Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implementierung Von Thermischem Überlast- Und Kurzschlussschutz; Schutz Von Frequenzumrichter Und Einspeisekabel Bei Kurzschlüssen; Leitungsschutzschalter Und Leistungsschalter - ABB ACS880-01 Handbuch

0,55 bis 250 kw, 0,75 bis 350 hp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76 Planung der elektrischen Installation
• US: Die Geräte in einem Metallgehäuse installieren und Kabel so verlegen, dass
die Kabelschutzrohre oder Motorkabelschirme durchgängig ohne Unterbrechung
vom Frequenzumrichter zum Motor geführt werden.
Implementierung von thermischem Überlast- und
Kurzschlussschutz
Schutz von Frequenzumrichter und Einspeisekabel bei
Kurzschlüssen
Frequenzumrichter und Einspeisekabel wie folgt mit Sicherungen schützen:
Die Sicherungen an der Spannungsverteilung entsprechend den Anweisungen in
Kapitel
Technische Daten
bei Kurzschluss, begrenzen Schäden am Frequenzumrichter und verhindern Schä-
den an angeschlossenen Geräten bei einem Kurzschluss im Frequenzumrichter.

Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter

Die Schutzcharakteristik von Leitungsschutzschaltern und Leistungsschaltern ist vom
Typ, der Konstruktion und den Einstellungen des Schalters abhängig. Es gibt auch
Einschränkungen hinsichtlich der Kurzschluss-Kapazität des Einspeisenetzes. Ihre
örtliche ABB-Vertretung kann Ihnen bei der Auswahl des Typs behilflich sein, wenn
die Eigenschaften des Einspeisenetzes bekannt sind.
Hinweis: Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter dürfen in den USA nicht
ohne Sicherungen verwendet werden.
WARNUNG! Bedingt durch das Betriebsprinzip und Konstruktion von Leitungs-
schutzschaltern und Leistungsschaltern, unabhängig vom Hersteller, können bei
einem Kurzschluss heiße ionisierte Gase aus dem Gehäuse des Schalters aus-
treten. Für einen sicheren Betrieb erfordern Installation und Platzierung der
Schalter besondere Aufmerksamkeit. Befolgen Sie die Anweisungen des Her-
stellers.
ABB hat diese Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter mit dem Frequenzum-
richter geprüft. Beim Einsatz anderer Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter
müssen zusätzlich Sicherungen verwendet werden.
bemessen. Die Sicherungen schützen das Einspeisekabel
~
M
~
3~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis