Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS 140 Installations- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 25

Adapter rs485 und rs232
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 140:

Werbung

Code Beschreibung
1103 EXT SOLLW 1 AUSW
Dieser Parameter wählt die Signalquelle des externen Sollwertes 1aus.
0 =
TASTAUR
Sollwert wird von der Tastatur vorgegeben.
1 = AI 1
Sollwert wird durch Analogeingang 1 vorgegeben.
2 = AI 2
Sollwert wird durch Analogeingang 2 vorgegeben.
3 = AI1/
JOYST
Der Sollwert wird durch Analogeingang 1 (oder 2) vorgegeben, der für einen
Joystick konfiguriert ist. Das min. Eingangssignal betreibt den Antrieb entspre-
chend des max. Sollwertes in Rückwärtsrichtung. Das max. Eingangssignal
betreibt den Antrieb entsprechend des max. Sollwertes in Vorwärtsrichtung.
(Siehe Abbildung 10). Siehe auch Parameter 1003
Vorsicht:
betragen. Wird ein 0 ... 10 V Signal verwendet, arbeitet der ACS 140 entspre-
chend des max. Sollwertes, falls das Steuersignal verloren geht. Stellen Sie
Parameter 1301
auf 1 (
FUNKTION
signal verloren geht.
EXT SOLLW 1 MAX
EXT SOLLW 1 MIN
-
EXT SOLLW 1 MIN
-
EXT SOLLW 1 MAX
Abbildung 10
mit Parameter 1105 und das Minimum mit Parameter 1104 eingestellt
5 = DI3U,4D(R)
Der Drehzahl-Sollwert wird über Digitaleingänge zur Steuerung des Motor-
Potentiometers gegeben. Digitaleingang DI3 erhöht die Drehzahl (U steht für
„up"), Digitaleingang DI4 verringert die Drehzahl (D steht für „down"). (R) zeigt
an, daß der Sollwert auf Null zurückgesetzt wird, wenn ein Stop-Befehl gegeben
wird. Die Änderungsrate des Sollwertsignals wird durch Parameter
2204
BESCHLEUN
6 = DI3U,4D
Wie oben, mit Ausnahme daß der Sollwert auf Null zurückgesetzt wird, wenn ein
Stop-Befehl gegeben wird. Wenn der ACS 140 gestartet wird, beschleunigt er
entsprechend der gewählten Beschleunigungsrampe bis zum gespeicherten
Sollwert.
7 = DI4U,5D
Wie oben, mit Ausnahme daß die verwendeten Digitaleingänge DI4 und DI5
sind.
8=
KOMM
Der Sollwert erfolgt über die serielle Kommunikation.
1106 EXT SOLLW 2 AUSW
Dieser Parameter wählt die Signalquelle für den externen Sollwert 2. Die
Alternativen sind die gleichen wie beim externen Sollwert 1.
; 4 = AI2/
JOYST
Der min. Sollwert für den Joystick muß 0,3 V ( 0,6 mA) oder mehr
AI1 auf 0,3 V oder höher und Parameter 3001
MINIMUM
); auf diese Weise hält der ACS 140 an, falls das Steuer-
FEHLER
EXT SOLLW
2V / 4mA
- EXT SOLLW
0V / 0mA
Joysticksteuerung. Maximum für externen Sollwert 1 wird
.
2 definiert.
ZEIT
DREHRICHTUNG
Hysterese 4 % des
Skalenendwertes
-2%
+2%
1 MIN
10V / 20mA
1 MIN
.
<
AI
MIN
.
17

Werbung

loading