Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung
Siemens SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung

Siemens SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung

Drehzahlsensoren

Werbung

SITRANS
Drehzahlsensoren
SITRANS WM300 MFA
Betriebsanleitung
7MH7701-0AA00-0A (WM300 MFA)
11/2021
A5E45785296-AC
Einleitung
SITRANS WM300 MFA
Übersicht
Einbau/Montage
Anschließen
Instandhaltung und
Wartung
Parametrierung
Fehlersuche
Technische Daten
Maßzeichnungen
Technische Beschreibung
Anwendungsbereiche
Produktdokumentation
und Support
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SITRANS WM300 MFA

  • Seite 1 Einleitung SITRANS WM300 MFA Übersicht Einbau/Montage SITRANS Anschließen Drehzahlsensoren SITRANS WM300 MFA Instandhaltung und Wartung Parametrierung Betriebsanleitung Fehlersuche Technische Daten Maßzeichnungen Technische Beschreibung Anwendungsbereiche Produktdokumentation und Support 7MH7701-0AA00-0A (WM300 MFA) 11/2021 A5E45785296-AC...
  • Seite 2 Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3 Zweck dieser Dokumentation ....................7 Dokumenthistorie ........................ 7 FW-Versionshistorie ......................7 Überprüfung der Lieferung....................7 Gerätereparatur und Haftungsausschluss ................8 SITRANS WM300 MFA Übersicht......................9 Einbau/Montage ..........................11 Sicherheitshinweis ......................11 Standortanforderungen ..................... 11 Sachgemäße Montage ....................... 12 Hinweise zur Montage ....................... 13 Verdrahtung ........................
  • Seite 4 Eingänge ........................... 51 Betriebsverhalten....................... 52 Aufbau ..........................53 Zulassungen ........................53 Betriebsbedingungen......................53 Maßzeichnungen ..........................55 SITRANS WM300 MFA Abmessungen.................. 55 Hochtemperatursonde MSP-3..................... 57 Edelstahlsonde MSP-9......................58 Standardsonde MSP-12 und MSP-7..................59 Ex-Sonde XPP-5........................60 Technische Beschreibung ........................61 Funktionsweise........................61 Anwendungsbereiche..........................
  • Seite 5 Gurtförderer ........................69 Förderschnecken........................ 69 Schrauben einer Förderschnecke ..................70 Endlager einer Förderschnecke................... 70 B.10 Eisenfreies Fenster ......................71 Produktdokumentation und Support ....................73 Produktdokumentation ...................... 73 Technischer Support ......................74 Index ..............................75 SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 7 FW-Versionshistorie Firmware-Revision Datum Änderungen 1.00.00 1. Januar 2019 • Erste Freigabe Überprüfung der Lieferung 1. Prüfen Sie die Verpackung und die gelieferten Artikel auf sichtbare Schäden. 2. Melden Sie alle Schadenersatzansprüche unverzüglich dem Spediteur. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 8 • Senden Sie Geräte und Ersatzteile in der Originalverpackung zurück. • Wenn die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist, sorgen Sie dafür, dass alle Sendungen durch die Ersatzverpackung während des Transports ausreichend geschützt sind. Für zusätzliche Kosten aufgrund von Transportschäden haftet Siemens nicht. VORSICHT Unzureichender Schutz bei Lagerung Die Verpackung bietet nur eingeschränkten Schutz gegen Feuchtigkeit und Infiltration.
  • Seite 9 Drehzahl-Alarmgeber mit zwei Schaltpunkten. Die Sonde erkennt Drehzahlveränderungen in Dreh-, Kolben- oder Förderanlagen und überträgt die entsprechenden Informationen an den SITRANS WM300 MFA. Der SITRANS WM300 MFA arbeitet mit einem Vorverstärker, der in der Drehzahlsonde selbst oder von dieser entfernt angebracht werden kann.
  • Seite 10 SITRANS WM300 MFA Übersicht SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 11 Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden. Standortanforderungen Der SITRANS WM300 MFA (und gegebenenfalls RMA oder NCT und Spannungswandler) muss an einer sauberen, trockenen, vibrationsfreien, nicht explosionsgefährdeten Stelle bei normalen Raumtemperaturen in einer, auf die Elektronik und ihr Gehäuse nicht korrodierend wirkenden Atmosphäre montiert werden.
  • Seite 12 Hinweis Den SITRANS WM300 MFA keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Der SITRANS WM300 MFA kann auf DIN-Schiene oder an einer Wand montiert werden. In einem Stand-alone-Gehäuse oder bei Schalttafeleinbau kann das Gerät auch einen AC/DC- Spannungswandler benötigen. Entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Anwendung wird ein zusätzliches NCT Analogausgangsmodul benötigt, das im Busanschluss des SITRANS...
  • Seite 13 Einbau/Montage 3.4 Hinweise zur Montage Hinweise zur Montage Zur Montage des SITRANS WM300 MFA oder anderer Komponenten die DIN-Schienen- Montageklammern aus dem Gehäuse zu den Montagebohrungen schieben. ① Montageschieber SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 14 Zur Wandmontage die Ansätze herausschieben und mit M4-Schrauben an Wand oder Ständer befestigen. ① Montageschieber Hinweise zur Montage der Sonden MSP-3, MSP-7, MSP-12, XPP-5 Maße in mm (inch) ① Durchgangsbohrung der Sonde 95 (3.75) ∅ SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 15 • Gehäuse aus Edelstahl W.-Nr. 1.4301 / 304 mit Edelstahlklemme und Silikondichtung Verdrahtung Schließen Sie die Sonde wenn möglich über flexible Anschlussleitung an. Dadurch wird die Abnahme bzw. das Einstellen der Sonde und der Aufbau des Montageflansches erleichtert. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 16 Einbau/Montage 3.5 Verdrahtung SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 17 Einbau/Montage 3.5 Verdrahtung SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 18 Einbau/Montage 3.5 Verdrahtung Hinweis Bei Verwendung mit MSP-7 wird kein RMA benötigt. Die richtige Sondenauswahl ist wichtig, um die korrekte Signalaufbereitung zu gewährleisten. Durch eine unsachgemäße Sondenauswahl kann das Gerät beschädigt werden. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 19 • 1,5 m (5 ft) Belden 83321 Teflon Kabel in Sonde eingegossen Siehe Kabellänge von RMA oder IMA zum WM300 MFA (Seite 23) für Kabellängen von RMA zur Hauptgruppe. Teflon ist eine eingetragene Marke von E.I. du Pont de Nemours and Company SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 20 • RMA-Wahlschalter nach links. • Kabel können in gemeinsamer Leitung mit Versorgung und Steuerkabeln verlegt werden. Die Anschlüsse an den Klemmen der Sonde können unter der Sondenkappe erfolgen. Siehe Kabellängen (Seite 23)für maximale Trennung der Sonde vom RMA. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 21 • Die Kabel der Sonde XPP-5 müssen in besonderen, zugelassenen Metallleitungen und unter Beachtung der einschlägigen, technischen Bestimmungen und Vorschriften verlegt werden. Siehe Kabellänge von RMA oder IMA zum WM300 MFA (Seite 23) für Kabellängen von Sonde bei SITRANS WM300 MFA. Siehe Kabellängen (Seite 23)für maximale Trennung der Sonde vom RMA. Hinweis Siehe Anschlussdiagramm für die Sonde XPP-5 (Seite 24)
  • Seite 22 Sonde MSP-7 mit IMA (intern montierter Vorverstärker) Das Kabel kann in einem Rohr verlegt werden. Die Anschlüsse an den Klemmen der Sonde können unter der Sondenkappe erfolgen. Siehe Kabellängen (Seite 23) für maximale Trennung der Sonde vom SITRANS WM300 MFA. WARNUNG Ungeeignete Kabel, Kabelverschraubungen und/oder Steckverbinder Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Seite 23 Kabellänge von RMA oder IMA zum WM300 MFA Leitungsquerschnitt Länge in Fuß Länge in Metern 22 AWG (0,34 mm 2 500 18 AWG (0,75 mm 5 000 1 520 12 AWG (4 mm 25 000 7 600 SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 24 REVISED HOUSING THREADS 11/00 PER ECN #00-000-0-0070 APRIL REVISED CABLE AND TERMINAL CONNECTOR 18/00 PER ECN #00-000-0-0037 MARCH FOR CONSTRUCTION 27/00 N. T. S. B. GRAY XPP-5 2365013102 R. CLOSS INTERCONNECTION DIAGRAM 23650131 S. NGUYEN SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 25 Anschließen 4.2 Netzanschluss Netzanschluss Zur AC-DC-Konvertierung kann ein Standard LOGO!-Netzteil verwendet werden. Ist im Schaltschrank der Anlage bereits eine 24-VDC-Spannungsversorgung verfügbar, so ist diese direkt mit dem SITRANS WM300 MFA zu verbinden. Typisches LOGO!-Netzteil SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 26 Wert) isoliert sein. • Die Relaiskontaktklemmen sind für Geräte ohne frei zugängliche, stromführende Teile und für Kabel, deren Isolierung gegen mindestens 250 V schützt, vorgesehen. Die maximal zulässige Betriebsspannung zwischen benachbarten Relaiskontakten sollte 250 V betragen. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 27 Kalibrierung Sonde und Vorverstärker erfordern keine Kalibrierung. Die Sonde, den Vorverstärker (falls benötigt) und den SITRANS WM300 MFA wie im Kapitel Verschaltung (Seite 19) gezeigt anschließen. Den SITRANS WM300 MFA wie in der Zeichnung Netzanschluss (Seite 25) gezeigt mit der Spannungsversorgung verbinden.
  • Seite 28 Instandhaltung und Wartung 5.2 Wartung SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 29 Parametrierung Menüstruktur SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 30 Differenz ---- DIFFERENZ ---- Einstellung des SITRANS WM300 MFA mittels Bediendisplay des Geräts und vier Tasten. Eingabe-Anforderungen Eingang I1 – aktiviert eine Rücksetzung aller Ausgänge nach einem Alarm. Der Eingang l1 kann in den beiden nachstehenden Anwendungen verwendet werden: • Automatische Rücksetzung eines beliebigen oder aller Ausgänge, sobald sich eine Prozessvariable innerhalb des für einen Eingang durch untere und obere Grenze festgelegten...
  • Seite 31 Betriebsdrehzahl zu erreichen, bevor ein Ausgangssignal vom Relais erzeugt wird. Bei einem Wert von = > 0 werden die Ausgangsrelais während des gewählten Zeitbereichs auf High gehalten und ermöglichen somit dem System das Erreichen der Prozessdrehzahl. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 32 Betriebsdrehzahl zu erreichen, bevor ein Ausgangssignal vom Relais erzeugt wird. Bei einem Wert von = > 0 werden die Ausgangsrelais während des gewählten Zeitbereichs auf High gehalten und ermöglichen somit dem System das Erreichen der Prozessdrehzahl. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 33 High gehalten und ermöglichen somit dem System das Erreichen der Prozess-Drehzahl. Werte Alarmverzögerung = ON P003 ≥ 1 (1 = 1,00 Sekunden) Hinweis Wird normalerweise für Prozesse langsamer Drehzahl verwendet, ist jedoch auch mit Standard- Betriebsfunktionen kompatibel. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 34 P004 ≥ 1 (1 = 1,00 Sekunden) Langsame Drehzahl 6.5.1 Langsame Drehzahl (P005) Hinweis Überwachungsfunktion bei niedriger Drehzahl, erlaubt keine NCT- oder DSD-Funktionalität. Zur Überwachung von Prozessen niedriger Drehzahl aktivieren. Zur Überwachung von Prozessen mit Standarddrehzahl deaktivieren. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 35 Für Relaisausgang Q3. Der Unterdrehzahl-Schaltpunkt zeigt an, dass die Prozessdrehzahl des Zielgeräts auf einen Wert unterhalb sicherer Betriebsbedingungen abgefallen ist. Geben Sie die Anzahl Sekunden zwischen Impulsen bei Unterdrehzahl-Zustand ein. • P010: xxx Sekunden SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 36 Für Relaisausgang Q4 Der Unterdrehzahl-Schaltpunkt zeigt an, dass die Prozessdrehzahl des Zielgeräts auf einen Wert unterhalb sicherer Betriebsbedingungen abgefallen ist. Geben Sie die Anzahl Sekunden zwischen Impulsen bei Unterdrehzahl-Zustand ein. • P012 = xxx Sekunden SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 37 • P013: xxx Sekunden Werte Schaltpunkt 00:00:xx (HH:MM:SS) Einstellbereich 0 bis 399 s, dann Rücksetzen auf 0 Eingang I4 – Ausgangsrelais Überdrehzahlalarm Q2 Das Run-Display zeigt die Sekunden zwischen Impulsen für Sonde A und B und den Zustand des Relaisausgangs an. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 38 Alarm On = Ausgang auf Low gehalten.     Alarm Off = Ausgang auf High gehalten. Alarm On = Ausgang auf Low gehalten. 6.5.7 Standardversion Drehzahlwächteralarm 6.5.7.1 Standarddrehzahl (P020 - P021) Für Relaisausgang Q1. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 39 (P023) für Relaisausgang Q2. Die Frequenz für die Impulsfolge bei einer Überdrehzahl- Situation eingeben. Der Sollwert (Max Hz) für Eingang I4 entspricht 20 mA am Analogausgang AQ2. Diesen Wert nur festlegen, wenn die Funktion berührungsloser Drehzahlmesser verwendet wird. • P022: xxx Sekunden SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 40 Standard-Betriebsart des SITRANS WM300 MFA. Die Voreinstellung des Schaltpunkts für den berührungslosen Drehzahlmesser entspricht einem Minimum von 16 Hz (4 bis 20 mA); 1 Hz entspricht deshalb 1 mA. 20 mA Schaltpunkt (P031) der Sonde A für Analogausgang AQ1 bei einer NCT-Anwendung. 20 mA Schaltpunkt (P032) der Sonde B für Analogausgang AQ2 bei einer NCT-Anwendung. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 41 Funktionalität des berührungslosen Drehzahlmessers kann von diesem Display aus aktiviert oder deaktiviert werden. Durch gleichzeitiges Drücken der F2- oder ESC-Taste und der Richtungstaste ▲ werden diese Eigenschaften aktiviert oder deaktiviert. • P030: AKTIVIERT oder DEAKTIVIERT SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 42 Eingänge miteinander verglichen. Wenn die Differenz größer als der Sollwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Beispiel: 1 Hz bei einem Messbereichsende von 1000 Hz entspricht einer Drehzahländerung von 0,1%. 1 Hz bei einem Messbereichsende von 100 Hz entspricht einer Drehzahländerung von 1%. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 43 I5 maximal Hz = 30 Hz Alarm Schaltpunkt = 10 % Somit aktiviert eine Differenz von 6 Hz (10 %) auf Kanal A oder von 3 Hz auf Kanal C einen Differenzalarm. • P041: xxx Hz SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 44 Parametrierung 6.7 Erfassung der Drehzahldifferenz • P042: xxx Hz Hinweis Falls die beiden Sensoren nicht die gleiche Frequenz überwachen, können die Höchstfrequenz- Schaltpunkte verschieden sein. Das Programm berechnet den Differenzwert der Schaltpunkte in Prozent (%). SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 45 Jeder Kanal wird unabhängig programmiert durch eine Frequenzänderung basierend auf einer Zieldrehzahl bzw. der Anzahl Ziele auf zwei verschiedenen Drehwellen. 6.7.4 Bedieneranzeige Hinweis Es ist nur jeweils eine dieser Anzeigen aktiv. Die Wahl der Anzeige hängt davon ab, welche Funktionen aktiviert sind. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 46 Parametrierung 6.7 Erfassung der Drehzahldifferenz Funktion Drehzahlmesser deaktiviert, Drehzahl‐ Funktion Drehzahlmesser aktiviert, Drehzahldif‐ differenz deaktiviert ferenz deaktiviert Funktion Drehzahlmesser aktiviert, Anzeige Drehzahldifferenz   Funktion Drehzahlmesser aktiviert, Drehzahldifferenz aktiviert SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 47 Parametrierung 6.7 Erfassung der Drehzahldifferenz Hinweis Bei Aktivierung der Funktionen „berührungsloser Drehzahlmesser“ und „Drehzahldifferenz“ wird abwechselnd die Über-/Unterdrehzahlalarm und der berührungslose Drehzahlmesser angezeigt. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 48 Parametrierung 6.7 Erfassung der Drehzahldifferenz SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 49 Fehlersuche Bedieneranzeige nach Stromausfall oder Neustart Auf die Inbetriebnahme des SITRANS WM300 MFA hin erscheint in der letzten Ansicht eine Übersicht von Relaiszustand und Prozessvariablen. Bei Drücken der Taste F4 oder einer entsprechenden Taste wird das Gerät auf den Startbildschirm rückgesetzt. Wenn die Taste F4 gedrückt wird, kann der Bediener sequentiell durch die Einstellung scrollen, um auf das...
  • Seite 50 Fehlersuche 7.1 Fehlersuche SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 51 Technische Daten Hinweis Gerätespezifikationen Siemens ist bestrebt, die Genauigkeit der technischen Daten zu gewährleisten, behält sich jedoch jederzeit das Recht auf Änderung vor. Sicherheitshinweis Hinweis Das Produkt muss immer in Übereinstimmung mit den technischen Daten verwendet werden. Versorgungsspannung • 10,8 ... 28,8 V DC, 25 ... 165 mA •...
  • Seite 52 • 30 ... 0,15 ppm (zwischen Impulsen: 2 ... 400 Sekunden) Bereich der vom Kunden gelieferten Sensorspannung • 5 ... 32 VDC Hinweis Für Einzelheiten zum Spannungsbereich bitte die Eingangs-Spezifikationen beachten. Dynamikbereich MSP und XPP • 0 ... 7200 ppm SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 53 -50 ... 260 °C (-58 ... 500 °F) 1,4 kg (3 lb) MSP-9 -50 ... 260 °C (-58 ... 500 °F) 1,8 kg (4 lb) MSP-7 -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) 1,4 kg (3 lb) SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 54 Technische Daten 8.8 Betriebsbedingungen SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 55 Maßzeichnungen SITRANS WM300 MFA Abmessungen Maße in mm (inch) SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 56 Maßzeichnungen 9.1 SITRANS WM300 MFA Abmessungen ① Abdeckung der Bus-Verbindung (für Einbau eines NCT-Moduls entfernen) Maße in mm (inch)     Hinweis • Das Gehäuse ist schutzisoliert und besitzt keine Erdverbindung zur Klemmleiste. Verwenden Sie geeignete Durchführungen. • Für wassergeschützte Applikationen verwenden Sie nur zugelassene Kabelverschraubungen geeigneter Größe.
  • Seite 57 2" NPSL ② Montageflansch ③ Kontermutter ④ Sondenkörper ⑤ Dichtung ⑥ Deckel mit 1/2" NPT-Kabeleinführung • Gehäuse aus Aluminiumguss, mit Aluminiumgussdeckel und Zinkflansch, verzinkter Befestigungsmutter und Dichtung aus Silikongummi. • Siehe Hinweise zur Montage (Seite 13) SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 58 Maßzeichnungen 9.3 Edelstahlsonde MSP-9 Edelstahlsonde MSP-9 Maße in mm (inch) ① Dichtung ② Kappe mit 0,875∅ Bohrungen (22 mm) • Gehäuse und Montageflansch aus Edelstahl SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 59 ① 2" NPSL ② Montageflansch ③ Kontermutter ④ Sondenkörper ⑤ Dichtung ⑥ Kappe mit ½" NPT Leitungseingang • Aluminiumgehäuse mit Deckel aus Aluminiumdruckguss und Zinkflansch, verzinkte Kontermutter und Neopren-Dichtung. • Siehe Hinweise zur Montage (Seite 13) SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 60 – Class I, Div. 1, Gruppen A, B, C und D – Class II, Div. 1, Gruppen E, F und G – Class III • Aluminiumgehäuse mit Druckguss-Flansch und verzinkter Kontermutter. • Vorverstärker und Kabel im Sondengehäuse vergossen. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 61 Technische Beschreibung Funktionsweise SITRANS WM300 MFA Der SITRANS WM300 MFA ist ein hochempfindlicher, mit MSP- und XPP-Sonden eingesetzter Drehzahl-Alarmgeber mit zwei Schaltpunkten. Die Sonde erkennt eine Geschwindigkeitszu- oder -abnahme in Dreh-, Kolben- oder Förderanlagen und sendet die entsprechenden Informationen zum SITRANS WM300 MFA. Der SITRANS WM300 MFA arbeitet mit einem Vorverstärker, der in der Drehzahlsonde selbst oder von dieser entfernt angebracht werden...
  • Seite 62 Abb. b ③ Abb. c Die erhaltene Kurve zeigt die Toleranzschwelle der dem SITRANS WM300 MFA zugeordneten Elektronik. Beispiel: In Abb. a erfordert ein 100 mm (4 inch) Abstand eine Mindestgeschwindigkeit von ca. 10 m/Minute (35 ft/Minute): bei einer Geschwindigkeit von 0,61 m/Minute (2 ft/Minute), ist ein Höchstabstand von 31 mm (1.25 inch) möglich.
  • Seite 63 Der SITRANS WM300 MFA liefert eine kurzschlusssichere ungeregelte Versorgungsspannung von 24 V DC an den Vorverstärker. Die am SITRANS WM300 MFA empfangene Impulsrate wird mit einem, dem programmierten Schaltpunkt entsprechenden Bezugssignal verglichen. Das Alarmrelais wird stromlos (ausfallsicherer Betrieb), wenn die Prozessvariable (eingehende Impulse) den oberen Schaltpunkt über- oder den unteren Schaltpunkt...
  • Seite 64 Eingang I2 muss einen „Low-High-Low“-Übergang durchführen, um den Timer zu starten, der den Relaisausgang geschlossen hält. Erreicht die überwachte Ausrüstung nicht ihre normale Betriebsdrehzahl innerhalb des festgelegten Zeitintervalls, so werden die Relais stromlos und schaffen in ausfallsicherer Weise eine Alarmbedingung. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 65 Anwendungsbereiche Becherwerke Maße in mm (inch) SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 66 Anwendungsbereiche B.2 Becherwerk Abbildung A (3.75) Maße in mm (inch) Becherwerk SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 67 In Applikationen mit ungeschützten bewegten Teilen sind Schutzschilder und geeignete Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. In bestimmten Applikationen kann die Detektion der Becher schwierig sein. In diesem Fall kann ein am Wellenende (am besten an der Umlenktrommel) montiertes Riemenrad oder eine Schaufel verwendet werden. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 68 Anwendungsbereiche B.5 Antriebszahnrad an einer Zellenradschleuse Drehwelle einer Zellenradschleuse Antriebszahnrad an einer Zellenradschleuse SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 69 Die Pfeile zeigen mögliche Montagestellen der Sonde an In schwierigen Applikationen ist ein Eisenstück hinter der Schaufel der Förderschnecke anzubringen, um die Detektion der Schaufel zu begünstigen. Dieses Eisenstück ist bei allen eisenfreien Schnecken hinzuzufügen. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 70 Anwendungsbereiche B.9 Endlager einer Förderschnecke Schrauben einer Förderschnecke Endlager einer Förderschnecke SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 71 Verwenden Sie Edelstahl W.-Nr. 1.4303 (305), 1.4845 (310) oder 1.4401 (316), Messing oder Aluminium. Bei Temperaturen von über 60 °C (140 °F) (Standardsonden) oder über 260 °C (500 °F) (Hochtemperatursonden) muss ein Kontakt zwischen Sonde und Fenster vermieden werden. SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 72 Anwendungsbereiche B.10 Eisenfreies Fenster SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 73 Seriennummer verfügbar sind, wie z. B. technische Daten, Ersatzteile, Kalibrierungsdaten oder Werkszertifikate. Eingabe der Seriennummer 1. Öffnen Sie das PIA Life Cycle Portal (https://www.pia-portal.automation.siemens.com). 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache. 3. Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein. Die für Ihr Gerät relevante Produktdokumentation wird angezeigt und kann heruntergeladen werden.
  • Seite 74 Zusätzlich zum technischen Support bietet Siemens umfassende Online-Services unter Service & Support (http://www.siemens.com/automation/serviceandsupport). Kontakt Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Siemens-Vertretung vor Ort, die Sie unter Ansprechpartner (http://www.automation.siemens.com/partner) finden. Um den Ansprechpartner für Ihr Produkt zu finden, gehen Sie zu "Alle Produkte und Branchen"...
  • Seite 75 Edelstahlsonde MSP-9 Hinweise zur Montage, 15 Maße Verschaltung, 19 MFA 4p, 55 Einbau/Montage MSP-12, 59 Hinweise zur Montage, 15 MSP-3, 57 Sachgemäße Montage, 12 XPP-5, 60 Standortanforderungen, 12 MFA 4p Verdrahtung, 15 Maße, 55 Einstellbereich Sollwert, 52 Eisenfreies Fenster, 71 Endlager einer Förderschnecke, 70 Reparatur Vorsichtsmaßnahmen, 8 Fehlersuche, 49 Förderschnecken, 69 SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...
  • Seite 76 Versorgungsspannung, 51 Zulassungen, 53 Technischer Support, 74 Ansprechpartner, 74 Partner, 74 Temperaturkoeffizient, 52 Umgebungstemperaturbereich, 53 Verdrahtung, 15 Verschaltung Leitungslänge, 23 Sonde MSP-12 mit IMA, 20, 22 Sonde MSP-3 mit RMA, 19 Sonde MSP-9 mit RMA, 19 Sonde XPP-5 mit IMA, 21 XPP-5, 24 Versorgungsspannung, 51 Vorverstärker (IMA und RMA), 63 SITRANS WM300 MFA Betriebsanleitung, 11/2021, A5E45785296-AC...