Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein KEMBU 1.2L Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
1.
Nehmen Sie den Innenbehälter, den Reislöffel und das Netzkabel heraus,
entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und vergewissern Sie sich, dass
sich kein Papier, kein PE-Beutel und keine anderen Verunreinigungen auf der
Heizplatte befinden.
2.
Die innere Auskleidung ist der Maßstab für das Kochen von normalem Reis.
Wenn Sie 2 Tassen Reis zubereiten,
befüllen Sie den Messbecher bis zur
Markierung „2" mit Wasser.
So messen Sie den Reis korrekt ab.
3.
Füllen Sie das Wasser nicht höher als die Messskala ein. Jede Markierung ist
entspricht jeweils einer Tasse Reis.
4.
Reinigen und trocknen Sie die äußere Oberfläche des Innenbehälters und die
Oberfläche der Heizplatte und setzen Sie beides eben in das Gerätegehäuse
ein, so dass der Reis sich gleichmäßig auf dem Boden des Innenbehälters
verteilt. Drehen Sie den Innenbehälter dann sanft nach links und rechts (siehe
Abbildung unten), um zu gewährleisten, dass der Innenbehälter und die
Heizplatte sich vollständig berühren.
Es dürfen sich keine Fremdkörper zwischen dem Innenbehälter und der Heizplatte
befinden.
5.
Stecken Sie das Netzkabel in den Anschluss an der Unterseite Ihres
Reiskochers ein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Wandsteckdose. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Verwendung
ist.
6.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Zubereitung
beendet haben.
7.
Wenn Sie den Reis in den Behälter geben, sollten Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Reislöffel verwenden und darauf achten, dass der trockene und
Füllen Sie das Wasser nicht höher
als die Messskala ein.
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1004521110045212