Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens DI 8x24VDC HS Gerätehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DI 8x24VDC HS:

Werbung

Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-
0DA0)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DI 8x24VDC HS

  • Seite 1 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00- 0DA0)
  • Seite 2 Vorwort Wegweiser Dokumentation SIMATIC Produktübersicht Betriebsart DI ET 200SP Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS Betriebsart Zählen (CNT) (6ES7131-6BF00-0DA0) Betriebsart Oversampling (OVS) Gerätehandbuch Technische Daten Parameterdatensätze 11/2019 A5E35243809-AD...
  • Seite 3 Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 4 Produkt, zur Handhabung des Produkts oder zu dem Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 5 Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Security finden Sie unter (https://www.siemens.com/industrialsecurity). Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 6 Adressraum ..........................42 4.2.4.1 Belegung der Steuerschnittstelle .................... 42 4.2.4.2 Belegung der Rückmeldeschnittstelle ..................44 Alarme/Diagnosemeldungen ....................48 4.3.1 Status- und Fehleranzeige ...................... 48 4.3.2 Alarme ............................. 51 4.3.3 Diagnosemeldungen ....................... 51 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 7 Technische Daten ........................66 Parameterdatensätze ..........................70 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart DI ........70 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Zählen ......74 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Oversampling ....79 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 8 Inbetriebnahme des Dezentralen Peripheriesystems SIMATIC ET 200SP. Die Online-Hilfe von STEP 7 unterstützt Sie bei der Projektierung und Programmierung. Geräteinformationen Gerätehandbücher enthalten eine kompakte Beschreibung der modulspezifischen Informationen wie Eigenschaften, Anschlussbilder, Kennlinien, Technische Daten. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 9 Überblick über Ihre laufenden Anfragen verschaffen. Um die volle Funktionalität von "mySupport" zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren. Sie finden "mySupport" im Internet (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/). "mySupport" - Dokumentation Mit "mySupport", Ihrem persönlichen Arbeitsbereich, machen Sie das Beste aus Ihrem Industry Online Support.
  • Seite 10 Konfiguratoren für die Automatisierungstechnik in einem Werkzeug zusammen. Mit dem TIA Selection Tool erzeugen Sie aus Ihrer Produktauswahl oder Produktkonfiguration eine vollständige Bestellliste. Sie finden das TIA Selection Tool im Internet (https://w3.siemens.com/mcms/topics/de/simatic/tia-selection-tool). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 11 ● Firmwareaktualisierung der CPU und angeschlossener Module Sie finden das SIMATIC Automation Tool im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/98161300). PRONETA Mit SIEMENS PRONETA (PROFINET Netzwerk-Analyse) analysieren Sie im Rahmen der Inbetriebnahme das Anlagennetz. PRONETA verfügt über zwei Kernfunktionen: ● Die Topologie-Übersicht scannt selbsttätig das PROFINET und alle angeschlossenen Komponenten.
  • Seite 12 Wegweiser Dokumentation SINETPLAN SINETPLAN, der Siemens Network Planner, unterstützt Sie als Planer von Automatisierungsanlagen und -netzwerken auf Basis von PROFINET. Das Tool erleichtert Ihnen bereits in der Planungsphase die professionelle und vorausschauende Dimensionierung Ihrer PROFINET-Installation. Weiterhin unterstützt Sie SINETPLAN bei der Netzwerkoptimierung und hilft Ihnen, Netzwerkressourcen bestmöglich auszuschöpfen und...
  • Seite 13 Farbkennzeichnung Modultyp ④ ⑩ Anschlussplan Funktions- und Firmwarestand ⑤ ⑪ LEDs für Kanalstatus Farbcode zur Auswahl der Farbkennzeichnungsschilder ⑥ ⑫ LEDs für Betriebsart Artikelnummer Bild 2-1 Ansicht des Moduls DI 8×24VDC HS Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 14 Kanal) Datenlänge Eingänge 1 byte 2 byte 25 byte 32 byte Ausgänge 0 byte 0 byte 20 byte 0 byte * Wenn ein Diagnoseereignis eintritt, sinkt die maximale Zählfrequenz auf 9 kHz. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 15 Das Interfacemodul bzw. die CPU, mit der das Modul verwendet wird, muss den taktsynchronen Betrieb unterstützen. Zubehör Folgendes Zubehör ist separat zu bestellen: ● Beschriftungsstreifen ● Farbkennzeichnungsschilder ● Referenzkennzeichnungsschild ● Schirmanschluss Siehe auch Weitere Informationen zum Zubehör finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/58649293). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 16 3.1.1 Anschluss- und Prinzipschaltbild In diesem Kapitel finden Sie das Prinzipschaltbild des Moduls DI 8x24VDC HS mit den Anschlussbelegungen für einen 1-, 2- und 3-Leiteranschluss in der Betriebsart DI dargestellt. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten können Sie wahlweise für alle Kanäle nutzen und beliebig kombinieren.
  • Seite 17 LED Betriebsart Oversampling (grün) Eingangssignal, Kanal n P1, P2, AUX Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 3-1 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 1- und 2-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 18 Versorgungsspannung L+ (Einspeisung nur bei heller BaseUnit) Masse 1A ... 10A AUX-Klemmen P1, P2, AUX Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 3-2 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 3-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 19 In der Betriebsart DI verwenden Sie alle acht Kanäle als digitale High-Speed-Eingänge. High-Speed-Eingänge sind dann sinnvoll, wenn Sie schnelle Reaktionen auf die Eingangssignale benötigen (Reaktionszeit < 2 ms). Voraussetzung Geringe Reaktionszeiten erfordern eine Zykluszeit von weniger als 750 µs. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 20 • Eingangsverzögerung 3,2 ms Kanal Modul Keine • 0,05 ms • 0,1 ms • 0,4 ms • 0,8 ms • 1,6 ms • 3,2 ms • 12,8 ms • 20 ms • Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 21 / lesen" unterstützt, können Sie diese Parameter über den Datensatz 128 einstellen. Wenn Ihr PROFIBUS Master die Funktion "Datensatz schreiben / lesen" unterstützt, können Sie diesen Parameter über den Datensatz 128 kanalweise einstellen. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 22 Eingangsdaten) eingelesen. Dabei werden Impulse, die kürzer sind als die Zykluszeit (Sendetakt), in bestimmten Fällen nicht erkannt. Wenn Sie kurze Signale taktsynchron erfassen wollen, wird dafür die Betriebsart Oversampling empfohlen. Oversampling liefert auch eine genauere Information über den Zeitpunkt eines Signals. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 23 Betriebsart DI 3.2 Parameter/Adressraum Prinzip der Impulsverlängerung Das folgende Bild zeigt an Beispielen, ob und wie Eingangsimpulse verändert werden. Bild 3-3 Prinzip der Impulsverlängerung Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 24 Legt fest, ob bei einer fallenden Flanke ein Prozessalarm erzeugt wird. Potenzialgruppe Legt fest, ob sich auf diesem Steckplatz ein helles BaseUnit mit Einspeisung der Versorgungsspannung befindet (siehe Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293)). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 25 Bit = 0: Kanal ist deaktiviert oder es liegt ein Fehler am Modul vor. Wenn bei diesem Modul ein Fehler an einem Kanal auftritt, dann ist der Wertstatus für alle Kanäle 0. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 26 ④ PWR (grün) ⑤ OVS (grün) Bild 3-5 LED-Anzeige Bedeutung der LED-Anzeigen Die folgenden Tabellen enthalten die Bedeutung der Status- und Fehleranzeigen. Abhilfemaßnahmen für Diagnosemeldungen finden Sie im Kapitel Diagnosemeldungen (Seite 30). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 27 Tabelle 3- 3 Statusanzeige der LED Kanalstatus LED Kanalsta- Bedeutung Prozesssignal = 0 Prozesssignal = 1 LED CNT Tabelle 3- 4 Statusanzeige der LED CNT LED CNT Bedeutung Betriebsart Zählen nicht aktiv Betriebsart Zählen aktiv Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 28 Tabelle 3- 5 Statusanzeige der LED OVS LED OVS Bedeutung Betriebsart Oversampling nicht aktiv Betriebsart Oversampling aktiv LED PWR Tabelle 3- 6 Statusanzeige der LED PWR LED PWR Bedeutung Versorgungsspannung L+ fehlt Versorgungsspannung L+ vorhanden Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 29 Hier ist die Bausteinschnittstelle bei optimiertem Bausteinzugriff dargestellt, der im TIA Portal standardmäßig eingestellt ist. Name Datentyp Kommentar LADDR HW_IO HW-Kennung der Alarm auslösenden Baugruppe WORD USI (High/Low) IChannel USInt Kanal der den Prozessalarm ausgelöst hat EventType Byte Fehlerereignis Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 30 Es folgt der Kanal, der den Prozessalarm ausgelöst hat. Kanal B#16#00 bis B#16#07 Kanal 0 bis 7 des Peripheriemoduls Es folgt das Fehlerereignis, dass den Prozessalarm ausgelöst hat. Fehlerereignis B#16#01 Steigende Flanke B#16#02 Fallende Flanke Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 31 Zeit Kanal temporär nicht Aktualisierung der Firmware wird gerade Firmware-Aktualisierung abwarten. • verfügbar durchgeführt oder wurde abgebrochen. Firmware-Aktualisierung erneut star- • Das Modul liest in diesem Zustand keine ten. Prozesswerte ein. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 32 Informationen zum Verdrahten des BaseUnit finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293). Hinweis Die Lastgruppe des Moduls muss mit einem hellen BaseUnit beginnen. Beachten Sie das auch bei der Projektierung. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 33 Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Richtungs- oder Toreingang für DI , Kanal 7 Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 4-1 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 1- und 2-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 34 Versorgungsspannung L+ (Einspeisung nur bei heller BaseUnit) Masse 1A ... 10A AUX-Klemmen P1, P2, AUX Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 4-2 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 3-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 35 Zeitfenster, in dem die Zählsignale erfasst werden. Die Steuerung des HW-Tors erfolgt extern über die Digitaleingänge DI bis DI . Die Steuerung des SW-Tors erfolgt über das Anwenderprogramm. Die Nutzung des HW-Tors kann durch Parametrierung aktiviert werden. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 36 Rückmeldebit STS_DQ verwenden, um einen Digitalausgang eines Digitalausgabemoduls zu steuern. Die Vergleichswerte sind parametrierbar und zur Laufzeit über das Anwenderprogramm änderbar. Bei einem Vergleichsereignis wird jeweils ein Ereignis-Bit in der Rückmeldeschnittstelle (Seite 44) gesetzt. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 37 • freigeben • Eingangsverzögerung 3,2 ms Kanal Modul 0,05 ms • 0,1 ms • 0,4 ms • 0,8 ms • 1,6 ms • 3,2 ms • 12,8 ms • 20 ms • Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 38 Aufgrund der bei PROFIBUS GSD-Projektierung begrenzten Parameteranzahl von maximal 244 byte pro ET 200SP Station sind die Parametriermöglichkeiten eingeschränkt. Wenn Ihr PROFIBUS Master die Funktion "Datensatz schrei- ben / lesen" unterstützt, können Sie diese Parameter über den Datensatz 128 einstellen. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 39 Änderungen am Signal erst dann, wenn das geänderte Signal länger als die eingestellte Eingangsverzögerungszeit stabil ansteht. Hinweis Wenn Sie für die Eingangsverzögerung den Wertebereich "0,05 ms" wählen, müssen Sie geschirmte Leitungen für den Anschluss der Digitaleingänge verwenden. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 40 ● Vorwärts: Der jeweilige Zähler zählt vorwärts. ● Rückwärts: Der jeweilige Zähler zählt rückwärts. Hinweis Wenn bei "Funktion des DI einstellen" die Option "Richtung invertieren" gewählt ist, ist der Parameter nicht wirksam. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 41 ● Obere Zählgrenze > Untere Zählgrenze ● Obere Zählgrenze ≤ 2147483647 (2 - 1) Untere Zählgrenze Eingabe der unteren Zählgrenze. Folgendes gilt: ● Untere Zählgrenze < Obere Zählgrenze ● Untere Zählgrenze ≥ -2147483648 (-2 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 42 ● Vergleichswert 0 < Vergleichswert 1 ● Vergleichswert 0 ≥ Untere Zählgrenze Potenzialgruppe Legt fest, ob sich auf diesem Steckplatz ein helles BaseUnit mit Einspeisung der Versorgungsspannung befindet (siehe Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293)). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 43 Die nachfolgende Tabelle zeigt den Offset der Steuerschnittstelle für die Kanäle des Moduls: Kanal Offset x Setzen Sie den Offset aus der Tabelle in das nachfolgende Bild für x ein. Bild 4-3 Belegung der Steuerschnittstelle Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 44 Mit diesem Bit stoßen Sie für den jeweiligen Kanal das Rücksetzen des gespeicherten Ereig- nisses im Rückmeldebit EVENT_CMP0 an. RES_EVENT_CMP1 Mit diesem Bit stoßen Sie für den jeweiligen Kanal das Rücksetzen des gespeicherten Ereig- nisses im Rückmeldebit EVENT_CMP1 an. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 45 (Zeit zum Einlesen der Eingangsdaten) aktualisiert. Die nachfolgende Tabelle zeigt den Offset der Rückmeldeschnittstelle für die Kanäle des Moduls: Kanal Offset x Setzen Sie den Offset aus der Tabelle in das nachfolgende Bild für x ein. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 46 Betriebsart Zählen (CNT) 4.2 Parameter/Adressraum Bild 4-4 Belegung der Rückmeldeschnittstelle Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 47 Dieses Bit zeigt für den jeweiligen Kanal den gespeicherten Zustand an, dass ein Ver- gleichsereignis mit Vergleichswert 0 aufgetreten ist. Sie setzen den Zustand durch Quittie- rung mit RES_EVENT_CMP0 zurück. Beim Setzen des Zählwerts auf den Startwert wird das Bit EVENT_CMP0 nicht gesetzt. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 48 Wenn Sie das Rücksetzen eines Ereignis-Bits angestoßen haben, müssen Sie das jeweilige Rückmeldebit abwarten. Anschließend können Sie ein weiteres Rücksetzen anstoßen. Hinweis Ein Öffnen des SW-Tors oder HW-Tors (0-1-Übergang) setzt alle Ereignis-Bits zurück. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 49 ④ PWR (grün) ⑤ OVS (grün) Bild 4-6 LED-Anzeige Bedeutung der LED-Anzeigen Die folgenden Tabellen enthalten die Bedeutung der Status- und Fehleranzeigen. Abhilfemaßnahmen für Diagnosemeldungen finden Sie im Kapitel Diagnosemeldungen (Seite 51). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 50 Tabelle 4- 3 Statusanzeige der LED Kanalstatus LED Kanalsta- Bedeutung Prozesssignal = 0 Prozesssignal = 1 LED CNT Tabelle 4- 4 Statusanzeige der LED CNT LED CNT Bedeutung Betriebsart Zählen nicht aktiv Betriebsart Zählen aktiv Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 51 Tabelle 4- 5 Statusanzeige der LED OVS LED OVS Bedeutung Betriebsart Oversampling nicht aktiv Betriebsart Oversampling aktiv LED PWR Tabelle 4- 6 Statusanzeige der LED PWR LED PWR Bedeutung Versorgungsspannung L+ fehlt Versorgungsspannung L+ vorhanden Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 52 BaseUnit-Typ prüfen • Kanal temporär nicht Aktualisierung der Firmware wird gerade Firmware-Aktualisierung abwarten. • verfügbar durchgeführt oder wurde abgebrochen. Firmware-Aktualisierung erneut star- • Das Modul liest in diesem Zustand keine ten. Prozesswerte ein. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 53 Informationen zum Verdrahten des BaseUnit finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293). Hinweis Die Lastgruppe des Moduls muss mit einem hellen BaseUnit beginnen. Beachten Sie das auch bei der Projektierung. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 54 LED Betriebsart Oversampling (grün) Eingangssignal, Kanal n P1, P2, Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 5-1 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 1- und 2-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 55 Versorgungsspannung L+ (Einspeisung nur bei heller BaseUnit) Masse 1A ... 10A AUX-Klemmen P1, P2, AUX Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit) Bild 5-2 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 3-Leiteranschluss von Gebern Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 56 Verwenden Sie bei der Projektierung mit Oversampling in den Ablaufgruppen Ihres Anwenderprogramms keine Untersetzung von Bausteinen. So stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung der Daten im Anwenderprogramm der CPU zeitlich abgestimmt mit der Erfassung auf dem Modul erfolgt. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 57 Verwenden Sie in dieser Betriebsart für Bausteine in Ihrem Anwenderprogramm (z. B. OB61) keine Untersetzung zum Sendetakt. So stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung der Daten im Anwenderprogramm der CPU zeitlich abgestimmt mit der Erfassung auf dem Modul erfolgt. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 58 32 Werte/Zyklus • Diagnose sperren Modul sperren • fehlende Versorgungs- freigeben • spannung L+ Diagnose sperren Modul sperren • Kurzschluss nach M freigeben • Kanal aktiviert freigeben Kanal sperren • freigeben • Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 59 Potenzialgruppe des linken • des linken Mo- Moduls verwenden duls verwenden Neue Potenzialgruppe er- • möglichen Bei Projektierung mit HSP0229 für STEP 7 bestimmen Sie die Betriebsart über die Auswahl des Modulnamens. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 60 Freigabe der Diagnose, wenn ein Kurzschluss der Geberversorgung nach M auftritt. Kanal aktiviert Legt fest, ob ein Kanal aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn ein Digitaleingang deaktiviert ist, werden dessen Signale vom Modul ignoriert. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 61 Sie geschirmte Leitungen für den Anschluss der Digitaleingänge verwenden. Potenzialgruppe Legt fest, ob sich auf diesem Steckplatz ein helles BaseUnit mit Einspeisung der Versorgungsspannung befindet (siehe Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293)). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 62 32 Subtakte möglich. Wenn weniger als 32 Subtakte eingestellt sind, werden die dadurch nicht genutzten Bits mit 0 gefüllt. Bild 5-5 Adressraum für Oversampling Hinweis Während Sie Parameter im RUN ändern, können in den Eingangsdaten Verfälschungen auftreten. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 63 ④ PWR (grün) ⑤ OVS (grün) Bild 5-6 LED-Anzeige Bedeutung der LED-Anzeigen Die folgenden Tabellen enthalten die Bedeutung der Status- und Fehleranzeigen. Abhilfemaßnahmen für Diagnosemeldungen finden Sie im Kapitel Diagnosemeldungen (Seite 65). Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 64 Tabelle 5- 3 Statusanzeige der LED Kanalstatus LED Kanalsta- Bedeutung Prozesssignal = 0 Prozesssignal = 1 LED CNT Tabelle 5- 4 Statusanzeige der LED CNT LED CNT Bedeutung Betriebsart Zählen nicht aktiv Betriebsart Zählen aktiv Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 65 Tabelle 5- 5 Statusanzeige der LED OVS LED OVS Bedeutung Betriebsart Oversampling nicht aktiv Betriebsart Oversampling aktiv LED PWR Tabelle 5- 6 Statusanzeige der LED PWR LED PWR Bedeutung Versorgungsspannung L+ fehlt Versorgungsspannung L+ vorhanden Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 66 BaseUnit-Typ prüfen • Kanal temporär nicht Aktualisierung der Firmware wird gerade Firmware-Aktualisierung abwarten. • verfügbar durchgeführt oder wurde abgebrochen. Firmware-Aktualisierung erneut star- • Das Modul liest in diesem Zustand keine ten. Prozesswerte ein. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 67 Technische Daten Technische Daten Technische Daten des DI 8x24VDC HS Die folgende Tabelle zeigt die Technischen Daten mit Stand 09/2019. Ein Datenblatt mit tagesaktuellen Technischen Daten finden Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/pv/6ES7131-6BF00-0DA0/td?dl=de) Artikelnummer 6ES7131-6BF00-0DA0 Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung DI 8x24 VDC HS...
  • Seite 68 – Anzahl, max. 10 kHz – Zählfrequenz, max. 32 bit – Zählbreite – Zählrichtung Vor-/Rückwärts Digitaleingang mit Oversampling • – Anzahl, max. – Werte pro Zyklus, max. 7,8125 µs – Auflösung, min. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 69 Buszykluszeit (TDP), min. 125 µs Jitter, max. 5 µs Alarme/Diagnosen/Statusinformationen Diagnosefunktion Alarme Diagnosealarm • Prozessalarm • Diagnosemeldungen Diagnoseinformation auslesbar • Überwachung der Versorgungsspannung • – parametrierbar Ja; modulweise Überwachung der Geberversorgung • Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 70 5 000 m; Einschränkungen bei Aufstellhöhen > 2 Aufstellungshöhe über NN, max. • 000 m, siehe Handbuch Maße Breite 15 mm Höhe 73 mm Tiefe 58 mm Gewichte Gewicht, ca. 28 g Maßbild Siehe Gerätehandbuch ET 200SP BaseUnits (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/59753521) Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 71 Modul mit der bisherigen Parametrierung weiter. Der Ausgangsparameter STATUS enthält einen entsprechenden Fehlercode. Die Beschreibung der Anweisung "WRREC" und der Fehlercodes finden Sie in der Online- Hilfe von STEP 7. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 72 Parameterdatensätze A.1 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart DI Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Bild A-1 Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 73 Kopfinformation Modul Modulparameterblock Das folgende Bild zeigt den Aufbau des Modulparameterblocks für die Kanäle 0 bis 7. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild A-4 Modulparameterblock Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 74 Das folgende Bild zeigt den Aufbau des Kanalparameterblocks. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild A-6 Aufbau Byte x bis x+1 für die Kanäle 0 bis 7 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 75 Modul mit der bisherigen Parametrierung weiter. Der Ausgangsparameter STATUS enthält einen entsprechenden Fehlercode. Die Beschreibung der Anweisung "WRREC" und der Fehlercodes finden Sie in der Online- Hilfe von STEP 7. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 76 A.2 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Zählen Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Bild A-7 Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Kopfinformation Das folgende Bild zeigt Ihnen den Aufbau der Kopfinformation. Bild A-8 Aufbau der Kopfinformation Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 77 Das folgende Bild zeigt den Aufbau des Modulparameterblocks für die Kanäle 0 bis 3. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild A-10 Modulparameterblock Kopfinformation Kanal Das folgende Bild zeigt den Aufbau der Kopfinformation Kanal. Bild A-11 Kopfinformation Kanal Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 78 A.2 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Zählen Kanalparameterblock Das folgende Bild zeigt Ihnen den Aufbau der Parameter für Kanal 0 bis 3. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 79 Parameterdatensätze A.2 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Zählen Bild A-12 Aufbau Byte x bis x+25 für die Kanäle 0 bis 3 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 80 Modul mit der bisherigen Parametrierung weiter. Der Ausgangsparameter STATUS enthält einen entsprechenden Fehlercode. Die Beschreibung der Anweisung "WRREC" und der Fehlercodes finden Sie in der Online- Hilfe von STEP 7. Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 81 Parameterdatensätze A.3 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz für Betriebsart Oversampling Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Bild A-13 Aufbau Datensatz 128 für das Gesamtmodul Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 82 Kopfinformation Modul Modulparameterblock Das folgende Bild zeigt den Aufbau des Modulparameterblocks für die Kanäle 0 bis 7. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild A-16 Modulparameterblock Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...
  • Seite 83 Das folgende Bild zeigt Ihnen den Aufbau der Parameter für Kanal 0 bis 7. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild A-18 Aufbau Byte x bis x+1 für die Kanäle 0 bis 7 Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131-6BF00-0DA0) Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35243809-AD...

Diese Anleitung auch für:

6es7131-6bf00-0da0