Herunterladen Diese Seite drucken

IKEA FRYELE AA-2104500-1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH
Funktionen des Ladegeräts
Diese wiederaufladbare
Taschenlampe wird geladen, wenn
sie sich im Ladegerät befindet. Sie
schaltet sich bei einem Stromausfall
automatisch ein, damit du stets
über eine Beleuchtung verfügst.
Gebrauchsanweisung
— Verbinde das Ladegerät mit
einer Wandsteckdose. Setze
empfohlene Akkus in die
Taschenlampe sowie diese in das
Ladegerät ein.
— Die integrierte LED-
Anzeige leuchtet, wenn die
Taschenlampe aufgeladen wird.
Sie erlischt bei voller Aufladung
und blinkt bei einem Fehler, z.B.
wenn falsche Akkus eingesetzt
werden.
Gut zu wissen
— Bei einem Stromausfall leuchtet
die Taschenlampe mit 30%
Helligkeit. Drücke die Taste
einmal für eine 100%-ige
Helligkeit (200 Lumen) und
zweimal zum Ausschalten.
— Die Taschenlampe besitzt
Schutzart IP44 und kann in
Badezimmern verwendet
werden. Hinweis: Dies gilt nicht
für das Ladegerät.
— Geräte können sich beim
Laden erwärmen. Dies ist
völlig normal. Nach einer
vollständigen Aufladung findet
eine schrittweise Abkühlung
statt.
— Aufbewahrungstemperatur des
Ladegeräts: -20 bis 25 °C.
— Betriebstemperatur des
Ladegeräts: 0 bis 40 °C.
— Trenne das Ladegerät von der
Stromquelle, bevor es gereinigt
oder wenn es nicht verwendet
wird.
— Akkus sind separat erhältlich. Es
werden 3 Akkus vom Typ 2450
mAh HR6 AA 1,2 V empfohlen.
— Wenn du empfohlene Akkus
verwendest, leuchtet die
Taschenlampe bei vollständiger
Aufladung 3 h lang mit 100%
Helligkeit.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen
und technische Daten befinden sich
auf der Rückseite des Ladegeräts.
PFLEGEHINWEISE
Das Ladegerät lässt sich mit einem
trockenen und weichen Tuch
reinigen.
Das Ladegerät darf niemals in
Wasser getaucht werden.
Um die wiederaufladbare
Taschenlampe zu reinigen, wird das
Gerät zunächst mit einem feuchten
Tuch gesäubert und danach mit
einem trockenen Tuch abgewischt.
HINWEIS!
Verwende niemals Scheuermittel
oder chemische Lösungsmittel,
da diese das Produkt beschädigen
können.
Diese Anleitung gut
aufbewahren.
6

Werbung

loading