Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic WH-WDG05LE5 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WH-WDG05LE5:

Werbung

Installationsanleitung
LUFT-ZU-WASSER-WÄRMEPUMPE-AUSSENGERÄT
WH-WDG05LE5, WH-WDG07LE5,
WH-WDG09LE5
VORSICHT
R290
KÄLTEMITTEL
Diese LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE
enthält und verwendet das Kältemittel R290.
DIESES PRODUKT DARF NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL
INSTALLIERT ODER GEWARTET WERDEN.
Beachten Sie nationale, bundesstaatliche, regionale und lokale
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien sowie Installations- und
Bedienungsanleitungen, bevor dieses Produkt installiert, gewartet
und/oder repariert wird.
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie die folgenden „SICHERHEITSHINWEISE" vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
• Elektro- und Wasserinstallationsarbeiten müssen von einem ausgebildeten Elektriker bzw. Wasserinstallateur durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie für das zu
montierende Modell die korrekte elektrische Leistung und des Hauptstromkreises benutzen.
• Die hierin verwendeten Vorsichtshinweise müssen unbedingt befolgt werden, weil sie sicherheitsrelevant sind. Die Bedeutung jedes Hinweises können Sie unten sehen.
Fehlerhafte Montage, die darauf beruht, dass die Anweisungen nicht oder nur unzureichend beachtet wurden, kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Die
Bedeutung wird durch die folgenden Hinweise klassifi ziert.
• Bewahren Sie dieses Installationshandbuch nach der Montage beim Gerät auf.
WARNUNG
VORSICHT
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
• Es ist ein Testlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass nach der Installation keine Fehlfunktionen auftreten. Danach ist dem Benutzer entsprechend der
Bedienungsanleitung die Bedienung, Pfl ege und Wartung zu erläutern. Außerdem ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass er die Bedienungsanleitung aufbewahren soll.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch die allgemeine Öffentlichkeit gedacht.
• Falls Zweifel bezüglich der Installation bestehen, kontaktieren Sie immer einen autorisierten Händler.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Mittel zum Beschleunigen der Entfrostung und für die Reinigung. Durch den Einsatz ungeeigneter Verfahren oder die
Verwendung inkompatibler Materialien können Beschädigungen des Produkts, Explosionen und ernsthafte Verletzungen hervorgerufen werden.
Installieren Sie das Außengerät nicht in der Nähe eines Balkongeländers. Wenn Sie das Außengerät auf dem Balkongeländer eines Hochhauses anbringen, kann ein Kind
zum Außengerät klettern, auf das Geländer gelangen, so dass es zu einem Unfall kommen kann.
Verwenden Sie als Stromkabel keine nicht gekennzeichneten Kabel, veränderte Kabel, Verbindungs- oder Stromversorgungskabel. Das Gerät darf den Stromanschluss
nicht mit anderen Geräten teilen. Ein schlechter Kontakt, eine unzureichende Isolierung oder Überspannung können Elektroschocks oder Feuer verursachen.
Verknoten Sie das Stromversorgungskabel nicht. Die Temperatur des Stromversorgungskabels kann auf unzulässige Werte ansteigen.
WEB-ACXF60-51540-DE
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass seine Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen kann.
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass seine Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zu Beschädigungen führen kann.
Dieses Symbol auf weißem Grund kennzeichnet eine Tätigkeit, die VERBOTEN ist.
Diese Symbole auf dunklem Grund weisen darauf hin, dass eine bestimmte Tätigkeit durchgeführt werden muss.
Für die Montage erforderliche Werkzeuge
1
Kreuzschlitz-Schraubendreher
2
Wasserwaage
3
Elektrische Bohrmaschine, Bohrer
4
Sechskantschlüssel
(4 mm)
5
Schraubenschlüssel
6
Rohrschneider
7
Reibahle
8
Messer
9
Gaslecksuchgerät
10 Bandmaß
11 Thermometer
12 Ohmmeter
Erklärung der Symbole auf dem Innen- bzw. dem Außengerät.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
DEUTSCH
13 Mehrfachmessgerät
14 Drehmomentschlüssel
18 N•m (1,8 kgf•m)
42 N•m (4,3 kgf•m)
55 N•m (5,6 kgf•m)
65 N•m (6,6 kgf•m)
100 N•m (10,2 kgf•m)
15 Handschuhe
(zur Reparatur am Kältemittelkreislauf
16 Vakuumpumpe
17 Manometerstation
18 Absaugmaschine
19 Recyclingflasche)
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät ein
brennbares Kältemittel mit der Sicherheitsgruppe A3 nach
ISO 817 verwendet. Falls das Kältemittel austritt und in
Berührung mit einer externen Zündquelle kommt, besteht
die Möglichkeit eines Brandes oder einer Explosion.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die
Installationsanleitung sorgfältig gelesen werden sollte.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Service-
Techniker dieses Gerät unter Bezugnahme auf die
Installationsanleitung handhaben sollte.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass in der
Bedienungsanleitung und/oder der Installationsanleitung
weitere Informationen enthalten sind.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic WH-WDG05LE5

  • Seite 1 DEUTSCH Installationsanleitung LUFT-ZU-WASSER-WÄRMEPUMPE-AUSSENGERÄT WH-WDG05LE5, WH-WDG07LE5, WH-WDG09LE5 Für die Montage erforderliche Werkzeuge Kreuzschlitz-Schraubendreher 13 Mehrfachmessgerät VORSICHT Wasserwaage 14 Drehmomentschlüssel Elektrische Bohrmaschine, Bohrer 18 N•m (1,8 kgf•m) 42 N•m (4,3 kgf•m) Sechskantschlüssel 55 N•m (5,6 kgf•m) (4 mm) R290 65 N•m (6,6 kgf•m) Schraubenschlüssel...
  • Seite 2 Fassen Sie nicht in das Gerät und stecken Sie auch keine Gegenstände hinein, der mit hoher Geschwindigkeit drehende Ventilator könnte sonst Verletzungen verursachen. Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das Außengerät, Sie könnten herunterfallen und sich verletzen. Verpackungsbeutel aus Kunststoff dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen, weil sonst Erstickungsgefahr besteht. Kaufen Sie keine nicht zugelassenen elektrischen Teile zum Zweck der Installation, für den Betrieb, zur Wartung usw.
  • Seite 3 VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG DES KÄLTEMITTELS VOM TYP R290 • Achten Sie besonders auf folgende Punkte: WARNUNG Die Vermischung verschiedener Kältemittel in einem System ist untersagt. Betrieb, Wartung, Reparatur und Rückgewinnung des Kältemittels sollten von im Umgang mit brennbaren Kältemitteln geschultem und zertifi ziertem Personal und entsprechend den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden.
  • Seite 4 2-4. Vorhandensein eines Feuerlöschers • Wenn Arbeiten mit offener Flamme an den Kühlanlagen oder damit verbundenen Teilen durchgeführt werden sollen, müssen geeignete Feuerlöscheinrichtungen griffbereit sein. • Ein Pulverfeuerlöscher oder ein CO -Feuerlöscher muss in der Nähe des Ladebereichs griffbereit sein. 2-5.
  • Seite 5 7. Die folgenden Lecksuchmethoden gelten als für alle Kältemittelsysteme geeignet. • Bei der Verwendung von Detektoren mit einer Empfi ndlichkeit von 5 Gramm Kältemittel pro Jahr oder besser unter einem Druck von mindestens 0,25 mal dem maximalen zulässigen Druck (>0,98 MPa, max 3,90 MPa) dürfen keine Leckagen detektiert werden. Zum Beispiel ein Universal-Sniffer. •...
  • Seite 6 12. Rückgewinnung • Beim Entfernen von Kältemittel aus einem System, entweder zur Wartung oder zur Außerbetriebnahme, wird als bewährte Verfahrensweise empfohlen, dass alle Kältemittel gefahrlos abgesaugt werden. • Beim Umfüllen von Kältemittel in die Flaschen ist sicherzustellen, dass nur geeignete Kältemittel-Absaugfl aschen eingesetzt werden. •...
  • Seite 7 Verfl üssigers nicht behindert wird.  Vermeiden Sie die Installation der Modelle WH-WDG05LE5, WDG07LE5 und WDG09LE5 in Bereichen, wo die Umgebungstemperatur unter -25°C fallen kann.  Um das Produkt herum ist eine Schutzzone defi niert. Siehe Abschnitt „2 Schutzzone".
  • Seite 8 INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS ABMESSUNGS-ABBILDUNG Wir empfehlen nicht mehr als 2 Blockierungsrichtungen. Für eine optimale Luftführung oder für die Aufstellung mehrerer Geräte nebeneinander wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Ansicht von oben Vorderansicht Seitenansicht Rückansicht (160) Wasseraustrittsanschluss Anschluss für Druckentlastungsventil Kondensatanschluss Verbindungskabel Wassereintrittsanschluss Ansicht von unten...
  • Seite 9 KABELANSCHLUSS AM AUSSENGERÄT (DETAILS KÖNNEN SIE AUS DEM SCHALTPLAN AUF DEM GERÄT ERSEHEN) 1. Bringen Sie aus Sicherheitsgründen das Auslassgitter (linke Seite) 3 an, bevor Sie das Kabel anschließen. Schraube 5 an 4 Stellen 4 Krallenhaken 2. Zur Verbindung von Innen- und Außengerät ist ein zugelassenes fl exibles Kabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen 60245 IEC 57 oder höher (siehe folgende Tabelle), zu verwenden.
  • Seite 10 WARNUNG Dieses Gerät muss Schraube ordnungsgemäß geerdet werden. Anschlussklemmen des Innengeräts Leitungsfarbe Sicherheitsgründen Anschlussklemmen des Außengeräts muss das Erdungskabel länger als das Anzugsmoment andere Kabel sein. Klemmschraube cN•m {kgf•cm} Kabelverschraubung 157 ~ 196 {16 ~ 20} 196 ~ 245 {20 ~ 25} KABELISOLIERUNG UND AUSSTATTUNG FÜR DEN ANSCHLUSS Innendurchmesser: Ø5,2 oder mehr Anschlussplatte...

Diese Anleitung auch für:

Wh-wdg07le5Wh-wdg09le5