Herunterladen Diese Seite drucken
Lenovo ThinkCentre 8009 Handbuch
Lenovo ThinkCentre 8009 Handbuch

Lenovo ThinkCentre 8009 Handbuch

Handbuch zum austauschen von hardware

Werbung

Handbuch zum Austauschen von Hardware
Typen 8009, 8791, 8795, 8799
Typen 8803, 8807, 8812

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo ThinkCentre 8009

  • Seite 1 Handbuch zum Austauschen von Hardware Typen 8009, 8791, 8795, 8799 Typen 8803, 8807, 8812...
  • Seite 3 Handbuch zum Austauschen von Hardware Typen 8009, 8791, 8795, 8799 Typen 8803, 8807, 8812...
  • Seite 4 ThinkCentre Hardware Replacement Guide Types 8009, 8791, 8795, 8799, 8803, 8807, and 8812, Teilenummer 41X6186, © Copyright Lenovo 2005, 2006 © In Teilen Copyright International Business Machines Corporation 2005 Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen.
  • Seite 5 Anhang. Bemerkungen ..41 Kapitel 2. Hardware austauschen ..5 Hinweise zur TV-Ausgabe . 42 Abdeckung entfernen . Marken . . 42 Netzteil austauschen . © Lenovo 2005, 2006. Portions © IBM Corp. 2005.
  • Seite 6 Handbuch zum Austauschen von Hardware...
  • Seite 7 Sicherheitsinformationen für Kundendiensttechniker Lesen Sie den Abschnitt mit den wichtigen Sicherheitshinweisen im Handbuch für Hardwarewartung (Hardware Maintenance Manual, HMM) zu Ihrem Computer, bevor Sie den Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. © Lenovo 2005, 2006. Portions © IBM Corp. 2005.
  • Seite 8 Informationen zu Komponenten v Downloads und Treiber v Verknüpfungen zu anderen nützlichen Informationsquellen v Liste der Telefonnummern für Unterstützung Rufen Sie die Website http://www.lenovo.com/support/ auf, um auf diese Infor- mationen zuzugreifen. Erforderliche Werkzeuge Zum Austauschen einiger Komponenten im Computer benötigen Sie möglicher- weise einen Schlitz- oder Kreuzschlitz-Schraubendreher.
  • Seite 9 Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computer- komponenten und Zusatzeinrichtungen stark beschädigen. Wenn Sie eine Komponente austauschen, öffnen Sie die antistatische Schutzhülle mit der neuen Komponente erst dann, wenn die fehlerhafte Komponente aus dem Computer entfernt wurde und Sie zum Installieren der neuen Komponente bereit sind.
  • Seite 10 viii Handbuch zum Austauschen von Hardware...
  • Seite 11 Entfernen der Abdeckung finden Sie im Abschnitt „Abdeckung entfernen” auf Seite 5. Positionen der Anschlüsse an der Vorderseite des Computers Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Anschlüsse an der Vorderseite des Computers. Kopfhöreranschluss USB-Anschluss Mikrofonanschluss USB-Anschluss © Lenovo 2005, 2006. Portions © IBM Corp. 2005.
  • Seite 12 Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers. PCI-Adapteranschluss Ethernet-Anschluss Integrierte Kabelverriegelung USB-Anschlüsse USB-Anschluss USB-Anschlüsse USB-Anschluss Audioausgangsanschluss Anschluss für VGA-Bildschirm Audioeingangsanschluss Parallelanschluss Diagnoseanzeigen für Netzteil Serieller Anschluss Netzteilanschluss Handbuch zum Austauschen von Hardware...
  • Seite 13 Positionen der Komponenten In der folgenden Abbildung sind die Positionen der einzelnen Komponenten im Computer dargestellt. PCI-Adapterkarte Systemlüfter Netzteilbaugruppe Interner Lautsprecher Entnahmetaste für optisches Kabelklemme Laufwerk Optisches Laufwerk Halterung für Lüfter an der Rückseite Festplattenlaufwerk Kapitel 1. Positionen...
  • Seite 14 Positionen der Komponenten auf der Systemplatine Die Systemplatine oder Steuerplatine ist die Hauptschaltkarte Ihres Computers. Sie stellt die grundlegenden Computerfunktionen bereit und unterstützt eine Vielzahl von Einheiten. In der folgenden Abbildung sind die Positionen der Komponenten auf der System- platine dargestellt. Batterie Anschluss für internen Lautsprecher SATA-Anschluss...
  • Seite 15 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Anmerkung: Verwenden Sie nur von Lenovo zur Verfügung gestellte Kompo- nenten. Abdeckung entfernen Wichtig Schalten Sie den Computer aus, und lassen Sie ihn 3 bis 5 Minuten abküh-...
  • Seite 16 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen des Netzteils. 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Abde- ckung entfernen”...
  • Seite 17 4. Entfernen Sie die drei Schrauben an der Rückseite des Gehäuses, die das Netzteil sichern. 5. Ziehen Sie die Netzkabel von den Anschlüssen 1 und 2 auf der System- platine und von allen Laufwerken ab. 6. Ziehen Sie die Netzkabel von allen Laufwerken ab. Kapitel 2.
  • Seite 18 Netzteilbaugruppe an den Schraublöchern im Gehäuse ausge- richtet sind. Anmerkung: Verwenden Sie nur die von Lenovo bereitgestellten Schrauben. 9. Bringen Sie die drei Schrauben an der Rückseite des Gehäuses an, und ziehen Sie sie fest, um die Netzteilbaugruppe zu sichern.
  • Seite 19 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen der Systemplatine. 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Abde- ckung entfernen”...
  • Seite 20 9. Entfernen Sie den Kühlkörper 1 von der Systemplatine, indem Sie den Hebel 2 , der den Kühlkörper sichert, vollständig in die aufgerichtete Posi- tion drehen. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine ab. Anmerkung: Legen Sie den Kühlkörper auf einer sauberen, flachen Oberflä- che so ab, dass die Thermoschicht unten am Kühlkörper die Oberfläche nicht berührt und nicht verunreinigt werden kann.
  • Seite 21 12. Zum Entfernen des Mikroprozessors von der fehlerhaften Systemplatine lösen Sie den Hebel 3 , der den Mikroprozessor 2 sichert, und drehen Sie die Mikroprozessorhalterung 1 vollständig nach oben. 13. Entfernen Sie den Mikroprozessor von der Systemplatine, indem Sie ihn aus dem Stecksockel heben.
  • Seite 22 a. Merken Sie sich die Ausrichtung der Kerben 1 am Mikroprozessor. Dies ist wichtig, wenn Sie den Mikroprozessor auf der neuen Systemplatine installieren. b. Lassen Sie nichts auf den Stecksockel fallen, während dieser geöffnet ist. Halten Sie alle Kontakte möglichst sauber. 14.
  • Seite 23 17. Senken Sie die Mikroprozessorhalterung 1 ab, und klappen Sie anschließend den Hebel 3 nach unten, um die Halterung zu sichern. Stellen Sie dabei sicher, dass der Hebel fest in der Position einrastet. Anmerkung: Auf der Mikroprozessorhalterung befindet sich eine schwarze Kunststoffabdeckung als Schutz für den Stecksockel auf der neuen Systemplatine.
  • Seite 24 21. Schließen Sie alle zuvor von der Systemplatine abgezogenen Kabel wieder an. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 4. 22. Installieren Sie erneut die PCI-Adapterkarte, die Sie zuvor entfernt haben. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „PCI-Adapter austauschen” auf Seite 28. 23.
  • Seite 25 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Im Lieferumfang eines neuen Mikroprozessors ist auch ein neuer Kühlkörper ent- halten.
  • Seite 26 3. Bestimmen Sie den Anschluss für den Mikroprozessorlüfter auf der System- platine. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 4. 4. Ziehen Sie das Kabel für den Mikroprozessorlüfter von der Systemplatine ab. 5. Entfernen Sie den Kühlkörper 1 von der Systemplatine, indem Sie den Hebel 2 , der den Kühlkörper sichert, vollständig in die aufgerichtete Posi- tion drehen.
  • Seite 27 7. Entfernen Sie den Mikroprozessor von der Systemplatine, indem Sie ihn aus dem Stecksockel heben. Wichtig Berühren Sie nicht die vergoldeten Kontakte unten am Mikroprozessor. Berühren Sie nur die Seiten. a. Merken Sie sich die Ausrichtung der Kerben 1 am Mikroprozessor. Dies ist wichtig, wenn Sie den Mikroprozessor erneut auf der Systemplatine installieren.
  • Seite 28 9. Lösen Sie die schwarze Abdeckung 2 , die die vergoldeten Kontakte am Mikroprozessor 1 schützt, entfernen Sie sie aber nicht. Greifen Sie den neuen Mikroprozessor. Entfernen Sie anschließend vollständig die schwarze Abdeckung. Bringen Sie die schwarze Abdeckung am alten Mikroprozessor 10.
  • Seite 29 12. Senken Sie die Mikroprozessorhalterung 1 ab, und klappen Sie anschließend den Hebel 3 nach unten, um die Halterung zu sichern. Stellen Sie sicher, dass der Hebel fest in der Position einrastet. 13. Setzen Sie den neuen Kühlkörper 1 ein, und klappen Sie den Hebel 2 nach unten, um den Kühlkörper in der Position zu sichern.
  • Seite 30 Hardwarewartung (Hardware Maintenance Manual, HMM) zu Ihrem Computer, bevor Sie den Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen des Festplattenlaufwerks. Wichtig Im Lieferumfang eines neuen Festplattenlaufwerks ist auch ein Satz von CDs zur Produktwiederherstellung enthalten.
  • Seite 31 4. Heben Sie das Festplattenlaufwerk und die Halterung an, um es aus der Laufwerkposition zu entfernen. 5. Entfernen Sie das fehlerhafte Festplattenlaufwerk aus der blauen Halterung, indem Sie die Halterung so biegen, dass das Laufwerk herausgeschoben wird. Kapitel 2. Hardware austauschen...
  • Seite 32 6. Zum Installieren des neuen Festplattenlaufwerks in der blauen Halterung bie- gen Sie die Halterung, und richten Sie die Stifte 1 bis 4 an der Halterung an den Öffnungen im Festplattenlaufwerk aus. Berühren Sie dabei nicht die Schaltkarte 5 an der Unterseite des Festplattenlaufwerks. 7.
  • Seite 33 Hardwarewartung (Hardware Maintenance Manual, HMM) zu Ihrem Computer, bevor Sie den Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen eines optischen Lauf- werks.
  • Seite 34 3. Ziehen Sie die Leiste für die Ausgabe. 4. Schieben Sie das optische Laufwerk vorne aus dem Computer. Handbuch zum Austauschen von Hardware...
  • Seite 35 5. Schieben Sie das neue optische Laufwerk in die Position, bis es einrastet. 6. Fahren Sie mit dem Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen” auf Seite 38 fort. Kapitel 2. Hardware austauschen...
  • Seite 36 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen eines Speichermoduls. Anmerkung: Ihr Computer unterstützt zwei Speichermodule.
  • Seite 37 4. Entfernen Sie das Speichermodul, das ausgetauscht werden soll, indem Sie die Halteklammern wie abgebildet öffnen. 5. Richten Sie das Ersatz-Speichermodul über dem Speichersteckplatz aus. Achten Sie dabei darauf, dass die Kerbe 1 am Speichermodul ordnungsgemäß am Anschluss-Stift 2 auf der Systemplatine ausgerichtet ist. Drücken Sie das Speichermodul gerade nach unten in den Speichersteckplatz, bis die Halte- klammern sich schließen.
  • Seite 38 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen eines PCI-Adapters. 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Abde- ckung entfernen”...
  • Seite 39 5. Ziehen Sie den blauen Griff 1 nach oben, um die PCI-Adapterkarte aus dem Computer zu entfernen. 6. Klappen Sie die Adapterverriegelung nach oben, und entfernen Sie den fehler- haften Adapter. 7. Nehmen Sie den neuen Adapter aus der antistatischen Schutzhülle. 8.
  • Seite 40 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen des Systemlüfters. 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Abde- ckung entfernen”...
  • Seite 41 5. Drücken Sie auf die Lasche oben an der Vorderseite des Systemlüfters. 6. Entfernen Sie den Systemlüfter 1 , indem Sie die Laschen aus den seitlichen Nuten schieben und den Systemlüfter herausheben. 7. Installieren Sie den neuen Systemlüfter, und schließen Sie das Kabel für den Systemlüfter an der Systemplatine an.
  • Seite 42 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen der Halterung für den Lüfter an der Rückseite.
  • Seite 43 4. Ziehen Sie das Kabel für den Lüfter an der Rückseite von der Systemplatine ab. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine” auf Seite 4. Anmerkung: Merken Sie sich die Position des Kabels für den Lüfter an der Rückseite, wenn Sie es von der Systemplatine abziehen.
  • Seite 44 Hardwarewartung (Hardware Maintenance Manual, HMM) zu Ihrem Computer, bevor Sie den Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen des internen Lautspre- chers.
  • Seite 45 5. Drücken Sie die in der Abbildung dargestellten Metallhalteklammern nach unten, und heben Sie den Lautsprecher dabei aus dem Computer. Anmerkung: Möglicherweise benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Lautsprecher von den Metallklammern, die den Lautsprecher sichern, vorsichtig zu lösen. 6. Richten Sie die Unterseite des neuen Lautsprechers an den Metallhalte- klammern aus, und drehen Sie die obere Seite des Lautsprechers nach unten, bis er einrastet.
  • Seite 46 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen einer Tastatur. 1. Entnehmen Sie alle Datenträger (Disketten, CDs oder Bänder) aus den Laufwer- ken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse- nen Einheiten aus.
  • Seite 47 Computer öffnen oder Reparaturen am Computer vornehmen. Eine Kopie des Hand- buchs zu Sicherheit und Gewährleistung oder des Handbuchs für Hardwarewartung fin- den Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen einer Maus. 1. Entnehmen Sie alle Datenträger (Disketten, CDs oder Bänder) aus den Laufwer- ken, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie alle angeschlosse- nen Einheiten aus.
  • Seite 48 Austausch von Komponenten abschließen Nachdem Sie die erforderlichen Arbeiten an den Komponenten vorgenommen haben, müssen Sie die Computerabdeckung wieder schließen und alle Kabel, ein- schließlich der Netz- und Telefonkabel, erneut anschließen. Nach dem Austauschen einiger Komponenten müssen Sie außerdem die aktualisierten Informationen im Konfigurationsdienstprogramm bestätigen.
  • Seite 49 1. Legen Sie eine Diskette mit der Systemprogrammaktualisierung (FLASH-Dis- kette) in das Diskettenlaufwerk oder eine CD-ROM mit der Systemprogramm- aktualisierung in das optische Laufwerk ein. Systemprogrammaktualisierungen erhalten Sie im World Wide Web unter der Adresse http://www.lenovo.com/ support/. Anmerkung: Sie können nur dann eine CD-ROM in das optische Laufwerk einlegen, wenn der Computer eingeschaltet ist.
  • Seite 50 Handbuch zum Austauschen von Hardware...
  • Seite 51 Research Triangle Park, NC 27709 An: Lenovo Director of Licensing Lenovo Group Ltd. stellt die Veröffentlichung ohne Wartung (auf ″as-is″ -Basis) zur Verfügung und übernimmt keine Gewährleistung für die Handelsüblichkeit, die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck und die Freiheit der Rechte Dritter.
  • Seite 52 Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websi- tes dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Mate- rials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung. Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten wurden in einer kontrollier- ten Umgebung ermittelt.
  • Seite 54 Teilenummer: 41X6196 (1P) P/N: 41X6196...