Herunterladen Diese Seite drucken
Zanussi ZDSN653X2 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZDSN653X2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zanussi.com/register
FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
27
ZDSN653X2
zanussi.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZDSN653X2

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle DE Benutzerinformation | Geschirrspüler ZDSN653X2 zanussi.com\register...
  • Seite 2 Bienvenue chez Zanussi ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.zanussi.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............2 2.
  • Seite 3 surveillés ou si des instructions relatives à l'utilisation de l'appareil en toute sécurité leur ont été données et s’ils comprennent les risques encourus. • Les enfants entre 3 et 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l'appareil, à...
  • Seite 4 • AVERTISSEMENT : Les couteaux et autres ustensiles tranchants doivent être placés dans le panier, pointe vers le bas, ou en position horizontale. • Avant toute opération d'entretien, mettez l'appareil à l'arrêt et débranchez-le de l’alimentation électrique. • Ne pulvérisez pas d'eau ni de vapeur à haute pression pour nettoyer l'appareil.
  • Seite 5 été installé (compteurs d'eau, etc.), laissez • L’appareil peut dégager de la vapeur l'eau s'écouler jusqu'à ce qu'elle soit chaude si vous ouvrez la porte pendant le parfaitement propre et claire. déroulement d’un programme. • Pendant et après la première utilisation de 2.5 Service l'appareil, vérifiez qu'aucune fuite n'est visible.
  • Seite 6 2.6 Mise au rebut • Coupez le câble d'alimentation et mettez- le au rebut. • Retirez le dispositif de verrouillage de la AVERTISSEMENT! porte pour empêcher les enfants et les Risque de blessure ou d'asphyxie. animaux de s'enfermer dans l'appareil. •...
  • Seite 7 Les images sont une présentation générale. Pour des informations plus détaillées, consultez les autres chapitres ou les documents fournis avec l’appareil. 5. BANDEAU DE COMMANDE Touche marche/arrêt Touche Option Touche Programme Voyants Voyants de programme Touche Démarrer Afficheur Touche Départ Différé 5.1 Voyants Voyant Description...
  • Seite 8 Voyant Description Voyant de phase de séchage. Il est allumé lorsque vous sélectionnez un programme avec la phase de séchage. Il clignote au cours de la phase de séchage. Voyant Delay. Il s’allume lorsque vous activez le départ différé. Voyant GlassCare. Voyant ExtraPower.
  • Seite 9 Programme Charge du la‐ Degré de sa‐ Phases du programme Options ve-vaisselle lissure Vaisselle, cou‐ Tous • Prélavage verts, casseroles • Lavage de 50 à 60 °C et poêles • Rinçage intermédiaire • Rinçage final à 60 °C • Séchage •...
  • Seite 10 Eau (l) Énergie (kWh) Durée (min) Programme 1)2) 0.050 Les valeurs de consommation peuvent changer en fonction de la pression et de la température de l'eau, des variations de l'alimentation électrique, de la quantité de vaisselle chargée, du degré de salissure, ainsi que des op‐ tions sélectionnées.
  • Seite 11 L'affichage indique la durée du programme Comment activer ExtraPower réactualisée. Appuyez sur la touche jusqu'à ce que le voyant s'allume. 8. RÉGLAGES 8.1 Mode Programmation et mode Comment passer au mode utilisateur Utilisateur Assurez-vous que l’appareil est en mode Lorsque l’appareil est en mode de sélection sélection du programme.
  • Seite 12 Degrés alle‐ Degrés fran‐ mmol/l mg/l (ppm) Degrés Niveau d’adou‐ mands (°dH) çais (°fH) Clarke cisseur d’eau 23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 395 - 504 28 - 35 19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 325 - 394 23 - 27 15 - 18...
  • Seite 13 Comment désactiver la notification du distributeur de liquide de rinçage vide Toutes les valeurs de consommation mentionnées dans cette section sont Assurez-vous que l’appareil est en mode déterminées conformément aux normes utilisateur. en vigueur dans les conditions de 1. Appuyez sur la touche laboratoire avec une dureté...
  • Seite 14 Comment désactiver l’option AirDry ATTENTION! Assurez-vous que l’appareil est en mode Ne tentez pas de refermer la porte de utilisateur. l'appareil dans les 2 minutes suivant son ouverture automatique. Cela pourrait 1. Appuyez sur la touche endommager l'appareil. Si, par la suite, la porte est fermée •...
  • Seite 15 ATTENTION! Le compartiment (A) est destiné au liquide de rinçage uniquement. Ne le remplissez pas de produit de lavage. ATTENTION! Utilisez uniquement des liquides de 6. Tournez le bouchon dans le sens des rinçage spécialement conçus pour les aiguilles d’une montre pour le fermer. lave-vaisselles.
  • Seite 16 10.1 Utilisation du produit de lavage 10.2 Réglage et départ d'un programme La fonction Auto Off Cette fonction réduit la consommation d'énergie en éteignant automatiquement l'appareil lorsqu'il n'est pas en cours de fonctionnement. La fonction est activée : • Lorsque le programme est terminé. •...
  • Seite 17 Maintenez les touches enfoncées Ouverture de la porte au cours du simultanément jusqu'à ce que l'appareil se fonctionnement de l'appareil mette en mode Programmation. Si vous ouvrez la porte lorsqu'un programme est en cours, l'appareil s'arrête. Cela peut Annulation du programme avoir un impact sur la consommation d'énergie et la durée du programme.
  • Seite 18 atteindre toute la vaisselle et la laver en fonction de la dureté de l’eau. parfaitement. Reportez-vous aux instructions figurant • Vous pouvez utiliser du détergent, du sur l'emballage du produit de lavage. liquide de rinçage et du sel régénérant • Utilisez toujours la quantité adéquate de séparément, ou des pastilles tout en 1.
  • Seite 19 • Assurez-vous que les objets en verre ne • Il y a assez de sel régénérant et de liquide se touchent pas. de rinçage (sauf si vous utilisez des • Placez les articles légers dans le panier pastilles tout-en-un). supérieur. Veillez à ce que les articles ne •...
  • Seite 20 nettoyage et peuvent endommager la pompe de vidange. ATTENTION! Si vous ne pouvez pas retirer les corps étrangers, contactez un service après- vente agréé. 1. Démontez le système de filtres comme indiqué dans ce chapitre. 2. Retirez manuellement tout corps étranger.
  • Seite 21 2. Lavez le bras d’aspersion sous l’eau 7. Remontez les filtres (B) et (C). courante. Utilisez un outil pointu comme 8. Remettez le filtre (B) dans le filtre plat un cure-dent pour extraire toutes les (A). Tournez-le vers la droite jusqu'à la particules de saleté...
  • Seite 22 13. DÉPANNAGE Reportez-vous au tableau ci-dessous pour AVERTISSEMENT! obtenir plus d’informations sur les problèmes possibles. Une mauvaise réparation de l’appareil peut entraîner un danger pour la sécurité Pour certaines anomalies, l’écran affiche un de l’utilisateur. Toute réparation doit être code d’alarme. effectuée par du personnel qualifié.
  • Seite 23 Problème et code d’alarme Cause et solution possibles La température de l’eau à l’intérieur • Assurez-vous que la température de l'eau de l'arrivée ne dépasse pas de l’appareil est trop élevée ou un 60 °C. dysfonctionnement du capteur de • Mettez à...
  • Seite 24 AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres « Avant la Nous vous conseillons de ne pas utiliser première utilisation », « Utilisation l’appareil tant que le problème n’a pas quotidienne » ou « Conseils » pour été entièrement résolu. Débranchez connaître les autres causes probables. l’appareil et ne le rebranchez pas tant que vous n’êtes pas certain qu’il Après avoir vérifié...
  • Seite 25 Problème Cause et solution possibles Mousse inhabituelle en cours de lava‐ • Utilisez uniquement des produits de lavage spécialement conçus pour les lave-vaisselle. • Utilisez un produit de lavage d’un autre fabricant. • Ne pré-rincez pas les plats sous l'eau courante. Traces de rouille sur les couverts.
  • Seite 26 14. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Dimensions Largeur / hauteur / profondeur (mm) 596 / 818 - 898 / 575 Tension (V) 220 - 240 Branchement électrique Fréquence (Hz) Pression de l’arrivée d’eau Min. / max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Arrivée d’eau min.
  • Seite 27 Willkommen bei Zanussi! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter zanussi.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................27 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. MONTAGE....................31 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 32 5. BEDIENFELD....................33 6.
  • Seite 28 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 29 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • ACHTUNG: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
  • Seite 30 • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 31 Ablaufpumpe, Heizungen und Diese Lampen müssen extremen Heizelemente, einschließlich physikalischen Bedingungen in Wärmepumpen, Rohrleitungen und Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. zugehörige Ausrüstung einschließlich Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Schläuche, Ventile, Siebe und Aquastops, sollen Informationen über den Struktur- und Innenteile im Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Zusammenhang mit Türbaugruppen, Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Platinen, elektronische Displays,...
  • Seite 32 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Unterer Korb Unterer Sprüharm Oberer Korb Siebe Typenschild Die Grafik stellt eine allgemeine Salzbehälter Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Entlüftung Kapiteln oder in den mit dem Gerät Klarspülmittel-Dosierer gelieferten Dokumenten. Reinigungsmittel-Spender Besteckkorb DEUTSCH...
  • Seite 33 5. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Taste Option Taste Programm Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Taste Start Display Taste Zeitvorwahl 5.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Hauptwaschgang-Anzeige.
  • Seite 34 6. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 50 °C •...
  • Seite 35 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Alle Alle • Vorwäsche Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. Dieses Programm dient der Überprüfung der Einhaltung der Verordnung der Ecodesign-Kommission (EU) 2019/2022. Automatische Türöffnung während der Trocknungsphase.
  • Seite 36 7. OPTIONEN 7.1 GlassCare Diese Option schützt empfindliches Geschirr, Die gewünschten Optionen müssen vor insbesondere Glaswaren, vor dem Programmstart eingeschaltet Beschädigungen. Sie verhindert schnelle werden. Änderungen der Spültemperatur des Es ist nicht möglich, Optionen während ausgewählten Programms und reduziert sie eines laufenden Programms ein- oder auf 45 °C.
  • Seite 37 Die gespeicherten Einstellungen bleiben Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus so lange gültig, bis Sie sie wieder ändern. gleichzeitig gedrückt, bis die Kontrolllampen blinken Einstellen des Programmwahlmodus und das Display nichts anzeigt. Das Gerät befindet sich im 8.2 Der Wasserenthärter Programmwahlmodus, wenn die Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus Programmkontrolllampe...
  • Seite 38 Regenerierungsprozess Jeder Spülvorgang des Enthärters Für den korrekten Betrieb des (möglicherweise mehr als einer im selben Wasserenthärters muss das Harz der Programm) kann die Programmdauer um Enthärtungsanlage regelmäßig regeneriert weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am werden. Dieser Vorgang erfolgt automatisch Programmanfang oder in der Mitte eines und ist Teil des normalen Betriebs der Programms stattfindet.
  • Seite 39 Verwenden Sie die üblichen Reinigungsmittel AirDry wird automatisch bei allen oder Multi-Reinigungstabs ohne Programmen eingeschaltet außer bei Klarspülmittel, schalten Sie die (falls zutreffend). Klarspülmittelnachfüllanzeige ein. Die Dauer der Trockenphase und die Türöffnungszeit variieren je nach Ausschalten der ausgewähltem Programm und den Optionen. Klarspülmittelnachfüllanzeige Wenn AirDry sich die Tür öffnet, zeigt das Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im...
  • Seite 40 9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 5.
  • Seite 41 9.2 Füllen des Klarspülmittel- 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), Dosierers um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Dosierer (A) bis zur Markierung „MAX“ mit Klarspülmittel. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 42 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), Im Display wird die Programmdauer um den Deckel (C) zu öffnen. angezeigt. 2. Füllen Sie das Reinigungsmittel (als 4. Stellen Sie die gewünschten Optionen Pulver oder Tabs) in das Fach (A). ein. 3. Wenn das Programm einen Vorspülgang 5.
  • Seite 43 Beenden des Programms Versuchen Sie nicht die Gerätetür Halten Sie gleichzeitig gedrückt, innerhalb der ersten 2 Minuten, nachdem bis sich das Gerät im Programmwahlmodus sie automatisch von AirDry geöffnet befindet. wurde, zu schließen. Anderenfalls kann Bevor Sie ein neues Programm starten, das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 44 11.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- 11.3 Was tun, wenn Sie keine Multi- und Reinigungsmittel Reinigungstabletten mehr verwenden möchten • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Vorgehensweise, um zurück zur separaten Andere Produkte können das Gerät Verwendung von Reinigungsmittel, Salz und beschädigen.
  • Seite 45 11.5 Vor dem Programmstart • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird verwendet. Stellen Sie vor dem Start des gewählten Programms Folgendes sicher: 11.6 Entladen der Körbe • Die Filter sind sauber und richtig 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor eingesetzt. Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes •...
  • Seite 46 • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 12.4 Reinigen der Siebe Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 4. Reinigen Sie die Siebe. 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und nehmen Sie ihn heraus. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden.
  • Seite 47 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 12.5 Reinigung des unteren 3.
  • Seite 48 13. PROBLEMBEHEBUNG autorisiertes Servicezentrum gerufen WARNUNG! werden muss. Eine unsachgemäße Reparatur des Informationen zu möglichen Störungen Geräts kann eine Gefahr für die findest Du in der nachfolgenden Tabelle. Sicherheit des Benutzers darstellen. Bei einigen Störungen wird im Display ein Reparaturen dürfen nur von Fachkräften Alarmcode angezeigt.
  • Seite 49 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalte das Gerät aus und ein. pumpe. Im Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissere dich, dass die Temperatur des einlaufenden Wassers Gerät ist zu hoch oder es liegt eine 60 °C nicht überschreitet.
  • Seite 50 WARNUNG! Siehe „Vor der ersten Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu Inbetriebnahme“, „Täglicher benutzen, wenn der Fehler vollständig Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ behoben wurde. Ziehe den Netzstecker bezüglich anderer möglicher Ursachen. aus der Steckdose und stecke ihn erst wieder ein, wenn Du sicher bist, dass das Wenn Du das Gerät überprüft hast, dann Gerät korrekt funktioniert.
  • Seite 51 Problem Mögliche Ursache und Lösung Ungewöhnliche Schaumbildung wäh‐ • Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspüler. rend des Spülgangs. • Verwenden Sie ein Reinigungsmittel eines anderen Herstellers. • Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor. Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe „Wasserenthär‐ ter“.
  • Seite 52 14. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 575 Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min.
  • Seite 53 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 54 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 56 156806152-A-412023...