Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PKSA 40-Li B2 Bedienungsanleitung Seite 108

Cordless chainsaw 40v

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
• Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und
die Oberflächen der Maschine mit ei-
nem Pinsel, Handfeger oder trockenen
Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung
keine Flüssigkeiten.
Sägekette ölen
Reinigen und ölen Sie die Kette regel-
mäßig. Dadurch halten Sie die Kette
scharf und erreichen eine optimale
Maschinenleistung. Bei Schäden
aufgrund unzureichender Wartung
der Sägekette erlischt der Garantie-
anspruch. Entnehmen Sie die Akkus
und benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette oder
mit dem Schwert hantieren.
• Ölen Sie die Kette nach der Reinigung,
nach 10-stündigem Einsatz oder min-
destens einmal pro Woche, je nach-
dem was zuerst eintrifft.
• Vor dem Ölen muss das Schwert, ins-
besondere die Zahnung des Schwertes
gründlich gereinigt werden. Benutzen
Sie hierzu einen Handfeger und einen
trockenen Lappen.
• Ölen Sie die einzelnen Kettenglieder
mit Hilfe einer Ölspritze mit Nadelspit-
ze (im Fachhandel erhältlich). Tragen
Sie einzelne Öltropfen auf die Gelenke
und auf die Zahnspitzen der einzelnen
Kettenglieder auf.
Schneidzähne schärfen
Eine falsch geschärfte Säge-
kette erhöht die rückschlag-
gefahr! Benutzen Sie schnitt-
feste Handschuhe, wenn Sie
mit der Kette oder mit dem
Schwert hantieren.
108
Eine scharfe Kette gewährleistet eine
optimale Schnittleistung. Sie frisst
sich mühelos durch das Holz und
hinterlässt große, lange Holzspäne. Eine
Sägekette ist stumpf, wenn Sie die
Schneidausrüstung durch das Holz drücken
müssen und die Holzspäne sehr klein sind.
Bei einer sehr stumpfen Sägekette fallen
überhaupt keine Späne, sondern nur Holz-
staub an.
• Die sägenden Teile der Kette sind die
Schneidglieder, die aus einem Schnei-
dezahn und einer Tiefenbegrenzernase
bestehen. Der Höhenabstand zwischen
diesen beiden bestimmt die Schärftiefe.
• Beim Schärfen der Schneidezähne
müssen folgende Werte berücksichtigt
werden:
- Schärfwinkel (30°)
- Brustwinkel (85°)
- Dachwinkel (60°)
- Schärftiefe (0,65 mm)
- Rundfeilendurchmesser (4,0 mm)
Abweichungen von den Maß-
angaben der Schneidengeo-
metrie können zu einer Erhö-
hung der rückschlagneigung
der Maschine führen. Erhöhte
unfallgefahr!
Zum Schärfen der Kette sind Spezialwerk-
zeuge erforderlich, die gewährleisten, dass
die Messer im richtigen Winkel und in
der richtigen Tiefe geschärft sind. Für den
unerfahrenen Benutzer von Kettensägen
empfehlen wir, die Sägekette von einem
Fachmann oder von einer Fachwerkstatt
schärfen zu lassen. Wenn Sie sich das
Schärfen der Kette zutrauen, können
Sie die Werkzeuge z. B. von Parkside
erwerben (z. B. Kettenschärfgerät).

Werbung

loading