Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AKKU-LAUBBLÄSER
LB8001 58LI
LB8001 58LI SET
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hyundai LB8001 58LI

  • Seite 1 AKKU-LAUBBLÄSER LB8001 58LI LB8001 58LI SET ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 HINWEIS Die Abbildungen und Illustrationen in dieser Anleitung dienen nur zur Orientierung und können vom jeweiligen Modell abweichen. Erstellung von Kopien oder sonstige Vervielfältigung dieser Betriebsanleitung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der HPP AG / HPP Pro GmbH erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3 x 1* x 1*...
  • Seite 5 • FUNKTION • PFLEGE UND WARTUNG • KONFORMITÄT • PROBLEMBEHEBUNG • GARANTIE • ENTSORGUNG TECHNISCHE DATEN Model LB8001 58LI LB8001 58LI SET Eingangsspannung 58VDC 58VDC Nennleistung 800 W, bürstenlos 800 W, bürstenlos Leerlaufdrehzahl 19.000 – 24.000 U/Min 19.000 – 24.000 U/Min Max.
  • Seite 6 A6: NUR FÜR AKKU: Akku nicht ins Wasser SICHERHEITSHINWEISE werfen. A7: NUR FÜR AKKU: Setzen Sie das Gerät und ACHTUNG! Vor Verwendung dieses Gerätes insbesondere den Akku nicht der Hitze aus. Es lesen bitte Gebrauchsanleitung besteht Explosionsgefahr. sorgfältig durch und machen Sie sich mit A8: NUR FÜR AKKU: Akku nicht ins Feuer sämtlichen Bedienelementen und Funktionen werfen.
  • Seite 7 Nutzen des Gerätes Ihren Arzt oder Sicherheit für Akku Geräte Hersteller des Implantats zu kontaktieren, um die Verträglichkeit abzuklären. • Der Akku darf einem Originalladegerät aufgeladen werden. Die Elektrische Sicherheit (Ladegerät) Benutzung von einem fremden Gerät kann den Akku zerstören, Explosion oder Brand •...
  • Seite 8 • Akkus dürfen nicht geöffnet oder zerlegt • Schmuck, weite Kleidung oder offene lange werden. Haare können von beweglichen Teilen • Bei einem unsachgemässen Gebrauch oder erfasst werden. • Tragen Beschädigung können aus dem Akku immer Schutzbrille Dämpfe austreten, die die Atemwege reizen Hörschutz.
  • Seite 9 verwendet werden. Es besteht die Gefahr Teilen nicht in Berührung kommen. Greifen für elektrischen Schlag. Sie nicht in das Innere des Gerätes ein. • Das Gerät darf nicht bei einem Gewitter verwendet werden. • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht Sicherheit bei Wartung überlastet wird.
  • Seite 10 Sicherheit bei Aufbewahrung FUNKTION • Der Aufbewahrungsort muss trocken und Gerätekomponenten (Bild B) warm (>5C°) sein. • Es B1: Akkugehäuse empfehlenswert längerer Aufbewahrung den Akku aus dem Gerät B2: Akku* herauszunehmen. • Zugang zum Gerät und zum Akku durch B3: Akku-Entriegelungstaste Kinder und Unbefugte ist zu verhindern.
  • Seite 11 Sie den Akku vollständig auf. Nehmen Sie dazu diesem Fall wenden Sie sich an eine den Akku aus dem Gerät heraus. Halten Sie autorisierte Hyundai Servicestelle oder das Gerät am Haltegriff. Drucken Sie auf den tauschen Sie den Akku gegen einen neuen...
  • Seite 12 Lassen Sie den Akku nie über längere Zeit im • Zum Ausschalten des Gerätes lassen Sie den Ladegerät bleiben. Dies kann die Lebensdauer des Akkus negativ beeinträchtigen. Start/Stopp-Schalter (B2) los. Achtung! Warten Sie unbedingt, bis der Motor zum kompletten Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät ablegen, transportieren oder Betrieb irgendwelche...
  • Seite 13 Serienfertigung hergestellten Geräte: • Prüfen Sie, ob alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen richtig angebracht LB8001 58LI funktionsfähig sind. Beschädigte oder LB8001 58LI SET abgenutzte Teile müssen durch Originalzubehör ersetzt werden. folgenden harmonisierten EU-Richtlinien und EU-Normen hinsichtlich der Sicherheit und produktspezifischen Standards entsprechen: Transport 2006/42/EC, 2014/30/EC, •...
  • Seite 14 HYUNDAI prüfen Sie, ob alle Teile richtig montiert Servicepartner in Deutschland abgewickelt. sind. Die aktuelle Information zum HYUNDAI Servicepartner finden Sie in unserem Web- Shop GARANTIE für Deutschland: Ihr Gerät hat eine gesetzlich vorgeschriebene www.hyundaipower-de.com Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Zusätzlich für die Schweiz:...
  • Seite 15 ENTSORGUNG Die Verpackung enthält wiederverwertbaren Stoffe und muss umweltgerecht entsorgt werden. Auch Ihr nicht mehr gebrauchsfähiges elektrisches Gerät, samt Akku muss gemäss europäischer Richtlinie 2002/96/EG getrennt von dem Hausmüll gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugefügt werden. Der Besitzer muss sich um eine umweltgerechte Entsorgung über...
  • Seite 16 Importeur/Distributor für die Schweiz: HPP AG, Churerstrasse 135, CH-8808 Pfäffikon Tel: +41 41 710 76 71 info@hyundaipower-ch.com www.hyundaipower-ch.com Importeur/Distributor für Deutschland: HPP Pro GmbH, Rheinblick 7, DE-79725 Laufenburg Tel: +49 7763 80 334 96 info@hyundaipower-de.com www.hyundaipower-de.com Licensed by HYUNDAI Corporation, Korea...

Diese Anleitung auch für:

Lb8001 58li set