Herunterladen Diese Seite drucken
Lenovo ThinkStation 6423 Handbuch
Lenovo ThinkStation 6423 Handbuch

Lenovo ThinkStation 6423 Handbuch

Handbuch zum installieren und austauschen von hardware
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkStation 6423:

Werbung

ThinkStation
Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware
Maschinentypen 6423, 6483

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo ThinkStation 6423

  • Seite 1 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware Maschinentypen 6423, 6483...
  • Seite 3 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 4 Handbuch Sicherheit und Gewährleistung zu diesem Produkt und die Informationen im Anhang „Bemerkungen”, auf Seite 51 lesen. Erste Ausgabe (2007) Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs Lenovo ThinkStation Installation and Hardware Replacement Guide, Teilenummer 43C9745, © Copyright Lenovo 2005, 2007 © In Teilen Copyright International Business Machines Corporation 2005 Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz...
  • Seite 5 (CMOS löschen) . . 23 Batterie austauschen . . 24 Index ....53 Netzteilbaugruppe austauschen . . 25 © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 6 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 7 . 25 Standard- und USB-Tastaturanschluss . . 42 Schrauben zum Sichern des Netzteils . . 26 Maus austauschen . . 43 Netzteil entfernen . . 27 Integrierte Kabelverriegelung . 49 © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 8 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 9 Sie das Risiko von Verletzungen oder von Beschädi- gungen des Produkts. Wenn Sie nicht mehr über das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung verfügen, finden Sie es im World Wide Web auf der Lenovo Unterstützungswebsite unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support...
  • Seite 10 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 11 Informationen zu Komponenten v Downloads und Treiber v Links zu anderen nützlichen Informationsquellen v Liste der Unterstützungstelefonnummern Rufen Sie die folgende Website auf, um auf diese Informationen zuzugreifen: http://www.lenovo.com/support © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 12 Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten Bewahren Sie die neue Komponente in ihrer antistatischen Schutzhülle auf, und öffnen Sie die antistatische Schutzhülle erst, wenn die fehlerhafte Komponente aus dem Computer entfernt wurde und die neue Komponente installiert werden kann. Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computer- komponenten stark beschädigen.
  • Seite 13 Positionen Dieser Abschnitt enthält Abbildungen, mit deren Hilfe Sie die Positionen der ver- schiedenen Anschlüsse, Steuerelemente und Komponenten des Computers bestim- men können. Positionen der Steuerelemente und Anschlüsse an der Vorder- seite des Computers In Abb. 1 sind die Positionen der Steuerelemente und Anschlüsse an der Vorder- seite des Computers dargestellt.
  • Seite 14 Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers In Abb. 2 sind die Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers dar- gestellt. Einige Anschlüsse an der Rückseite des Computers sind farblich markiert. Diese Markierungen helfen Ihnen dabei, die Kabel den richtigen Anschlüssen am Computer zuzuordnen.
  • Seite 15 Anschluss Beschreibung USB-Anschlüsse Dienen zum Anschließen einer Einheit, die einen USB-An- schluss (USB - Universal Serial Bus) benötigt, wie z. B. einer USB-Tastatur, einer USB-Maus, eines USB-Scanners oder eines USB-Druckers. Wenn Sie über mehr als acht USB-Einheiten ver- fügen, können Sie einen USB-Hub erwerben, mit dem Sie wei- tere USB-Einheiten anschließen können.
  • Seite 16 Positionen der internen Komponenten Informationen zum Öffnen der Computerabdeckung finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. In Abb. 3 sind die Positionen der Komponenten im Computer dargestellt. Abbildung 3. Positionen der Komponenten Mikroprozessor und Kühlkörper Festplattenlaufwerk Optisches Laufwerk (wie z. B. CD- Lüftungsbaugruppe an der Rückseite oder DVD-Laufwerk) 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk oder...
  • Seite 17 Positionen der Komponenten auf der Systemplatine In Abb. 4 sind die Positionen der Komponenten auf der Systemplatine dargestellt. Abbildung 4. Positionen der Komponenten auf der Systemplatine COM2 USB-Anschluss an der Vorderseite Batterie SATA-Anschlüsse (4) 12-Volt-Netzteilanschluss, Grafik Brücke zum Löschen des CMOS/zur Wiederherstellung Anschluss für Lüfter an der Anschluss für Adapterlüfter an der Vor-...
  • Seite 18 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 19 Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. Anmerkung: Verwenden Sie nur von Lenovo zur Verfügung gestellte Kompo- nenten. Externe Zusatzeinrichtungen installieren An Ihren Computer können externe Lautsprecher, ein Drucker oder ein Scanner angeschlossen werden.
  • Seite 20 Interne Zusatzeinrichtungen installieren Wichtiger Hinweis Lesen Sie die Informationen im Abschnitt „Umgang mit aufladungs- empfindlichen Einheiten” auf Seite 4, bevor Sie die Computerabdeckung öff- nen. Abdeckung öffnen Gehen Sie wie folgt vor, um die Computerabdeckung zu öffnen: 1. Entnehmen Sie alle Datenträger (Disketten, CDs oder Bänder) aus den Laufwer- ken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse- nen Einheiten und den Computer aus.
  • Seite 21 Abbildung 5. Abdeckung entfernen Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen...
  • Seite 22 Gehen Sie wie folgt vor, um die Abdeckung wieder anzubringen: 1. Richten Sie die Abdeckung am Gehäuse aus. 2. Schließen Sie die Abdeckung. 3. Verriegeln Sie die Abdeckungsverriegelung. 4. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung verriegelt ist. 5. Sichern Sie die Abdeckung mit Ihrem Schloss. Frontblende entfernen Gehen Sie wie folgt vor, um die Frontblende zu entfernen: 1.
  • Seite 23 Auf Komponenten auf der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen Gehen Sie wie folgt vor, um auf Komponenten auf der Systemplatine zuzugreifen: 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2. Entriegeln und öffnen Sie die Adapterkartenhalterung. 3.
  • Seite 24 Abbildung 7. Auf die Systemplatine zugreifen ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 25 Weiteres Vorgehen: v Informationen zur Installation weiterer Zusatzeinrichtungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. v Informationen zum Abschließen der Installation finden Sie in Kapitel 4, „Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 45. Interne Laufwerke installieren Dieser Abschnitt enthält Informationen und Anweisungen zum Installieren und Entfernen von internen Laufwerken.
  • Seite 26 Abbildung 8. Laufwerkpositionen In der folgenden Liste sind die Typen und die Größe der Laufwerke beschrieben, die Sie in den einzelnen Positionen installieren können. 1 Position 1 - Maximale Höhe: 43,0 mm Optische Laufwerke, wie z. B. CD- oder DVD-Laufwerk (bei einigen Modellen vorinstalliert) 2 Position 2 - Maximale Höhe: 43,0 mm Optionale Laufwerke, wie z.
  • Seite 27 Laufwerk in Position 1 installieren Gehen Sie wie folgt vor, um das optische Laufwerk in Position 1 zu installieren: 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2. Entfernen Sie die Frontblende. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Frontblende entfernen”...
  • Seite 28 Weiteres Vorgehen: v Informationen zur Installation weiterer Zusatzeinrichtungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. v Informationen zum Abschließen der Installation finden Sie in Kapitel 4, „Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 45. Laufwerk in Position 2 installieren Gehen Sie wie folgt vor, um das optische Laufwerk in Position 2 zu installieren: 1.
  • Seite 29 Abbildung 10. Optisches Laufwerk installieren 7. Schließen Sie die Laufwerkkabel an. 8. Installieren Sie die Frontblende. Weiteres Vorgehen: v Informationen zur Installation weiterer Zusatzeinrichtungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. v Informationen zum Abschließen der Installation finden Sie in Kapitel 4, „Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 45.
  • Seite 30 Diskettenlaufwerk oder Kartenleser in Position 3 installieren Gehen Sie wie folgt vor, um ein Diskettenlaufwerk oder einen Kartenleser in Posi- tion 3 zu installieren: 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2.
  • Seite 31 Weiteres Vorgehen: v Informationen zur Installation weiterer Zusatzeinrichtungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. v Informationen zum Abschließen der Installation finden Sie in Kapitel 4, „Austausch von Komponenten abschließen”, auf Seite 45. Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS löschen) Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen Kennwörtern.
  • Seite 32 Batterie austauschen Ihr Computer besitzt eine spezielle Art von Speicher, in dem Datum, Uhrzeit und die Einstellungen für integrierte Komponenten, wie z. B. die Zuordnungen (Konfi- guration) der seriellen Anschlüsse, gespeichert sind. Durch die Stromzufuhr von einer Batterie bleiben diese Informationen gespeichert, wenn Sie den Computer ausschalten.
  • Seite 33 Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzteilbaugruppe auszutauschen: 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen”...
  • Seite 34 4. Entfernen Sie die Netzteilkabel aus den Kabelklemmen und Kabelbindern. 5. Entfernen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Gehäuses, mit denen das Netzteil befestigt ist. Informationen hierzu finden Sie in Abb. 15. Abbildung 15. Schrauben zum Sichern des Netzteils ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 35 7. Installieren Sie die neue Netzteilbaugruppe im Gehäuse, so dass die Schraub- löcher an der Netzteilbaugruppe an den Schraublöchern im Gehäuse ausge- richtet sind. Anmerkung: Verwenden Sie nur die von Lenovo zur Verfügung gestellten Schrauben. 8. Bringen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Gehäuses an, und ziehen Sie sie fest, um die Netzteilbaugruppe zu sichern.
  • Seite 36 Anmerkung: Bei Modellen mit einem Schalter: v Wenn der Spannungsbereich zwischen 100 und 127 V Wechselstrom liegt, stellen Sie den Schalter auf 115 V. v Wenn der Spannungsbereich zwischen 200 und 240 V Wechselstrom liegt, stellen Sie den Schalter auf 230 V. 10.
  • Seite 37 Abbildung 17. Adapterkarte installieren Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren und Hardware austauschen...
  • Seite 38 Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Kühlkörpers. Gehen Sie wie folgt vor, um den Kühlkörper auszutauschen: 1.
  • Seite 39 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Festplatten- laufwerks.
  • Seite 40 Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplattenlaufwerk auszutauschen: 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2. Ziehen Sie die Signal- und Netzkabel vom Festplattenlaufwerk ab. 3. Ziehen Sie an dem Griff, um das Festplattenlaufwerk zu entfernen. Informatio- nen hierzu finden Sie in Abb.
  • Seite 41 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des optischen Laufwerks.
  • Seite 42 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 43 In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Disketten- laufwerks. 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2. Entfernen Sie die Frontblende. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Frontblende entfernen” auf Seite 14. 3.
  • Seite 44 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen eines Speicher- moduls.
  • Seite 45 1. Öffnen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung öffnen” auf Seite 12. 2. Bestimmen Sie die Steckplätze für die Speichermodule. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 9. Wenn Sie zusätzlichen Speicher installieren, stellen Sie sicher, dass die Halteklammern geöffnet sind.
  • Seite 46 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen der Lüftungsbau- gruppe.
  • Seite 47 5. Entfernen Sie die Lüftungsbaugruppe, indem Sie die Lüftertüllen wie in der Abbildung dargestellt freigeben. Informationen hierzu finden Sie in Abb. 27. Entfernen Sie anschließend den Lüfter und die Verkabelung. Abbildung 27. Lüftungsbaugruppe entfernen 6. Installieren Sie die neue Lüftungsbaugruppe, verlegen Sie die Verkabelung, und schließen Sie anschließend den Anschluss für die Verkabelung der Lüftungs- baugruppe auf der Systemplatine an.
  • Seite 48 Gewährleistung, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, bevor Sie die Computerab- deckung entfernen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des internen Laut- sprechers.
  • Seite 49 Abbildung 28. Internen Lautsprecher entfernen 6. Entfernen Sie den Lautsprecher und das Lautsprecherkabel aus dem Computer. 7. Verlegen Sie das Lautsprecherkabel, setzen Sie dann die Laschen des neuen internen Lautsprechers 3 in die Lautsprechernuten aus Metall ein, und schie- ben Sie anschließend den internen Lautsprecher nach unten, bis die Verriegelungslaschen des Lautsprechers einrasten.
  • Seite 50 Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen einer Tastatur. 1. Entnehmen Sie alle Datenträger (Disketten, CDs oder Bänder) aus den Laufwer- ken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse- nen Einheiten und den Computer aus.
  • Seite 51 Reparaturen am Computer vornehmen. Das Handbuch Sicherheit und Gewährleistung steht auf der Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen einer Maus. 1. Entnehmen Sie alle Datenträger (Disketten, DVDs oder CDs) aus den Laufwer- ken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse- nen Einheiten und den Computer aus.
  • Seite 52 ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 53 Anmerkung: In den meisten Regionen der Welt ist es erforderlich, eine fehlerhafte durch den Kunden austauschbare Funktionseinheit (CRU) an Lenovo zurückzuge- ben. Informationen hierzu sind im Lieferumfang der CRU enthalten oder werden Ihnen gesondert einige Tage nach Erhalt der CRU zugeschickt. © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 54 Aktualisierung) in das Diskettenlaufwerk oder in das optische Laufwerk ein. Systemprogrammaktualisierungen stehen im World Wide Web unter der Adresse http://www.lenovo.com/support zur Verfügung. Anmerkung: Wenn Sie eine CD-ROM in das optische Laufwerk einlegen, stel- len Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet ist.
  • Seite 55 Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST/BIOS-Aktualisie- rung Wenn während der POST/BIOS-Aktualisierung (FLASH-Aktualisierung) die Strom- versorgung Ihres Computers unterbrochen wird, wird der Neustart des Computers möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Führen Sie in einem solchen Fall die folgende Prozedur durch, die gewöhnlich als ″Bootblock-Wiederherstellung″ bezeichnet wird.
  • Seite 56 Einheitentreiber herunterladen Sie können Einheitentreiber für nicht vorinstallierte Betriebssysteme von der fol- genden Webseite herunterladen: http://www.lenovo.com/support/. Installations- anweisungen finden Sie in den Readme-Dateien zu den Einheitentreiberdateien. ThinkStation Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware...
  • Seite 57 Schloss″ bezeichnet) können Sie Ihren Computer durch das Anschließen an einen Tisch oder einen anderen geeigneten Gegenstand sichern. Die Kabelverriegelung wird an einen Schlitz an der Rückseite des Computers angeschlossen und kann nur mit einem Schlüssel entfernt werden. © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 58 Knöpfe, die zum Öffnen der Computerabdeckung dienen. Es han- delt sich um die gleiche Art von Verriegelung, die bei vielen Notebook-Computern Verwendung findet. Sicherheitskabel können direkt von Lenovo bezogen werden. Rufen Sie die Adresse http://www.lenovo.com/support/ auf, und suchen Sie nach dem Begriff Kensington. Kennwortschutz Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihren Computer können Sie mit Hilfe des...
  • Seite 59 Land verfügbaren Produkte und Services sind beim Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenzprogramme oder andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Ser- vices von Lenovo verwendet werden können. Anstelle der Lenovo Produkte, Pro- gramme oder Services können auch andere, ihnen äquivalente Produkte, Pro-...
  • Seite 60 Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websi- tes dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Mate- rials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung. Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten wurden in einer kontrollier- ten Umgebung ermittelt.
  • Seite 61 Fehler bei der POST/BIOS-Aktualisierung, Wiederherstel- Quellen, Informationen 3 lung 47 Festplattenlaufwerk austauschen 31 FLASH-Aktualisierung für BIOS-Code 46 Rückseite, Anschlüsse 6 Hinweis zur TV-Ausgabe 52 Schutz, Kennwort 50 Serieller Anschluss 7 © Lenovo 2005, 2007. In Teilen © IBM Corp. 2005.
  • Seite 62 Sicherheit Einrichtungen, installieren 49 Kabelverriegelung 49 Sicherheitshinweise 1 SPDIF-Anschluss 7 Speichermodul installieren oder austauschen 36 Systemplatine Anschlüsse 9 Komponenten, zugreifen 15 Position 9 Positionen der Komponenten 9 Tastatur austauschen 42 Treiber, Einheiten 48 TV-Ausgabe, Hinweis 52 Übersicht 3 Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten 4 USB-Anschlüsse 7 Vorderseite, Anschlüsse 5 Wichtige Sicherheitshinweise 1...
  • Seite 64 Teilenummer: 43C9755 (1P) P/N: 43C9755...

Diese Anleitung auch für:

Thinkstation 6483