Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Super Recycler 20783 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Super Recycler 20783:

Werbung

Form No. 3327-184 Rev A
53 cm Super Recycler
Handrasenmäher mit Selbstantrieb
Modell–Nr. 20783—Serien–Nr. 220000001 und höher
Modell–Nr. 20784—Serien–Nr. 220000001 und höher
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Super Recycler 20783

  • Seite 1 Form No. 3327-184 Rev A 53 cm Super Recycler Handrasenmäher mit Selbstantrieb Modell–Nr. 20783—Serien–Nr. 220000001 und höher Modell–Nr. 20784—Serien–Nr. 220000001 und höher Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2 Anbringen des Starterseils ....Wenden Sie sich, wenn Sie einen Service, Original-Toro- Einbau der Auswurfkanalabdeckung ..
  • Seite 3 Sicherheitsanweisungen. Es kann zu tragischen Unfällen kommen, wenn sich der Operator der Anwesenheit von Kindern nicht bewusst Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen ange- ist. Kinder werden häufig von Rasenmähern und vom messenen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das Nicht- Mähen angezogen.
  • Seite 4 Warnung: Kraftstoff ist leicht entzündlich. Befolgen Sie Schauen Sie bevor und während Sie sich rückwärts die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen: bewegen hinter sich und hangabwärts und achten auf kleine Kinder. – Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen Kanistern auf Vorrat auf. Stellen Sie das/die Messer ab, wenn Sie den Rasen- mäher aus Transportgründen beim Überqueren von –...
  • Seite 5 Rutschen führen. muss, führen Sie diese Arbeit im Freien durch. Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit Wartung und Einlagerung zu gewährleisten, nur Toro-Originalersatzteile und Zubehörteile. Halten Sie alle Muttern und Schrauben (insbesondere Messerschrauben) festgezogen, um den sicheren Reinigen Sie die Sicherheits- und Anweisungsschilder Betriebszustand des Rasenmähers jederzeit zu...
  • Seite 6 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Bediener können die Sicherheits- und Bedienungsschilder leicht erkennen; sie befinden sich im Gefahrenbereich. Wechseln Sie alle beschädigten und defekten Schilder aus. 93-6655 1. Warnung – Lesen und ver- 3. Gefahr durch vom Schneid- 4. Gefahr der Schneidver- 5.
  • Seite 7 Einrichten 4. Befestigen Sie den unteren Griff mit den zwei Flach- griffschrauben und den zwei Einstellknöpfen an den Stützpofilen. Verwenden Sie die Höheneinstellungs- Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der löcher an den Profilen, die Ihrer Größe am besten Maschine von der normalen Bedienungsposition aus.
  • Seite 8 Einbau der Einbau der Sicherung Auswurfkanalabdeckung Nur Modelle mit Elektrostart 1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle Die Sicherung schützt das Elektrostartsystem. Wenn sich die beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Batterie mit dem Elektrostarter nicht auflädt, oder der Motor sich nicht dreht, ist die Sicherung eventuell durch- 2.
  • Seite 9 Vor dem Start Betanken mit Benzin Verwenden Sie sauberes, frisches, bleifreies Benzin, evtl. Auffüllen des Kurbelgehäuses Sauerstoff-angereichertes oder umgebildetes Benzin mit einer Mindestoktanzahl von 87. Kaufen Sie, damit das mit Öl Benzin frisch bleibt, nie mehr als ungefähr einen Monats- vorrat an Benzin.
  • Seite 10 Nehmen Sie Geräte mit Benzinmotor, soweit Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem dies durchführbar ist, von der Ladefläche bzw. Toro-Vertragshändler in Verbindung. vom Anhänger und stellen diese zum Auffüllen mit den Rädern auf den Boden.
  • Seite 11 Starthilfe fünfmal und warten wieder eine Sekunde wenn dies nicht der Fall ist, mit Ihrem zwischen den Betätigungen. Toro-Vertragshändler in Verbindung. Note: Betätigen Sie die Starthilfe nicht, wenn der Motor nach einer kurzen Pause noch warm ist. Bei kalter Einsatz des Selbstantriebs Witterung müssen Sie die Starthilfe dagegen u.U.
  • Seite 12 C = 51 mm D = 64 mm 1. Dünn/Normal-Mähskala 2. Satt-Mähskala E = 76 mm Toro empfiehlt Ihnen folgendes: Bild 18 Mähen Sie mit den D, E oder F-Einstellungen oder 1. Schnitthöhe lassen das Gras zwischen 5,1 und 7,6 cm hoch stehen.
  • Seite 13 Stift den Kontrollieren Sie den Fangkorb regelmäßig. Riegel berührt (Bild 19). Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Toro-Ersatzkorb aus. Mähnen Sie, bis der Korb voll ist. Important Überfüllen Sie den Korb nicht.
  • Seite 14 Haustiere, aus dem Einsatzbereich fern. schneller als normal dreht, setzen Sie sich mit Vermeiden Sie den Kontakt mit Bäumen, Sträuchern, Ihren Toro-Vertragshändler in Verbindung. Bordsteinen und anderen festen Gegenständen. Mähen Sie nie absichtlich über irgendwelchen Gegenständen. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Mulchen Stellen Sie, wenn der Mäher auf einen Gegenstand...
  • Seite 15 Mähen von Blättern Stellen Sie nach dem Mähen sicher, dass die Hälfte des Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist. Dabei müssen Sie unter Umständen mehrmals über Blätter mähen. Stellen Sie bei einem leichten Blattfall alle Räder auf die gleiche Schnitthöhe. Stellen Sie, wenn eine Blattdecke von mehr als 13 cm auf dem Rasen liegt, die vordere Schnitthöhe um eine oder zwei Auskerbungen höher als die hintere.
  • Seite 16 Kontrolle der Messerbremszeit bis zum -stillstand. Das Messer muss innerhalb von drei Sekunden nach dem Loslassen der Schaltstange zum Stillstand kommen. Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren Toro-Vertragshändler. Jeder Einsatz Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände vom Schneidwerk. Siehe Reinigen der Mäherunterseite, Seite 17.
  • Seite 17 Kontrolle des Motorölstands 4. Stellen Sie das Wasser auf hohen Druck ein. 5. Starten Sie den Motor. Stellen Sie vor jedem Einsatz des Rasenmähers sicher, dass der Ölstand zwischen den Marken Add [Nachfüllen] und 6. Lassen Sie den Rasenmäher zwei Minuten lang laufen. Full [Voll] am Peilstab steht (Bild 10).
  • Seite 18 Abschaben Warten des Luftfilters Reinigen Sie den Einsatz und wechseln Sie den Luftfilter Warning einmal pro Saison oder alle 25 Betriebsstunden aus. Wechseln Sie ihn häufiger unter staubigen Bedingungen aus. Das Kippen des Rasenmähers kann dazu führen, dass Kraftstoff aus dem Vergaser oder dem Kraft- Important Lassen Sie den Motor nie ohne Luftfilter stofftank ausströmt.
  • Seite 19 Warten der Zündkerze Einstellen des Selbstantrieb-Bowdenzugs Kontrollieren Sie die Zündkerze alle 25 Betriebsstunden. Verwenden Sie eine Champion RC12YC Zündkerze oder Montieren Sie beim Ändern der Griffhöhe einen neuen eine ähnliche. Selbstantrieb-Bowdenzug. Stellen Sie den Selbstantrieb- Bowdenzug ein, wenn der Fahrantriebsriemen rutscht. 1.
  • Seite 20 Schmierung der Räder Wechseln des Motoröls Schmieren Sie die Vorder- und Hinterräder alle 25 Betriebs- Wechseln Sie das Öl nach den ersten fünf Betriebsstunden stunden oder zum Ende der Saison. und dann alle 50 Stunden oder einmal pro Saison. Lassen Sie den Motor vor dem Ölwechsel laufen, um das Öl zu 1.
  • Seite 21 Ablassen des Öls unter dem Schneidwerk (Wahlmethode) Note: Für das Durchführen dieser Funktion brauchen Sie einen 3/8” Maulschlüssel. Warning Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann zu Bild 29 schweren Verletzungen führen. 1. Ölverschlussschraube 2. 3/8” Maulschlüssel Tragen Sie Handschuhe oder wickeln einen Lappen um die scharfen Messerkanten.
  • Seite 22 Wartung des Schnittmessers Kontrollieren des Messers Kontrollieren Sie das Messer vorsichtig auf Schärfe und Sie erzielen die optimale Leistung mit einem geraden, Abnutzung, insbesondere wo die geraden Flächen die scharfen Messer. Kontrollieren und schärfen Sie das Messer gebogenen berühren (Bild 31A). Da Sand und anderes regelmäßig.
  • Seite 23 Entfernen des Messers Einbau des Messers 1. Halten Sie das Endes des Messers mit einem stark 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro- wattierten Handschuh oder wickeln Sie einen Lappen Messer, ein Gaspedal, eine Sicherungsscheibe und eine um es herum.
  • Seite 24 Vergaser und dem Gestänge. Entfernen Sie den 7. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose. Schmutz von den Luftansaugschlitzen am Rücklaufstarter- Important Verwenden Sie ausschließlich Toro-Lade- Gehäuse. Dadurch stellen Sie die einwandfreie Kühlung geräte; andere Geräte beschädigen eventuell die Batterie. und optimale Motorleistung sicher.
  • Seite 25 8. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Lagern Sie Benzin nie für längere Zeit ein. Ihrem Toro-Vertragshändler beziehen können. Lagern Sie niemals Rasenmäher mit Benzin im Tank oder im Vergaser in einem geschlossenen 9. Bereiten Sie die Batterie zur Einlagerung vor. Laden Sie Bereich ein, wo es mit offenem Licht in die Batterie für 72 Stunden auf, um einen vollen Lade-...
  • Seite 26 Entfernen aus der Einlagerung Zubehör Die folgenden Zubehörteile sind beim Toro-Vertragshändler Warning erhältlich: Vertikutier-Kit Das Aus- und Zusammenklappen des Griffs kann einen oder mehrere Bowdenzüge einklemmen, Seitenauswurf-Kit dehnen oder beschädigen. Verklemmte, gedehnte Funkenfänger oder beschädigte Züge können zu Betriebsaus- fällen führen, die eventuell unsichere Betriebszu- stände verursachen.
  • Seite 27 Fehlersuche und -behebung Toro hat Ihren Rasenmäher für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Kontrollieren Sie die folgenden Bauteile sorgfältig, und beziehen Sie sich für weitere Angaben auf Wartung, Seite 16. Wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem nicht beseitigen können, an Ihren Toro-Vertragshändler.
  • Seite 28 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Motor läuft unruhig. 1. Der Zündkerzenstecker ist nicht 1. Schließen Sie das Zündkabel auf der Zündkerze. wieder an die Zündkerze an. 2. Die Zündkerze ist korrodiert, 2. Prüfen Sie die Zündkerze und verrußt oder hat den falschen stellen bei Bedarf den Elektrodenabstand.

Diese Anleitung auch für:

Super recycler 20784