Herunterladen Diese Seite drucken

Dell D29M001 Einrichtungshandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D29M001:

Werbung

Tasten
Navigation
Eingabetaste
Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld.
<Leertaste>
Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste.
Registerkarte
Weiter zum nächsten Fokusbereich.
<Esc>
Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im
Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern.
Anschließend wird das System neu gestartet.
Startreihenfolge
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem
bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test),
wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie:
● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
● Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs
lauten:
● Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
● STXXXX-Laufwerk
ANMERKUNG:
XXXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
● Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
● SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
● Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG:
Bei Auswahl von Diagnostics wird der SupportAssist-Bildschirm angezeigt.
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
Optionen des System-Setup
ANMERKUNG:
Je nach Notebook und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen Elemente
möglicherweise nicht angezeigt.
Allgemeine Optionen
Tabelle 22. Allgemein
Option
Systeminformationen
26
System-Setup
Beschreibung
Zeigt die folgenden Informationen an:
● System Information (Systeminformationen): Angezeigt werden BIOS Version, Service Tag,
Asset Tag, Ownership Tag, Manufacture Date, Ownership Date und Express Service
Code (BIOS-Version, Service-Tag-Nummer, Systemkennnummer, Besitzkennnummer,
Herstellungsdatum, Besitzdatum und der Express-Servicecode).
● Memory Information (Speicherinformationen): Angezeigt werden Memory Installed, Memory
Available, Memory Speed, Memory Channels Mode, Memory Technology, DIMM 1 Size
und DIMM 2 Size (Installierter Speicher, Verfügbarer Speicher, Speichergeschwindigkeit,
Speicherkanalmodus, Speichertechnologie, DIMM-1-Größe und DIMM-2-Größe).
● PCI Information (PCI-Informationen): Angezeigt werden Slot1_M.2, Slot2_M.2 (Steckplatz1,
Steckplatz2, ggf. Steckplatz3_M.2)
● Processor Information (Prozessorinformationen): Angezeigt werden Processor Type, Core
Count, Processor ID, Current Clock Speed, Minimum Clock Speed, Maximum Clock
Speed, Processor L2 Cache, Processor L3 Cache, HT Capable und 64-Bit Technology

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optiplex 5080 towerD29m