Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LUC-M Serie Technische Information Seite 14

Ultraschall-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M Serie:

Werbung

Ultraschall-Füllstandssensor LUC-M**
Einbaubedingungen
Blockdistanz,
Stutzenmontage
"
!
14
Montieren Sie den LUC-M** so hoch, dass auch bei maximaler Befüllung die Blockdistanz BD nicht
unterschritten wird. Verwenden Sie einen Rohrstutzen, falls die Blockdistanz auf andere Weise
nicht einzuhalten ist. Die Stutzeninnenseite muss glatt sein und darf keine Kanten oder Schweiß-
nähte enthalten. Insbesondere das tankseitige Stutzenende darf keinen Grat auf der Innenseite
aufweisen. Beachten Sie die angegebenen Grenzen für Durchmesser und Länge des Stutzens.
Um Störeinflüsse zu minimieren, empfiehlt es sich, das tankseitige Stutzenende schräg auszufüh-
ren (ideal 45°).
BD
SD
E
F
BD: Blockdistanz; SD: Sicherheitsabstand; E: Leerabgleich; F: Messspanne;
D: Stutzendurchmesser; L: Stutzenlänge
Stutzendurchmesser
DN50/2"
DN80/3"
DN100/4"
DN150/6"
DN200/8"
DN250/10"
DN300/12"
Abstrahlwinkel α
Blockdistanz [m]
Max. Reichweite [m] in Flüsigkeiten
Max. Reichweite [m] in Schüttgütern
Achtung!
Unterschreiten der Blockdistanz kann zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen.
Hinweis!
Um zu erkennen, wenn der Füllstand sich in der Nähe der Blockdistanz befindet, kann der Anwen-
der eine Sicherheitsdistanz (SD) festlegen. Wenn sich der Füllstand in dieser Sicherheitsdistanz
befindet, gibt der LUC-M** eine entsprechende Warnung oder Alarmmeldung aus.
LUC-M10/20
LUC-M40
L
L
D
D
Maximale Stutzenlänge [mm]
LUC-M10
LUC-M20
80
240
240
300
300
400
400
400
400
400
400
400
400
11°
11°
0,25
0,35
5
8
2
3,5
LUC-M30
L
D
LUC-M30
LUC-M40
250
300
300
300
400
300
400
300
400
300
400
0,6
0,4
15
10
7
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m10Luc-m20Luc-m30Luc-m40