Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC-200 Inbetriebnahmeanleitung Seite 29

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-200:

Werbung

TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/TZIDC-200/210/220-DE REV. D
Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge
Hinweis
Bei Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten
Bereichen die zusätzlichen Anschlussdaten in Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen auf Seite 5 beachten!
Analogeingang
Nur bei Geräten mit HART®-Kommunikation.
Stellsignal analog (Zweileitertechnik)
Klemmen
Nennbereich
Teilbereich
Maximal
Minimal
Start ab
Bürdenspannung
Impedanz bei 20 mA
Feldbuseingang
Nur bei Geräten mit PROFIBUS PA®- oder
FOUNDATION Fieldbus®-Kommunikation.
Busanschluss
Klemmen
Versorgungsspannung
(Speisung aus dem Feldbus)
Max. zulässige Spannung
Stromaufnahme
Strom im Fehlerfall
4 bis 20 mA
20 bis 100 % vom Nennbereich
parametrierbar
9,7 V bei 20 mA
PROFIBUS PA FOUNDATION Fieldbus
+11 / −12
9 bis 32 V DC
9 bis 32 V DC
35 V DC
10,5 mA
15 mA
(10,5 mA + 4,5 mA)
(11,5 mA + 3,5 mA)
Binäreingang
Nur bei Geräten mit HART®-Kommunikation.
Eingang für folgende Funktionen:
keine Funktion
fahre auf 0 %
fahre auf 100 %
letzte Position halten
lokale Konfiguration sperren
lokale Konfiguration und Bedienung sperren
jeglichen Zugriff sperren (lokal oder via PC)
+11 / −12
Binäreingang DI
Klemmen
Versorgungsspannung
50 mA
Eingang „logisch 0"
3,6 mA
Eingang „logisch 1"
3,8 mA
Stromaufnahme
485 Ω
Binärausgang
Nur bei Geräten mit HART®-Kommunikation.
Ausgang per Software konfigurierbar als Alarmausgang.
Binärausgang DO
Klemmen
Versorgungsspannung
+11 / −12
(Steuerstromkreis nach DIN 19234 / NAMUR)
Ausgang „logisch 0"
Ausgang „logisch 1"
35 V DC
Wirkrichtung
11,5 mA
15 mA
29
+81 / −82
24 V DC (12 bis 30 V DC)
0 bis 5 V DC
11 bis 30 V DC
maximal 4 mA
+83 / −84
5 bis 11 V DC
> 0,35 mA bis < 1,2 mA
> 2,1 mA
Parametrierbar
„logisch 0" oder „logisch 1"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-210Tzidc-220