Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Philips Hotel-Fernseher
Status: Freigegeben
Version 1.2
Datum: August 2013
Verfasser/-in: Marian Pufulete
Installationshandbuch für
XXHFL5008D/12
XXHFL7008D/12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips HFL5008D/12-Serie

  • Seite 1 Philips Hotel-Fernseher Installationshandbuch für XXHFL5008D/12 XXHFL7008D/12 Status: Freigegeben Version 1.2 Datum: August 2013 Verfasser/-in: Marian Pufulete...
  • Seite 2 Inhalt 1. Voraussetzungen für die Installation .......................... 2 2. Zustand des Fernsehers ermitteln ..........................3 3. Fernseher erneut installieren ............................. 4 4. Installationsassistent ..............................6 5. Senderoptionen ................................ 15 Sender sortieren ..............................15 Sender umbenennen ............................17 Sender ausblenden ............................. 17 6.
  • Seite 3 Fernbedienung die Tastenkombination 1,2,3,6,5,4 drücken. Öffnen Sie die Seite: http://www.support.philips.com/support Geben Sie die Modellnummer ein, und überprüfen Sie, ob der Fernseher über die aktuelle Version verfügt. Überprüfen Sie, ob die Softwareversion des Fernsehers mit der auf der Website angegebenen Version übereinstimmt.
  • Seite 4 Wenn die Softwareversion Ihres Fernsehers mit der auf der Website angegebenen Version übereinstimmt, ist keine Aktualisierung erforderlich. Bei einer notwendigen Aktualisierung lassen sich die Dateien gleichzeitig aktualisieren und klonen. (Aktualisierung > Automatischer Neustart > Klonen) --- Siehe "Instant Initial Cloning" (Seite 34).
  • Seite 5 Modus "Prof. Einstellungen" deaktivieren Um das Einrichtungsmenü zu öffnen, drücken Sie die Taste "RC5 SETUP" und anschließend "Home/Menu". (Verwenden Sie auf der Gast-Fernbedienung die Tastenkombination 3, 1, 9, 7, 5, 3, "MUTE".) Navigieren Sie zu Prof. Einstellungen  Profi-Modus, und wählen Sie die Option "AUS" aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".
  • Seite 6 Wählen Sie in diesem Menü die Option "Einstellungen Fernseher" aus. Drücken Sie "OK", um das Untermenü zu öffnen, und navigieren Sie zu "TV neu install.". Drücken Sie "OK", um den Fernseher neu zu installieren.
  • Seite 7 Beantworten Sie die Meldung mit "Ja", und drücken Sie "OK". Nach diesem Vorgang schaltet sich der Fernseher aus und wieder ein, und der Installationsassistent wird angezeigt. Hinweis: Für alle Einstellungen werden Standardwerte angezeigt, und es steht keine Senderliste zur Verfügung. Nach der Neuinstallation behält das Menü...
  • Seite 8 Im nächsten Schritt wählen Sie aus, ob der Fernseher per Wandmontage oder auf einem Standfuß montiert wird. Einige Bild- und Toneinstellungen für den Fernseher werden dann entsprechend angepasst. Nun können Sie die Optionen für Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung auswählen. Wenn Sie "Ein" auswählen, aktiviert der Fernseher automatisch die Einstellungen für Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung.
  • Seite 9 Auf der nächsten Seite können Sie den Assistenten für die Senderinstallation starten. Wenn Sie "Zurück" drücken, können Sie eine frühere Einstellung korrigieren. Wir empfehlen, nur Ihre bevorzugten Optionen auszuwählen, da die Installation andernfalls länger dauert. Um Sender zu installieren, wählen Sie "TV-Sender install." aus, und drücken Sie "OK". Wählen Sie danach "Weiter"...
  • Seite 10 Hier können Sie die Art der Sender auswählen, die installiert werden sollen, sowie Ihre bevorzugten Einstellungen. Es wird empfohlen, die Einstellungen vor dem Starten der Suche zu überprüfen. Hinweis: Wenn alle Optionen deaktiviert sind, müssen Sie die Option für digitale Sender öffnen und die digitalen Sender aktivieren. "Installation Medium": Ermöglicht die Definition der zu installierenden Sendertypen.
  • Seite 11 Es wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie Änderungen an der Senderliste/-zuordnung vornehmen können: [Modus für Symbolrate]: Bei der automatischen Fernsehereinstellung wird die voreingestellte Symbolrate verwendet (6.900/6.875). Sie können auch manuell die Symbolrate 1 und Symbolrate 2 auswählen: [Symbolrate 1]: 0.000 (festzulegen) [Symbolrate 2]: 0.000 (festzulegen) Die "Frequenzsuche"...
  • Seite 12 Falls Details zum lokalen Netzwerk bekannt sind, können Sie diese in diesem Menü eingeben. Wenn die Details nicht bekannt sind, belassen Sie die Standardwerte bei. "LCN Sorting": Bei der LCN-Funktion (Logical Channel Number, logische Sendernummer) wird die Senderliste automatisch angeordnet. Diese Funktion kann deaktiviert werden, sodass der Fernseher die Senderreihenfolge nicht mehr nach der LCN-Tabelle ändert.
  • Seite 13 Nach Abschluss der Suche wird "Sendersuche vollständig abgeschlossen" sowie eine Übersicht der gefundenen Sender angezeigt. In diesem Fall: Digitale Sender gespeichert: 53 Analoge Sender gespeichert: 0 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK", um die Suche zu beenden. Wenn Sie die Bild- und Toneinstellungen ändern möchten, gehen Sie zu "Bild + Ton personalisieren", und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK".
  • Seite 14 Der Assistent bittet Sie um Angabe Ihrer bevorzugten Bildeinstellungen. Wählen Sie die gewünschte Option aus, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK". Wenn der Assistent abgeschlossen ist, kehren Sie erneut zum Installationsmenü zurück. Der Netzwerkassistent führt Sie durch die Netzwerkeinrichtung. Der folgende Assistent wird eingeblendet: Wählen Sie "Nächst.", und drücken Sie zum Fortfahren die Taste "OK".
  • Seite 15 Je nach Ihren Einstellungen wird eine Verbindung zu einem drahtlosen oder drahtgebundenen Netzwerk hergestellt. Der Fernseher bezieht automatisch eine IP-Adresse, sofern diese über DHCP verfügbar ist. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird das Ergebnis auf dem Fernseher angezeigt. Die letzte Option in diesem Menü lautet "Geräte hinzufügen". Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie einen DVD- Player oder eine STB hinzufügen möchten.
  • Seite 16 5. Senderoptionen a. Sender sortieren Zum Sortieren der Fernsehsender muss die Senderliste aus dem Menü Prof. Einstellungen verwendet werden. Im Verbraucher-Menü können die Sender nicht sortiert werden. Um das Menü Kanal Konfiguration zu öffnen, verwenden Sie die gelbe Fernbedienung (Master-Fernbedienung RC 22AV8573), und drücken Sie die Taste MENU, oder verwenden Sie auf der Fernseher-Fernbedienung die Tastenkombination 3, 1, 9, 7, 5, 3, "MUTE".
  • Seite 17 Navigieren Sie zum Sender, den Sie verschieben möchten, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK", um diesen Sender auszuwählen. Die Pfeile um den Sender geben an, dass der Sender ausgewählt ist und verschoben werden kann. Verschieben Sie den Sender mithilfe der Pfeiltasten an die neue Position. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK", wenn Sie die neue Position erreicht haben, um diese zu bestätigen.
  • Seite 18 Drücken Sie anschließend die Taste "OK", um den Abschluss des Sortiervorgangs zu bestätigen. b. Sender umbenennen Wählen Sie den Sender aus, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OPTIONS", und wählen Sie "Umbenennen" aus, um den Namen des Senders zu ändern. Wenn Sie anschließend "OK" drücken, wird eine virtuelle QWERTZ-Tastatur eingeblendet.
  • Seite 19 Sie können die Quelle der Benutzeroberfläche zu "Browser" oder "Nativ" ändern (HTML oder Flash). [SmartTV-Einstellungen] [NetTV] Mit [Konfigurieren von NetTV] können Sie das vom Philips NetTV- Server bereitgestellte NetTV-Portal aktivieren/deaktivieren. Wenn Sie [Konfigurieren von NetTV], [Hotel Id] und [Profil] auswählen, werden weitere Optionen angezeigt. Bei den Feldern [Hotel Id] und [Profil] handelt es sich um Texteingabefelder, mit denen Sie das NetTV-Portal für die Nutzung in einem Hotel...
  • Seite 20 [Portal URL] Geben Sie die URL ein, die über [Portal durchsuchen] geöffnet wird. Dies ist die Adresse des externen SmartUI-Servers. [Web-Services] [Autom. Suche] Aktivieren Sie die automatische Suche mit der Option [Ein]. Deaktivieren Sie sie über [Aus]. [TV-Registrierung]: Dieser Service stellt einer serverseitigen Anwendung grundlegende Informationen zum Fernseher bereit.
  • Seite 21 [Zimmer-ID] Eingabefeld zum Speichern von 4 Zahlen, die als Zimmerkennung festgelegt werden. "Zimmer-ID" kann bei der Nutzung von SmartInstall dazu verwendet werden, die verschiedenen Etagen/Zimmer/Konfigurationen zu unterscheiden. [Einschalteinstellungen] [Einschaltlautstärke] Wenn der Gast den Fernseher einschaltet, wird der Ton mit der eingestellten Lautstärke wiedergegeben.
  • Seite 22 [Funktion "Ausblenden bis"] Der Fernseher bleibt leer, bis die Funktion vollständig geladen ist. Beachten Sie: Wenn Sie diese Option aktivieren, erhöht sich die Startzeit. [Switch On Picture Format] Schaltet in einem vordefiniertem Bildformat ein. [Nachricht anzeigen] [On]: Die Begrüßungsnachricht ist aktiviert. [Off]: Keine Begrüßungsnachricht.
  • Seite 23 [Sperrung der Fernbedienung] [Off]: Alle Tasten auf der Gast-Fernbedienung funktionieren ordnungsgemäß. [On]: Alle Tasten auf der Gast-Fernbedienung sind deaktiviert. Die Befehle durch die Master-Fernbedienung 22AV8573 (gelb) oder RC2573 (grün) sind von dieser Einstellung nicht betroffen. [On-screen-Anzeige (OSD)] Mit dieser Funktion können Sie Informationen auf dem Bildschirm ein- oder ausblenden.
  • Seite 24 [Auto Scart] Ermöglicht das autom. Umschalten auf Scart im Profi-Modus. [AV]: Ermöglicht das autom. Umschalten auf Scart. [Scart beim Einschalten]: Ermöglicht das automatische Aktivieren oder Deaktivieren des Fernseherstarts, wenn ein Umschalten auf Scart erkannt wird. (Verwenden Sie diese Funktion nicht mit einer angeschlossenen STB.) [Aus]: Deaktiviert das autom.
  • Seite 25 [SXP-Baudrate] Legt die Baudrate für den Serial Express-Kommunikationskanal auf 38400 oder 19200 Baud (Bit pro Sekunde) fest. [CI Slot freischalten] Aktiviert bzw. deaktiviert den integrierten CI/CI+-Slot: [Aus]: Das TV-Eingangssignal kann nicht über den CI-Kartenslot weitergeleitet werden. Der CI-Kartenslot kann nicht verwendet werden.
  • Seite 26 [Untertitel Ein StartUp] Aktiviert bzw. deaktiviert die Verwendung von Untertiteln beim Start: [Aus]: Es sind keine Untertiteldienste verfügbar. [Ein]: Untertiteldienste sind verfügbar. [Ein+Tonunterbrechung]: Untertiteldienste sind verfügbar, wenn die Fernseherlautstärke stummgeschaltet ist. [Untertitel aktivieren] Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung von Untertiteln für einen DVB-Übertragungssender: [Aus]: Es sind keine Untertiteldienste verfügbar.
  • Seite 27 [Freeze-On Nosignal] Wenn diese Funktion aktiviert ist, zeigt der Fernseher bei einem Verlust des DVB-Signals das letzte empfangene Bild an. [Simply Share] Aktiviert bzw. deaktiviert die Simply Share-Funktion. [OSD Verschlüsseltes Programm] Zeigt OSDs bei verschlüsselten Fernsehsendern an. [Wifi Lost OSD] Aktiviert bzw.
  • Seite 28 Mit der Einschaltfunktion kann der Fernseher einen bestimmten Betriebsmodus starten ([Ein], [Standby] oder [Letzter Status]), wenn der Netzstecker angeschlossen wird (Kaltstart): [On]: Der Fernseher schaltet sich immer ein (mit Anzeige des Einschaltsenders), wenn der Netzstecker angeschlossen wird. [Standby]: Bei dieser Auswahl wird der Fernseher immer in den Standbymodus versetzt (Status wie in der Energiesparmodus-Option festgelegt), wenn der Netzstecker angeschlossen wird.
  • Seite 29 [Standby-Verzögerung Timeout] Aktiviert bzw. deaktiviert die verzögerte Standbyfunktion: [On]: Der Fernseher kann direkt nach dem Wechsel in den Standbymodus wieder eingeschaltet werden. [Off]: Der Fernseher benötigt nach dem Wechsel in den Standbymodus eine längere Einschaltzeit. [Uhrzeiteinstellungen] Alle Uhrzeiteinstellungen sind unten erläutert. [Uhrzeit einstellen] Stellen Sie die Uhrzeit manuell ein.
  • Seite 30 [Zeitversatz] Falls die Download-Uhrzeitinformationen für Ihre Region nicht stimmen, können Sie hier zur Berichtigung eine Versatzzeit festlegen. Auswählbare Werte liegen zwischen -12 und +12. [Lautstärke des Alarms] Alarm (Summer): [Festlegen]: Aus, Ein [Sommerzeit] Legen Sie die Optionen für die Zeitumstellung fest: [Festlegen]: Aus, Ein [Referenzzeit und -datum] Legen Sie fest, ob Datum und Uhrzeit des Fernsehers als...
  • Seite 31 [TV-Lautsprecher ausschalten] [Aus]: Die Hauptlautsprecher sind stumm geschaltet. Über die Fernbedienung können Sie die Lautstärke steuern und die Kopfhörer/Badezimmerlautsprecher stumm schalten. [Ein]: Die Hauptlautsprecher sind aktiv, und das Verhalten der Kopfhörer/Badezimmerlautsprecher hängt von der unabhängigen Stummschaltung der Hauptlautsprecher ab. [EasyLink und EasyLink-Autostart]: Nur zu verwenden, wenn der externe Audioverstärker HDMI-CEC-Unterstützung...
  • Seite 32 [TV Konfiguration] Eine Abkürzung zum Verbraucher-Installationsmenü. Über das Verbraucher-Installationsmenü können z. B. Bild- und Toneinstellungen geändert und Sender aktualisiert werden. Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Popup-Fenster mit der Warnung eingeblendet, dass bereits vorgenommenen Einstellungen im Menü Prof. Einstellungen nicht gespeichert werden, wenn Sie diesen Vorgang fortsetzen.
  • Seite 33 7. Willkommenslogo Beim Einschalten werden 2 Philips Logos angezeigt. Das zweite Logo kann mit einem über USB hochgeladenen Bild ersetzt werden. Dateiformat: 1280 x 720 im JPEG-Format. Das Willkommenslogo wird nur angezeigt, wenn als Standbymodus "Grün" ausgewählt wurde. Hinweis: Die unten angegebenen Timing-Werte sind Annäherungen und können von den tatsächlichen Werten abweichen! Willkommenslogo 1.
  • Seite 34 [RF Upgrade] Statt über einen USB-Stick können Sie die Daten auch über die RF-Infrastruktur klonen und die Firmware aktualisieren. Dies wird von SmartInstall (dem RF Download-Mechanismus von Philips Hospitality) unterstützt und gestattet ein gleichzeitiges Upgrade aller installierten Fernseher. [Download starten]: So starten Sie einen RF-Download manuell: 1.
  • Seite 35 [IP-Update] Instant Initial Cloning: Bei der Erstinstallation des Fernsehers wird das Software-Upgrade und die Funktion "Instant Initial Cloning" gestartet. Stecken Sie, bevor Sie das Netzkabel anschließen und den Fernseher einschalten, den USB-Stick mit der aktuellen Softwareversion und den Klondaten in den USB-Anschluss des Fernsehers. Nach Abschluss des Software- Upgrades wird der Fernseher neu gestartet und beginnt mit dem Klonvorgang.
  • Seite 36 Erfassen Sie bei der Installation der Fernseher die folgenden Informationen: Zimmernummer Fernsehermodell Seriennummer 32HFL5008D/10 FZ1A Zimmernummer, Fernsehermodell und Seriennummer sind für die Konfiguration von Zimmern auf der MyChoice- Website erforderlich. Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt sind, da die MyChoice-Website PIN-Codes auf Basis dieser Daten erstellt.
  • Seite 37 [PIN-Code anfragen]: [Einmal]: Der PIN-Code ist einmal erforderlich. [Immer beim Einschalten]: Der Code ist jedes Mal erforderlich. [Kanal Konfiguration]: MyChoice-Sendereinrichtung. Bestätigen Sie vor der MyChoice-Sendereinrichtung, dass Sie die ungespeicherten Änderungen verwerfen möchten.
  • Seite 38 [Einschalten]: ThemeTV wird nach dem Einschalten des Fernsehers und durch Drücken der "ThemeTV"-Taste auf der Fernbedienung angezeigt. [VSecure] VSecure ist die Verschlüsselungsmethode für Hotelinhalte auf Philips Hotel-Fernsehern. Wenn Sie diese Methode nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Vertriebsmitarbeiter für Philips Hotel-Fernseher.
  • Seite 39 10. CSM (Verbraucher-Konfigurationsmenü) Das CSM enthält Daten zur Fernsehersoftware, die Seriennummer und andere Details. Verwenden Sie zum Öffnen des Menüs eine Standard-Fernbedienung oder die Master-Fernbedienung. 1. Mit der Standard-Fernbedienung: Drücken Sie die Tastenkombination "1,2,3,6,5,4" 2. Mit der Master-Fernbedienung (22AV8753D): Drücken Sie die RECALL-Taste (nur verfügbar, wenn der Modus Prof.