Herunterladen Diese Seite drucken

Medion E4460 Bedienungsanleitung Seite 24

10,92 cm / 4,3" navigationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E4460:

Werbung

Sie können die externe Stromversorgung angeschlossen lassen,
was für den Dauerbetrieb sehr bequem ist. Bitte beachten Sie, dass
der Autoadapter Strom verbraucht, wenn er den Akku des
Navigationssystems nicht lädt.
Bei einem sehr niedrigen Ladezustand des Akkus kann es mehrere
Minuten dauern, bis das Gerät nach Anschluss der externen
Stromversorgung wieder betriebsbereit ist.
Der Akku wird auch bei vollständig ausgeschaltetem Gerät geladen.
II. Stromversorgung
Stromversorgung über Autoadapter
► Stecken Sie den Stecker des Verbindungskabels in den dafür
vorgesehenen Anschluss an der linken Seite Ihres Gerätes.
► Stecken Sie jetzt den Stromversorgungsstecker in den
Zigarettenanzünder und sorgen Sie dafür, dass dieser während
der Fahrt nicht den Kontakt verliert. Dies kann sonst zu
Fehlfunktionen führen.
Alternative Lademöglichkeit des Akkus
Sobald Sie Ihr Navigationsgerät mittels USB-Kabel mit einem
eingeschalteten PC oder Notebook verbinden, wird der Akku geladen.
Sollte Ihrem Navigationsgerät ein sog. Y-USB-Kabel beiliegen, beachten
Sie, dass es im Normalfall ausreicht, nur den Datenstecker des USB-
Kabels an Ihren PC oder Ihr Notebook anzuschließen.
Hierzu ist keinerlei Software- oder Treiberinstallation erforderlich.
Unterbrechen Sie bei der Erstinbetriebnahme den Ladevorgang
möglichst nicht.
HINWEIS!
Bei eingeschaltetem Gerät wird die Helligkeit
ggf. heruntergeregelt, wenn eine USB-
Verbindung aufgebaut wird. Es wird
empfohlen, das Gerät in den Standby-Modus
zu versetzen, um die Ladezeit per USB zu
verkürzen.
AT
Ersteinrichtung
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 99130