Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel werden die möglichen Probleme behandelt, die beim Betrieb der
Anlage auftreten können.
Alarmzentrale
Die gelbe Fehler-LED der Alarmzentrale zeigt Fehler im System an. Wenn die LED aufleuchtet,
gehen Sie ins Benutzermenü und wählen Sie Fehleranzeige, um die Fehlerereignisse
anzusehen. Mögliche Fehlerereignisse sind:
Niedriger Batteriestand für Alarmzentrale/ Sensoren:
-- Wechseln Sie die Gerätebatterien bzw. laden Sie den Akku der Alarmzentrale entsprechend
auf.
Stromausfall:
-- Überprüfen Sie den Wechselstrom-Netzanschluss.
Sensor außer Betrieb:
-- Überprüfen Sie den Batteriestatus des Geräts und testen Sie die Signal-Reichweite, um zu
überprüfen, ob der Sensor ein Signal empfangen kann.
Sabotageerkennung:
-- Überprüfen Sie die Sabotagekontakte der Alarmzentrale bzw. des Geräts.
Ausfälle im Zusammenhang mit GSM:
-- Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte ordnungsgemäß eingesetzt ist.
-- Gehen Sie ins Benutzermenü und wählen Sie GSM-Empfang, um die GSM-
Netzabdeckung zu überprüfen. Falls der GSM-Empfang unbefriedigend sein sollte, ändern
Sie den Standort der Alarmzentrale oder probieren Sie einen anderen GSM- Anbieter aus.
-- Gehen Sie in den Programmiermodus (Einstellungen) und wählen Sie GSM-Neustart,
um das GSM-Modul zurückzusetzen.
Funkstörung:
-- Führen Sie einen Reichweitentest für alle Ihre Sensoren aus, um zu überprüfen, ob die
Alarmzentrale deren Signale empfangen kann.
-- Verwenden Sie die Funktion Testmeldung, um zu überprüfen, ob die Alarmzentrale einen
Bericht an die einprogrammierten Telefonnummern absetzen kann.
-- Lokalisieren Sie die Funkstörung, indem Sie alle kabellosen Geräte in Ihrem Haus
ausschalten. Warten Sie 3 Minuten, um die Störung zu beheben und schalten Sie dann alle
Geräte einzeln an, um festzustellen, welches Gerät die Störung verursacht.

9. Fehlerbehebung

31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis