Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux GA60GLV Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA60GLV:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
34
GA60GLV

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux GA60GLV

  • Seite 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GA60GLV...
  • Seite 2 Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. INSTALLATION....................6 4. PRODUCT DESCRIPTION................8 5.
  • Seite 3 SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Seite 4 similar accommodation where such use does not exceed (average) domestic usage levels. • Do not change the specification of this appliance. • The operating water pressure (minimum and maximum) must be between 0.05 (0.5) / 1 (10) MPa (bar). • Follow the maximum number of 13 place settings. •...
  • Seite 5 • Warning: this appliance is designed to be installed / connected to a grounding connection in the building. • Make sure that the parameters on the rating plate are compatible with the electrical ratings of the mains power supply. • Always use a correctly installed shockproof socket.
  • Seite 6 Refer to Safety chapters. 3.1 Building in min. 550 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Safety caps If the furniture panel is not installed, open the appliance door carefully to avoid the risk of injury.
  • Seite 7 appliance and may cause an injury. If the plastic cover is damaged, contact the Authorized Service Centre to replace it with the new one. 5 mm ENGLISH...
  • Seite 8 Scan the QR code with the camera on your mobile device to be redirected to My The lamp goes off when you close the door or Electrolux Kitchen app in the app store. switch the appliance off. Otherwise, it goes Follow the instructions on your mobile device off automatically after some time to save to download the app.
  • Seite 9 5. CONTROL PANEL On/Off button / Reset button Option buttons (EXTRAS) Delay start button / Remote start button AUTO Sense program button Display MY TIME program selection bar 5.1 Display 5.2 ECOMETER The ECOMETER indicates how the programme selection impacts energy and water consumption.
  • Seite 10 6.4 Extras in the app the most efficient use of energy and water consumption for crockery and cutlery with My Electrolux Kitchen app provides additional normal soil. This is the standard dishwashing options. To access all options, connect your dishwasher to the app. See programme for test institutes.
  • Seite 11 Machine Care For cleaning the appliance interior. Not applicable • Cleaning 70 °C Refer to "Care and Cleaning". • Intermediate rinse • Final rinse • AirDry Automatic door opening during the drying phase. Refer to "Basic settings". Available only through My Electrolux Kitchen app. ENGLISH...
  • Seite 12 Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) Quick 10.4 0.600 Pre-rinse 0.040 11.7 0.845 1h 30min 11.5 1.000 2h 40min 12.0 1.009 10.5 0.735 AUTO Sense 11.9 0.964 Machine Care 0.636 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
  • Seite 13 Number Setting Values Description 1) Display on floor On (default) Activate or deactivate the TimeBeam. For more details, refer to the information provided in this chapter. You can change the basic settings in setting How to enter setting mode mode. You can enter setting mode before starting a When the appliance is in setting mode, the programme.
  • Seite 14 7.2 Factory reset The displays shows uC and then the number of cycles. Factory reset restores the factory defaults. Press any button to exit the cycle counter. Before the reset, make sure the appliance is in setting mode. Press and hold Previous and Next for 5 After reaching 65535, the cycle counter seconds.
  • Seite 15 Regeneration process when it occurs at any point at the beginning For the correct water softener operation, the or in the middle of a programme. resin of the softener device needs to be regenerated regularly. This process is automatic and is the part of the normal All the consumption values mentioned in dishwasher operation.
  • Seite 16 8. WIRELESS CONNECTION You can connect your dishwasher to the My Electrolux Kitchen app is available for home wireless network and then link it to your download from the app store on your mobile mobile devices in My Electrolux Kitchen app.
  • Seite 17 • Mobile device connected to the wireless network. Press and hold simultaneously 1. Launch My Electrolux Kitchen app on for 2 seconds. your mobile device and follow the • The indicator is on. instructions in the app. When prompted in •...
  • Seite 18 9. BEFORE FIRST USE 1. Make sure that the current level of the 5. Remove the salt around the opening of water softener agrees with the the salt container. hardness of the water supply. If not, adjust the level of the water softener. 2.
  • Seite 19 Kitchen app. How to activate the remote start Make sure that the indicator is on and your dishwasher is added in My Electrolux Kitchen app. If not, refer to CAUTION! "Wireless connection". Only use detergent specifically designed 1. Press for dishwashers.
  • Seite 20 How to deactivate the remote start By default, options must be activated Press until the display shows 0h. every time before you start a programme. • The light related to the button is off. If the latest programme selection is •...
  • Seite 21 During the countdown, you cannot change If you open the door during the delay start the programme selection. You can change countdown, the countdown is paused. The the delay time in the app. display shows the current countdown status. After closing the door, the countdown When the countdown is complete, the resumes.
  • Seite 22 • Load the dishwasher to its full capacity to that you use tablets with long save water and energy. For best cleaning programmes. results, arrange items in the baskets as • Always use the correct quantity of instructed in the user manual and do not detergent.
  • Seite 23 • The correct quantity of detergent is used. • Put cutlery and small items in the cutlery basket. 11.5 Loading the baskets • Move the upper basket upwards to accommodate large items in the lower • Always use the whole space of the basket.
  • Seite 24 • Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads, sharp tools, strong chemicals, scourer or solvents. • Wipe clean the door, including the rubber gasket, once a week. • To maintain the performance of your appliance, use a cleaning product designed specifically for dishwashers at least once every two months.
  • Seite 25 CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. 12.6 Cleaning the lower spray arm We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
  • Seite 26 4. To install the spray arm back, press the spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place. 12.7 Cleaning the upper spray arm We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes.
  • Seite 27 4. To install the spray arm (C) back, insert the mounting element (B) in the spray arm and fix it in the delivery tube (A) by turning it clockwise. Make sure that the mounting element locks into place. 13. TROUBLESHOOTING Refer to the below table for information on WARNING! possible problems.
  • Seite 28 Problem and alarm code Possible cause and solution The anti-flood device is on. • Close the water tap. The display shows i30. • Make sure that the appliance is correctly installed. • Make sure the baskets are loaded as instructed in the user manual. Malfunction of the water level detec‐...
  • Seite 29 Problem and alarm code Possible cause and solution Rattling or knocking sounds from • The tableware is not properly arranged in the baskets. Refer to basket the inside of the appliance. loading leaflet. • Make sure that the spray arms can rotate freely. The appliance trips the circuit-beak‐...
  • Seite 30 13.2 The dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to "Daily use", "Hints and tips" and the basket loading leaf‐ let. • Use more intensive washing programme. • Activate the ExtraPower option to improve the washing results of a selected programme.
  • Seite 31 Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the tableware, • The level of salt is low, check the refill indicator. on the tub and on the inside of the • The cap of the salt container is loose. door. •...
  • Seite 32 Problem Possible cause and solution The app cannot connect to the dish‐ • There is a trouble with the wireless network signal. Check your wire‐ washer. less network and router. Restart the router. • Check if your mobile device is connected to the network. •...
  • Seite 33 Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof). The guarantee covers the costs of 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 materials, labour and travel.
  • Seite 34 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................35 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............37 3. MONTAGE....................39 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 40 5. BEDIENFELD....................41 6.
  • Seite 35 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 36 1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zur Reinigung von haushaltsüblichem Geschirr und Besteck bestimmt. • Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 37 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. WARNUNG! • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Abschluss der Montage in die Steckdose. Montage des Geräts vornehmen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
  • Seite 38 zum Erlöschen der Garantie führen WARNUNG! können. • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Gefährliche Spannung. Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und 2.4 Gebrauch Ablaufpumpe, Heizungen und • Platzieren Sie keine entflammbaren Heizelemente, einschließlich Produkte oder Gegenstände, die mit Wärmepumpen, Rohrleitungen und entflammbaren Produkten benetzt sind, im zugehörige Ausrüstung einschließlich...
  • Seite 39 3.1 Montage autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher min. 550 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Seite 40 4.2 Innenbeleuchtung Scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Das Gerät verfügt über eine auf Ihrem Mobilgerät, um zur My Electrolux Innenbeleuchtung. Sie leuchtet auf, wenn Sie Kitchen-App im App Store weitergeleitet zu die Tür öffnen oder das Gerät einschalten, werden.
  • Seite 41 5. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Optionsknöpfe (EXTRAS) Zeitvorwahl-Knopf / Fernstart-Knopf AUTO Sense-Programmknopf Display MY TIME-Programmauswahlleiste 5.1 Display 5.2 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem A.
  • Seite 42 E. ECO ist das längste Programm und gewährleistet den wirtschaftlichsten 6.4 Extras in der App Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Die My Electrolux Kitchen App bietet Besteck. Dies ist das Standardprogramm zusätzliche Spüloptionen. Um auf alle Optionen zuzugreifen, verbinden Sie Ihren für Prüfinstitute.
  • Seite 43 6.5 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 45 °C • ExtraHygiene • AirDry Alle Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang Vorspülen Geschirr, Be‐...
  • Seite 44 Geräts. Siehe „Reinigung und Pfle‐ • Zwischenspülen ge“. • Klarspülgang • AirDry Automatische Türöffnung während der Trocknungsphase. Siehe „Grundeinstellungen“. Nur über die My Electrolux Kitchen App verfügbar. Verbrauchswerte Wasser (l) Strom (kWh) Dauer (Min) Programm 1)2) Quick 10.4 0.600 Vorspülen 0.040...
  • Seite 45 Nummer Einstellung Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐ serhärte in Ihrer Region. Klarspülerstufe 0A – 6A (Standard: Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benö‐ tigte Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Off (Standardein‐...
  • Seite 46 7.2 Zurücksetzen auf Aufrufen des Einstellmodus Werkseinstellungen Sie können den Einstellmodus vor einem Beim Zurücksetzen auf die Programmstart aufrufen. Der Einstellmodus Werkseinstellungen werden die kann nicht während eines laufenden Werkseinstellungen wiederhergestellt. Programms aufgerufen werden. Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen, Halten Sie zum Aufrufen des Einstellmodus dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.
  • Seite 47 Wasserbehörde kann Sie über die ein, um gute Waschergebnisse zu Wasserhärte in Ihrem Gebiet beraten. Stellen gewährleisten. Sie die richtige Stufe des Wasserenthärters Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904...
  • Seite 48 der Mitte eines Programms oder am Klarspülmittel und schalten Sie die Programmende mit einer kurzen Nachfüllanzeige für Klarspülmittel nicht aus. Trocknungsphase ausgeführt. In solchen Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf 0A, Fällen verlängert die Regenerierung die um den Dosierer und die Anzeige Programmdauer um 5 Minuten.
  • Seite 49 8. DRAHTLOSE VERBINDUNG Sie können Ihren Geschirrspüler mit dem kompatiblen Versionen der Betriebssysteme drahtlosen Heimnetzwerk verbinden und es im App Store. dann mit der My Electrolux Kitchen-App auf Ihren Mobilgeräten verknüpfen. Mit dieser Wi-Fi-Modulparameter Funktion können Sie Ihren Geschirrspüler per Wi-Fi-Modul NIUS-SA Fernsteuerung steuern und überwachen.
  • Seite 50 • Ein Mobilgerät, das mit dem • Das Gerät kehrt zur Drahtlosnetzwerk verbunden ist. Programmauswahl zurück. 1. Starten Sie die My Electrolux Kitchen-App auf Ihrem Mobilgerät und folgen Sie den 8.3 Aktivieren der Anweisungen in der App. Wenn Sie in der...
  • Seite 51 9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 5.
  • Seite 52 9.2 Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Dosierers Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (B), bis der Klarspüler die Markierung „MAX“ erreicht. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 53 3. Schließen Sie die Gerätetür; um das 10.2 Fernstart Programm zu starten. Schalten Sie diese Funktion ein, um den 10.4 Auswählen und Starten des Geschirrspüler mit der My Electrolux Kitchen- Programms Vorspülen App fernzusteuern und zu überwachen. 1. Zum Auswählen von Vorspülen...
  • Seite 54 4. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten. Wenn Sie die Zeitvorwahl einstellen, wird der Die gewünschten Optionen müssen vor Fernstart automatisch aktiviert. jedem Programmstart eingeschaltet werden. Während des Countdowns können Sie die Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten Programmwahl nicht ändern.
  • Seite 55 der Tür wird der Fernstart nicht deaktiviert, Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist. automatisch ein: • Wenn das Programm beendet ist. Wenn Sie die Tür während des Countdowns • Nach 5 Minuten, wenn das Programm der Zeitvorwahl öffnen, pausiert der nicht gestartet wurde.
  • Seite 56 • Zum Verhindern von Kalkablagerungen im führt zu bläulichen Schleiern auf den Inneren des Geräts: Gegenständen. – Füllen Sie den Salzbehälter bei • Vergewissern Sie sich, dass der Bedarf. Wasserenthärter auf die richtige Stufe – Verwenden Sie die empfohlene eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, führt Menge an Reinigungs- und die erhöhte Salzmenge im Wasser zu Klarspülmittel.
  • Seite 57 • Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände • Stellen Sie sicher, dass sich die aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn und Sprüharme frei bewegen können, bevor Kupfer, da diese reißen, sich verziehen, Sie ein Programm starten. verfärben oder Lochfraß bekommen 11.6 Entladen der Körbe könnten.
  • Seite 58 scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Gummidichtung, einmal pro Woche. • Verwenden Sie mindestens alle zwei Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten. Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts.
  • Seite 59 VORSICHT! 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Eine falsche Anordnung der Siebe führt Lebensmittelreste oder Verschmutzungen zu schlechten Spülergebnissen und kann in oder um den Rand der Wanne das Gerät beschädigen. befinden. 12.6 Reinigung des unteren 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder ein.
  • Seite 60 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Sprüharms mit einem spitzen um ihn wiedereinzusetzen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. 12.7 Reinigung des oberen Sprüharms 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Wir empfehlen die regelmäßige Reinigung Sprüharms diesen nach oben und drehen des oberer Sprüharms, um zu verhindern,...
  • Seite 61 dass Verunreinigungen die Löcher Verunreinigungen aus den Öffnungen des verstopfen. Verstopfte Löcher können zu Sprüharms mit einem spitzen unbefriedigenden Spülergebnissen führen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Der Deckensprüharm ist innen an der Austrittsöffnungen laufen, um Oberseite des Geräts angebracht.
  • Seite 62 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm startet nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns. •...
  • Seite 63 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät stoppt und startet wäh‐ • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse erzielt und rend des Betriebs mehrere Male. Strom gespart. Das Programm dauert zu lange. • Wenn die Zeitvorwahloption eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeit‐ vorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns.
  • Seite 64 Wenn Sie das Gerät überprüft haben, dann Der PNC befindet sich auf dem Typenschild schalten Sie es aus und ein. Wenn das auf der Gerätetür. Sie können den PNC auch Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an im Bedienfeld überprüfen. einen autorisierten Kundendienst.
  • Seite 65 Problem Mögliche Ursache und Lösung Weißliche Streifen oder blau schim‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen Sie eine mernder Belag auf Gläsern und Ge‐ geringere Klarspülerstufe ein. schirr. • Die Menge an Reinigungsmittel ist zu hoch. Gläser und Geschirr weisen durch tro‐ •...
  • Seite 66 Problem Mögliche Ursache und Lösung Das Geschirr ist glanzlos, verfärbt sich • Stellen Sie sicher, dass nur spülmaschinenfeste Teile im Gerät ge‐ oder ist angeschlagen. spült werden. • Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. •...
  • Seite 67 Problem Mögliche Ursache und Lösung Die App kann sich oft nicht mit dem • Das Drahtlossignal wird von einem Mikrowellengerät gestört, das Geschirrspüler verbinden. sich in der Nähe des Geschirrspülers befindet. Schalten Sie das Mik‐ rowellengerät aus. Vermeiden Sie es, das Mikrowellengerät und den Fernstart gleichzeitig zu benutzen.
  • Seite 68 die Kosten für Material, Arbeits- und äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Dritter und Verwendung von Nicht-Original Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Teilen. und Betriebsvorschriften, unsachgerechter Installation, sowie bei Beschädigung durch 16. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern.
  • Seite 72 My Electrolux Kitchen app The software in this product contains components that are based on free and open source software. Electrolux gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://electrolux.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)