Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin BRC7C54W Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

HEIZEN
AUSSEN-
AGGRE-
TEMPERATUR
GAT
WÄRM-
EPUM-
RY71 •
D
PEN-
100 •
B
TYP
DB: Trockenkugel-Temperatur
WB:Feuchtkugel-Temperatur
Der Einstelltemperatur-Bereich der Fernbe-
dienung ist 16°C bis 32°C.
Für VRV-Anlagen siehe mitgelieferte Bedie-
nungsanleitung der Klimaanlage.
5. BETRIEB
• Die Betriebsweise ist für den Hitzepum-
pentyp und den einfachen Kühltyp unter-
schiedlich. Lassen Sie sich bei Ihrem
Daikin-Fachhändler über Ihren Systemtyp
informieren.
• Zum Schutz der Anlage schalten Sie den
Hauptbetriebsschalter 6 Stunden vor
Inbetriebnahme ein.
• Wenn die Anlage aufgrund von Stromaus-
fall stoppt, startet sie erneut, sobald der
Betriebsstrom wieder anliegt.
KÜHLEN, HEIZEN, AUTOMATIK-
UND GEBLÄSE-BETRIEB (Abb. 3, 4)
• AUTOMATISCHER BETRIEB kann nur
durch Wärmewiedergewinnungs- oder
geteiltes System gewählt werden.
• Bei reinen Kühlsystemen besteht die Wahl
zwischen GEBLÄSE oder KÜHL-
BETRIEB.
8
[°C]
INNEN-
AUSSEN-
TEMPERATUR
D
–9 bis 21
B
15 bis 27
W
–10 bis 15,5
B
〈〈FÜR ANLAGEN OHNE KÜHLEN/
HEIZEN-UMSCHALTER AN DER
FERNBEDIENUNG (Abb. 3)〉〉
Drücken Sie die Taste BETRIE-
1
BSART mehrmals, und wählen
Sie die BETRIEBSART Ihrer Wahl wie
folgt.
KÜHLBETRIEB ............................... "
HEIZBETRIEB................................. "
AUTOMATIKBETRIEB..................... "
GEBLÄSEBETRIEB ........................ "
Über AUTOMATIK-BETRIEB
In dieser Betriebsart wird das Umschalten
zwischen KÜHLEN/HEIZEN automatisch bei
der vorhandenen Innentemperatur aus-
geführt.
Drücken Sie die EIN/AUS-
2
Taste.
Das BETRIEB-Lämpchen leuchtet auf, und
die Anlage beginnt mit dem BETRIEB.
〈〈FÜR ANLAGEN MIT FERNBEDIE-
NUNGS-UMSCHALTER FÜR KÜHLEN/
HEIZEN (Abb. 4)〉〉
Wählen Sie die BETRIEBSART
1
mit dem Umschalter KÜHLEN/
HEIZEN an der Fernbedienung wie
folgt.
KÜHLBETRIEB ...............................
HEIZBETRIEB.................................
GEBLÄSEBETRIEB ........................
Drücken Sie die EIN/AUS-
2
Taste.
Das BETRIEB-Lämpchen leuchtet auf, und
die Anlage beginnt mit dem BETRIEB.
EINSTELLUNG
Zur Programmierung von TEMPERATUR
und GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT sowie
LUFTSTROMRICHTUNG verfahren Sie wie
folgt.
Siehe Abb. 4-1 (
,
Siehe Abb. 4-2 (
,
Siehe Abb. 4-3 (
Deutsch
"
"
"
"
)
)
)

Werbung

loading