Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Deltabar S PMD75 Technische Information
Endress+Hauser Deltabar S PMD75 Technische Information

Endress+Hauser Deltabar S PMD75 Technische Information

Differenzdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar S PMD75:

Werbung

TI00382P/00/DE/27.16
71346527
Products
Technische Information
Deltabar S
PMD75, FMD77, FMD78
Differenzdruckmessung
Differenzdrucktransmitter mit Metallsensoren
Anwendungsbereiche
Das Gerät wird für folgende Messaufgaben eingesetzt:
• Durchflussmessung (Volumen- oder Massenstrom) in Verbindung mit Wirkdruck-
gebern in Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten
• Füllstand- Volumen- oder Massemessungen in Flüssigkeiten
• Hohe Prozesstemperaturen mit Druckmittleranbau bis 400 °C (752 °F) realisierbar
Ihre Vorteile
• Sehr gute Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität
• Hohe Referenz-Genauigkeit bis zu 0,035 %
• Turn down bis 100:1, höher auf Anfrage
• Einsatz für Durchfluss- und Differenzdrucküberwachung bis SIL3, zertifiziert durch
TÜV SÜD nach IEC 61508
• Hohe Sicherheit im Betrieb, da Funktionsüberwacht von der Messzelle bis zur
Elektronik
• Patentierte TempC Membrane für Druckmittler reduziert den Messfehler der durch
Umgebungs- und Prozesstemperatureinflüsse verursacht wird auf ein Minimum
• Einfacher Elektroniktausch garantiert mit HistoROM®/M-DAT
• Einheitliche Plattform für Differenzdruck, Hydrostatik und Druck (Deltabar S –
Deltapilot S – Cerabar S)
• Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch praxisorientierte Benutzerführung
• Umfangreiche Diagnosefunktionen
• Kostengünstige Installation mit Deltabar S FMD77, Kapillare auf der Niederdruck-
seite
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Deltabar S PMD75

  • Seite 1 Products Solutions Services TI00382P/00/DE/27.16 71346527 Technische Information Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Differenzdruckmessung Differenzdrucktransmitter mit Metallsensoren Anwendungsbereiche Das Gerät wird für folgende Messaufgaben eingesetzt: • Durchflussmessung (Volumen- oder Massenstrom) in Verbindung mit Wirkdruck- gebern in Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten • Füllstand- Volumen- oder Massemessungen in Flüssigkeiten •...
  • Seite 2 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 4 Detaillierte Erläuterung der Performance und Berech- nung ........26 Dokumentfunktion .
  • Seite 3 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD77 mit Druckmittler ... 59 Zubehör ....... .
  • Seite 4 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Das Dokument liefert alle technischen Daten zum Gerät und gibt einen Überblick, was rund um das Gerät bestellt werden kann. Verwendete Symbole Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- GEFAHR mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
  • Seite 5 A, B, C, ... Ansichten A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Dokumentation Siehe Kapitel "Ergänzende Dokumentation" →  106 Die aufgelisteten Dokumenttypen sind verfügbar: Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com → Download Sicherheitshinweise (XA) Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise" →  106 Endress+Hauser...
  • Seite 6 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Begriffe und Abkürzungen A0029505 Position Begriff/Abkürzung Erklärung Der OPL (Over pressure limit = Sensor Überlastgrenze) für das Messgerät ist abhängig vom druckschwächsten Glied der ausgewählten Komponenten, d.h. neben der Messzelle ist auch der Prozessanschluss zu beachten. Beachten Sie auch die Druck-Temperaturabhängigkeit.
  • Seite 7 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Turn down Berechnung 1 = 2 A0029545 Kalibrierte/Justierte Messspanne Auf Nullpunkt basierende Spanne Obere Messgrenze Beispiel • Sensor: 10 bar (150 psi) • Kalibrierte/Justierte Messspanne: 0…5 bar (0…75 psi) • Obere Messgrenze (URL) = 10 bar (150 psi) •...
  • Seite 8 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Arbeitsweise und Systemaufbau Gerätemerkmale PMD75 FMD77 FMD78 + – A0023922 A0023924 A0023923 mit angebautem Druckmittler mit Kapillar-Druckmittlern Einsatzgebiet • Durchfluss • Füllstand • Füllstand • Füllstand • Differenzdruck • Differenzdruck • Differenzdruck Prozessanschlüsse • 1/4 – 18 NPT Niederdruckseite (–):...
  • Seite 9 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Messprinzip Metallische Prozessmembrane A0023919 Messelement Überlastmembrane Füllöl Prozessmembrane Die Prozessmembranen werden beiderseits durch die anliegenden Drücke ausgelenkt. Ein Füllöl überträgt den Druck auf eine Widerstandsmessbrücke (Halbleitertechnologie). Die differenzdruckab- hängige Änderung der Brückenausgangsspannung wird gemessen und weiterverarbeitet Vorteile: •...
  • Seite 10 • 4...20 mA mit Kommunikationsprotokoll HART • PROFIBUS PA – Die Endress+Hauser Geräte erfüllen die Anforderungen nach dem FISCO-Modell. – Aufgrund der niedrigen Stromaufnahme von 13 mA ± 1 mA können an einem Bussegment bei Installation nach FISCO bis zu 7 Geräte bei Ex ia, CSA IS und FM IS-Anwendungen betrieben werden, oder bis zu 27 Geräte bei allen weiteren Anwendungen wie z.B.
  • Seite 11 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Eingang Messgröße Gemessene Prozessgrößen Differenzdruck Berechnete Prozessgrößen • Durchfluss (Volumen- oder Massenstrom) • Füllstand (Pegel, Volumen oder Masse) Messbereich   Nennwert Messgrenze Kleinste min. Systemdruck Option kalibrierbare untere (LRL) obere (URL) einseitig beidseitig PN 160...
  • Seite 12 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Ausgang Ausgangssignal • 4...20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART, 2-Draht • digitales Kommunikationssignal PROFIBUS PA (Profile 3.0), 2-Draht – Signalkodierung: Manchester Bus Powered (MBP): Manchester II – Übertragungsrate: 31.25 KBit/s Voltage Mode • digitales Kommunikationssignal FOUNDATION Fieldbus, 2-Draht –...
  • Seite 13 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Test Test R Lmax R Lmax [ ] W [ ] W 1500 1456 1282 1239 10.5 40 45 11.5 40 45 U – 10.5 V U – 11.5 V R Lmax R Lmax £...
  • Seite 14 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Dynamisches Verhalten Bei einer typischen Burst Rate von 300 ms ergibt sich folgendes Verhalten: Digitalausgang   (HART-Elektronik)   Messzelle Totzeit (t ) [ms] Totzeit (t ) [ms] + Totzeit (t ) [ms] + Zeitkonstante T63 (t...
  • Seite 15 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Die Zykluszeit in einem Bussegment im zyklischen Datenverkehr ist von der Geräteanzahl, vom ver- wendeten Segmentkoppler und von der internen SPS-Zykluszeit abhängig. Ein neuer Messwert kann bis zu 5 Mal pro Sekunde ermittelt werden. Antwortzeit •...
  • Seite 16 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Bezeichnung Option 02.10.zz, HART 5, DevRev21 03.00.zz, FF, DevRev06 04.00.zz, PROFIBUS PA Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Firmware Version" Protokollspezifische Daten Hersteller-ID 17 (11 hex) HART Gerätetypkennung 23 (17 hex) Geräterevision • 21 (15 hex) - SW version 02.1y.zz - HART Spezifikation 5 •...
  • Seite 17 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Ausgangswerte Messwert für PV (über Analog Input Function Block) • Druck • Füllstand • Durchfluss • Tankinhalt Messwert für SV • Druck • Temperatur Messwert für QV Summenzähler Eingangswerte Eingangswert aus SPS zur Aufschaltung auf Display Unterstützte Funktionen...
  • Seite 18 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Virtual communication references (VCRs) Device Revision 6 Device Revision 7 Permanente Einträge Client VCRs Server VCRs Source VCRs Sink VCRs Subscriber VCRs Publisher VCRs Link-Einstellungen Device Revision 6 Device Revision 7 Slot time Min. Inter PDU delay Max.
  • Seite 19 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Block Inhalt Anzahl Ausführungszeit Funktionalität Blöcke Device Device Device Device Revision Revision Revision Revision Digital Out- Dieser Block konvertiert den diskreten Eingang und löst damit eine Aktion 60 ms 40 ms standard erweitert put Block (auswählbar über eine Kanal-Nummer) im DP Flow Block oder in dem Service...
  • Seite 20 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Energieversorgung WARNUNG Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! ‣ Beim Einsatz des Messgerätes im explosionsgefährdeten Bereich sind zusätzlich die entsprechen- den nationalen Normen und Regeln sowie die Sicherheitshinweise oder Installation bzw. Control Drawings einzuhalten →  106.
  • Seite 21 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Versorgungsspannung 4...20 mA HART Elektronikvariante Steckbrücke für 4...20 mA-Testsignal in Steckbrücke für 4...20 mA-Test- Position "Test" (Auslieferungszustand) signal in Position "Nicht-Test" Variante für Ex-freien 11,5...45 V DC 10,5...45 V DC Bereich Eigensicher 11,5...30 V DC 10,5...30 V DC...
  • Seite 22 Anschluss Geräte mit M12-Stecker A0011175 Signal + nicht belegt Signal – Erde Für Geräte mit M12-Stecker bietet Endress+Hauser folgendes Zubehör an: Steckerbuchse M 12x1, gerade • Werkstoff: Griffkörper PA; Überwurfmutter CuZn, vernickelt • Schutzart (gesteckt): IP67 • Bestellnummer: 52006263 Steckerbuchse M 12x1, gewinkelt •...
  • Seite 23 • Werkstoff: 316L (1.4401) • Schutzart: IP68 Kabelspezifikation HART • Endress+Hauser empfiehlt verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden. • Kabelaußendurchmesser: 5…9 mm (0,2…0,35 in) abhängig von der verwendeten Kabeleinführung →  22 PROFIBUS PA Verwenden Sie verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel, vorzugsweise Kabeltyp A.
  • Seite 24 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Leistungsmerkmale des Differenzdruck-Messumformers (Sensormodul + Elektronikmodul) Präambel Das Leistungsmerkmal des Differenzdruck-Messumformers bezieht sich auf "Genauigkeit des Mes- sumformers". Die Faktoren, welche die Genauigkeit beeinflussen, lassen sich in zwei Gruppen unter- teilen • Total Performance des Messumformers →  25 •...
  • Seite 25 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Referenzgenauigkeit - FMD77, FMD78 Messzelle FMD77 Referenzgenauigkeit FMD77 mit Kapillare auf der Niederdruckseite und FMD78 Referenzgenauigkeit • TD ≤ 15:1 ±0,075 • TD ≤ 15:1 ±0,1 3 bar (45 psi), 16 bar (240 psi) • TD > 15:1 ±[0,0015 ·...
  • Seite 26 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Detaillierte Erläuterung der Um die Total Performance außerhalb des Temperaturbereichs von –3…+53 °C (+27…+127 °F) oder für einen anderen Membranwerkstoff als 1.4435/316L oder Alloy C 276 zu berechnen, schlagen Sie Performance und Berech- bitte in folgenden Kapiteln nach: "Einfluss der Umgebungstemperatur", "Einfluss des statischen nung Drucks"...
  • Seite 27 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 - Elektronikfehler Messzelle Elektronik Fehler (%) Für alle Messzellen Digitalausgang (HART/PA/FF) Analogausgang (4...20 mA/1...5 V) 0,05 % Einfluss des statischen Drucks [E3] • E3 = E3 · CF • E3 = Hauptfehler statischer Druck (E3 = Nullpunkt + Spanne) •...
  • Seite 28 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Total Error Total Error = Total Performance + Langzeitstabilität Total Performance in % der eingestellten Spanne bei TD1:1 →  25 Langzeitstabilität in % der oberen Messgrenze (URL) →  25 Total Error - PMD75...
  • Seite 29 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Leistungsmerkmale - Beispielrechnung und weitere Informationen Berechnung der Daten (Beispiel) Total Performance in 5 Schritten Messbedingungen/Gerätekonfiguration Differenzdruckbereich (URV) 8 bar (116 psi) Min./ Max. Temp. Differenzdruck-Messumformer Umgebungstemp.: 0…45 °C (32…113 °F) (Umgebung/Prozess) Max. Prozesstemp.: 50 °C (122 °F)
  • Seite 30 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Schritt 3: Berechnung des Einflusses der Umgebungstemperatur [E2 = (E2 · CF · CF ) + E2 ] →  26 Für die Messbedingungen     Haupttemperaturfehler E2 ± (0,012 · TD + 0,017) % der eingestellten Spanne...
  • Seite 31 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Schritt 4: Berechnung des Einflusses des statischen Drucks (E3 = E3 · CF ) →  27 Für die Messbedingungen   ± (0,049 · TD) auf den Nullpunkt und Hauptfehler statischer Druck E3 ± 0,02 auf die Messspanne (% der eingestellten Spanne) pro 70 bar (1 015 psi) [±...
  • Seite 32 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Einbaufaktoren Einige der Einflussfaktoren sind: • Einfluss der Einbausituation →  32 • Vibrationseinfluss →  33 Einfluss der Einbausituation PMD75 FMD77 A0031035 Gerät Kalibrierposition (A) Gerät vertikal nach unten gedreht (B) Gerät vertikal nach oben gedreht (C) PMD75 und Silikonöl...
  • Seite 33 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Vibrationseinfluss Gerät/Zubehör Messzellen Gehäuse Prüfnorm Schwingungsfestigkeit T14 Edelstahl ≤ 0,15% URL bis 10...38 Hz: T15 Aluminium IEC 61298-3 ±0,35 mm (0,0138 in); T17 Aluminium 38 bis 2000 Hz: 2 g in allen 3 Ebenen 10 mbar (0,15 psi), 30 mbar (0,45 psi) ≤...
  • Seite 34 Druckmittler verschieben je nach Montagelage den Nullpunkt zusätzlich →  92. • Das Gehäuse des Gerätes ist bis zu 380° drehbar . • Für die Montage des Gerätes an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser eine Montagehalte- rung an →  35.
  • Seite 35 Diese lageabhängige Nullpunktverschiebung kann direkt am Gerät über Bedientaste, bei Geräten mit außenliegender Bedienung auch im explosionsgefährdeten Bereich, korrigiert werden (Lageab- gleich). Wand- und Rohrmontage Für die Montage des Gerätes an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser folgende Montagehal- ter an: Transmitter (optional) Standardausführung Verstärkte Ausführung...
  • Seite 36 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Variante "Separatgehäuse" Mit der Variante "Separatgehäuse" haben Sie die Möglichkeit, das Gehäuse mit dem Elektronikeinsatz von der Messstelle entfernt zu montieren. Diese Variante erlaubt problemlose Messungen • unter besonders schwierigen Messbedingungen (in engen oder schwer zugänglichen Einbauorten) •...
  • Seite 37 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Reduzierung der Einbauhöhe Bei Verwendung des Separatgehäuses reduziert sich die Einbauhöhe des Prozessanschlusses gegen- über den Maßen der Standardversion. r ³ 120 (4.72) r ³ 120 (4.72) ø54.1 (2.13) + – + – + –...
  • Seite 38 FMD78 – * * * ** * ** F * * HB Nur Geräte, nicht Zubehör oder beigelegtes Zubehör. Zusätzlich bietet Endress+Hauser Geräte für spezielle Anwendungen an, wie z.B. für Reinstgas, wel- Reinstgasanwendungen che von Öl und Fett gereinigt sind. Für diese Geräte gelten keine besonderen Einschränkungen hin- sichtlich den Prozessbedingungen.
  • Seite 39 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Umgebung Umgebungstemperaturbe- • –40…+85 °C (–40…+185 °F). Geräte für niedrigere Temperaturen auf Anfrage. reich • Vor-Ort-Anzeige: –20…+70 °C (–4…+158 °F). Erweiterter Temperatureinsatzbereich mit Ein- schränkungen in den optischen Eigenschaft wie z.B. Anzeigegeschwindigkeit und Kontrast: –40…+85 °C (–40…+185 °F) •...
  • Seite 40 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Schwingungsfestigkeit   Gerät/Zubehör Messzellen Gehäuse Prüfnorm Schwingungsfestigkeit T14 Edelstahl Gewährleistet für 10...38 Hz: T15 Aluminium IEC 61298-3 ±0,35 mm (0,0138 in); T17 Aluminium 38...2000 Hz: 2 g in allen 3 Achsen 10 mbar (0,15 psi), 30 mbar (0,45 psi) Gewährleistet für 10...60 Hz:...
  • Seite 41 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozess Prozesstemperaturgrenzen PMD75 (Temperatur am Transmit- • Prozessanschlüsse aus 316L oder Alloy C276: –40…+85 °C (–40…+185 °F) ter) • Prozessanschlüsse aus C22.8: –10…+85 °C (+14…+185 °F) • Für Sauerstoffanwendungen, →  38, Abschnitt "Sauerstoffanwendungen", beachten.
  • Seite 42 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 [bar p ] [°C] -40 25 50 75 100 125 150 175 200 A0026949-DE Bei Vakuumanwendungen: p ≤ 1 bar (14,5 psi)bis 0,05 bar (0,725 psi)bis max. +150 °C (302 °F). • 316L: keine Einschränkung...
  • Seite 43 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD77 (mit Druckmittler) Dichtung auf der LP-Seite (–) Prozesstemperaturbereich OPL bar (psi) PN bar (psi) Option FKM Viton –20…+85 °C (–4…+185 °F) Siehe Kapitel "Messbereich" B, D, F, U "FMD77, FMD78, PMD75: Option PN 160 / 16 MPa / 2400 psi"...
  • Seite 44 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Konstruktiver Aufbau Gerätehöhe Die Gerätehöhe ergibt sich aus • der Höhe des Gehäuses • der Höhe optionaler Anbauteile wie Temperaturentkoppler oder Kapillare • und der Höhe des jeweiligen Prozessanschlusses. In den folgenden Kapiteln sind die Einzelhöhen der Komponenten aufgeführt. Sie können die Gerä- tehöhe einfach ermitteln, indem Sie die Einzelhöhen zusammenaddieren.
  • Seite 45 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 T14-Gehäuse, optionale 152 (5.98) Anzeige seitlich 111 (4.37) 111 (4.37) A0019997 Maßeinheit mm (in). Vorderansicht, Seitenansicht links, Draufsicht Werkstoff Schutzart Kabeleinführung Gewicht kg (lb) Option Gehäuse Deckeldichtung mit Display ohne Display IP66/67 NEMA 6P M20 Verschraubung IP66/67 NEMA 6P G ½"...
  • Seite 46 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 T15-Gehäuse, optionale 155 (6.1) Anzeige oben 115 (4.53) 127 (5) A0019999 Maßeinheit mm (in). Vorderansicht, Seitenansicht links, Draufsicht Werkstoff Schutzart Kabeleinführung Gewicht kg (lb) Option Gehäuse Deckeldichtung mit Display ohne Display IP66/67 NEMA 6P M20 Verschraubung IP66/67 NEMA 6P G ½"...
  • Seite 47 Die C22.8 Seitenflansche sind mit einem Korrosionsschutz (Zink, Chrom) beschichtet. Um die Entstehung von Wasserstoff und damit die Diffu- sion durch die Membrane zu verhindern, empfiehlt Endress+Hauser für Anwendungen mit Wasser 316L Seitenflansche zu verwenden. Diffun- diert Wasserstoff durch die Membrane verursacht dies Messfehler, oder kann im Extremfall zu einem Geräteausfall führen.
  • Seite 48 Die C22.8 Seitenflansche sind mit einem Korrosionsschutz (Zink, Chrom) beschichtet. Um die Entstehung von Wasserstoff und damit die Diffu- sion durch die Membrane zu verhindern, empfiehlt Endress+Hauser für Anwendungen mit Wasser 316L Seitenflansche zu verwenden. Diffun- diert Wasserstoff durch die Membrane verursacht dies Messfehler, oder kann im Extremfall zu einem Geräteausfall führen.
  • Seite 49 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse PMD75 Ovalflansch, vorbereitet für Druckmittleranbau 7/16-20 UNF + – – 54 (2.13) 54 (2.13) 87 (3.43) 98 (3.86) A0023930 Vorbereitet für Druckmittleranbau Lage der Kupferdichtung Druckmittleranbau Kupferringdichtung Prozessmembrane Maßeinheit mm (in). Seitenansicht links, Seitenansicht rechts. Muttern befinden sich immer auf der Minus-Seite.
  • Seite 50 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Ventilblock DA63M- (optio- Endress+Hauser liefert gefräste Ventilblöcke über die Bestellstruktur des Transmitters in folgenden Ausführungen: nal) 217 (8.54) ~289 (11.4) 38 (1.5) 54 (2.13) 30 (1.18) 30 (1.18) 54 (2.13) 105 (4.13) 101 (3.98) A0032404...
  • Seite 51 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD77: Auswahl von Pro- Das Gerät kann auf der Hochdruckseite (HP) und auf der Niederdruckseite (LP) mit unterschiedli- chen Prozessanschlüssen ausgestattet werden. zessanschluss und Kapillar- leitung Der FMD77 kann zusätzlich auf der Niederdruckseite (LP) mit Kapillarleitungen ausgestattet wer- den.
  • Seite 52 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD77 - Übersicht A0025157 Position Bauform Temperaturentkoppler Seite Option Transmitter horizontal lang →  53 Transmitter vertikal lang →  53 Transmitter horizontal kurz →  53 Transmitter vertikal kurz →  53 Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Bauform; Temperaturentkoppler"...
  • Seite 53 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD77   mit Druckmittler, Hoch- druckseite Gerät mit langem Temperaturentkoppler 7/16-20 UNF 1/4-18 NPT 1/4 RC 35.4 (1.39) 142 (5.59) 134 (5.28) 180 (7.09) A0025158 Hochdruckseite: siehe Abschnitt "Prozessanschlüsse FMD77 mit Druckmittler, Hochdruckseite" →  55 Niederdruckseite: siehe Abschnitt "Prozessanschlüsse FMD77 mit Druckmittler, Niederdruckseite"...
  • Seite 54 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD77   mit Druckmittler, Hoch- druckseite U-Profilhalter mit CRN-Zulassung 1/4-18 NPT 1/4 RC 7/16-20 UNF 35.4 (1.39) 150 (5.91) 142 (5.59) 175 (6.89) A0023942 Hochdruckseite: siehe Abschnitt "Prozessanschlüsse FMD77 mit Druckmittler, Hochdruckseite" →  55 Niederdruckseite: siehe Abschnitt "Prozessanschlüsse FMD77 mit Druckmittler, Niederdruckseite"...
  • Seite 55 Druckmittler abweichen. • Beim Einsatz von Hochtemperaturölen kann die Bauform stark abweichen. • Kapitel "Planungshinweise Druckmittlersysteme" beachten →  89 • Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr nächstes Endress+Hauser Vertriebsbüro zur Verfü- gung. EN-/DIN-Flansche, Anschlussmaße gemäß EN 1092-1/DIN 2527 A0023946 Maßeinheit mm...
  • Seite 56 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 EN-/DIN-Flansche mit Tubus, Anschlussmaße gemäß EN 1092-1/DIN 2527 A0023947 Maßeinheit mm 1) 2) Flansch Schraublöcher Druckmittler Option (HP + LP) Nenn- Nenn- Form Dicke Dicht- Tubus- Tubus- Anzahl g Loch- max. Gewicht durchmes- druck leiste länge...
  • Seite 57 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD77 ASME-Flansche, Anschlussmaße gemäß B 16.5, Dichtleiste RF mit Druckmittler A0023949 Maßeinheit in 1) 2) 3) Flansch Schraublöcher Druckmittler Gewicht Zulassung Option Nenndurch- Class Dicke Dichtleiste Anzahl g Lochkreis max. messer Membrandurch- messer [in] [lb./sq.in] [in]...
  • Seite 58 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 ASME-Flansche mit Tubus, Anschlussmaße gemäß ASME B 16.5, Dichtleiste RF A0023951 Maßeinheit in 1) 2) Flansch Schraublöcher Druckmittler Gewicht Option (HP + LP) Nenndurch- Class Dicke Dicht- Tubus- Tubus- Anzahl g Lochkreis max. messer leiste länge...
  • Seite 59 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD77 JIS-Flansche, Anschlussmaße gemäß JIS B 2220 BL, Dichtleiste RF mit Druckmittler A0023946 Maßeinheit mm 1) 2) 3) Flansch Schraublöcher Druckmittler Gewicht Option Nenndurchmesser Nenndruck Dicke Dichtleiste Anzahl Lochkreis [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 60 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD78: Auswahl von Pro- Das Gerät kann auf der Hochdruckseite (HP) und auf der Niederdruckseite (LP) mit unterschiedli- chen Prozessanschlüssen ausgestattet werden. zessanschluss und Kapillar- leitung Der FMD78 kann zusätzlich auf der Hochdruckseite (HP) und auf der Niederdruckseite (LP) mit unterschiedlichen Kapillarllängen ausgestattet werden.
  • Seite 61 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD78 Grundgerät   7/16-20 UNF + – – 100 (3.94) 54 (2.13) 54 (2.13) 87 (3.43) 98 (3.86) A0023952 Druckmittleranbau Maßeinheit mm (in). Vorderansicht, Seitenansicht links, Seitenansicht rechts. Muttern befinden sich immer auf der Minus-Seite.
  • Seite 62 Druckmittler abweichen. • Beim Einsatz von Hochtemperaturölen kann die Bauform stark abweichen. • Kapitel "Planungshinweise Druckmittlersysteme" beachten →  89 • Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr nächstes Endress+Hauser Vertriebsbüro zur Verfü- gung. Druckmittler Zellenbauform A0021635 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 63 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 Verschraubte Trenner mit Druckmittler 100 (3.94) 100 (3.94) NPT ½" ø6 (0.24) G ½" A0027135 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Messbereich Nenndruck Gewicht Option [bar (psi)] [kg (lb)] Verschraubt, ISO 228 G ½ A EN837 mit PTFE-Dichtung –40…+260 °C (–40…+500 °F)
  • Seite 64 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Tri-Clamp ISO 2852 A0021644 Maßeinheit mm (in) Werk- Nenn- Nenn- Nenn- Durch- max. Membrandurch- Höhe Gewicht Zulas- Option stoff durch- durch- durch- messer messer sung messer messer messer Standard ISO 2852 TempC 32676 Mem- brane...
  • Seite 65 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 SMS-Stutzen mit Überwurfmutter mit Druckmittler A0021674 Maßeinheit mm (in) Werk- Nenn- Nenn- Stutzen- Gewinde Höhe Höhe max. Gewicht Zulas- Option stoff durch- druck höhe Memb- sung messer ran- durch- messer [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 66 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Kegelstutzen mit Nutüberwurfmutter, DIN 11851 A0021678 Maßeinheit mm (in) Werk- Kegelstutzen Nutmutter Druckmittler Zulas- Option stoff sung max. Membran- Gewicht durchmesser Nenn- Nenn- Stutzen- Gewinde Höhe Standard mit durch- druck höhe TempC messer Mem- brane...
  • Seite 67 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 Varivent für Rohre mit Druckmittler A0021672 Maßeinheit mm (in) Werk- Bezeich- Nenndruck max. Membrandurchmes- Gewicht Zulassung Option stoff nung Standard mit TempC Membrane [mm] [mm] [mm] [kg (lb)] AISI 316L Typ F für PN 40 0,4 (0.88)
  • Seite 68 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 NEUMO BioControl mit Druckmittler Prozesstemperaturbereich: –10…+200 °C (+14…+392 °F) A0023435 Maßeinheit mm (in) Werkstoff NEUMO BioControl Druckmittler Zulassung Option max. Membrandurchmesser Gewicht Nenn- Nenn- Durchmesser Lochkreis Höhe Standard mit TempC durch- druck Membrane...
  • Seite 69 < 0,76 µm (29,9 µin) als Standard. Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Prozessanschluss, HP/ HP+LP:" Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Alternativer Prozessanschluss LP-Seite:" Endress+Hauser liefert diese Nutmuttern in Edelstahl AISI 304 (DIN/EN Werkstoffnummer 1.4301) oder in AISI 304L (DIN/EN Werkstoffnum- mer 1.4307) aus. Mit TempC Membrane.
  • Seite 70 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 EN-/DIN-Flansche, Anschlussmaße gemäß EN 1092-1/DIN 2527 / mit Druckmittler JIS-Flansche, Anschlussmaße gemäß JIS B 2220 BL A0021680 Maßeinheit mm 1) 2) 3) Flansch Schraublöcher Druckmittler Option Nenndurchmesser Nenndruck Form Dicke Dichtleiste Anzahl g Lochkreis max.
  • Seite 71 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 EN-/DIN-Flansche mit Tubus, Anschlussmaße gemäß EN 1092-1/DIN 2527 und DIN 2501-1 mit Druckmittler A0023947 Maßeinheit mm 1) 2) Flansch Schraublöcher Druckmittler Option (HP + LP) Nenn- Nenn- Form Dicke Dicht- Tubus- Tubus- Anzahl g Loch- max.
  • Seite 72 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Prozessanschlüsse FMD78 ASME-Flansche, gemäß Anschlussmaße ASME B 16.5, Dichtleiste RF mit Druckmittler A0023913 Maßeinheit in 1) 2) 3) Flansch Schraublöcher Druckmittler Zulas- Option sung Nenn- Class Dicke Dichtleiste Anzahl Loch- max. Gewicht durch- kreis Mem-...
  • Seite 73 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 ASME-Flansche mit Tubus, Anschlussmaße gemäß ASME B 16.5, Dichtleiste RF A0021683 Maßeinheit in 1) 2) Flansch Schraublöcher Druckmittler Zulassung Option (HP + LP) Nenndurchmes- Class Dicke Dichtleiste Anzahl g Lochkreis max. Gewicht Membrandurchmesser [in] [lb./sq.in] [in] [in]...
  • Seite 74 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Separatgehäuse: Wand- und Rohrmontage mit Montage- ø42...60 (1.65...2.36) halter 84 (3.31) 122 (4.8) 140 (5.51) 158 (6.22) 175 (6.89) 76 (2.99) ø52 (2.05) ø20 (0.79) A0020017 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Gewicht (kg (lb) Option Gehäuse (T14 oder T17)
  • Seite 75 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Nicht-prozessberührende Transmittergehäuse Werkstoffe A0020019 A0020020 Positions- Bauteil Werkstoff nummer • Druckguss-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung Gehäuse T14 und T15, RAL 5012 auf Polyesterbasis (blau) • Beschichtung der Gewinde: Hitzehärtender Gleitlack Deckel, RAL 7035 (grau) Druckguss-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung...
  • Seite 76 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Positions- Bauteil Werkstoff nummer Stopfen PBT-GF30 FR, bei Staub-Ex: AISI 316L (1.4435) Außenliegende Bedienung (Tasten Polycarbonat PC-FR, Schraube A4 und Tasterabdeckung), RAL 7035 (grau) A0020021 Positionsnum- Bauteil Werkstoff Gehäuse T17 AISI 316L (1.4404) Deckel Deckeldichtung...
  • Seite 77 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Verbindungsteile A0026172 Positions- Bauteil Werkstoff nummer Montagehalter Halter AISI 316L (1.4404) Schrauben und Muttern A4-70 Halbschalen: AISI 316L (1.4404) Dichtung für Kabel von Separat- EPDM gehäuse Verschraubung für Kabel von AISI 316L (1.4404) Separatgehäuse PE-Kabel für Separatgehäuse abriebfestes Kabel mit Entlastungsfäden aus Dynema;...
  • Seite 78 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD77 PMD75 FMD78 A0023955 Positionsnummer Bauteil Werkstoff Verbindung zwischen Gehäuse und Prozessanschluss AISI 316L (1.4404) Schrauben und Muttern PMD75 PN 160, FMD77, FMD78: • 6kt-Schraube DIN 931-M12x90-A4-70 • 6kt-Mutter DIN 934-M12-A4-70 PMD75 PN 420: • 6kt-Schraube ISO 4014-M12x90-A4 •...
  • Seite 79 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 A0028087 Position Bauteil Standard PVC-beschichtete PTFE-ummantelte Kapillarummantellung Kapillarummantellung Kapillarummantellung Kapillare AISI 316 Ti (1.4571) AISI 316 Ti (1.4571) AISI 316 Ti (1.4571) Schutzschlauch für Kapillare AISI 316L (1.4404) AISI 316L (1.4404) AISI 316L (1.4404) Beschichtung/Ummantelung...
  • Seite 80 • Seitenflansche: 316L, C 22.8 mit Zinkplattierung oder Alloy C 276 Die C22.8 Seitenflansche sind mit einem Korrosionsschutz (Zink, Chrom) beschichtet. Um die Entstehung von Wasserstoff und damit die Diffusion durch die Membrane zu verhindern, empfiehlt Endress+Hauser für Anwen- dungen mit Wasser 316L Seitenflansche zu verwenden. Diffundiert Wasserstoff durch die Mem- brane verursacht dies Messfehler, oder kann im Extremfall zu einem Geräteausfall führen.
  • Seite 81 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Dichtungen Gerät Bezeichnung Option FKM Viton PTFE (PN160bar/16MPa/2400psi) PTFE (PN250bar/25MPa/3625psi) Kupferdichtring PMD75 Kupferdichtring, O2-Anwendung, Einsatzgrenzen Druck/Temp. beachten FKM Viton, gereinigt von Öl und Fett FKM Viton, gereinigt für Sauerstoffeinsatz, Druck und Temperatureinsatzgrenzen beach- PTFE, gereinigt für Sauerstoffeinsatz, Druck und Temperatureinsatzgrenzen beachten Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Dichtung"...
  • Seite 82 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 FMD78 Kapillarlänge Bezeichnung Option Symmetrisch ..ft Kapillare; Silikonöl (lebensmitteltauglich FDA 21 CFR 175.105) ..ft Kapillare; Pflanzenöl (lebensmitteltauglich FDA 21 CFR 172.856) ..ft Kapillare; Hochtemperaturöl ..ft Kapillare; Inertes Öl, O2-Anwendung, Einsatzgrenzen Druck/Temp.
  • Seite 83 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Bedienung • Diagnose Schnelle und sichere Inbetriebnahme Geführte Menüs für Anwendungen Sicherheit im Betrieb • Vor-Ort-Bedienung in mehreren Landessprachen möglich • Einheitliche Bedienung am Gerät und in den Bedientools •...
  • Seite 84 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Funktionen: • 8-stellige Messwertanzeige inkl. Vorzeichen und Dezimalpunkt, Bargraph für – 4...20 mA HART als Stromanzeige – PROFIBUS PA als graphische Anzeige des normierten Wertes des AI-Blockes – FOUNDATION Fieldbus als graphische Anzeige des Transducer Ausganges.
  • Seite 85 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Bestellinformation: Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Ausgang, Bedienung" Bedientasten und -elemente innen auf dem Elektronikeinsatz Bestellinformation: Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Ausgang, Bedienung" HART A0020031 DIP-Schalter, um messwertrelevante Parameter zu verriegeln/entriegeln DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus grüne LED zur Anzeige bei Werteübernahme Bedientasten Steckplatz für optionale Anzeige...
  • Seite 86 • HART über Commubox FXA195 und der USB-Schnittstelle eines Computers • PROFIBUS PA über Segmentkoppler und PROFIBUS-Schnittstellenkarte • Service-Schnittstelle mit Commubox FXA291 und ToF Adapter FXA291 (USB). Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr nächstes Endress+Hauser Vertriebsbüro gerne zur Verfü- gung. Field Xpert SFX100 Field Xpert ist ein Industrie-PDA mit integriertem 3.5"...
  • Seite 87 Die Commubox FXA291 verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle (= Endress +Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops. Für Ein- zelheiten siehe TI00405C/07/DE. Für die folgenden Endress+Hauser Geräte benötigen Sie außerdem das Zubehörteil "ToF Adap- ter FXA291": • Cerabar S PMC71, PMP7x •...
  • Seite 88 • Analyse und graphische Auswertung der Ereignisse und Prozessparameter via Software (im Liefer- umfang enthalten). Im Lieferumfang ist zusätzlich eine CD mit einem Endress+Hauser Bedienprogramm enthalten. Bei Bedienung eines FOUNDATION Fieldbus-Gerätes über ein FF-Konfigurationsprogramm können Sie Daten von einem Transmitter in einen anderen Transmitter kopieren. Um auf die im HistoROM®/M- DAT gespeicherten Daten und Ereignisse zugreifen zu können, benötigen Sie das Endress+Hauser...
  • Seite 89 Prozess- und Umgebungsbedingungen. ‣ Für die Auswahl geeigneter Druckmittlersysteme für Ihre jeweiligen Anwendungen stellt Ihnen Endress+Hauser das kostenlose Auswahltool "Applicator Sizing Diaphragm Seal" auf "www.end- ress.com/applicator" oder auf DVD zur Verfügung. A0021695-DE My Applicator - Konfiguration der Applicator Einstellungen Applicator Hilfe Mouse-Over Hilfe - fahren Sie mit dem Mauszeiger über diese Felder und erhalten Sie eine Kurzinformation...
  • Seite 90 Prozessdruck über die Kapillarleitung auf den Sensor des Differenzdrucktransmitters überträgt. Endress+Hauser liefert alle Druckmittlersysteme in geschweißter Ausführung. Das System ist herme- tisch dicht, wodurch eine höhere Zuverlässigkeit erreicht wird. Der Druckmittler bestimmt den Einsatzbereich des Systems durch •...
  • Seite 91 Der Differenzdrucktransmitter beeinflusst durch das Volumen seiner Seitenflansche und durch sein Steuervolumen den Temperatureinsatzbereich, den TK Nullpunkt und die Antwortzeit. Das Steuervo- lumen ist das Volumen, das verschoben werden muss, um den kompletten Messbereich zu durchfah- ren. Die Differenzdrucktransmitter von Endress+Hauser sind hinsichtlich minimalen Steuervolumens und Seitenflansches optimiert. Druckmittler-Füllöle  ...
  • Seite 92 Reinigungshinweise • Um die Prozessmembrane reinigen zu können, ohne den Messumformer aus dem Prozess zu neh- men, bietet Endress+Hauser als Zubehör Spülringe an. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr nächstes Endress+Hauser Vertriebsbüro zur Verfügung. • Für Rohrdruckmittler empfehlen wir eine CIP Reinigung (clean in place (Heißwasser)) vor der SIP Reinigung (sterilization in place (Dampf)).
  • Seite 93 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 p = p = Hv g + H1 g + p · r · · · = 1,8 m 0,96 ———— 9,81 ——— + 0,3 m 0,96 ——— 9,81 ——— + p · · ·...
  • Seite 94 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Wärmedämmung - FMD77 Der FMD77 darf nur bis zu einer bestimmten Höhe isoliert werden. Die maximal erlaubte Isolierhöhe gilt für ein Isoliermaterial mit einer Wärmeleitfähigkeit ≤ 0,04 W/(m x K) und für die maximal erlaubte Umgebungs- und Prozesstemperatur. Die Daten wurden unter der kritischsten Anwendung "ruhende Luft"...
  • Seite 95 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 100 (3.94) A0023984 Isoliermaterial Position Bauform Umgebungstemperatur T Prozesstemperatur T Option U-Profilhalter, Transmitter horizontal ≤ 70 °C (158 °F) max. 350 °C (662 °F) abhängig vom (für Geräte welche eine CRN-Zulassung benötigen) eingesetzten Druckmittler-Füllöl Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Prozessanschluss"...
  • Seite 96 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Vakuumanwendungen Montagehinweise Bei Anwendungen unter Vakuum empfiehlt Endress+Hauser den Drucktransmitter unterhalb des unteren Druckmittlers zu montieren. Hierdurch wird eine Vakuumbelastung der Druckmittler bedingt durch die Vorlage des Füllöls in den Kapillaren vermieden. Bei einer Montage des Drucktransmitters oberhalb des unteren Druckmittlers darf der maximale Höhenunterschied H1 gemäß...
  • Seite 97 Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EAC-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EAC-Konformitätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des EAC-Zeichens. Das Gerät ist mit hygienischen Prozessanschlüssen erhältlich (Übersicht: siehe Bestellcode). Die Geeignet für Hygiene- Anwendungen lebensmittelberührenden Werkstoffe der hygienischen Prozessanschlüsse erfüllen die Rahmenver-...
  • Seite 98 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 74 - TYPE EL October 2007 A0026782 Die spaltfreien Verbindungen lassen sich mit den branchenüblichen Reinigungsmethoden rück- standslos reinigen. Funktionale Sicherheit SIL / Der Deltabar S mit 4...20 mA-Ausgangssignal wurde nach der Norm IEC 61508 entwickelt. Das Gerät ist für Differenzdruck- Füllstand- und Durchflussüberwachung bis SIL 3 einsetzbar.
  • Seite 99 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 sige Druck ≤ 200 bar (2 900 psi) und das druckhaltende Volumen des Druckgerätes ≤ 0,1 l betragen, so unterliegt das Druckgerät der Druckgeräterichtlinie (siehe Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU, Art.4, Absatz 3). Die Druckgeräterichtlinie beschreibt lediglich, dass das Druckgerät entsprechend der "guten Ingenieurspraxis in einem der Mitgliedsländer"...
  • Seite 100 Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Zusatzausstattung 1" oder "Zusatzausstattung 2" Option "S". Klassifizierung der Prozess- Geräte von Endress+Hauser werden gemäß ANSI/ISA 12.27.01 konstruiert. Dies ermöglicht es dem Anwender, auf die Installation und die Kosten einer externen sekundären Prozessdichtung in der dichtung zwischen elektri- Elektro-Verrohrung (conduit) zu verzichten, welche in ANSI/NFPA 70 (NEC) und CSA 22.1 (CEC)
  • Seite 101 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Bezeichnung FMD77 FMD78 PMD75 Option 3) 4) Konformitätserklärung NACE MR0175, mediumberührte metallische Teile    3) 4) Konformitätserklärung NACE MR0103, mediumberührte metallische Teile    Heliumlecktest, internes Verfahren, Abnahmeprüfzeugnis    Druckprüfung, internes Verfahren, Abnahmeprüfzeugnis ...
  • Seite 102 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Bestellinformationen Ausführliche Bestellinformationen sind verfügbar: • Im Produktkonfigurator auf der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com -> "Corporate" klicken -> Wählen Sie Ihr Land -> "Products" klicken -> Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen -> Produktseite öffnen -> Die Schaltfläche "Konfiguration" rechts vom Produktbild öff- net den Produktkonfigurator.
  • Seite 103 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Kleinste (werkseitig voreingestellte) kalibrierbare Messspanne →  11 Füllstand Das folgende Konfigurations-Datenblatt ist auszufüllen und der Bestellung beizufügen, wenn im Pro- duktkonfigurator Bestellmerkmal "Kalibration; Einheit" die Option "F" oder die Option "I" gewählt wurde. Druckeinheit...
  • Seite 104 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Durchfluss Das folgende Konfigurations-Datenblatt ist auszufüllen und der Bestellung beizufügen, wenn im Pro- duktkonfigurator Bestellmerkmal "Kalibration; Einheit:" die Option "G" oder die Option "J" gewählt wurde. Druckeinheit Durchflusseinheit / Messwert (PV) Masse Volumen Volumen Volumen...
  • Seite 105 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Zubehör HistoROM®/M-DAT Das HistoROM®/M-DAT ist ein Speichermodul, das auf jeden Elektronikeinsatz gesteckt werden kann. Bestellinformation: Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Zusatzausstattung 1:" oder "Zusatzausstattung 2:", Option "N" oder als separates Zubehör (Teilenr.: 52027785). Einschweißflansche und Ein- Für Einzelheiten siehe TI00426F/00/DE "Einschweißadapter und Flansche".
  • Seite 106 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Ergänzende Dokumentation Field of Activities Druckmesstechnik, Leistungsfähige Messgeräte für Prozessdruck, Differenzdruck, Füllstand und Durchfluss: FA00004P/00/DE Technische Informationen • Cerabar S: TI00383P/00/DE • Deltapilot S: TI00416P/00/DE • EMV-Prüfgrundlagen: TI00241F/00/DE • Einschweißadapter, Prozessadapter und Flansche: TI00426F/00/DE Sonderdokumentation Mechanisches Zubehör für Druckmessgeräte: SD01553P/00/DE...
  • Seite 107 Deltabar S PMD75, FMD77, FMD78 Direktive Elektronikeinsatz Dokumentation Option NEPSI Ex ia IIC T6 4...20 mA HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus XA00550P NEPSI Ex d IIC T6 4...20 mA HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus XA00552P Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Zulassung" Direktive Elektronikeinsatz...
  • Seite 108 *71346527* 71346527 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Deltabar s pmd77Deltabar s pmd78