Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Busch-VoiceControl VCO/S150.2 Produkthandbuch Seite 44

Werbung

8.6
Erstellung eines Projekts - Systemkonfiguration
8.6.1
Allgemeine Hinweise
Jedes Projekt beinhaltet Komponenten des Hausautomatisierungssystems. Jede Komponente
besteht aus einer Kombination von Typ, Name und Gruppenadresse, um die Komponente
eindeutig zu identifizieren.
Der Typ (Datentyp) der Komponente muss mit den Eigenschaften der Hausautomatisierungs-
Komponente übereinstimmen, für welche diese benutzt werden soll, z. B. Schalter für „Licht
einschalten".
Der Name der Komponente ist wichtig für die Identifikation durch den Endkunden. Somit kann
durch eine eindeutige Benennung, z. B. Küchentischlampe, eine einfache Zuordnung der
Komponente erfolgen.
Die Gruppenadresse der Komponente wird für die funktionale Zuordnung genutzt:
Die sendende Gruppe beinhaltet die Gruppenadresse, an die ein Telegramm gesendet
werden soll. Pro Komponente kann maximal eine sendende Gruppenadresse verwendet
werden.
Die Statusgruppen beinhalten eine oder mehrere Gruppenadressen, um den Status einer
Komponente darzustellen. Oft ist die sendende Gruppenadresse auch gleichzeitig eine
Statusgruppe.
8.6.2
Projekt anlegen
Hinweis
Bei Anpassungen eines bestehenden Projekts oder wenn ein neues Projekt
angelegt wird, muss immer ein Zugriff über MyBuildings erfolgen.
Ablauf der Projekterstellung:
1. Internetseite von MyBuildings öffnen.
2. Mit Benutzernamen und Passwort im Portal anmelden.
3. Auf „Meine Installationen" klicken/tippen.
Startseite → Service & Tools → MyBuildings → Meine Installationen.
4. Auf „Busch-VoiceControl
Die vorhandenen Endgeräte werden angezeigt.
Abb. 30: Vorhandene Endgeräte
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5271
®
" klicken/tippen.
Inbetriebnahme
│44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-voicecontrol 2 vco/s150.2