Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens N 146 Technische Produkt-Informationen Seite 3

Werbung

IP Router N 146
Zuweisung der IP Adresse
Die IP Adresse des IP Routers wird per ETS Konfigura-
tion oder automatisch von einem DHCP Dienst im IP
Netzwerk zugewiesen. Die Zuweisung der IP Adresse
durch einen DHCP Dienst erlaubt Änderungen der IP
Adresse ohne Konfiguration des Gerätes mit der ETS.
Zur Konfiguration des DHCP Dienstes wird die MAC
Adresse des Gerätes benötigt, die auf dem Gerät aufge-
bracht ist.
Bei Fragen zur Einstellung der Parameter IP Adresse
des Gerätes und Subnetzmaske, sowie zu DHCP sollte
der lokale Netzwerkadministrator hinzugezogen werden.
Funktion im Auslieferzustand
Im Auslieferzustand ist die KNXnet/IP Routing Funktion
bereits aktiv. Werden zwei IP Router über ein Über-
kreuzkabel oder mehrere IP Router über einen Hub
miteinander verbunden, werden Bustelegramme über
die IP Router ohne weitere Eingriffe weitergeleitet.
Im Auslieferzustand sind folgende Parameter gesetzt:
physikalische Adresse des IP Routers:
15.15.0 (= FF00 hex)
Gruppentelegramme filtern
nur weitergeleitete Telegramme werden vom IP
Router bestätigt
Unterstützung bei unparametrierten Schnittstellen
mit nicht zur Linie passender physikalischer Adres-
se
Broadcast-Telegramme werden weitergeleitet
Die Buslinie wird auf Spannungsausfall überwacht
IP Adresszuweisung über DHCP
Verhalten bei Busspannungs-Ausfall/-Wiederkehr auf
der Buslinie
Erkennt der IP Router einen Ausfall der Busspannung
auf der Buslinie, so wird dies als Fehler gespeichert und
wird über KNXnet/IP gemeldet. Ebenso wird die Bus-
spannungswiederkehr der Buslinie erkannt und der
Fehler intern gelöscht. Dies kann wieder an KNXnet/IP
gemeldet werden.
Applikationsprogramme
Der IP Router N 146 ist ab ETS2V12 parametrierbar und
benötigt das Applikationsprogramm "IP-Router 001002".
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Anschlußbeispiel
IP Router
N 146
Linie 1
Bus
Spannungsversorgung
N 125 / 21
Installationshinweise
• Das Gerät kann, für feste Installation in trockenen
Innenräumen, zum Einbau in Niederspannungsvertei-
ler auf Hutschienen EN 60715-TH35-7,5 verwendet
werden.
V
WARNUNG
• Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektro-
fachkraft installiert und in Betrieb genommen werden.
• Freie Hutschienenbereiche mit eingelegter Daten-
schiene sind mit der Abdeckung 5WG1 192-8AA01
abzudecken.
• Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften sind zu beachten.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anla-
gen sind die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften
und Bestimmungen des jeweiligen Landes zu beach-
ten.
N 146, 6 Seiten
© Siemens AG 2009
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
Februar 2009
5WG1 146-1AB01
Ethernet
TCP / IP
Hub
AC/DC 24 V
Linie 4
Linie 3
Linie 2
L N
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
2.11.1.7/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 146-1ab01