für andere Schäden, die durch illegale Software verursacht...
  • Seite 34: Entsperrpasswort Einstellen

    Entsperrpasswort einstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Bildschirmsperre → Passwort aus. Geben Sie ein neues Passwort (alphanumerisch) ein und wählen Sie Weiter aus. OK aus. Geben Sie das Passwort erneut ein und wählen Sie Entsperren durch Gesichtserkennung Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen →...
  • Seite 35: Funktion "Mobilgerät Finden" Aktivieren

    Anmelden aus. Wählen Sie Um ein Samsung-Konto zu erstellen, wählen Sie Registrieren aus. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Samsung- Kontos ein und wählen Sie Anmelden aus. Empfänger der Alarm-SMS. Wählen Sie Geben Sie das Kennwort für das Samsung-Konto erneut ein und wählen Sie Bestätigen.
  • Seite 36: Text Eingeben

    Text eingeben Sie können Text eingeben, indem Sie Zeichen auf dem virtuellen Tastenfeld auswählen oder von Hand auf dem Bildschirm schreiben. In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben. Zum Eingeben von Text müssen Sie die Schreibsprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. S.
  • Seite 37 Nehmen Sie den Finger weg. Wenn das Gerät das Wort richtig erkennt, wählen Sie aus, um ein Leerzeichen einzufügen. Wenn das Wort nicht korrekt erkannt wird, wählen Sie ein anderes Wort aus der angezeigten Liste aus. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um den Text einzugeben. Sie können auch auf die Tasten tippen, um Text ●...
  • Seite 38: Text Mit Der Samsung-Tastatur Eingeben

    Text mittels Sprache eingeben. Je nach ausgewählter Eingabesprache ist diese Funktion u. U. nicht verfügbar. Leerzeichen einfügen. › Text mit der Samsung-Tastatur eingeben → Hochformat-Tastaturtypen und dann Wählen Sie eine Texteingabemethode aus (QWERTY oder herkömmliche Tastatur). Geben Sie den Text mit den jeweiligen alphanumerischen Tasten oder durch Schreiben auf dem Bildschirm ein.
  • Seite 39: Text Kopieren Und Einfügen

    Funktion Tastatureinstellungen aufrufen; Tastaturtyp ändern (berühren und halten). Text mittels Sprache eingeben; Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn Sie die Spracheingabefunktion für die Samsung-Tastatur aktivieren. Je nach ausgewählter Eingabesprache ist diese Funktion u. U. nicht verfügbar. Eingabe löschen. Neue Zeile beginnen.
  • Seite 40: Anwendungen Von Play Store Herunterladen

    Anwendungen von Play Store herunterladen Die Funktionen Ihres Geräts lassen sich durch die Installation zusätzlicher Anwendungen der Android-Plattform erweitern. Play Store bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit zum Erwerben von Spielen und Mobilanwendungen. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. ●...
  • Seite 41: Dateien Aus Dem Internet Herunterladen

    Dateien aus dem Internet herunterladen Aus dem Internet heruntergeladene Dateien können Viren enthalten, die dem Gerät schaden. Um dieses Risiko zu reduzieren, sollten Sie nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen. Einige Multimedia-Dateien enthalten Digital Rights Management zum Schutz der Urheberrechte. Dieser Schutz kann Sie am Herunterladen, Kopieren, Ändern oder Übertragen einiger Dateien hindern.
  • Seite 42: Serverkonto Einrichten

    › Serverkonto einrichten Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen → Konten und Synchronisierung aus. Konto hinzufügen → einen Kontotyp. Wählen Sie Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung des Kontos durchzuführen. › Automatische Synchronisierung aktivieren Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen →...
  • Seite 43: Die Sonderfunktionen Verwenden

    Die Sonderfunktionen verwenden Ihr Gerät kann dank vieler Funktionen zur Eingabe von Text und Zeichnungen und durch Bewegungskontrolle und Sprachbefehle als leistungsstarker Editor verwendet werden. Grundlegende S-Pen-Aktionen Im Lieferumfang Ihres Geräts ist ein spezieller S-Pen enthalten. Um die folgenden Aktionen durchzuführen, entfernen Sie den S-Pen zunächst aus dem Fach unterhalb des Geräts.
  • Seite 44: Erweiterte S-Pen-Aktionen

    Erweiterte S-Pen-Aktionen Halten Sie die Taste an der Seite des S-Pen gedrückt, um die folgenden Aktionen auszuführen: Zurück Ziehen Sie den S-Pen nach links, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Menü Ziehen Sie den S Pen nach oben, um eine Liste der auf dem derzeitigen Bildschirm verfügbaren Optionen anzuzeigen.
  • Seite 45: Quickmemo

    Quick Memo Tippen Sie zweimal auf den Bildschirm, um die Quick Memo-Funktion zu starten. Bewegungen lernen Die integrierte Bewegungserkennung ermöglicht eine verbesserte Steuerung. Sie können Aktionen durch Bewegen Ihres Geräts oder durch Gesten mit den Händen ausführen. Zur Verwendung einiger dieser Funktionen muss erst die Bewegungserkennungsfunktion aktiviert werden.
  • Seite 46: Zweimal Tippen

    Zweimal tippen Starten Sie beim Verwenden der Sprachsteuerung die Spracherkennung, indem Sie zweimal schnell auf das Gerät tippen. Kippen Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest, berühren und halten Sie zwei Punkte auf dem Bildschirm, und kippen Sie das Gerät dann nach hinten und vorne, um heran- oder herauszuzoomen.
  • Seite 47: Mit Der Hand Berühren

    Hand swipe Wischen Sie mit der Hand über den Bildschirm, um einen Screenshot zu erstellen. Das Bild wird in der Zwischenablage und unter Eigene Dateien → Pictures → Screenshots gespeichert. Während der Verwendung einiger Funktionen können Sie keine Screenshots erstellen. Mit der Hand berühren Berühren Sie den Bildschirm mit Ihrer Handfläche, um die Medienwiedergabe anzuhalten oder das Radio stumm zu schalten.
  • Seite 48: Berühren Und Drehen

    Berühren und drehen Tippen und halten Sie einen Punkt auf dem Bildschirm, und drehen Sie den Finger dann, um das Bild zu rotieren. Schwenken Tippen und halten Sie ein Element auf dem Bildschirm, und schwenken Sie das Gerät nach links oder rechts, um das Element auf eine andere Seite des Standby-Bildschirms oder der Anwendungsliste zu verschieben.
  • Seite 49: Den Handschriftmodus Verwenden

    Klingeltöne stumm zu schalten, die Medienwiedergabe anzuhalten oder das UKW-Radio auszuschalten (bei Verwendung des Lautsprechers). Den Handschriftmodus verwenden Sie können von der Samsung-Tastatur in den Handschriftmodus wechseln, um Text einfacher einzugeben. Wählen Sie aus, um zum Handschriftmodus zu wechseln. Die Sonderfunktionen verwenden...
  • Seite 50: Stifterkennung

    Text zu bearbeiten. Wählen Sie Handschrifteinstellungen → Gesten-Guide aus, um weitere Informationen zu Gesten zu erhalten. Wählen Sie aus, um zur Samsung-Tastatur zu wechseln. › Stifterkennung Ihr Gerät kann Eingaben vom S-Pen erkennen. Wenn Sie mit dem S-Pen auf das Feld tippen, wird das Handschriftfeld geöffnet.
  • Seite 51 Schreiben Sie Buchstaben gerade (nicht gekippt). ● Beispiel: Erkannt Beispiel: Nicht erkannt Achten Sie darauf, dass die Buchstaben sich nicht überlappen. ● Beispiel: Erkannt Beispiel: Nicht erkannt Die meisten Sprachen erkennen nicht nur einzelne Buchstaben, ● sondern auch zusammengeschriebene Buchstaben, die zusammen ein Wort ergeben.
  • Seite 52 Sprachen, die Wörter und Wendungen unterstützen: English UK, English US, Čeština, Български, Dansk, Deutsch, Ελληνικά, Español, Eesti, Suomi, Français, Hrvatski, Magyar, íslenska, Italiano, Қазақ, 한국어 , Lietuvių, Latviešu, Norsk, Nederlands, Polski, Português, Română, Русский, Slovenčina, Slovenščina, Srpski, Svenska, Türkçe, Українська Unterstützung der Erkennung einzelner Buchstaben Unterstützung der Erkennung von Wörtern und Wendungen In einigen Sprachen wird auch Schreibschrift erkannt.
  • Seite 53 Beispiel: Eine Sprache, in der Schreibschrift unterstützt wird: English Beispiel: Eine Sprache, in der Schreibschrift nicht unterstützt wird: 한국어 Wenn Sie mehr als eine Zeile schreiben, achten Sie darauf, ● ausreichend Abstand zu halten. Beispiel: Erkannt Beispiel: Nicht erkannt Die Sonderfunktionen verwenden...
  • Seite 54: S-Memo Verwenden

    S-Memo verwenden Mit S-Memo können Sie Memos mit erweiterten Inhalten erstellen. Zeichnen Sie z. B. Skizzen, fügen Sie Fotos oder Soundclips hinzu. Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Memo aus. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Nicht mehr anzeigen, und wählen Sie OK aus.
  • Seite 55 Tippen Sie zweimal auf , um den Stifttyp, die Linienstärke oder die Stiftfarbe zu ändern. Nummer Funktion Stifttyp ändern. Linienstärke ändern. Stiftfarbe ändern. Zum Öffnen einer Ansicht mit weiteren Farben oder zum Ändern der Farbnuance. Das Ändern der Farbnuance ist durch die Auswahl des Markers möglich.
  • Seite 56 Fügen Sie ein Foto oder einen Soundclip hinzu. Das Memo als wichtig kennzeichnen. Einen Soundclip durch Aufnehmen von Sprache oder anderen Geräuschen hinzufügen. Ein Foto oder Text hinzufügen. Wählen Sie zum Hinzufügen einer Seite aus. S. 116 ► ● Sie können auch das Hintergrundbild des Memos ändern. ●...
  • Seite 57: S-Note Verwenden

    S-Note verwenden Mit S-Note können Sie verschiedene Multimediainhalte in Notizen einfügen und einen Schnellzugriff auf die Notiz auf dem Standby- Bildschirm hinzufügen. Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Note aus. → eine Vorlage aus. Wählen Sie über Geben Sie Text ein, oder zeichnen Sie eine Skizze.
  • Seite 58 Fügen Sie ein Foto oder einen Soundclip hinzu. Kennzeichnet die Notiz als wichtig. Einen Soundclip durch Aufnehmen von Sprache oder anderen Geräuschen hinzufügen. Zum Hinzufügen einer Multimediadatei, wie z. B. ein Dokument, ein Foto oder ein Soundclip. Wählen Sie zum Hinzufügen einer Seite aus.
  • Seite 59: Ändern Der Stift- Oder Texteigenschaften

    › Ändern der Stift- oder Texteigenschaften Beim Erstellen einer Notiz können Sie die folgenden Eigenschaften ändern: Tippen Sie zweimal auf , um den Stifttyp, die Linienstärke oder ● die Stiftfarbe zu ändern. Nummer Funktion Stifttyp ändern. Linienstärke ändern. Stiftfarbe ändern. Zum Öffnen einer Ansicht mit weiteren Farben oder zum Ändern der Farbnuance.
  • Seite 60 Nummer Funktion Wählen Sie eine Option aus. Zur Anzeige oder Änderung der aktuellen Eigenschaften. Zum Ändern der Textfarbe. › Lehrgang für handgeschriebene Formeln und Zahlen Schreiben Sie eine Formel in einer einzelnen Zeile. Wenn Sie eine ● lange Formel oder eine Formel in mehr als einer Zeile schreiben, wandelt das Gerät die Formel nicht richtig um.
  • Seite 61 Nicht abgeschlossene Klammerpaare oder eine fehlende Zahl in ● der Quadratwurzel verursachen zunächst einen Fehler bei der Umwandlung. Die Formel ist aber vollständig, nachdem Sie alles geschrieben haben. Falsch Richtig Falsch Richtig Die Sonderfunktionen verwenden...
  • Seite 62 Wenn Sie einen Pfeil zeichnen, zeichnen Sie zunächst die lange ● Linie. Falsch Richtig Wenn Sie die Spitze eines Pfeils zeichnen, zeichnen Sie sie an ● einem Stück. Falsch Richtig Die Sonderfunktionen verwenden...
  • Seite 63: Das Quick-Memo-Feld Verwenden

    Das Quick-Memo-Feld verwenden Sie können von jedem Bildschirm aus Quick-Memos aus Texten und Skizzen erstellen. Halten Sie die Taste des S-Pens gedrückt, und tippen Sie zweimal auf den Bildschirm, um das Quick-Memo-Feld zu öffnen. Geben Sie Text ein, oder zeichnen Sie eine Skizze. Neues Dokument erstellen.
  • Seite 64: S-Planner Verwenden

    S-Planner verwenden Dieses Gerät bietet Ihnen einen leistungsfähigen Planer, mit dem Sie Ihre Termine und Aufgaben noch einfacher und effizienter organisieren können. Sie können Ereignisse erstellen und anzeigen, Elemente hinzufügen und zwischen den Anzeigemodi wechseln. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, und wählen Sie S Planner aus, um den S-Planner zu starten.
  • Seite 65 › Ein Ereignis oder eine Aufgabe erstellen Die von Ihnen erstellten Aufgaben und Notizen können ™ nicht mit Google Kalender synchronisiert werden. Ereignis erstellen, Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Planner → aus. Falls eine Warnmeldung zur Kalendersynchronisierung erscheint, wählen Sie Fertig aus.
  • Seite 66: Memo Hinzufügen

    Quick add aus, und geben Sie die Details ein. Wählen Sie Speichern, sobald Sie fertig sind. Wählen Sie Das Gerät ordnet die Details im Text automatisch zu und gibt sie in die entsprechenden Felder ein. Weitere Informationen zum Wechsel zwischen dem Anzeigemodus und der Ansicht von Ereignissen und Aufgaben finden Sie auf Seite 113.
  • Seite 67: Sprachbefehle Verwenden

    Zugri auf Hilfeinformationen. Deaktivieren und Deaktivieren der Sprachbefehlfunktion. Wählen Sie eine Sprachbefehlkategorie. Sprachbefehlfunktion starten. › Sprachbefehle kennen lernen Um die verfügbaren Sprachbefehle anzuzeigen, wählen Sie eine Kategorie unter Was kann ich sagen? › Sprachbefehle verwenden Sie haben im Bildschirm für die Sprachsteuerung folgende Optionen: Wählen Sie eine Kategorie aus, um die verfügbaren Befehle ●...
  • Seite 68: Kommunikation

    Kommunikation Anrufen In diesem Abschnitt werden die Verwendung von Anruffunktionen wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen, die Verwendung von Optionen, die während eines Anrufs verfügbar sind, sowie die Konfiguration und Verwendung anrufbezogener Funktionen beschrieben. › Anruf tätigen oder beantworten Zum Tätigen, Entgegennehmen, Beenden oder Abweisen von Anrufen können Sie die Tasten oder den Touchscreen verwenden.
  • Seite 69: Anruf Entgegennehmen

    Anruf entgegennehmen Wenn ein Anruf eingeht, ziehen Sie aus dem großen Kreis. Drücken Sie die Lautstärketaste, während das Gerät klingelt, um den Klingelton stumm zu schalten. Beenden aus. Um den Anruf zu beenden, wählen Sie Anruf abweisen Wenn ein Anruf eingeht, ziehen Sie aus dem großen Kreis.
  • Seite 70: Optionen Während Eines Sprachanrufs Verwenden

    › Optionen während eines Sprachanrufs verwenden Während eines Sprachanrufs können Sie folgende Optionen nutzen: Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten, um die ● Anruflautstärke anzupassen. Wählen Sie aus, um ein Gespräch zu halten. Wählen Sie aus, ● um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen. Anruf hinzufügen aus und wählen Sie dann eine Wählen Sie ●...
  • Seite 71: Optionen Während Eines Videoanrufs Verwenden

    › Optionen während eines Videoanrufs verwenden Sie können während eines laufenden Videoanrufs folgende Optionen verwenden: Zum Umschalten zwischen dem vorderen und dem hinteren ● Kameraobjektiv wählen Sie Kamera wechseln. Mute aus, um das Mikrofon auszuschalten, sodass Wählen Sie ● der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann. Um Ihr Bild vor dem anderen Teilnehmer zu verbergen, drücken ●...
  • Seite 72: Zusätzliche Funktionen Verwenden

    › Zusätzliche Funktionen verwenden Sie können andere anrufbezogene Funktionen wie automatisches Abweisen, den FDN-Modus (feste Rufnummern) oder Anrufumleitung oder -sperre verwenden. Automatische Abweisfunktion einrichten Mit der Funktion zum automatischen Abweisen können Sie Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen. So aktivieren Sie automatisches Abweisen und erstellen Listen für automatisches Abweisen: Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen →...
  • Seite 73: Rufumleitung Einstellen

    Geben Sie die mit der SIM- oder USIM-Karte gelieferte PIN2 ein und wählen Sie OK. FDN-Liste und fügen Sie Kontakte hinzu, die im Wählen Sie FDN-Modus verwendet werden sollen. Rufumleitung einstellen Mit der Anrufumleitungsfunktion können Sie eingehende Anrufe an eine von Ihnen angegebene andere Rufnummer umleiten. Sie können diese Funktion separat für verschiedene Bedingungen einstellen, unter denen Sie Anrufe nicht entgegennehmen können, z.
  • Seite 74: Anklopfen Einstellen

    Anklopfen einstellen Anklopfen ist eine Netzfunktion, durch die Sie auf einen eingehenden Anruf während eines Gesprächs hingewiesen werden. Diese Funktion ist nur für Sprachanrufe verfügbar. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen → Anruf → Zusätzliche Einstellungen →...
  • Seite 75: Textnachricht (Sms) Senden

    › Textnachricht (SMS) senden Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Nachrichten aus. Wählen Sie aus. Empfänger hinzufügen: Geben Sie die Telefonnummern durch Semikolon oder ● Komma getrennt manuell ein. Wählen Sie aus, um Telefonnummern aus der Anruf- oder ●...
  • Seite 76: Sms Oder Mms Anzeigen

    Tippen, um Nachricht einzugeben und geben Sie Wählen Sie den Nachrichtentext ein. ] → Smiley Drücken Sie zum Einfügen von Emoticons [ einfügen. Wählen Sie und fügen Sie ein Element hinzu. Sie können Dateien, Skizzenmemos, Ereignisse, Orte oder Kontakte aus der Dateiliste auswählen oder neue Fotos, Videos, Töne oder Skizzenmemos erstellen.
  • Seite 77: Google Mail

    Google Mail Sie können neue E-Mail-Nachrichten über den Webmail-Dienst ™ von Google Mail in Ihren Posteingang abrufen. Wenn Sie diese Anwendung aufrufen, wird der Posteingang angezeigt. In der Titelleiste wird die Gesamtanzahl der ungelesenen Nachrichten fett formatiert angezeigt. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. ●...
  • Seite 78: E-Mails Mit Kennzeichnungen Verwalten

    In der Nachrichtenansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: Die verfügbaren Optionen können abhängig vom Konto variieren. Wählen Sie aus, um die Nachricht zu beantworten. ● → Allen antw. aus, um die Nachricht zu Wählen Sie ● beantworten und die Antwort an alle Empfänger zu senden. →...
  • Seite 79: E-Mail

    E-Mail In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Nachrichten über Ihr privates oder geschäftliches E-Mail-Konto senden und anzeigen. › E-Mail-Konto einrichten Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie E-Mail aus. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Weiter (für gängige E-Mail-Konten wie Google Mail Wählen Sie oder Yahoo) oder Manuelles Einr.
  • Seite 80 Wählen Sie das Texteingabefeld aus, um den E-Mail-Text einzugeben. Wählen Sie , und fügen Sie eine Datei hinzu. Sie können Dateien, Skizzenmemos oder Ereignisse aus der Dateiliste auswählen oder neue Fotos, Videos, Töne oder Skizzenmemos erstellen. Sie können keine durch Digital Rights Management (DRM) geschützten Dateien anhängen.
  • Seite 81: Talk

    → Wählen Sie die Registerkarte „Anhang“ aus , um einen ● Anhang auf dem Gerät zu speichern. Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach E-Mail-Konto oder Geräteausrichtung. Talk In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Freunden und Familie ™ über den Sofortnachrichtendienst von Google Talk chatten.
  • Seite 82: Messenger

    Messenger In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Google+ Messenger-IM-Dienst Sofortnachrichten an Freunde und Familienangehörige senden und empfangen. Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und wählen Sie Messenger aus. Falls Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung des Kontos abzuschließen.
  • Seite 83: Unterhaltung

    Unterhaltung Kamera In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen. Sie können Fotos mit einer Auflösung von max. 3264 x 2448 Pixeln (8 Megapixel) und Videos mit einer Auflösung von max. 1920 x 1080 Pixeln aufnehmen. Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für ●...
  • Seite 84 Nummer Funktion Kameraeinstellungen ändern. Bildanzeigeprogramm öffnen, um aufgenommene Fotos anzuzeigen. Kamera-Schnellzugriffe verwenden. : Blitzeinstellung ändern. ● : Zwischen dem vorderen und dem ● hinteren Kameraobjektiv umschalten. Sie können Schnellzugriffe für häufig verwendete Optionen hinzufügen oder entfernen. S. 94 ► Standardspeicherort anzeigen. Zur Videokamera umschalten.
  • Seite 85: Foto Mit Voreingestellten Optionen Aufnehmen

    Wählen Sie nach dem Fotografieren das Bildanzeigeprogramm- Symbol aus, um die aufgenommenen Fotos anzuzeigen. Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen. ● Setzen Sie zum Hereinzoomen zwei Finger auf den Bildschirm ● und spreizen Sie sie. Drücken Sie die Finger zum Verkleinern zusammen.
  • Seite 86: Beauty Shot Aufnehmen

    › Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen Mit dem vorderen Kameraobjektiv können Sie sich auf einfache Weise selbst fotografieren. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten. → Selbstporträt. Wählen Sie Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Wählen Sie aus, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 87: Panoramafoto Aufnehmen

    › Panoramafoto aufnehmen Im Panorama-Aufnahmemodus können Sie breite Panoramafotos aufnehmen. Dieser Modus eignet sich ideal für Landschaftsaufnahmen. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten. → Aufnahmemodus → Panorama. Wählen Sie Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Wählen Sie aus, um das erste Foto aufzunehmen.
  • Seite 88: Aktionsfoto Aufnehmen

    › Aktionsfoto aufnehmen Sie können mehrere Bilder von einem bewegten Motiv aufnehmen und diese dann zu einem Einzelbild zusammenfassen, das den Bewegungsverlauf als Aktionsfoto darstellt. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten. →...
  • Seite 89: Kameraeinstellungen Anpassen

    › Kameraeinstellungen anpassen Wählen Sie vor dem Fotografieren , um die folgenden Optionen aufzurufen: Option Funktion Schnellzugriffe Zur Änderung von Tastenkombinationen bearbeiten für häufig verwendete Optionen. Zwischen dem vorderen und dem hinteren Selbstporträt Kameraobjektiv umschalten. Blitzeinstellung ändern. Blitz manuell ein- und ausschalten und die Kamera so Fotolicht einstellen, dass sie den Blitz bei Bedarf automatisch verwendet.
  • Seite 90 Option Funktion Sichtbarkeit im Freien aktivieren, um Sichtbarkeit im angemessene Lichtbedingungen Freien auszuwählen. Durch Vibrieren oder Bewegen des Geräts Bildstabilisator verursachte Unschärfe reduzieren. Automatischer Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund Kontrast automatisch anpassen. Warnmeldung der Kamera aktivieren, wenn Blinzelerkennung Personen die Augen geschlossen haben. Gitternetzlinien in der Vorschauansicht Hilfslinien anzeigen.
  • Seite 91: Video Aufnehmen

    › Video aufnehmen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten. Schieben Sie den Schieberegler zur Videokamera, um zur Videokamera zu wechseln. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen Sie ggf. Einstellungen vor. Nummer Funktion Videokameraeinstellungen ändern.
  • Seite 92 Nummer Funktion Status der Videokamera prüfen. : Länge des Videos, das ● aufgenommen werden kann (je nach verfügbarem Speicher) : Standardspeicherort ● Zur Kamera wechseln. Video aufnehmen. Drücken Sie die Lautstärketaste, um die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern. Sie können auch mit zwei Fingern auf das Display tippen und die Finger spreizen, um heranzuzoomen (bewegen Sie zum Verkleinern die Finger näher zusammen).
  • Seite 93: Videokameraeinstellungen Anpassen

    › Videokameraeinstellungen anpassen Wählen Sie vor der Videoaufnahme, um die folgenden Optionen aufzurufen: Option Funktion Schnellzugriffe Zur Änderung von Tastenkombinationen für bearbeiten häufig verwendete Optionen. Blitzeinstellung ändern. Der Blitz kann Fotolicht manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden. Aufn.-Modus Aufnahmemodus ändern. Belichtungswert Belichtungswert anpassen.
  • Seite 94: Schnellzugriff-Symbole Bearbeiten

    › Schnellzugriff-Symbole bearbeiten Sie können Schnellzugriffe für häufig verwendete Optionen hinzufügen oder entfernen. → Schnellzugriffe Wählen Sie auf dem Vorschaudisplay ] → Schnellzugriffe bearbeiten aus oder drücken Sie [ bearbeiten. Berühren und halten Sie ein Symbol der Optionsliste und ziehen Sie es in den Schnellzugriffsbereich. Zum Berühren von Schnellzugriffen berühren und halten Sie ein Symbol und ziehen es in die Optionsliste.
  • Seite 95: Galerie

    Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Video-Player aus. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole: Symbol Funktion Seitenverhältnis des Videobildschirms ändern. Gibt das Video auf anderen DLNA-Geräten wieder. Wiedergabe erneut starten; zum vorherigen Titel wechseln (innerhalb von 2 Sekunden tippen);...
  • Seite 96: Foto Anzeigen

    Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der ● Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand nicht sperren. Bei jedem Sperren des Bildschirms während der Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand wird Ihre verfügbare Vermietungszählung um eins vermindert. Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem ● Gerät installierten Software nicht unterstützt.
  • Seite 97: Video Wiedergeben

    ] → Optionen und verwenden Sie die folgenden Foto [ Optionen: Kopieren : Kopiert eine Fotodatei. Drucken : Ein Foto mithilfe einer USB- oder WLAN-Verbindung drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. Bearbeiten : Ein Foto bearbeiten. Zuschneid. : Ausschnitt von einem Foto erstellen. Bewegung : Öffnet die Einstellungen für die...
  • Seite 98: Foto-Editor

    Foto-Editor Sie können Fotos bearbeiten und verschiedene Effekte anwenden. Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen Sie Foto-Editor aus. Bild auswählen → ein Bild. Wählen Sie Wählen Sie Bilder aufnehmen aus, um ein neues Foto aufzunehmen. → Neue Auswahl → OK. Wählen Sie →...
  • Seite 99: Videomacher

    Videomacher Sie können Videos bearbeiten und verschiedene Effekte anwenden. Der Video-Editor unterstützt die folgenden Videoauflösungen: 176 x 144, 320 x 240, 640 x 480, 720 x 480, 1280 x 720. Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der ● Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand nicht sperren.
  • Seite 100: Eine Zeichnung In Ein Video Einfügen

    Tippen Sie auf eine Datei, und halten Sie die Auswahl. Ziehen Sie sie in den unteren Bildschirmbereich. Wiederholen Sie den Schritt 7, um weitere Dateien ● hinzuzufügen. Tippen Sie zum Löschen von Bildern oder Videos auf ein ● Objekt, und halten Sie die Auswahl. Ziehen Sie das Objekt anschließend in den Papierkorb.
  • Seite 101: Videosegment Zuschneiden

    › Videosegment zuschneiden Starten Sie den Video Editor und fügen Sie Mediendateien hinzu. Wählen Sie aus. Ziehen Sie ein Bild oder Video zur roten Linie. Bewegen Sie die Startklammer an den Punkt, an dem die Datei starten soll. Bewegen Sie die Endklammer an den Punkt, an dem die Datei enden soll.
  • Seite 102: Mp3-Player

    Musikdateien zum Gerät hinzufügen Beginnen Sie, indem Sie Dateien auf das Gerät oder die Speicherkarte übertragen: Aus dem mobilen Web herunterladen. S. 125 ► ● Herunterladen von einem PC mit der Anwendung „Samsung ● Kies“. S. 146 ► Empfang über Bluetooth. S. 137 ►...
  • Seite 103: Wiedergabeliste Erstellen

    Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole: Symbol Funktion 5.1-Kanal-Surroundsystem aktivieren, wenn ein Headset angeschlossen ist. Lautstärke einstellen. Zufallswiedergabemodus aktivieren. Wiederholmodus ändern (aus, einen Titel wiederholen oder alle Titel wiederholen). Wiedergabe erneut starten; zum vorherigen Titel wechseln (innerhalb von 2 Sekunden tippen);...
  • Seite 104: Mp3-Player-Einstellungen Anpassen

    Musik hinzufügen aus. Wählen Sie Wählen Sie die Dateien, die Sie einbeziehen möchten, und wählen Sie Hinzufügen aus. Während der Wiedergabe können Sie Dateien durch Drücken von ] → Zu Wiederg.liste hzfg. zu einer Wiedergabeliste hinzufügen. › MP3-Player-Einstellungen anpassen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie MP3-Player aus.
  • Seite 105: Music Hub

    Music Hub Sie können im Online-Musikshop Ihre Lieblingslieder suchen und kaufen. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Music Hub aus. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Für 90 Tage nicht mehr anzeigen, und wählen Sie dann Bestätigen aus.
  • Seite 106 Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Liste aller Sender und drücken Sie [ ], um zum UKW-Radio-Bildschirm zurückzukehren. Bedienen Sie das UKW-Radio mithilfe der folgenden Tasten: Nummer Funktion Musiktitel vom UKW-Radio aufzeichnen. Nach einem verfügbaren Radiosender suchen. Frequenz anpassen. Aktuellen Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen.
  • Seite 107: Radiosender Automatisch Speichern

    › Radiosender automatisch speichern Schließen Sie ein Headset am Gerät an. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie UKW-Radio aus. ] → Scannen → eine Scanoption. Drücken Sie [ Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender automatisch. Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Liste aller Sender aus, und drücken Sie [ ], um zum UKW-Radio-Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 108: Ukw-Radio-Einstellungen Anpassen

    › UKW-Radio-Einstellungen anpassen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie UKW-Radio aus. ] → Einstellungen. Drücken Sie [ Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um das UKW-Radio individuell anzupassen: Option Funktion Legen Sie fest, ob das UKW-Radio während der Verwendung anderer Anwendungen im Hintergrund laufen Hintergrundmusik soll.
  • Seite 109: Persönliches

    Persönliches Kontakte In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer persönlichen oder geschäftlichen Kontakte erstellen und verwalten. Sie können u. a. Namen, Mobiltelefonnummern, Festnetznummern, E-Mail-Adressen und Geburtstage für Ihre Kontakte speichern. › Kontakt erstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kontakte aus.
  • Seite 110: Kontakte Suchen

    › Kontakte suchen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kontakte aus. Blättern Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten. Sie können auch den Finger entlang dem Index rechts ziehen, um schnell durch die Liste zu blättern. Wählen Sie den Namen eines Kontakts aus.
  • Seite 111: Gruppe Von Kontakten Erstellen

    › Eigene Visitenkarte erstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kontakte aus. Wählen Sie Ihren Namen am Anfang der Kontaktliste aus. Wählen Sie aus. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Speichern aus. Wählen Sie Sie können Ihre Visitenkarte versenden, indem Sie sie an eine Nachricht oder E-Mail anhängen oder sie über die drahtlose Bluetooth-Funktion übertragen.
  • Seite 112: Kontakte Importieren Oder Exportieren

    Wählen Sie einen Speicherort aus. Wenn Sie mehr als ein Konto haben, wählen Sie ein Konto aus. Fertig aus. Wählen Sie Kontakte und anschließend So kopieren Sie Kontakte von Ihrem Gerät auf die SIM- oder USIM- Karte: Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Kontakte aus.
  • Seite 113: S-Planner

    S-Planner In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeitpläne und Aufgaben mit S-Planner effektiver anzeigen und verwalten. › Ein Ereignis oder eine Aufgabe erstellen Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Planner → aus. Falls eine Warnmeldung zur Kalendersynchronisierung erscheint, wählen Sie Fertig aus.
  • Seite 114: Wochenansicht

    Wochenansicht Wählen Sie ◄ oder ► aus, um andere Wochen anzuzeigen. Sie können den Bildschirm auch nach links oder rechts blättern. 3-Tages-Ansicht ◄ oder ► aus, um die vorherigen oder die nächsten Wählen Sie ● drei Tage anzuzeigen. Sie können den Bildschirm auch nach links oder rechts blättern.
  • Seite 115: Ereignisse Oder Aufgaben Anzeigen

    › Ereignisse oder Aufgaben anzeigen Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Planner aus. ] → Suche, um ggf. nach einem Ereignis oder Drücken Sie [ einer Aufgabe zu suchen. → und eine Option aus, um den Suchbereich Wählen Sie einzuschränken.
  • Seite 116: S-Memo

    S-Memo In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Memos mit Spezialeffekten erstellen, anzeigen und bearbeiten. Sie können verschiedene Multimediainhalte wie Bilder, Karten oder Tags in Memos einfügen. › Memo erstellen Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Memo aus. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Nicht mehr anzeigen, und wählen Sie OK aus.
  • Seite 117: Ordner Erstellen

    ] → Drucken, um ein Memo zu drucken. Dieses Drücken Sie [ ● Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. ] → Einst. als, um ein Memo als Drücken Sie [ ● Hintergrundbild, als Widgetbild oder als Anrufer-ID-Bild für einen Kontakt festzulegen.
  • Seite 118: Ein Memo Exportieren

    › Memos bearbeiten Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, und wählen Sie S Memo aus. → ein Memo. Wählen Sie ein Memo oder einen Ordner Tippen Sie auf den Bildschirm, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Bearbeiten Sie das Memo mit den Symbolen auf dem Bildschirm.
  • Seite 119: Memos Synchronisieren

    ] → Handschrift-zu-Text. Drücken Sie [ Das handschriftliche Memo wird in einen Text konvertiert. Wenn das Memo in mehreren Sprachen verfasst ist oder sowohl Zahlen als auch Buchstaben enthält, kann die Konvertierung in Text fehlschlagen. › Memos synchronisieren Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, und wählen Sie S Memo aus.
  • Seite 120: Eine Notiz Erstellen

    Tagebuch : Zum Erstellen eines Tagebuchs mit Fotos. ● Rezept : Zum Aufzeichnen Ihrer eigenen Rezepte. ● Reise : Zum Erstellen von Reiseberichten. ● › Eine Notiz erstellen Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Note aus. →...
  • Seite 121: Verwenden Der Produktivitätswerkzeuge

    › Verwenden der Produktivitätswerkzeuge Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Note aus. → eine Vorlage aus. Wählen Sie über Tippen Sie doppelt auf , und wählen Sie ein Werkzeug aus. Formelübereinstimmung : Wandelt eine handschriftliche ● Formel in eine korrekt geschriebene Formel um.
  • Seite 122: Bearbeiten Von Notizen

    ] → Drucken, um die Notiz über eine WLAN- Drücken Sie [ ● oder USB-Verbindung zu drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. › Bearbeiten von Notizen Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Note aus.
  • Seite 123: Synchronisieren Von Notizen

    › Synchronisieren von Notizen Sie können Ihre Notizen mit dem Webserver synchronisieren. Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie S Note aus. ] → Synchronisierung → und eine Option. Drücken Sie [ Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, und wählen Sie Anmelden aus.
  • Seite 124: Sprachmemo

    Sprachmemo In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Verwendung der Sprachaufzeichnungsfunktion. › Sprachmemo aufnehmen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Sprachmemo aus. Aufnahme aus, um die Aufnahme zu starten. Wählen Sie Sprechen Sie in das Mikrofon. Stopp aus. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Das Memo wird automatisch gespeichert.
  • Seite 125: Internet

    Internet Internetdienste erfordern eine Datenverbindung. Informationen zur optimalen Datenverbindung erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Internet In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen und Favoriten erstellen. Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets und ● beim Herunterladen von Mediendateien zusätzliche Gebühren anfallen können.
  • Seite 126 Drücken Sie [ ● anzuzeigen. ] → Drucken, um die aktuelle Webseite über Drücken Sie [ ● einen angeschlossenen Drucker auszudrucken. Dieses Gerät ist nur mit Samsung-Druckern kompatibel. ] → Einstellungen, um die Drücken Sie [ ● Browsereinstellungen anzupassen. Internet...
  • Seite 127: Per Spracheingabe Nach Informationen Suchen

    › Per Spracheingabe nach Informationen suchen Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Internet aus. Wählen Sie das URL-Eingabefeld aus. Wählen Sie aus, und sprechen Sie einen Suchbegriff in das Mikrofon des Geräts.
  • Seite 128: Maps

    Shortcut auf Home-Bildschirm hzfg. aus, um den Wählen Sie ● Favoriten-Schnellzugriff dem Standby-Bildschirm hinzuzufügen. Link senden aus, um die Adresse (URL) an andere Wählen Sie ● Personen zu senden. Link-URL kop. aus, um die Webadresse (URL) zu Wählen Sie ● kopieren.
  • Seite 129: Wegbeschreibung Zu Einem Bestimmten Ziel Abrufen

    Geben Sie ein Stichwort für den Standort ein und wählen Sie aus. Wählen Sie aus, um einen Standort per Spracheingabe zu suchen. Wählen Sie den Ort aus, zu dem Sie Details anzeigen möchten. Zur Anzeige einer Liste aller Suchergebnisse wählen Sie ●...
  • Seite 130: Latitude

    Latitude In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie über den Standortdienst ™ von Google Latitude Ihren Standort Freunden mitteilen und den Standort von Freunden anzeigen können. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Latitude aus.
  • Seite 131: Navigation

    Beim Anzeigen von Informationen stehen folgende Optionen zur Verfügung: Karte aus, um den Ort auf der Karte anzuzeigen. Wählen Sie ● Route aus, um die Route zu dem Ort anzuzeigen. Wählen Sie ● Anruf, um die Telefonnummer des Orts Wählen Sie ●...
  • Seite 132: Youtube

    YouTube In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Videos über den ™ Videofreigabedienst von YouTube anzeigen und freigeben. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar. › Videos wiedergeben Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie YouTube aus.
  • Seite 133: Samsung Apps

    Samsung Apps Mit Samsung Apps können Sie einfach eine Vielzahl von Anwendungen direkt auf das Gerät herunterladen. Samsung Apps bietet Ihnen sofortigen Zugang zu einer großen Auswahl von Anwendungen für Mobilgeräte, z. B. Spiele, Nachrichten, Informationen, mobile Vernetzungsdienste, Navigation und gesundheitsbezogene Anwendungen.
  • Seite 134: Play Store

    Play Store Sie können Spiele, Klingeltöne und andere Anwendungen von Play Store herunterladen. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Play Store aus. Suchen Sie nach einer Datei und laden Sie sie auf Ihr Gerät herunter.
  • Seite 135: News & Wetter

    News & Wetter In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Wetterinformationen anzeigen und aktuelle Nachrichten und andere Nachrichtenartikel lesen. › Wetterinformationen anzeigen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie News & Wetter aus. GOOGLE WETTER aus. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm Das Gerät ermittelt den gegenwärtigen Standort und zeigt Wetterinformationen an.
  • Seite 136: Verbindungen

    Wenn sich die Geräte innerhalb des Nutzungsbereichs befinden, können Informationen zwischen ihnen ausgetauscht werden, auch wenn sie sich in verschiedenen Räumen befinden. Samsung ist nicht für den Verlust, das Abhören oder ● den Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit der drahtlosen Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden.
  • Seite 137: Daten Über Die Drahtlose Bluetooth-Funktion Senden

    Geben Sie eine PIN für die drahtlose Bluetooth-Funktion oder die Bluetooth-PIN des anderen Geräts (falls vorhanden) ein und wählen Sie OK aus. Alternativ wählen Sie Annahme, um den PIN-Code zwischen Ihrem Gerät und dem Gerät abzugleichen. Wenn der Besitzer des anderen Geräts dieselbe PIN eingibt oder die Verbindung annimmt, ist die Kopplung abgeschlossen.
  • Seite 138: Wlan

    Annehmen aus, um zu bestätigen, dass Sie Daten Wählen Sie vom anderen Gerät empfangen möchten. Empfangene Daten werden im Bluetooth-Ordner gespeichert. Wenn Sie einen Kontakt erhalten, wird dieser automatisch im Telefonbuch gespeichert. WLAN In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die drahtlosen Netzfunktionen des Geräts verwenden, um eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) herzustellen, das mit dem Standard IEEE 802.11 a/b/g/n kompatibel ist.
  • Seite 139: Wlan Manuell Hinzufügen

    › WLAN manuell hinzufügen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen → WLAN → Netzwerk hinzufügen aus. Geben Sie die SSID für das Netzwerk ein und wählen Sie den Sicherheitstyp aus. Legen Sie die Sicherheitseinstellungen entsprechend dem ausgewählten Sicherheitstyp fest.
  • Seite 140: Festlegen Der Statischen Ip-Einstellungen

    WPS-Dropdown-Menü aus. Wählen Sie das PIN von Zugangspunkt oder PIN von diesem Wählen Sie Gerät → Verbinden aus. Geben Sie am Zugangspunkt die PIN ein und drücken Sie die Starttaste. › Festlegen der statischen IP-Einstellungen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen →...
  • Seite 141: Daten Über Wlan Senden

    › Daten über WLAN senden Wählen Sie eine Datei oder ein Element, wie z. B. ein Memo, eine Mediendatei oder eine Webadresse, in einer geeigneten Anwendung oder in Eigene Dateien aus. Wählen Sie eine Option zum Senden von Daten über WLAN. Die Methode zur Auswahl einer Option variiert je nach Datentyp.
  • Seite 142: Dateien Auf Einem Anderen Dlna-Fähigen Gerät Wiedergeben

    Legen Sie die folgenden Einstellungen fest, um die DLNA- Funktion anzupassen: Option Funktion Namen für das Gerät als Medienserver Gerätename eingeben. Videofreigabe für andere DLNA-fähige Videos freigeben Geräte aktivieren. Bildfreigabe für andere DLNA-fähige Fotos freigeben Geräte aktivieren. Audiofreigabe für andere DLNA-fähige Musik freig.
  • Seite 143: Mobiles Netzwerk Freigeben

    › Dateien eines Geräts auf dem anderen Gerät wiedergeben Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie AllShare aus. Remote-Gerät aus. Wählen Sie Das Gerät sucht automatisch nach DLNA-fähigen Geräten. Wählen Sie das Gerät, das die Mediendateien enthält, als Medienserver aus.
  • Seite 144: Mobile Netzwerkverbindung Des Geräts Über Usb Freigeben

    Speichern, sobald Sie fertig sind. Wählen Sie Suchen Sie auf einem anderen Gerät in der Liste der verfügbaren Verbindungen nach dem Namen Ihres Geräts und stellen Sie die Verbindung mit dem Netzwerk her. Ihr Gerät nutzt nun die mobile Netzwerkverbindung auf einem anderen Gerät.
  • Seite 145: Gps

    Ihr Gerät verfügt über einen Global Positioning System-Empfänger (GPS). In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Standortdienste aktivieren. Unter den folgenden Bedingungen kann der Empfang von GPS- Signalen eingeschränkt sein: zwischen Gebäuden, in Tunneln, unterirdischen Passagen oder ● in Gebäuden bei schlechtem Wetter ●...
  • Seite 146: Pc-Verbindungen

    Optionen aus, und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben USB-Debugging. › Mit Samsung Kies verbinden Stellen Sie sicher, dass Samsung Kies auf dem PC installiert ist. Sie können das Programm von der Samsung-Webseite herunterladen. Samsung Kies kann sowohl auf Windows- als auch auf Macintosh-Computern verwendet werden.
  • Seite 147: Synchronisieren Mit Windows Media Player

    Kopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät. In der Hilfe zu Samsung Kies finden Sie weitere Informationen. › Synchronisieren mit Windows Media Player Stellen Sie sicher, dass Windows Media Player auf dem PC installiert ist. Verbinden Sie mithilfe eines USB-Kabels die Multifunktionsbuchse am Gerät mit einem PC, auf dem...
  • Seite 148: Vpn-Verbindungen

    Speicher mit Wenn die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie PC verbinden → OK. Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen. Kopieren Sie Dateien vom PC auf die Speicherkarte. USB-Speicher ausschalten aus. Wählen Sie zum Abschluss Klicken Sie zum Trennen des Geräts vom PC in der Windows- Taskleiste auf das USB-Gerätesymbol und dann auf die Option zum sicheren Entfernen des Massenspeichergeräts.
  • Seite 149 Option Funktion Geben Sie den Namen des VPN-Servers Name ein. Wählen Sie einen VPN-Typ aus. Geben Sie die IP-Adresse des VPN- Server-Adresse Servers ein. Legen Sie fest, dass das geheime L2TP- L2TP-Schlüssel Passwort verwendet werden soll. IPSec Identifier Geben Sie einen Benutzernamen ein. IPsec Pre-shared Geben Sie einen vorinstallierten Schlüssel ein.
  • Seite 150 › Verbindung mit einem privaten Netzwerk herstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen → Mehr... → VPN. aus. Wählen Sie ein privates Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und wählen Sie Verbinden aus.
  • Seite 151: Tools

    Tools In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Alarme und Weltuhren einstellen und kontrollieren. Außerdem können Sie die Stoppuhr und die Tischuhr verwenden. › Neuen Alarm einstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Uhr → Alarm aus. ] →...
  • Seite 152: Weltuhr Erstellen

    › Weltuhr erstellen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Uhr → Weltuhr aus. ] → Stadt hinzufügen aus oder drücken Sie [ Wählen Sie Hinzufügen. Geben Sie einen Städtenamen ein oder wählen Sie einen in der Städteliste aus. Wählen Sie zum Auswählen einer Stadt in der Weltkartenansicht aus.
  • Seite 153 › Tischuhr verwenden Die Tischuhr zeigt die aktuelle Zeit und das Datum sowie das Wetter an. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Uhr → Tischuhr aus. Wählen Sie , um eine Home-Uhr einzustellen. ] → Einstellungen. Drücken Sie [ Ändern Sie die folgenden Optionen: Option Funktion...
  • Seite 154: Rechner

    Rechner In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mathematische Berechnungen wie mit einem Taschenrechner oder Tischrechner direkt auf dem Gerät ausführen. › Eine Berechnung durchführen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Rechner aus. Verwenden Sie die Tasten, die dem Rechnerdisplay entsprechen, um grundlegende mathematische Operationen durchzuführen.
  • Seite 155: Suche

    Suche Sie können nach Anwendungen und Daten auf dem Gerät und bestimmten Daten im Internet suchen. Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Suche aus. Wenn Sie diese Anwendung erstmalig starten, legen Sie fest, ob der Suchverlauf von Ihrem Google-Konto angezeigt werden soll. Geben Sie einen Buchstaben oder ein Wort der gesuchten Daten ein.
  • Seite 156: Verbinden Des Geräts Mit Einem Anderen Gerät Über Wlan

    Option Funktion Sichtbarkeit Legt fest, dass das Gerät für andere aktivieren Geräte sichtbar ist. Wählen Sie die Länge der Zeit, in Zeit abgelaufen der das Gerät wartet, bevor die Verbindung beendet wird. Dient zur Auswahl der Datentypen, die Inhalte sperren auf anderen Geräten nicht angezeigt werden sollen.
  • Seite 157: Einen Mini-Terminkalender Anzeigen

    Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen Sie zum Bestätigen Ja auswählen. Tagebuch Ist bereits ein Tagebuch gespeichert, wählen Sie erstellen, um einen neuen Eintrag anzulegen. Ändern Sie das heutige Datum und geben Sie das Wetter an (falls erforderlich). Foto hinzufügen und fügen Sie ein Bild hinzu oder Wählen Sie nehmen Sie ein Foto auf.
  • Seite 158: Polaris Office

    Drücken Sie in einem Ordner [ ], um die folgenden Optionen zu verwenden: Senden via aus, um eine Datei zu senden. Wählen Sie ● Ordner erstellen aus, um einen neuen Ordner zu Wählen Sie ● erstellen. Löschen aus, um Dateien oder Ordner zu löschen. Wählen Sie ●...
  • Seite 159: Ein Dokument Öffnen

    ● Personen zu senden. ] → Drucken, um eine Datei zu drucken. Drücken Sie [ ● Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel. ] → Text zu Sprache, um ein Dokument Drücken Sie [ ● über die Text-in-Sprache-Funktion vorzulesen.
  • Seite 160: Sim-Toolkit

    › Dokumente online verwalten Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Polaris Office aus. Webdateien → Box.net aus. Wählen Sie Geben Sie Ihren E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für den Kontozugang ein und wählen Sie dann Hinzufügen. Jetzt können Sie Ihre Dokumente auf dem Server anzeigen und verwalten.
  • Seite 161: Sprachsteuerung

    Sprachsteuerung In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Sprachbefehlfunktion von Voice Talk beschrieben. Sie können eine Nummer wählen, eine Nachricht senden, ein Memo schreiben oder andere Aufgaben ausführen. Dazu reicht ein einfacher Sprachbefehl für das Gerät aus, wenn Sie unterwegs sind. Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen Sie Sprachsteuerung aus.
  • Seite 162: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungsmenü aufrufen Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen aus. Wählen Sie eine Einstellungskategorie und eine Option aus. WLAN Schaltet die WLAN-Funktion ein oder aus. S. 138 ► Bluetooth Dient zur Aktivierung/Deaktivierung der drahtlosen Bluetooth- Funktion. S.
  • Seite 163: Kies Über Wlan

    › Kies über WLAN Dient zur Herstellung einer WLAN-Verbindung des Geräts mit Samsung Kies. › USB-Verbindung Stellt eine Verbindung des Geräts zu einem Computer als Massenspeichergerät her S. 147 ► › Dient zum Einrichten und Verwalten von virtuellen privaten Netzen (VPNs).
  • Seite 164: Mobile Netzwerke

    › Mobile Netzwerke Paketdaten : Lässt die Verwendung von paketvermittelten ● Datennetzen für Netzwerkdienste zu. Daten-Roaming : Bei Auswahl dieser Einstellung stellt das Gerät ● eine Verbindung mit einem anderen Netz her, wenn Sie sich im Ausland befinden oder Ihr Heimatnetz nicht verfügbar ist. Zugangspunktnamen : Dient zum Einrichten von ●...
  • Seite 165 Annäherungssensor: Bei Auswahl dieser Einstellung wird der ● Umgebungssensor während eines Anrufs aktiviert. Rufumleitung : Dient zum Umleiten eingehender Anrufe an eine ● andere Nummer. Zusätzliche Einstellungen ● Anruferkennung : Bei Auswahl dieser Einstellung wird Ihre Anrufer-ID bei ausgehenden Anrufen für andere Parteien angezeigt.
  • Seite 166: Ton

    Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne des Geräts ändern. Lautstärke : Dient zum Einstellen der Lautstärke für ● Anrufklingeltöne, Musik und Videos, Systemtöne und Benachrichtigungen. Vibrationsintensität : Ändert die Vibrationsintensität. ● Stumm-Modus : Aktiviert den Stumm-Modus, in dem das Gerät ●...
  • Seite 167: Schriftgröße

    Wetter : Legt fest, ob Wetterinformationen bei gesperrtem ● Bildschirm angezeigt werden. Wettereinstellungen : Ändert die Einstellungen für die ● Wetteranzeige. Position für Uhr & Wetter : Legt die Position der Uhr und der ● Wetterinformationen auf dem gesperrten Bildschirm fest. Hilfetext : Hilfetext auf dem Sperrbildschirm ausblenden oder ●...
  • Seite 168: Energiesparmodus

    Energiesparmodus Energiesparen : Aktivieren Sie den Energiesparmodus, um den ● Akkuverbrauch zu verringern. Benutzerdefiniertes Energiesparen : Ermöglicht ● benutzerdefinierte Einstellungen für den Energiesparmodus. Benutzerdef. Einstell. zum Energiesparen ● Energiesparen bei : Zur Auswahl einer Energiestufe, ab der das Gerät automatisch in den Energiesparmodus wechselt. WLAN ausschalten : Dient zum Deaktivieren der WLAN- Funktion, wenn das Gerät nicht mit einem WLAN-AP...
  • Seite 169: Akku

    Die tatsächlich verfügbare interne Speicherkapazität ist geringer als die angegebene Kapazität, da das Betriebssystem und die Standardanwendungen einen Teil des Speichers belegen. Akku Zeigt die vom Gerät verbrauchte Energie an. Anwendungen Dient zum Anzeigen und Verwalten der Anwendungen auf dem Gerät.
  • Seite 170: Sicherheit

    Sicherheit Ändert die Einstellungen für die Sicherung des Geräts und der SIM- oder USIM-Karte. Bildschirmsperre : Legt fest, wie der Bildschirm entsperrt wird. ● Keine : Deaktiviert die Bildschirmsperre. Wischen : Legt fest, dass die Bildschirmsperre ohne PIN, Kennwort, Muster oder Gesichtserkennung verwendet wird. Gesichts-Entsperrung : Legt fest, dass mit Gesichtserkennung entsperrt wird.
  • Seite 171 SamsungDive-Webseite : Die Webseite für Samsung Dive ● öffnen. Mit Samsung Dive können Sie Ihr Telefon orten, sperren sowie den Speicher löschen, wenn Sie es verloren haben oder das Gerät gestohlen wurde. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie ein Samsung Benutzerkonto.
  • Seite 172: Sprache Und Eingabe

    : Aktivieren, um zu verhindern, dass das ● Gerät beleidigende Wörter in Spracheingaben erkennt. › Samsung-Tastatur Wählen Sie aus, um die Einstellungen der Samsung-Tastatur zu ändern. Hochformat-Tastaturtypen : Dient zum Festlegen der ● Standardeingabemethode, z. B. QWERTZ-Tastatur oder herkömmliche Tastatur.
  • Seite 173: Handschrifteinstellungen

    : Passt die Einstellungen für den ● Handschriftmodus an (z. B. die Erkennungszeit, Stiftdicke oder Stiftfarbe). Übung : In der Übung lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung- ● Tastatur eingeben. Alle Einstell. zurücksetz. : Das Gerät wird auf seine ●...
  • Seite 174: Spracherkennung

    Voreinstellungen ● Audio-Feedback : Bei Auswahl dieser Einstellung wird ein Ton ausgegeben, wenn keine alternativen Wörter für Ihre Eingabe verfügbar sind und Sie zweimal auf ein Wort tippen. Bei Tastendruck vib. : Bei Auswahl dieser Einstellung vibriert das Gerät, wenn Sie eine Taste berühren. Tipps anzeigen : Einstellung, dass das Gerät automatisch Tipps für Ihre Aktionen anzeigt (wenn verfügbar)
  • Seite 175 Für die Samsung-Spracherkennung stehen folgende Optionen zur Verfügung: Sprache : Dient zum Festlegen einer Sprache für die ● Spracherkennung. Internet-Suchmaschine : Dient zur Auswahl einer Web- ● Suchmaschine. Starten Sie Voice-Diskussion : Einstellen, dass die Sprachsteuerung ● durch zweimaliges Drücken der Home-Taste gestartet wird.
  • Seite 176: Text-Zu-Sprache-Ausgabe

    Verpasste Ereig. überpr. : Legt fest, dass Ihre entgangenen ● Anrufe, Nachrichten oder Ereignisse überprüft werden, wenn Sie die Sprachsteuerung durch Drücken der Kopfhörertaste starten. Eingabeaufforderung anpassen : Ändert den Text der ● Eingabeaufforderung. Meine Adresse : Geben Sie Ihre Privatadresse ein, um Ihre ●...
  • Seite 177: Dock

    Auf Werkseinstellungen zurücksetzen : Ihre Einstellungen ● werden auf die Standardwerte ab Werk zurückgesetzt, und alle Ihre Daten werden gelöscht. Dock Audio-Output-Modus: Einstellung zur Verwendung des Lautsprechers des Docks, wenn das Gerät mit einem Auto- oder Desktop-Dock verbunden ist. Stifteinstellungen Schreibhand : Wählt die Schreibhand aus, um die Reaktion auf ●...
  • Seite 178: Eingabehilfe

    Uhrzeit einstellen : Dient zum manuellen Einstellen der Uhrzeit. ● Zeitzone auswählen : Dient zum Einstellen der Heimatzeitzone. ● 24-Stundenformat verwenden : Bei Auswahl dieser Einstellung ● wird die Uhrzeit im 24-Stunden-Format angezeigt. Datumsformat auswählen : Dient zum Auswählen eines ●...
  • Seite 179: Eingabehilfe-Shortcut

    Ein/Aus beendet Anrufe : Bei Auswahl dieser Einstellung werden Anrufe beendet, wenn Sie die Ein/Aus-Taste drücken. Eingabehilfe-Shortcut : Fügt dem Schnellmenü einen ● Schnellzugriff zu den Eingabehilfeeinstellungen hinzu, der angezeigt wird, wenn Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten. Bewegung Ermöglicht das Ändern der Einstellungen für die Bewegungserkennung Ihres Geräts.
  • Seite 180: Telefoninfo

    Desktop-Backup-Paswort : Zur Festlegung eines Kennworts ● zum Schutz Ihrer Sicherungsdaten. Strict-Modus : Legt fest, dass der Gerätebildschirm blinkt, wenn ● Anwendungen lange Verarbeitungsschritte durchführen. Zeigerposition anzeigen : Legt fest, dass beim Berühren des ● Bildschirms die Koordinaten und Spuren des Zeigers angezeigt werden.
  • Seite 181: Rat Und Hilfe Bei Problemen

    Rat und Hilfe bei Problemen Beim Einschalten oder während der Verwendung des Geräts werden Sie zur Eingabe eines der folgenden Codes aufgefordert: Versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu Code beheben: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Passwort Sie das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
  • Seite 182: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Falsch

    ● Wenn der Touchscreen zerkratzt oder beschädigt ist, wenden Sie ● sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum. Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder “hängt”, kann es erforderlich sein, Programme zu schließen oder das Gerät zurückzusetzen, damit es wieder funktioniert.
  • Seite 183: Ausgehende Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden Vergewissern Sie sich, dass Sie die Wähltaste gedrückt haben. ● Vergewissern Sie sich, dass Sie auf das richtige Mobiltelefonnetz ● zugegriffen haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Telefonnummer, die Sie ● anrufen möchten, nicht mit einer Anrufsperre belegt haben. Eingehende Anrufe werden nicht verbunden Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 184: Das Gerät Piept Und Das Akkusymbol Blinkt

    Auswirkung auf die Lebensdauer des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit. Beim Einschalten der Kamera werden Fehlermeldungen angezeigt Dieses Samsung-Mobilgerät muss für die Verwendung der Kameraanwendung über eine ausreichende Speicher- und Akkukapazität verfügen. Wenn beim Einschalten der Kamera Fehlermeldungen angezeigt werden, versuchen Sie Folgendes: Laden Sie den Akku oder ersetzen Sie ihn durch einen voll ●...
  • Seite 185: Beim Einschalten Des Ukw-Radios Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    Beim Einschalten des UKW-Radios werden Fehlermeldungen angezeigt Das UKW-Radio dieses Samsung-Mobilgeräts nutzt das Kabel des Headsets als Antenne. Wenn kein Headset angeschlossen ist, kann das UKW-Radio keine Sender empfangen. Vergewissern Sie sich, dass das Headset richtig angeschlossen ist, wenn Sie das UKW-Radio verwenden möchten.
  • Seite 186: Ein Bluetooth-Gerät Wird Nicht Gefunden

    ● innerhalb des maximalen Bluetooth-Bereichs (10 Meter) befinden. Wenn das Problem durch die obigen Ratschläge nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an ein Samsung- Kundendienstzentrum. Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen wird, wird die Verbindung nicht hergestellt Das verwendete USB-Kabel muss mit Ihrem Gerät kompatibel ●...
  • Seite 187: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie die nachstehenden Informationen vollständig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, um Verletzungen Ihrer eigenen Person und anderer sowie Schäden am Gerät zu vermeiden. Warnung: Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und Explosionen Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder Stecker und keine lockeren Netzsteckdosen Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen und trennen Sie das Ladegerät nicht durch Ziehen am Kabel ab...
  • Seite 188 Behandeln und entsorgen Sie Akkus und Ladegeräte mit Sorgfalt • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte, die speziell für das Gerät ausgelegt sind. Inkompatible Akkus und Ladegeräte können schwere Verletzungen oder Schäden am Gerät verursachen. • Werfen Sie Akkus oder Geräte niemals ins Feuer. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus oder Geräte entsprechend den geltenden örtlichen Bestimmungen.
  • Seite 189 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Schrittmachers • Wenn Sie das Gerät verwenden, halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zum Schrittmacher ein, da dieses Gerät einen Schrittmacher stören kann. • Um mögliche Störungen eines Schrittmachers zu minimieren, verwenden Sie das Gerät an der gegenüberliegenden Körperseite des Schrittmachers.
  • Seite 190 Befolgen Sie alle Sicherheitswarnungen und Vorschriften hinsichtlich der Nutzung von Mobilgeräten beim Autofahren Im Verkehr ist das sichere Fahren des Fahrzeugs vorrangig. Verwenden Sie das Mobilgerät niemals beim Fahren, wenn es gesetzlich verboten ist. Verhalten Sie sich zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer verkehrsgerecht und beachten Sie die folgenden Hinweise: •...
  • Seite 191 Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts Halten Sie das Gerät trocken • Feuchtigkeit und Flüssigkeiten aller Art können Teile des Geräts oder elektronische Schaltkreise beschädigen. • Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es feucht ist. Falls das Gerät bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und nehmen unverzüglich den Akku heraus (falls das Gerät sich nicht ausschalten lässt oder der Akku nicht entfernt werden kann, lassen Sie das Gerät in diesem Zustand).
  • Seite 192 Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Felder • Durch Magnetfelder können Fehlfunktionen des Geräts oder Entladen des Akkus verursacht werden. • Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten, Telefonkarten, Reisepässe und Bordkarten können durch Magnetfelder beschädigt werden. • Verwenden Sie keine Taschen oder Zubehörteile mit Magnetverschlüssen und bringen Sie das Gerät nicht für längere Zeit mit magnetischen Feldern in Kontakt.
  • Seite 193 Nutzungsdauer des Geräts verkürzen oder Fehlfunktionen verursachen. • Samsung ist nicht haftbar für die Sicherheit des Benutzers, wenn Zubehör und Teile verwendet werden, die nicht von Samsung zugelassen sind. Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen •...
  • Seite 194 Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht • Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen der Herstellergarantie führen. Lassen Sie das Gerät in einem Samsung- Kundendienstzentrum warten. • Bauen Sie den Akku nicht auseinander und stechen Sie nicht hinein, weil dadurch eine Explosion oder ein Feuer verursacht werden können.
  • Seite 195 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Display gesprungen oder zerbrochen ist Zerbrochenes Glas oder Kunststoff kann Verletzungen an Händen und Gesicht verursachen. Lassen Sie das Gerät von einem Samsung-Kundendienstzentrum reparieren. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke Stören Sie nicht andere, wenn Sie das Gerät in der Öffentlichkeit...
  • Seite 196 Gegenden eine alternative Methode zur Kontaktaufnahme zu Notdiensten und Ambulanzen. Sicheres Aufbewahren persönlicher und wichtiger Daten • Sichern Sie wichtige Daten während der Verwendung des Geräts. Samsung ist nicht für Datenverlust verantwortlich. • Sichern Sie beim Entsorgen des Geräts sämtliche Daten und setzen Sie es dann zurück, um den Missbrauch persönlicher Daten zu verhindern.
  • Seite 197: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten

    Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z.B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 198: Haftungsausschlussklausel

    Inhalten oder Diensten, die durch dieses Gerät verfügbar gemacht werden, zurück. Samsung ist weder verantwortlich noch haftbar für Kundendienste, die zu den Inhalten und Diensten in Beziehung stehen. Jegliche Fragen oder Anforderungen nach Diensten, die zu den Inhalten oder Diensten in Beziehung stehen, sind direkt an die jeweiligen Inhalts- und Dienstanbieter zu richten.
  • Seite 199: Index

    Index Akku Geräte suchen und koppeln 136 einsetzen 12 laden 14 DLNA siehe „AllShare“ Alarme deaktivieren 151 DN-Modus (feste erstellen 151 Rufnummern) 72 AllShare 141 Downloads Anklopfen 74 Anwendungen 40 Dateien 41 Anrufe verwalten 154 abweisen 69 Eigene Dateien 157 entgegennehmen 69 Headset verwenden 69 Einstellungen...
  • Seite 200 Standortdienste 169 Benachrichtigungs- anzeige 27 Standort und Sicherheit 170 Einstellungen 162 stifteinstellungen 177 ein- und Ausschalten 19 Telefoninfo 180 Tasten 21 Ton 166 Google Latitude 130 WLAN 162 Google Mail 77 E-Mail Google Maps 128 anzeigen 80 Google Talk 81 Konten einrichten 79 senden 79 Helligkeit, Display 32...
  • Seite 201 109 News & Wetter 135 Importieren oder Offline-Modus 19 exportieren 112 PC-Verbindungen kopieren 111 Massenspeicher 147 Kurzwahl festlegen 110 Samsung Kies 146 suchen 110 Windows Media Player 147 Mailbox 76 PIN-Sperre 34 Menübildschirm Polaris Office 158 Anwendungen anordnen 29...
  • Seite 202 Speicherkarte Uhrzeit und Datum, einstellen 31 einsetzen 16 entnehmen 18 UKW-Radio formatieren 18 hören 105 S-Pen 43 Sender speichern 107 S-Planner USIM-Karte Ansicht ändern 64 einsetzen 12 Anzeige 115 sperren 34 erstellen 65, 113 Verbindungen Sprachanrufe Bluetooth 136 Entgegennehmen 69 DLNA 141 Optionen verwenden 70 PC 146...
  • Seite 203: Zugriffscodes

    WLAN aktivieren 138 Netzwerk suchen und Verbindung herstellen 138 WPS verwenden 139 YouTube Videos hochladen 132 Videos wiedergeben 132 Zugriffscodes 181 Index...
  • Seite 204: Installation Von Kies (Pc Sync)

    Laden Sie die neueste Version von Kies von der Samsung-Webseite (www.samsung.com/kies) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Verbinden Sie Ihr Gerät über das Datenkabel mit Ihrem Samsung Kies wird automatisch gestartet. In der Hilfe zu Kies finden Sie weitere Informationen. www.samsung.com German. 05/2012. Rev. 1.0...

Inhaltsverzeichnis