Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Latitude 7424 Rugged Extreme Einrichtung Und Technische Daten
Dell Latitude 7424 Rugged Extreme Einrichtung Und Technische Daten

Dell Latitude 7424 Rugged Extreme Einrichtung Und Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latitude 7424 Rugged Extreme:

Werbung

Dell Latitude 7424 Rugged Extreme
Setup und technische Daten
Vorschriftenmodell: P86G
Vorschriftentyp: P86G001
Februar 2022
Rev. A02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Latitude 7424 Rugged Extreme

  • Seite 1 Dell Latitude 7424 Rugged Extreme Setup und technische Daten Vorschriftenmodell: P86G Vorschriftentyp: P86G001 Februar 2022 Rev. A02...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019-2022 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Gehäuseübersicht......................5 Vorderansicht..................................6 Linke Seitenansicht................................6 Rechte Seitenansicht................................7 Unterseite....................................7 Draufsicht....................................8 Rückansicht.................................... 9 Kapitel 2: Definition von Tastenkombinationen................. 10 Kapitel 3: Technische Daten......................12 Prozessor....................................12 Speicher....................................13 Basis....................................... 13 Systeminformationen................................13 Systemplatinenanschlüsse..............................14 Storage....................................14 Audio...................................... 15 Technische Daten der Grafikkarte............................. 15 Kamera....................................16 Kommunikation..................................
  • Seite 4 Wartung..................................35 Systemprotokolle................................36 Info....................................36 Startreihenfolge................................... 37 System- und Setup-Kennwort............................37 Zuweisen eines System-Setup-Kennworts........................ 37 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............38 Kapitel 5: Software........................39 Herunterladen von Windows-Treibern..........................39 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen....................40 Kontaktaufnahme mit Dell..............................40 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Gehäuseübersicht In diesem Kapitel werden die verschiedenen Gehäuseansichten zusammen mit den erwähnten Ports und Anschlüssen dargestellt. Themen: • Vorderansicht • Linke Seitenansicht • Rechte Seitenansicht • Unterseite • Draufsicht • Rückansicht Gehäuseübersicht...
  • Seite 6 Vorderansicht 1. Kameraverschluss 2. RGB-Kamera 3. RGB-Kamerastatus-LED 4. IR-Kamera 5. IR-Sender 6. IR-Kamerastatus-LED 7. Griff 8. Lautsprecher 9. LCD-Verriegelung 10. Mikrofon-Array 11. Batteriestatus-LED Linke Seitenansicht 1. USB-Typ-C-DisplayPort Alternate-Modus / USB 3.1 Gen2 / 2. ExpressCard-Leser/PCMCIA (optional) Power Delivery Gehäuseübersicht...
  • Seite 7 3. USB 3.1 Gen 1 Typ-A-Port (mit PowerShare) 4. USB 3.1 Gen 1 Typ-A-Port 5. Universeller 3,5-mm-Audio-Anschluss Rechte Seitenansicht 1. Sekundäre SSD 2. Smartcardlesegerät 3. Schlitz für Stift 4. Primäre SSD 5. Optisches Laufwerk / Optionale dritte SSD 6. SIM-Kartenabdeckung / Schloss 7.
  • Seite 8 1. Hochfrequenz-Pass-Through-Anschlüsse 2. Docking-Port 3. Aufkleber mit Service-Tag-Nummer 4. Batterie (-1) 5. Batteriefreigabevorrichtung (-1) 6. Schaltfläche für Batterieladeanzeige 7. LED für Batterieladeanzeige 8. Batteriefreigabevorrichtung (-2) 9. Batterie (-2) (optional) Draufsicht 1. Betriebsschalter 2. Tastatur 3. Touchpad 4. Fingerabdruckleser (optional) Gehäuseübersicht...
  • Seite 9 Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, keine Gegenstände hineinzuschieben und sie staubfrei zu halten. Bewahren Sie den Dell Computer im eingeschalteten Zustand nicht in Bereichen mit mangelnder Luftzirkulation auf, etwa in einem geschlossenen Aktenkoffer. Die Einschränkung der Luftzirkulation kann zu einer Beschädigung des Computers führen.
  • Seite 10 Definition von Tastenkombinationen Fn-Verhalten: primär Medientaste; sekundär F1–F12-Tasten. ● Fn-Sperre ändert nur zwischen primärem und sekundärem Verhalten der Tasten F1–F12. ● F7 ist der Stealth-Modus; einzigartiges Verhalten für Rugged- und Semi-Rugged-Plattformen. Über diese Taste werden der LCD- Bildschirm, alle Wireless-Geräte, alle Warnmeldungen, alle Anzeigeleuchten, der Ton, der Lüfter usw. ausgeschaltet. Tabelle 1.
  • Seite 11 Tabelle 1. Tastenkombinationen (fortgesetzt) Funktion Abkürzungstasten Beschreibung Fn+F9 Suchen Imitiert das Drücken der Windows- Taste + F zum Öffnen des Windows- Suchdialogfelds. Fn+F10 Tastaturbeleuchtung/Hintergrundbeleuchtung Bestimmt die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung/ Hintergrundbeleuchtung. Beim Drücken der Tastenkombination werden nacheinander die folgenden Helligkeitsstufen angezeigt: deaktiviert, dunkel, hell.
  • Seite 12 Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Wechseln Sie für weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers zu Hilfe und Support auf Ihrem Windows-Betriebssystem und wählen Sie die Option zum Anzeigen der Informationen über Ihren Computer aus.
  • Seite 13 Tabelle 2. Prozessor (fortgesetzt) UMA-Grafik Intel Dual-Core i5-6300U Sky Lake-Prozessor (3 MB; 4 T; 2,4 Ghz; Grafikkarte Intel HD 520 15 W) Speicher Tabelle 3. Arbeitsspeicher Speicherkonfiguration Minimale Speicherkonfiguration 4 GB Maximale Speicherkonfiguration 32 GB Anzahl der Steckplätze Zwei DDR4-SODIMM-Steckplätze Maximal unterstützte Speicherkapazität pro Steckplatz 16 GB Arbeitsspeicheroptionen...
  • Seite 14 Tabelle 5. System Information (fortgesetzt) Informationen zum Systemchipsatz PCIe-Bus 100 MHz Externe Busfrequenz DMI 3.0 – 8 GT/s Systemplatinenanschlüsse Tabelle 6. Interne M.2-Systemplatinenanschlüsse Sockel Optionen M.2 (Sockel 1, Key-A) Wireless Local Area Network (WLAN) / Wireless-Gigabit-Allianz (WiGig) M.2 (Sockel 3, Key-M) SATA/PCIe x2 oder PCIe x4 SSD M.2 (Sockel 2, Key-B) SSD / Wireless Wide Area Network (WWAN)
  • Seite 15 Audio Tabelle 8. Audio Controller ALC3254 Monokanal Lautsprecher Einprozessorsystem Schnittstelle ● Universeller Kombianschluss für Stereo-Headset/Mikrofon ● Lautsprecher in robuster Qualität ● Array-Mikrofone mit Rauschunterdrückung Interner Verstärker 2 W (Effektivwert) Technische Daten der Grafikkarte Tabelle 9. Technische Daten der Grafikkarte Controller CPU- Grafikspeicher Kapazität...
  • Seite 16 Vorrichtung für Stangenschloss Docking-Port ● USB-Typ-C-Monitorständer/Dock ● Latitude USB-Docking (Typ C) ● Dell Pogo Dock der Rugged-Reihe (abwärtskompatibel mit Gen Audio ● Universal-Audiobuchse (Unterstützung für globalen Headset- Anschluss + Mikrofoneingang + Line in) ● N. z. / Zwei Array-Mikrofone mit Rauschunterdrückung...
  • Seite 17 Tabelle 12. Externe Ports und Anschlüsse (fortgesetzt) Anschlüsse Technische Daten Video ● HDMI 2.0 Netzwerkadapter ein RJ-45-Anschluss Serielle Schnittstelle Ein serieller RS-232-Legacy-Port Rückseitig konfigurierbarer E/A-Bereich ● Zweiter Gigabit-RJ-45-Port + zweiter RS-232-Port ● Zweiter Gigabit-RJ-45-Port + VGA-Ausgang ● Zweiter Gigabit-RJ-45-Port + DisplayPort-Ausgang (volle Baulänge) ●...
  • Seite 18 Tabelle 15. Hardwaresicherheit (fortgesetzt) Hardwaresicherheit ● Touch-Fingerabdruckleser NEXT Fingerabdruckleser / Smart Card-Leser / Kontaktlose Smart ● FIPS 201-konforme kontaktbasierte Smart Card Card ● Kontaktlose Smart Card ● NFC ● Control Vault 2.0 Vorrichtung für Sicherheitsschloss (Vorrichtung für Kensington- Stangenschloss) SED (Opal 2.0 – SATA-Schnittstelle) Erklärung zur Nichtflüchtigkeit Paket 6 mit Control Vault 2 und Touch-Fingerabdruckleser POA: Power On Authentication...
  • Seite 19 Tabelle 17. Anzeige – technische Daten (fortgesetzt) Bildwiederholfrequenz 60 Hhz Horizontaler Betrachtungswinkel 85/85 ° Vertikaler Betrachtungswinkel 85/85 ° Unterstützung für Stift Ja, passiv Tastatur Tabelle 18. Tastatur Anzahl der Tasten ● 83 Tasten: US-Englisch, Thai, Französisch – Kanada, Koreanisch, Russisch, Hebräisch und Englisch – International ●...
  • Seite 20 Tabelle 20. Batterie – Technische Daten (fortgesetzt) ● Breite: 86,3 mm (3,39 Zoll) ● Höhe: 15,3 mm (0,60 Zoll) Gewicht (maximal) 237,00 g (0,52 lb) Spannung 51 Wh – 11,4 VDC Lebensdauer 300 Entlade-/Ladezyklen Ladezeit bei ausgeschaltetem Computer (ca.) 2 Stunden (mit einer Batterie) / 4 Stunden (mit zwei Batterien) Betriebsdauer Hängt von den vorherrschenden Betriebsbedingungen ab und kann unter gewissen verbrauchsintensiven Bedingungen erheblich kürzer...
  • Seite 21 Tabelle 23. Gehäuseabmessungen Abmessungen Vektoren Höhe (cm/Zoll) 35,45 / 13,96 Breite (cm/Zoll) 25,5 / 10,4 Tiefe (cm/Zoll) 5,13 / 2,02 Versandgewicht (kg/Pfund – einschließlich Verpackungsmaterial) 4,89 / 10,78 Tabelle 24. Parameter der Verpackung Abmessungen Vektoren Höhe (cm/Zoll) 37,5 / 14,76 Breite (cm/Zoll) 7,6 / 3,0 Tiefe (cm/Zoll)
  • Seite 22 ¶ : Erhältlich für bestimmten Konfigurationen mit einzelner Festplatte sowohl mit UMA als auch mit separatem Chipsatz. Betriebssystem Ihr Latitude 7424 Rugged Extreme unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ● Windows 11 Home (64 Bit) ● Windows 11 Pro (64 Bit) ● Windows 10 Home 64-Bit ●...
  • Seite 23 System- und Setup-Kennwort Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell-Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
  • Seite 24 Tasten Navigation Registerkarte Weiter zum nächsten Fokusbereich. <Esc> Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern. Anschließend wird das System neu gestartet. Optionen des System-Setup ANMERKUNG: Je nach und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen Elemente...
  • Seite 25 Systemkonfiguration Tabelle 28. System Configuration (Systemkonfiguration) Option Beschreibung Integrated NIC Ermöglicht die Konfiguration des integrierten Netzwerk- Controllers. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: ● Deaktiviert ● Enabled (Aktiviert) ● Enabled w/PXE (Aktiviert mit PXE) – Standardeinstellung Onboard Unmanaged NIC Ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren des integrierten USB-LAN- Controllers.
  • Seite 26 Tabelle 28. System Configuration (Systemkonfiguration) (fortgesetzt) Option Beschreibung USB PowerShare Dieses Feld konfiguriert das Verhalten der Funktion USB PowerShare. Diese Option ermöglicht das Aufladen externer Geräte über den USB-PowerShare-Port unter Verwendung der in dem Systemakku gespeicherten Energie (standardmäßig deaktiviert). ● Enable USB PowerShare (USB-PowerShare aktivieren) Audio Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten Audio- Controllers.
  • Seite 27 ● Blau ● Benutzerdefiniert1 ● Benutzerdefiniert2 Touchscreen Mit dieser Option wird der Touchscreen aktiviert oder deaktiviert. Stealth Mode Control Diese Option ermöglicht die Konfiguration der Dell Stealth Mode- Funktion. Konfigurierbare Steuerungsfunktionen: ● Integrierte LEDs ● LCD-Bildschirm ● Lautsprecher ● Lüfter ●...
  • Seite 28 Tabelle 29. Video (fortgesetzt) Option Beschreibung Sie sollte nur für Windows 7 und neuere Versionen von Windows oder des Ubuntu-Betriebssystems aktiviert werden. Diese Funktion steht für andere Betriebssysteme nicht zu Verfügung. Security (Sicherheit) Tabelle 30. Security (Sicherheit) Option Beschreibung Admin Password Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Administrator-Kennworts (admin).
  • Seite 29 Tabelle 30. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Allow Wireless Switch Changes (Wireless-Switch-Änderungen zulassen) Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. UEFI Capsule Firmware Mit dieser Option können Sie das System-BIOS über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete aktualisieren. Updates ● Enable UEFI Capsule Firmware Updates (UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren) Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 30 Sicherer Start Tabelle 31. Sicherer Start Option Beschreibung Secure Boot Enable Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Option „Secure Boot“ (Sicherer Start). ● Secure Boot Enable (Sicheren Start aktivieren) – Standardeinstellung Secure Boot Mode Änderungen am Betriebsmodus des sicheren Starts haben Einfluss darauf, ob beim sicheren Start eine Evaluierung der UEFI- Treibersignaturen erfolgt.
  • Seite 31 Performance (Leistung) Tabelle 33. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core Support In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozesses aktiviert sind. Die Leistung mancher Anwendungen verbessert sich mit zusätzlichen Cores. ● All (Alle) – Standardeinstellung ● 1 ●...
  • Seite 32 Ermöglicht Ihnen das Aktivieren von USB-Geräten, um das System aus dem Standby-Modus zu holen. ● Enable USB Wake Support (USB Wake Support aktivieren) ● Wake on Dell USB-C Dock (Einschalten über Dell USB-C-Dock) Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. Wireless Radio Control Wenn sie aktiviert ist, erkennt diese Funktion die Verbindung des Systems mit einem kabelgebundenen Netzwerk und deaktiviert daraufhin die ausgewählten Funkverbindungen (WLAN und/oder WWAN).
  • Seite 33 Tabelle 34. Power Management (Energieverwaltung) (fortgesetzt) Option Beschreibung ● 15 Watts (15 Watt) Power Usage Mode Über dieses Feld kann der Modus für den Stromverbrauch des Systems ausgewählt werden. Die Optionen sind: ● Energiesparmodus ● Balanced (Ausgeglichen) – Standardeinstellung. ● High Performance (Hochleistung) POST-Funktionsweise Tabelle 35.
  • Seite 34 Datei bereitstellen, die auf dem lokalen USB-Speicher gespeichert ist. MEBx Hotkey Diese Option ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Hotkey-Funktion (Strg + P) des Dell Logos, um die Management Engine BIOS-Erweiterung (MEBx) zu starten. Unterstützung der Virtualisierung Tabelle 37. Virtualization Support (Virtualisierungsunterstützung)
  • Seite 35 Tabelle 37. Virtualization Support (Virtualisierungsunterstützung) (fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Intel Virtualisierungstechnik (VT) für direkte E/A und das TPM aktiviert sein. Wireless-Optionen Tabelle 38. Wireless Option Beschreibung Wireless Switch Ermöglicht die Einstellung der Funkgeräte, die über den Funkschalter gesteuert werden können.
  • Seite 36 Tabelle 39. Wartung (fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: Das Feld BIOS-Recovery von Festplatte muss aktiviert sein. Integritätsprüfung immer ausführen: Führt die Integritätsprüfung bei jedem Systemstart aus. Systemprotokolle Tabelle 40. System Logs (Systemprotokolle) Option Beschreibung BIOS events Ermöglicht das Anzeigen und Löschen von POST-Ereignissen des System-Setup-Programms (BIOS). Thermal Events Ermöglicht das Anzeigen und Löschen der Ereignisse des System-Setup (Temperatur).
  • Seite 37 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 38 Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt. 2. Wählen Sie System/Admin Password (System-/Administratorkennwort) und erstellen Sie ein Passwort im Feld Enter the new password (Neues Passwort eingeben). Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: ● Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. ●...
  • Seite 39 Herunterladen von Windows-Treibern Herunterladen von Windows-Treibern 1. Schalten Sie das Notebook ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produkt-Support, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Notebooks ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Notebook-Modell.
  • Seite 40 Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.

Diese Anleitung auch für:

P86gP86g001