Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest KH 451 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 451:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

q
Der Stopfer
, der Saftbehälter
deckel
e
, der separate Saftauffangbehälter
und der Behälter für Fruchtfleisch und Trester
sind spülmaschinengeeignet und können in der
Spülmaschine gereinigt werden. Um den Filter
zu reinigen, benutzen Sie die mitgelieferte Nylon-
g
bürste
:
• Drehen Sie den Deckel des Stopfers
dass der Pfeil auf das geöffnete Schloss
Stopferschaft zeigt. Sie können den Deckel nun
abnehmen. Im Inneren des Stopfers
sich die Nylonbürste
zu schließen, setzen Sie ihn wieder so auf, dass
der Pfeil auf das geöffnete Schloss
Dann drehen Sie ihn soweit, dass der Pfeil auf
das geschlossene Schloss zeigt
sitzt nun fest.
• Halten Sie den Filter
oben) unter laufendes Wasser und reinigen Sie
ihn mit der Nylonbürste
Verfärbungen:
• Einige Früchte oder Gemüse können die Teile
des Entsafters dauerhaft verfärben. Dies ist nicht
schädlich und schränkt das Gerät nicht in seiner
Funktion ein.
Aufbewahrung
Wenn Sie den Entsafter längere Zeit nicht benutzen,
wickeln Sie das Kabel um die Kabelaufwicklung
an der Unterseite des Entsafters.
t
, der Gehäuse-
h
s
q
so weit,
q
befindet
g
. Um den Deckel wieder
zeigt.
. Der Deckel
d
(mit der Unterseite nach
g
.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
d
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
am
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
a
- 27 -

Werbung

loading