Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP40 Kurzanleitung Seite 30

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP40:

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
 23
Beispiel "Materialbündelung"
A
Minimale Sensorüberdeckung 35 mm (1,38 in)
Zusätzlich besteht bei inhomogenem Materialfluss die Möglichkeit, die im Sensor implemen-
tierten Filterfunktionen mit Upper- und Lower Limit so zu verwenden, dass „fehlerhafte"
Messwerte ausgefiltert werden.
10.2
Abweichung Feuchtewert bei Erstinbetriebnahme zu groß
Der Sensor wird standardmäßig mit der Cal14 (Luft/Wasser 0 ...100 %) vorkalibriert ausgelie-
fert. Bei Sand- und Kies-Anwendungen (falls die Anwendung vorher bekannt und angegeben)
wird der Sensor mit der Cal1 (Universalkalibrierkurve Sand/Kies) vorkalibriert ausgeliefert.
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte der gemessene Feuchtewert auf mindestens ±1 %
zum mit einem anderen Verfahren bestimmten Laborwert passen.
Ist dies der Fall, dann kann der Sensor auf unterschiedliche Weise auf ±0,1 % Genauigkeit
zum Laborwert feinjustiert werden.
• Je nach SPS gibt es die Möglichkeit eine Parallelverschiebung/Offset in der SPS vorzuneh-
men. Der Parameter hat je nach SPS unterschiedliche Bezeichnungen (z.B. Vorlast, Null-
punkt, Offset, Messbereich, ...).
Hierzu den Steuerungshersteller (SPS) kontaktieren.
• Mit dem abgesetzten Display kann eine Feinjustierung bzw. die Parallelverschiebung im
Sensor über den Parameter „Offset" vorgenommen werden.
30
Solitrend MMP40
A0037430
Endress+Hauser

Werbung

loading