Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Deskjet 3510 e-All-in-One series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Deskjet 3510

  • Seite 1 HP Deskjet 3510 e-All-in-One series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorgehensweise................................3 Erste Schritte mit dem HP Deskjet 3510 series Druckerkomponenten................................5 Elemente des Bedienfelds..............................6 Wireless-Einstellungen.................................6 Status-LEDs..................................7 Autom.-Aus ..................................8 Drucken Drucken von Fotos................................11 Drucken von Dokumenten..............................12 Drucken von Schnellformularen............................13 Bedrucken von Briefumschlägen............................13 Tipps für erfolgreiches Drucken............................14 ePrint von beliebigem Standort aus ePrint von beliebigem Standort aus...........................17...
  • Seite 4 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung......................55 Zulassungsinformationen..............................58 Index......................................65...
  • Seite 5: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Informationen zur Verwendung Ihres HP Deskjet 3510 series • Druckerkomponenten • Elemente des Bedienfelds • Einlegen von Medien • Kopieren • Auswechseln von Patronen • Beseitigen eines Papierstaus Vorgehensweise...
  • Seite 6 Kapitel 1 Vorgehensweise...
  • Seite 7: Erste Schritte Mit Dem Hp Deskjet 3510 Series

    Elemente des Bedienfelds • Wireless-Einstellungen • Status-LEDs • Autom.-Aus Druckerkomponenten 1 Zufuhrfach 2 Papierquerführung für Zufuhrfach 3 Zufuhrfachschutz 4 Bedienfeld 5 Zugangsklappe zu den Patronen 6 Ausgabefach 7 Ausgabefachverlängerung (auch Fachverlängerung genannt) 8 Patronen Erste Schritte mit dem HP Deskjet 3510 series...
  • Seite 8: Elemente Des Bedienfelds

    Wenn der Wireless-Modus (Funkverb. Ein) aktiviert ist und keine Wireless-Verbindung besteht, blinkt die Wireless-LED. In der Zwischenzeit wird auf dem Display angezeigt, dass eine Verbindung hergestellt wird (Verbinden) oder dass keine Verbindung besteht (Nicht verbunden. Erste Schritte mit dem HP Deskjet 3510 series...
  • Seite 9: Status-Leds

    Über das Display des Druckers können Sie Infromationen zum Wireless-Netzwerk abrufen, eine Wireless- bzw. Funkverbindung einrichten und vieles andere mehr. Vorgehensweise Anweisungen Drucken der Netzwerkkonfigurationsseite. Drücken Sie die Wireless-Taste, um auf die Anzeige Wireless-Status zuzugreifen. Die Netzwerkkonfigurationsseite wird mit dem Netzwerkstatus, dem Drücken Sie die Taste Einst., um auf das Hostnamen, dem Netzwerknamen und mehr angezeigt.
  • Seite 10: Status-Led Für Eprint

    Wählen Sie auf dem Druckerdisplay im Menü Einst. die Option Voreinstellungen aus. Wählen Sie im Menü Voreinstellungen die Option Autom.-Aus aus. Wählen Sie im Menü Autom.-Aus die Option Ein oder Aus aus. Drücken Sie dann Weiter, um die Einstellung zu bestätigen. Erste Schritte mit dem HP Deskjet 3510 series...
  • Seite 11 Tipp Wenn Sie über ein Wireless- oder eine Ethernet-Netzwerk drucken, muss „Autom.-Aus“ deaktiviert werden, um sicherzustellen, dass keine Druckaufträge verloren gehen. Selbst wenn „Autom.-Aus“ deaktiviert ist, wechselt der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität zum Ruhemodus, um den Energieverbrauch zu senken. Autom.-Aus...
  • Seite 12 Kapitel 2 Erste Schritte mit dem HP Deskjet 3510 series...
  • Seite 13: Drucken

    Drucken Wählen Sie einen Druckauftrag aus, um fortzufahren. Drucken von Fotos Drucken von Dokumenten Bedrucken von Briefumschlägen Drucken von Schnellformularen Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für erfolgreiches Drucken. Drucken von Fotos So drucken Sie ein Foto auf Fotopapier Vergewissern Sie sich, dass das Ausgabefach geöffnet ist. Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Papierfach heraus, und legen Sie dann das Fotopapier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
  • Seite 14: Drucken Von Dokumenten

    Kapitel 3 Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. • Wählen Sie auf der Registerkarte Layout die Orientierung Hochformat oder Querformat aus. • Wählen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität den entsprechenden Papiertyp und die gewünschte Druckqualität in der Dropdown-Liste Medien aus. •...
  • Seite 15: Drucken Von Schnellformularen

    Wenn der Typ des zu druckenden Formulars ausgewählt wurde, wählen Sie die Kopienanzahl aus, und drücken Sie OK. Bedrucken von Briefumschlägen Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach des HP Deskjet 3510 series einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster. Hinweis Genauere Hinweise zum Formatieren von Text für das Drucken auf Briefumschläge finden Sie in...
  • Seite 16: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Klicken Sie auf OK und anschließend im Dialogfenster Drucken auf Drucken oder OK. Tipps für erfolgreiches Drucken Für einen erfolgreichen Druck müssen die HP Patronen korrekt funktionieren und der Tintenfüllstand muss ausreichend hoch sein. Außerdem muss das Papier korrekt eingelegt und auf dem Produkt müssen die korrekten Einstellungen festgelegt sein.
  • Seite 17: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Hinweise • Original HP Tintenpatronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren. Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die...
  • Seite 18 Kapitel 3 Klicken Sie in der Dropdown-Liste Medien auf Fotopapier, höchste Qualität. Hinweis Soll mit maximaler Auflösung gedruckt werden, müssen Sie auf der Registerkarte Papier/ Qualität in der Dropdown-Liste Medien die Option Fotopapier, höchste Qualität auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. Wählen Sie im Bereich Druckerfunktionen die Option Ja in der Dropdown-Liste Mit max Auflösung drucken aus.
  • Seite 19: Eprint Von Beliebigem Standort Aus

    Standort aus ePrint ist ein kostenloser Dienst von HP, mit dessen Hilfe Sie jederzeit und von jedem Standort aus auf Ihrem ePrint-fähigen Drucker drucken können, wenn Sie von dort E-Mails senden können. Senden Sie Ihre Dokumente und Fotos einfach an die E-Mail-Adresse, die Ihrem Drucker beim Aktivieren der Webdienste zugewiesen wurde.
  • Seite 20 Kapitel 4 ePrint von beliebigem Standort aus...
  • Seite 21: Grundlagen Zum Papier

    Einlegen von Medien Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für die zu druckende Projektart konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 22: Einlegen Von Medien

    Papier für besonders langlebige Dokumente. HP Transferpapier zum Aufbügeln • HP Transferpapier zum Aufbügeln (für farbige Stoffe und oder für helle oder weiße Stoffe) ist die ideale Lösung zum Herstellen eigener T-Shirts mithilfe Ihrer digitalen Fotos. HP Premium Transparentfolien •...
  • Seite 23 Schieben der Papierquerführung nach links ❑ Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite ❑ nach oben in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach unten. ❑...
  • Seite 24 Kapitel 5 Herunterklappen des Ausgabefachs ❑ Klappen Sie das Ausgabefach herunter, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. ❑ Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Fotopapierstapel mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden ❑...
  • Seite 25 Herunterklappen des Ausgabefachs ❑ Klappen Sie das Ausgabefach herunter, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. ❑ ❑ Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Hauptzufuhrfach. Legen Sie Briefumschläge ein. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge rechtsbündig in das Zufuhrfach.
  • Seite 26 Kapitel 5 Grundlagen zum Papier...
  • Seite 27: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen • Kopieren • Scannen an einen Computer • Tipps für erfolgreiches Kopieren • Tipps für erfolgreiches Scannen Kopieren ▲ Das Menü Kopieren auf dem Druckerdisplay ermöglicht Ihnen, die Anzahl der Kopien sowie Kopieren in Farbe oder Schwarzweiß auf Normalpapier auszuwählen. Sie können auch problemlos auf erweiterte Einstellungen zugreifen wie Ändern von Papiertyp und -format, Anpassen der Helligkeit der Kopie und Ändern des Formats der Kopie.
  • Seite 28: Scannen An Einen Computer

    Kapitel 6 Schließen Sie die Abdeckung. ❑ Wählen Sie im Menü auf dem Druckerdisplay die Option Kopieren aus, um auf das Kopiermenü zuzugreifen. Wenn die Option Kopieren nicht auf dem Druckerdisplay angezeigt wird, drücken Sie die Taste ❑ Zurück, bis die Option Kopieren erscheint. ❑...
  • Seite 29 Computer entweder kabellos (wireless) oder über ein USB-Kabel mit dem Drucker verbunden ist. Wenn eine Wireless-Verbindung besteht und geprüft wurde, dass die Verbindung funktioniert, müssen Sie den Wireless-Scanvorgang in der Software aktivieren. Doppelklicken Sie auf das Desktopsymbol für HP Deskjet 3510 series, um die Druckersoftware zu öffnen. Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start >...
  • Seite 30: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren

    Kapitel 6 Scannen vom Computer aus Öffnen Sie die Anwendung HP Scan. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > HP > HP Deskjet 3510 series > HP Scan. Wählen Sie über das Shortcut-Menü den gewünschten Scan-Typ aus, und klicken Sie dann auf Scannen.
  • Seite 31 • Wenn eine Wireless-Verbindung besteht und geprüft wurde, dass die Verbindung funktioniert, müssen Sie den Wireless-Scanvorgang in der Software aktivieren, um über das Druckerdisplay scannen zu können. Öffnen Sie die Druckersoftware, und wählen Sie Drucken und Scannen und dann Dokument oder Foto scannen aus.
  • Seite 32 Kapitel 6 Kopieren und scannen...
  • Seite 33: Verwenden Von Patronen

    So überprüfen Sie die Tintenfüllstände mithilfe der Druckersoftware: Doppelklicken Sie auf das Desktopsymbol für HP Deskjet 3510 series, um die Druckersoftware zu öffnen. Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start > Alle Programme >...
  • Seite 34: Auswechseln Von Patronen

    Original HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für den HP Deskjet 3510 series zu bestellen. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des gewünschten Produkts, und klicken Sie dann auf einen der Links zum Kaufen.
  • Seite 35 Setzen Sie eine neue Patrone ein. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung. Entfernen Sie den Kunststoffklebestreifen mithilfe des rosafarbenen Streifens. Schieben Sie die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Richten Sie die Patronen aus. Auswechseln von Patronen...
  • Seite 36: Verwenden Des Einzelpatronenmodus

    Bestellen von Tintenzubehör Verwenden des Einzelpatronenmodus Verwenden Sie den Einzelpatronenmodus, wenn der HP Deskjet 3510 series mit nur einer Patrone drucken soll. Der Einzelpatronenmodus wird gestartet, sobald eine Druckpatrone aus dem Patronenwagen entfernt wird. Im Einzelpatronenmodus können vom Computer aus Dokumente und Fotos kopiert sowie Aufträge gedruckt werden.
  • Seite 37: Anschlussmöglichkeiten Wi-Fi Protected Setup (Wps – Erfordert Einen Wps-Router)

    Vom HP Deskjet 3510 series werden nur Verbindungen mit 2,4 GHz unterstützt. ❑ Einen Desktop- oder Laptop-Computer mit Unterstützung für Wireless-Netzwerke oder eine Netzwerkkarte (NIC). Der Computer muss mit dem Wireless-Netzwerk verbunden sein, in dem der HP Deskjet 3510 series installiert werden soll. Hinweis Wenn Sie einen Wi-Fi Protected Setup (WPS) Router mit WPS-Taste besitzen, befolgen Sie die Anweisungen unter Tastenmethode.
  • Seite 38: Herkömmliche Wireless-Verbindung (Erfordert Router)

    Vom HP Deskjet 3510 series werden nur Verbindungen mit 2,4 GHz unterstützt. Einen Desktop- oder Laptop-Computer mit Unterstützung für Wireless-Netzwerke oder eine Netzwerkkarte ❑ (NIC). Der Computer muss mit dem Wireless-Netzwerk verbunden sein, in dem der HP Deskjet 3510 series installiert werden soll. Netzwerkname (SSID).
  • Seite 39: Wireless-Verbindung Zum Drucker Ohne Router

    ❑ möchten. Wechseln von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Wählen Sie auf dem Computer im Menü „Start“ die Option Alle Programme und dann HP aus. Wählen Sie HP Deskjet 3510 series aus. Wählen Sie Druckereinrichtung und -software aus. Wählen Sie Bei Druckerverbindung von USB zu Wireless wechseln aus. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
  • Seite 40: Anschließen Eines Neuen Druckers

    Diese Methode ist nur verfügbar, wenn die Druckersoftware bereits installiert wurde. Anschließen eines neuen Druckers Wählen Sie auf dem Computer im Menü „Start“ die Option Alle Programme und dann HP aus. Wählen Sie HP Deskjet 3510 series aus. Wählen Sie Druckereinrichtung und -software aus.
  • Seite 41: So Öffnen Sie Den Eingebetteten Webserver

    Aktivieren Sie auf dem Wireless-Computer den Wireless-Modus, suchen Sie nach dem Namen für Wireless direkt, und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Namen her. Beispiel: HP-Print-XX-Deskjet 3510 series. Wenn die Sicherheitsfunktionen für Wireless direkt aktiviert sind, geben Sie nach der entsprechenden Eingabeaufforderung das Kennwort für Wireless direkt ein.
  • Seite 42 Kapitel 8 Anschlussmöglichkeiten...
  • Seite 43: Lösen Von Problemen

    So richten Sie die Patronen über die Druckersoftware aus Hinweis Durch Ausrichten der Patronen wird eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet. Am HP All- in-One wird immer dann eine Anweisung zum Ausrichten der Patronen angezeigt, wenn Sie eine neue Patrone einsetzen. Wenn Sie eine Druckpatrone entfernen und dieselbe wieder einsetzen, fordert der HP All-in-One Sie nicht zum Ausrichten der Druckpatronen auf.
  • Seite 44 Drucken Sie eine Diagnoseseite, wenn die Patronen keinen niedrigen Tintenfüllstand aufweisen. So drucken Sie eine Testseite über die Druckersoftware aus: Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder A4 in das Zufuhrfach ein. Doppelklicken Sie auf das Desktopsymbol für HP Deskjet 3510 series, um die Druckersoftware zu öffnen. Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start >...
  • Seite 45: Beseitigen Eines Papierstaus

    So drucken Sie eine Diagnoseseite über das Druckerdisplay aus: Wählen Sie in der Startanzeige des Bedienfelds, in der Kopieren, Scannen oder Schnellformulare angezeigt wird, die Option Einst. aus. Hinweis Wenn Sie die Startanzeige nicht sehen, drücken Sie die Taste Zurück, bis die Startanzeige erscheint.
  • Seite 46 Kapitel 9 Ausgabefach • Wenn der Papierstau in der Nähe des vorderen Ausgabefachs aufgetreten ist, ziehen Sie das Papier vorsichtig aus dem Ausgabefach. • Sie müssen ggf. die Zugangsklappe zum Patronenwagen öffnen und den Patronenwagen nach rechts schieben, um den Papierstau beseitigen zu können. Im Innern des Druckers •...
  • Seite 47: Drucken Nicht Möglich

    Dienstprogramm herunterzuladen: Hinweis Das HP Druckdiagnoseprogramm ist ggf. nicht in allen Sprachen verfügbar. Über diesen Link gelangen Sie auf die Seite zum Herunterladen des Dienstprogramms „HP Printing Diagnostic“. Lösen von Problemen beim Drucken Hinweis Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet und Papier im Zufuhrfach eingelegt ist.
  • Seite 48 Kapitel 9 Stellen Sie sicher, dass das Produkt als Standarddrucker festgelegt ist. So stellen Sie sicher, dass das Produkt als Standarddrucker eingestellt ist Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: • Windows 7: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Geräte und Drucker. •...
  • Seite 49: Freigeben Des Druckwagens

    Führen Sie einen Neustart des Computers aus. Leeren Sie die Druckwarteschlange. So leeren Sie die Druckwarteschlange: Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: • Windows 7: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Geräte und Drucker. • Windows Vista: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung und dann auf Drucker.
  • Seite 50: Probleme Mit Den Tintenpatronen

    Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wurde, kontaktieren Sie HP. Bitte wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den HP Support. Probleme mit den Tintenpatronen Probieren Sie zunächst, die Patronen herauszunehmen und wieder einzusetzen. Wenn das Problem danach weiterhin besteht, reinigen Sie die Druckpatronenkontakte.
  • Seite 51: Netzwerke

    Wenn die Fehlermeldung weiterhin erscheint, schalten Sie das Produkt aus und anschließend wieder ein. Hinweis Wenn eine Patrone Probleme verursacht, können Sie diese entfernen und im Einzelpatronenmodus drucken, um den Drucker der HP Deskjet 3510 series mit nur einer Patrone zu verwenden. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen.
  • Seite 52: Ablauf Beim Support

    Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an.
  • Seite 53: Telefonnummern Für Den Support

    Ist etwas anderes geschehen, bevor das Problem aufgetreten ist (z. B. ein Gewitter, das Gerät wurde transportiert usw.)? Telefonnummern für den Support Eine aktuelle HP Liste mit den Telefonnummern für den Support und den zugehörigen Gebühren finden Sie unter www.hp.com/support. Nach Ablauf des telefonischen Supports Nach Ablauf des telefonischen Supports können Sie das HP Support-Angebot gegen eine zusätzliche Gebühr...
  • Seite 54 Kapitel 9 Lösen von Problemen...
  • Seite 55: 10 Technische Daten

    10 Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP Deskjet 3510 series finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP Deskjet 3510 series. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: •...
  • Seite 56 • Lagerungstemperatur: –40 bis 60 ºC (–40 bis 140 ºF) • Wenn starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, kann die Ausgabe des HP Deskjet 3510 series leicht verzerrt sein. • HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von potenziellen, starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren Zufuhrfachkapazität...
  • Seite 57: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Akustikinformationen Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, können Sie akustische Informationen von der HP Website abrufen. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support. Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Hewlett-Packard hat sich der umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet. Das Gerät ist so konzipiert, dass es recycelt werden kann.
  • Seite 58: Leistungsaufnahme

    Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen und zu reduzieren. Neben den speziellen Merkmalen dieses Produkts können Sie die HP Eco Solutions Website besuchen, um weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von HP zu erhalten. www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/ Papier Dieses Produkt ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß...
  • Seite 59: Ruhemodus

    Union Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
  • Seite 60: Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung Gefährlicher Stoffe (Ukraine)

    Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet VCVRA-1222. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B. HP Deskjet 3510 e-All-in-One series) oder der Modellnummer (z. B. CZ044, CX039, CX040, A6D69, A6D70, CZ279 und A6R81) verwechselt werden.
  • Seite 61: Fcc Statement

    FCC statement Notice to users in Korea VCCI (Class B) compliance statement for users in Japan Notice to users in Japan about the power cord Zulassungsinformationen...
  • Seite 62: Europäische Union - Rechtlicher Hinweis

    Die Einhaltung dieser Richtlinien impliziert die Konformität mit den entsprechenden harmonisierten europäischen Standards (europäischen Normen). Diese sind in der EU-Konformitätserklärung (in englischer Sprache) aufgelistet, die von HP für das Produkt oder die Produktfamilie entweder in die Produktdokumentation eingefügt oder auf der folgenden Website bereitgestellt wird: www.hp.com/go/certificates...
  • Seite 63: Rechtliche Hinweise Zu Kabellosen Produkten

    Hewlett-Packard GmbH, Abt./MS: HQ-TRE, Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten Dieser Abschnitt enthält die folgenden rechtlichen Hinweise für kabellose Produkte: • Exposure to radio frequency radiation • Notice to users in Brazil • Notice to users in Canada •...
  • Seite 64 Kapitel 10 Notice to users in Canada Notice to users in Mexico Technische Daten...
  • Seite 65 Notice to users in Taiwan Zulassungsinformationen...
  • Seite 66 Kapitel 10 Technische Daten...
  • Seite 67 Index Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 55 Bedienfeld Umwelt Elemente 6 Umgebungsbedingungen 54 Tasten 6 Zulassungsinformationen Dauer des telefonischen Supports Zulassungsmodell-nummer 58 Dauer des Supports 50 Drucken Spezifikationen 54 Gewährleistung 51 Kopie Spezifikationen 54 Nach Ablauf des Support-Zeitraums 51 Netzwerk Netzwerkkarte 36 Netzwerkanschluss Netzwerkkarte 35 Netzwerkkarte 35, 36...

Inhaltsverzeichnis