Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux TWGL3E500 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWGL3E500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR Notice d'utilisation | Sèche-linge
2
DE Benutzerinformation | Wäschetrockner
34
TWGL3E500

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux TWGL3E500

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Sèche-linge DE Benutzerinformation | Wäschetrockner TWGL3E500...
  • Seite 2 NOUS PENSONS À VOUS Merci d’avoir choisi un appareil Electrolux. Vous avez choisi un produit qui bénéficie de décennies d'expérience professionnelle et d'innovation. Ingénieux et élégant, il a été pensé pour vous. C'est la raison pour laquelle vous pouvez avoir la certitude d'obtenir d'excellents résultats à...
  • Seite 3 INFORMATIONS DE SÉCURITÉ Avant de commencer à installer et à utiliser cet appareil, lisez soigneusement les instructions fournies. Le fabricant ne pourra pas être tenu responsable des blessures et dégâts résultant d’une mauvaise installation ou utilisation. Conservez toujours les instructions dans un lieu sûr et accessible pour vous y référer ultérieurement.
  • Seite 4 • Ne laissez pas les enfants jouer avec l’appareil. • Ne laissez pas les emballages à la portée des enfants et jetez-les convenablement. • Ne laissez pas les détergents à la portée des enfants. • Tenez les enfants et les animaux éloignés de l’appareil lorsque la porte est ouverte.
  • Seite 5 d'une charnière du côté opposé à l'appareil qui pourrait empêcher l'ouverture complète de la porte. • Les orifices d'aération situés à la base ne doivent pas être obstrués par de la moquette, un tapis, ou tout type de revêtement de sol. •...
  • Seite 6 • Ne faites pas fonctionner l’appareil sans filtre. Nettoyez le filtre à peluches avant ou après chaque utilisation. • Ne séchez pas d’articles non lavés dans le sèche-linge. • Il convient que les articles qui ont été salis par des substances telles que l’huile de cuisson, l’acétone, l’alcool, l’essence, le kérosène, les détachants, la térébenthine, la cire et les substances pour retirer la cire soient lavés dans...
  • Seite 7 2.3 Utilisation toujours des gants de sécurité et des chaussures fermées. • N'installez pas l'appareil ou ne l'utilisez AVERTISSEMENT! pas dans un endroit où la température Risque de blessure, de choc électrique, ambiante est inférieure à 5 °C ou d'incendie, de brûlures ou de dommage supérieure à...
  • Seite 8 2.5 Entretien et Nettoyage • Utilisez uniquement des pièces de rechange d'origine. • Concernant la/les lampe(s) à l’intérieur de AVERTISSEMENT! ce produit et les lampes de rechange Risque de blessure ou de dommages vendues séparément : Ces lampes sont matériels. conçues pour résister à...
  • Seite 9 3. DESCRIPTION DE L'APPAREIL Bac d’eau Fentes d’aération Bandeau de commande Couvercle du condenseur Éclairage interne Cache du condenseur Porte de l’appareil Pieds réglables Filtre Plaque signalétique Pour vous faciliter le chargement du linge ou l’installation, le hublot est réversible (reportez-vous à...
  • Seite 10 4. BANDEAU DE COMMANDE Programmes Options auto-off Sélecteur de programme Marche/Arrêt bouton avec fonction Affichage touche Départ/Pause 4.1 Affichage Symbole sur l'affichage Description du symbole indication de la durée du cycle charge maximale terminer la sélection (jusqu’à 24 h) FRANÇAIS...
  • Seite 11 Symbole sur l'affichage Description du symbole Option Anti-Froissage activée alarme désactivée sécurité enfants activée séchage du linge : repassage à sec, armoire à sec, extra sec Option Minuterie activée vidanger le réservoir d’eau voyant : nettoyer le filtre voyant : vérifier le condenseur voyant : mode séchage...
  • Seite 12 Charge 1) Propriétés / Étiquette d’entretien des textiles 2) Programmes Recommandé pour les tissus délicats généri‐ Délicats 2,0 kg ques tels que la viscose, la rayonne, l’acryli‐ que et leurs mélanges. Séchage en douceur pour les lainages lavables à la machine et à la main.
  • Seite 13 Charge 1) Propriétés / Étiquette d’entretien des textiles 2) Programmes Séche les vêtements de sport génériques en SportWear 4,0 kg fibres synthétiques, notamment le polyester, les mélanges d’élasthanne et le polyamide. Le poids maximum correspond à des articles secs. UTILISATION QUOTIDIENNE : Pour connaître la signification des symboles de textiles, consultez le chapitre Préparation du linge.
  • Seite 14 5.2 Données de consommation Les valeurs indiquées sont obtenues après des essais en laboratoire, avec les normes correspondantes. Différents paramètres peuvent modifier les données, par exemple : la quantité de linge, le type de linge et les conditions ambiantes. La teneur initiale en humi‐ dité...
  • Seite 15 6.2 Minuterie 6.6 Alarme Pour : programmes Coton, Draps XL, Le signal sonore retentit à ce qui suit : Synthétiques et MixDry. Elle permet à • fin du cycle l'utilisateur de régler une durée de séchage, • au début et à la fin de la phase froissage d'un minimum de 10 min à...
  • Seite 16 est prévu dans le programme programme démarre au bon moment sélectionné. pour se terminer à l’heure définie par 4. L’appareil démarre le compte à rebours cette option. jusqu’à la fin du programme et le 7. AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION Au fil du temps et après quelques cycles de séchage, l’odeur inhabituelle disparaît progressivement.
  • Seite 17 Fonctionnement de la pompe et transfert de la condensation dans le réservoir. 8. UTILISATION QUOTIDIENNE 8.1 Préparation du linge revêtement en coton doit être tourné vers l'extérieur. • Sélectionnez toujours le programme le plus adapté au type de linge. Très souvent après le cycle de lavage, •...
  • Seite 18 Étiquette d'en‐ Description tretien du textile Linge non adapté au sèche-linge. 8.2 Chargement du linge 8.4 Fonction auto-off Pour réduire la consommation d'énergie, la ATTENTION! fonction auto-off éteint automatiquement l'appareil : Assurez-vous que le linge n'est pas • si vous n'appuyez pas sur la touche coincé...
  • Seite 19 dessus jusqu'à ce que le symbole disparaisse. 8.8 Départ d'un programme Pour activer ou désactiver une option, appuyez sur la touche correspondante. Son symbole s'affiche, ou le voyant au- dessus de la touche correspondante s'allume. Pour lancer le programme : 8.7 Option Sécurité...
  • Seite 20 Pour sortir le linge : 1. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt En cas de surcharge du tambour, pendant 2 secondes pour éteindre l’indicateur de charge maximale déclarée l'appareil. 2. Ouvrez la porte de l'appareil. s’allume à nouveau avec l’ 3. Sortez le linge. indicateur clignotant.
  • Seite 21 9. CONSEILS 9.1 Conseils écologiques Niveau de sé‐ Symbole affiché chage • Essorez suffisamment le linge avant de le sécher. Séchage stan‐ • Ne dépassez pas les charges indiquées dard au chapitre consacré aux programmes. 5. Pour sauvegarder le réglage, appuyez •...
  • Seite 22 1. Mettez en fonctionnement l’appareil en et les modes de fonctionnement seront appuyant sur Marche/Arrêt la touche. réinitialisés. 2. Appuyez sur les touches Degré de Pour activer cette option suivez les étapes séchage et Minuterie et maintenez-les ci-dessous: enfoncées pendant quelques secondes. 1.
  • Seite 23 Si le bac d'eau de condensation est plein, le programme s'interrompt automatiquement. Le réservoir s'affiche et vous devez symbole vidanger le bac d'eau de condensation. Pour vidanger le bac d'eau de condensation : 1. Tirez sur le bac d'eau de condensation et maintenez-le en position horizontale.
  • Seite 24 1. Ouvrez la porte. Retirez le filtre. une brosse attachée. 2. Ouvrez le cache du condenseur. 6. Fermez le couvercle du condenseur. 7. Tournez le levier jusqu'à ce qu'il se verrouille en place. 8. Remettez le filtre en place. 10.4 Nettoyage du tambour AVERTISSEMENT! Débranchez l'appareil avant de le nettoyer.
  • Seite 25 11. DÉPANNAGE AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 11.1 Codes d'erreur L’appareil ne démarre pas ou se met à l’arrêt en cours de programme. Dans un premier temps, essayez de trouver une solution au problème (reportez-vous au tableau). Si le problème persiste, contactez le service après-vente agréé. AVERTISSEMENT! Mettez à...
  • Seite 26 11.2 Dépannage Problème Cause possible Solution Le sèche-linge n'est pas branché électrique‐ Branchez l'appareil à une prise électrique. ment. Vérifiez le fusible dans la boîte à fusibles (installation domestique). Le hublot est ouvert. Refermez la porte. Le sèche-linge ne fonctionne pas. Le bouton Marche/Arrêt n'a pas été...
  • Seite 27 Problème Cause possible Solution La charge est trop petite. Sélectionnez un programme de temps. La durée du cycle doit être liée à la charge. Pour sécher un seul article ou une petite quantité de linge, nous vous recomman‐ dons d'utiliser des temps de séchage Le cycle de séchage courts.
  • Seite 28 Fréquence 50 Hz Niveau de puissance sonore 66 dB Puissance totale 900 W Classe d’efficacité énergétique Consommation d’énergie du programme standard pour 1,99 kWh le coton avec une charge complète. Consommation d’énergie du programme standard pour 1,07 kWh le coton avec la charge partielle. 234,7 kWh Consommation énergétique annuelle 0,13 W...
  • Seite 29 13. GUIDE DE DÉMARRAGE RAPIDE 13.1 Utilisation quotidienne 1. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt 4. Appuyez sur la touche Départ/Pause. pour mettre en fonctionnement l'appareil. 5. L'appareil démarre. 2. Utilisez le sélecteur de programme pour sélectionner le programme. 3. Pour activer ou désactiver une option, appuyez sur la touche ou la combinaison de 2 touches correspondantes.
  • Seite 30 13.3 Programmes Propriétés / Étiquette d’entretien des textiles Charge 1) Programmes Conçu pour le séchage de routine des textiles que vous lavez sans MixDry 5,0 kg trier. Sèche les vêtements de façon uniforme en coton, mélanges de cotons-synthétiques et synthétiques. Programme pour les tissus en coton conçu pour des économies 8,0 kg Coton Eco...
  • Seite 31 Marque Electrolux Modèle TWGL3E500 PNC916099550 Capacité nominale en kg Sèche-linge à évacuation ou à condensation Condenseur Classe d'efficacité énergétique Consommation énergétique annuelle en kWh basée sur 160 cycles de séchage 234,7 du programme standard pour le coton, avec une charge complète ou partielle, et la consommation des modes basse consommation.
  • Seite 32 GARANTIE Service-clientèle Points de Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Points de vente de rechange frais de mains d’œuvres et de déplacement, Industriestrasse 10, 5506 Mägenwil,Tel.
  • Seite 33 Pour la Suisse: Où aller avec les appareils usagés ? Partout où des appareils neufs sont vendus, mais aussi dans un centre de collecte ou une entreprise de récupération officiels SENS. La liste des centres de collecte officiels SENS est disponible sous www.erecycling.ch Concerne la France uniquement : FRANÇAIS...
  • Seite 34 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie großartige Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 35 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. Warnung: Brandgefahr / Endzündbare Materialien.
  • Seite 36 • Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern fern.
  • Seite 37 entsprechenden Abmessungen montiert werden (siehe Montageanleitung). • Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite aufgestellt werden, wenn dadurch eine vollständige Öffnung der Gerätetür verhindert wird. • Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden.
  • Seite 38 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 8,0 kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“). • Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten Flusen und/oder Verpackungsrückstände weg. • Benutzen Sie das Gerät nie ohne einen Filter. Reinigen Sie den Flusenfilter vor oder nach jedem Gebrauch.
  • Seite 39 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • WARNUNG: Dieses Gerät ist für die Warnung: Brandgefahr/Endzündbare Installation/den Anschluss an einen Materialien. Erdungsanschluss im Gebäude vorgesehen. • Entfernen Sie das gesamte • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Verpackungsmaterial.
  • Seite 40 2.6 Kompressor • Trocknen Sie nur Textilien, die für den Trockner geeignet sind. Beachten Sie die Waschhinweise auf dem Textiletikett. WARNUNG! • Das Kondensat/destillierte Wasser darf Risiko von Schäden am Gerät. nicht getrunken oder für das Zubereiten von Speisen verwendet werden. Dies •...
  • Seite 41 • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Entsorgung von Elektroaltgeräten Vorschriften zur Rücknahme und (WEEE). 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Lüftungsschlitze Bedienfeld Kondensatordeckel Innenbeleuchtung Kondensatorabdeckung Gerätetür Einstellbare Füße Filter Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (Siehe die separate Broschüre).
  • Seite 42 Das Typenschild zeigt: Modellbezeichnung Mod. xxxxxxxxx Produktnummer Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W elektrische Nennwerte 00000000 Seriennummer A B C 4. BEDIENFELD Programme Optionen auto-off Funktion Programmwahlschalter Ein/Aus Taste mit Display Start/Pause Taste 4.1 Display DEUTSCH...
  • Seite 43 Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Zykluszeit-Anzeige Maximale Beladung Auswahl beenden (bis zu 24 Std.) Knitterschutz Option eingeschaltet Signal aus Kindersicherung ein Trockengradoption: bügeltrocken, schranktrocken, extratrocken Trockenzeit Option eingeschaltet Anzeige: Wasserbehälter entleeren Filter reinigen Anzeige: Kondensator prüfen Anzeige: ECO Modus Trocknen Trocknungsphase Anzeige: Kühlphase...
  • Seite 44 Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Programm für weiße und farbige Baumwoll‐ Baumwolle 8,0 kg stoffe. Die Standardeinstellung ist der Tro‐ ckenheitsgrad „Schranktrocken“. Mischgewebe mit überwiegend synthetischen Pflegeleicht 4,0 kg Fasern wie Polyester, Polyamid usw. Empfohlen für allgemein empfindliche Stoffe Feinwäsche 2,0 kg wie Viskose, Rayon, Acryl und deren Mischun‐...
  • Seite 45 Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Begrenzt die Bildung von Knitterfalten bei klei‐ nen Mengen von Kleidungsstücken aus Baumwolle, Synthetik und Mischgewebe und erleichtert das Bügeln. Mit zwei Trockenstu‐ Leichtbügeln 2,0 kg fen: Die Einstellung „Bügeltrocken“ lässt die Kleidungsstücke zum Bügeln oder Aufhängen leicht feucht;...
  • Seite 46 Optionen Trocken‐ Trocken‐ Knitter‐ Auffri‐ Programme 1) Leise grad zeit schutz schen Outdoor Leichtbügeln Daunen Sportwäsche Zusätzlich zum Programm können Sie eine oder mehrere Optionen auswählen. Standardeinstellung Siehe Kapitel OPTIONEN:Trockenzeit zumWolle-Programm 5.2 Daten zum Verbrauch Die angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen mit den dazugehörigen Nor‐ men gewonnen.
  • Seite 47 Energiever‐ Geschleudert bei / Restfeuchtig‐ Trockenzeit 1) Programm brauch 2) keit 800 U/min / 50% 74 Min. 0,83 kWh Für Teilbeladung ist die Programmdauer kürzer und das Gerät verbraucht weniger Energie. Unpassende Umgebungstemperatur und/oder schwach geschleuderte Wäsche können die Programmdauer ver‐ längern und den Energieverbrauch erhöhen.
  • Seite 48 Das akustische Signal ist standardmäßig Fertig In Zeit ist die Summe aus Warte- und immer eingeschaltet. Mit dieser Option Trocknungszeit. können Sie den Ton aktivieren oder So stellen Sie die Option Fertig In ein: deaktivieren. 1. Stellen Sie das Trockenprogramm und die Optionen ein.
  • Seite 49 Die Trommel dreht sich. Zu Beginn eines Trockengangs (in den ersten 3 - 5 Min.) ist der Geräuschpegel möglicherweise etwas höher. Die Ursache ist der Kompressoranlauf. Dies ist normal bei Geräten mit Kompressoren, wie Kühlschränken und Gefriergeräten. 7.1 Ungewöhnlicher Geruch Das Gerät ist zu voll beladen.
  • Seite 50 8. TÄGLICHER GEBRAUCH 8.1 Vorbereiten der Wäsche • Stellen Sie ein Programm ein, dass sich für die Wäscheart eignet. • Mischen Sie nicht helle mit dunklen Textilien. Sehr oft ist die Wäsche nach dem • Achten Sie auf die Auswahl von Waschgang verheddert und ineinander geeigneten Programmen für Baumwolle, verwickelt.
  • Seite 51 8.5 Einstellen eines Programms 1. Ziehen Sie die Gerätetür auf. 2. Füllen Sie die Wäsche Stück für Stück ein. 3. Schließen Sie die Gerätetür. Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. 8.3 Einschalten des Geräts Das Display zeigt die ungefähre Programmdauer an.
  • Seite 52 8.9 Die ProSense dem Gerät spielen. Die Kindersicherung Beladungserkennung sperrt alle Tasten sowie den Programmwahlschalter (diese Option sperrt nicht die Taste Ein/Aus). Einschalten der Kindersicherung: Die ProSense ProSense-Technologie ermittelt die Wäschemenge und • Bevor Sie die Taste Start/Pause berühren berechnet die Programmdauer. - das Gerät startet nicht •...
  • Seite 53 2. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts • Der standardmäßig eingestellte nochmals die Taste Ein/Aus . Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel Einstellen des standardmäßigen 3. Wählen Sie ein neues Programm. Trockengrads 8.11 Programmende • Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu hoch.
  • Seite 54 9.2 Einstellung des • Die Anzeige Behälter: standardmäßigen Trockengrads eingeschaltet, wenn das Symbol Ändern des standardmäßigen Trockengrads: leuchtet - die Anzeige des Wasserbehälters ist dauerhaft 1. Schalten Sie das Gerät ein. eingeschaltet 2. Wählen Sie eines der verfügbaren Programme. • Die Anzeige Behälter: 3.
  • Seite 55 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Ein/Aus ein. Sollte der Vorgang nicht funktionieren 2. Warten Sie ungefähr 8 Sekunden. (z. B. wegen Zeitüberschreitung oder 3. Halten Sie die Knitterschutz und Leise falscher Tastenkombination), schalten Tasten einige Sekunden lang gedrückt. Sie das Gerät aus und wiederholen Sie 4.
  • Seite 56 10.3 Reinigen des Kondensators Aufnahme ein. Kondensator im Blinkt das Symbol Display, müssen der Kondensator und sein Fach überprüft werden. Sind sie verschmutzt, reinigen Sie beide. Führen Sie diese Kontrolle mindesten alle 6 Monate durch. WARNUNG! Berühren Sie die Metalloberfläche nicht mit bloßen Händen.
  • Seite 57 4. Klappen Sie den Kondensatordeckel Verwenden Sie zur Reinigung der nach unten. Trommelinnenfläche und der Abweiser einen handelsüblichen neutralen Reiniger. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen Tuch. VORSICHT! Verwenden Sie zur Reinigung der Trommel keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen. 10.5 Reinigen des Bedienfelds und Gehäuses 5.
  • Seite 58 WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei größeren Störungen ertönt ein akustisches Signal, das Display zeigt einen Fehlercode an und die Start/Pause-Taste blinkt möglicherweise kontinuierlich: Fehlercode Mögliche Ursache Problembehebung Der Gerätemotor ist überlastet. Das Programm wurde nicht abgeschlossen. Zu viel Wäsche oder Wäsche hat sich in der Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel, Trommel verfangen.
  • Seite 59 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es wurde ein falsches Programm einge‐ Wählen Sie ein geeignetes Programm. stellt. Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Stellen Sie die Option Trockengrad auf eine Bü‐ Trockengrad wurde auf eingestellt höhere Stufe. geltrocken . Das Gerät war überladen.
  • Seite 60 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Das Gerät ist überladen. Überschreiten Sie nicht die maximale Füll‐ menge. Die Wäsche wurde nicht genug geschleu‐ Schleudern Sie die Wäsche gut in der Das Trockenpro‐ dert. Waschmaschine. gramm ist zu lang Zu niedrige oder zu hohe Raumtemperatur - Stellen Sie sicher, dass die Raumtempera‐...
  • Seite 61 Energieverbrauch beim Standard-Baumwollprogramm 1,07 kWh bei Teilbeladung. 234,7 kWh Jährlicher Energieverbrauch 0,13 W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 0,13 W Leistungsaufnahme im Aus-Zustand Einsatzart Haushalt Zulässige Umgebungstemperatur + 5 °C bis + 35 °C Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln IPX4 und Feuchtigkeit, der durch die Schutzabdeckung ge‐...
  • Seite 62 13. KURZANLEITUNG 13.1 Täglicher Gebrauch 1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts 4. Berühren Sie die Taste Start/Pause. die Taste Ein/Aus. 5. Das Gerät startet. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. 3. Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten einer Option die entsprechende Taste oder eine Tastenkombination.
  • Seite 63 Sorgt für die richtige Trocknung der Innenteile von Einzel- oder Daunen 3,0 kg Doppelbettdecken, Kopfkissen und Steppdecken. Trocknet Sportbekleidung aus synthetischen Fasern wie Polyester, Sportwäsche 4,0 kg Elasthan-Mischungen und Polyamid. Das maximale Gewicht bezieht sich auf trockene Wäschestücke. 14. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen Electrolux DEUTSCH...
  • Seite 64 Modellkennung TWGL3E500 PNC916099550 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für 234,7 das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art er Nutzung des Geräts Wäschetrockner mit Automatik oder Wäschetrockner ohne Automatik...
  • Seite 65 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 68 136996511-A-282023...