Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Verwendung Der Klemmen Des Alarm/Control-Steckverbinders - Panasonic WJ-ND200K/G Installationshandbuch

Netzwerk-digitalrekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND200K/G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Verwendung der Klemmen des ALARM/CONTROL-Steckverbinders

Diese Klemmen werden verwendet für Notaufzeichnungen, den automatischen Zeitabgleich, Maßnahmen bei Netzausfall,
sowie zum Anschließen von Alarmgeräten, z.B. Summer oder Lampe.
Klemmenbelegung und Anschlüsse sind unten dargestellt. Der verwendete Anschlussstecker muss mit der Klemmenbelegung
übereinstimmen.
Die Klemmenbelegung ist anders als bei anderen Digitalrekordern.
Sicherstellen, das die Anschlüsse entsprechend der folgenden
Tabelle ausgeführt werden.
Pin-Nr.
q
Alarmausgang 8
w
Alarmausgang 9
e
Alarmausgang 10
r
Alarmausgang 11
t
Alarmausgang 12
y
Alarmausgang 13
u
Alarmausgang 14
i
Alarmausgang 15
o
Alarmausgang 16
Netzwerkfehler-Ausgang
!0
!1
Alarmrückstelleingang
Notaufzeichnungs-
!2
eingang
!3 , !4
Betriebserde
Ausgang für Restkapazi-
!5
tätswarnung
Festplattenfehler-
!6
Ausgang
!7
Kamerafehler-Ausgang
!8
Fehlerausgang
Signalausgang am Ende
!9
einer Netzausfallmaß-
nahme
@0
Zeitabgleich E/A
@1
Ruhekontakt
Alarmunterdrückungs-
@2
Eingang
Netzausfallerfassungs-
@3
Eingang
Umschaltung auf ex-
@4
ternen Aufzeichnungs-
modus
Ausgang +5 V
@5
18
Signal
Ausgabe eines Alarmsignals im Alarmfall
Wird ausgegeben, wenn ein gebrochenes
Ethernet-Link erkannt wird oder die vom DHCP-
Server zugewiesene IP-Adresse abgelaufen ist
Aufhebung der Alarmanzeige
Dieser Signaleingang startet die Notauf-
zeichnung
Signalausgang bei Festplatten-Umschaltung
wegen mangelndem Speicherplatz
Bei Erfassung eines Festplattenfehlers aus-
gegebenes Signal
Bei Erfassung eines Kamerafehlers ausge-
gebenes Signal
Bei Erfassung eines Gerätefehlers ausge-
gebenes Signal
Dieser Signalausgang beendet eine Netzaus-
fallmaßnahme
Bei Eingang dieses Signals wird die Uhrzeit
des Geräts auf die voreingestellte Zeit abge-
glichen. Dieses Signal wird dann als Einstellzeit
für das Gerät erzeugt. Die Uhrzeit aller weiteren
Geräte wird an der Einstellzeit des Geräts ab-
geglichen.
Dieser Signaleingang zeigt den Alarmunter-
drückungszustand an.
Dieser Signaleingang startet eine Netzaus-
fallmaßnahme.
Umschaltung auf den externen Aufzeichnungs-
modus
Ausgang +5 V
!3
ALARM/CONTROL
@5
Beschreibung
q
!4
Bemerkungen
Offener Kollektorausgang
max. 24 V Gleichstrom , 100 mA
Offener Kollektorausgang
max. 24 V Gleichstrom, 100 mA
Spannungsfreier Arbeitskontakt,
+5 V-Pullup-Widerstand an
150 kΩ
Offener Kollektorausgang
max. 24 V Gleichstrom, 100 mA
Hoch (+5 V bis +12 V,
max. 6,3 mA)
5 V-Pullup-Widerstand an
52 kΩ, Ausgangsstrom
–100 mA/spannungsfreier
Arbeitskontakt
Spannungsfreier Arbeitskontakt,
5 V-Pullup-Widerstand an
150 kΩ
max. 200 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis