Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic M FMU40 Betriebsanleitung Seite 49

Ultraschall-füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic M FMU40:

Werbung

Prosonic M - FOUNDATION Fieldbus
"
"
!
Endress+Hauser
6.4.4
Leer- und Vollabgleich
BD Blockdistanz
SD Sicherheitsabstand
E Abgleich Leer (= Nullpunkt)
Funktion "Abgleich leer" (005)
In dieser Funktion geben Sie den Abstand E von der Sensormembran zum minimalen Füllstand
(Nullpunkt) an.
Achtung!
Bei Klöpperböden oder konischen Ausläufen sollte der Nullpunkt nicht tiefer als der Punkt gelegt
werden, an dem die Ultraschallwelle auf den Tankboden trifft.
Funktion "Blockdistanz" (059)
In dieser Funktion wird die Blockdistanz (BD) des Sensors angezeigt.
Achtung!
Beachten Sie bei der Eingabe der Volldistanz, dass der maximale Füllstand nicht in die Blockdistanz
gelangt.
Hinweis!
Nach dem Grundabgleich können Sie in der Funktion "Sicherheitsabst." (015) einen Sicherheits-
abstand (SD) eingeben. Wenn sich der Füllstand in diesen Sicherheitsabstand befindet, meldet der
Prosonic M eine Warnung oder einen Alarm, je nachdem, was Sie in der Funktion "im Sicher-
heitsabst." (016) ausgewählt haben
Funktion "Abgleich voll" (006)
In dieser Funktion geben Sie die Messspanne F an, d.h. den Abstand vom minimalen bis zum maxi-
malen Füllstand.
BD
SD
D
L
F Abgleich Voll (= Messspanne)
D Distanz (Abstand Flansch/Füllgut
L Füllstand
Inbetriebnahme
20 mA
100%
F
E
4 mA
0%
L00-FMU4xxxx-19-00-00-yy-019
49

Werbung

loading