Herunterladen Diese Seite drucken

HP ProBook 650 G4 Benutzerhandbuch Seite 18

Werbung

Komponente
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
6
Kapitel 2 Komponenten
USB 3.x-SuperSpeed Anschluss mit HP Sleep
and Charge
USB 3.x-SuperSpeed Anschluss
HDMI-Anschluss
RJ-45-Netzwerkbuchse mit Statusanzeigen
Anschluss für externen Monitor (nur bestimmte
Produkte)
Smart Card-Lesegerät
MicroSD-Speicherkarten-Lesegerät
Akku-LED
Beschreibung
HINWEIS:
Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben)
können erforderlich sein.
Zum Anschließen eines USB-Geräts, zur Datenübertragung mit
hoher Geschwindigkeit und zum Aufladen der meisten Produkte
wie z. B. Handy, Kamera, Fitness-Armband oder Smartwatch
auch bei ausgeschaltetem Computer.
Verbindet ein USB-Gerät, z. B. ein Handy, eine Kamera, ein
Fitness-Armband oder eine Smartwatch und bietet
Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
Zum Anschließen eines optionalen Video- oder Audiogeräts, z.
B. eines High-Definition-Fernsehgeräts, einer kompatiblen
digitalen oder Audiokomponente oder eines
hochleistungsfähigen High Definition Multimedia Interface
(HDMI)-Geräts.
Zum Anschließen eines Netzwerkkabels.
Leuchten grün (links): Das Netzwerk ist verbunden.
Leuchtet gelb (rechts): Aktivität findet im Netzwerk statt.
Zum Anschließen eines externen VGA-Monitors oder Projektors.
Bei bestimmten Produkten ist möglicherweise ein optionaler
serieller Anschluss verfügbar.
Unterstützt optionale Smart Cards.
Zum Lesen optionaler Speicherkarten, die Informationen
speichern, verwalten, teilen oder darauf zugreifen.
So setzen Sie eine Karte ein:
1.
Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben
und dem Anschluss in Richtung Computer.
2.
Schieben Sie die Karte in das Speicherkarten-Lesegerät
und drücken Sie die Karte dann in das Lesegerät, bis sie
vollständig eingesetzt ist.
So entfernen Sie eine Karte:
Drücken Sie die Karte vorsichtig nach innen und nehmen
Sie sie dann aus dem Speicherkarten-Lesegerät.
Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist:
Leuchtet weiß: Der Akkuladestand beträgt mehr als 90
Prozent.
Leuchtet gelb: Der Akkuladestand liegt zwischen 0 und 90
Prozent.
Leuchtet nicht: Der Akku wird nicht geladen.
Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist (Akku
wird nicht aufgeladen):
Blinkt gelb: Der Akku hat einen niedrigen Ladestand
erreicht. Wenn der Akku einen kritischen Akkuladestand
erreicht hat, beginnt die Akkuanzeige schnell zu blinken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10002862102853210002861