Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFETAB P9514 Bedienungsanleitung

Medion LIFETAB P9514 Bedienungsanleitung

25,4 cm/10" tablet-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFETAB P9514:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25,4 cm/10" Tablet-PC
MEDION
LIFETAB
®
®
P9514 (MD 99000)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFETAB P9514

  • Seite 1 25,4 cm/10" Tablet-PC MEDION LIFETAB ® ® P9514 (MD 99000) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt   Betriebssicherheit ................. 1   Betriebssicherheit .................... 3   Umgebungsbedingungen ................4   Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............... 4   Anschließen ....................5   Netzadapter ..................5   Verkabelung ..................5   Konformitätsinformation nach R&TTE ............6   Ansichten & Erste Inbetriebnahme ............7  ...
  • Seite 3 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. ® Das Copyright liegt bei der Firma MEDION Warenzeichen: Google, Android und weitere Google-Marken sind geschützte Marken der Google Inc. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 4: Betriebssicherheit

    Kapitel 1 Betriebssicherheit Thema Seite Betriebssicherheit .............. 3 Umgebungsbedingungen ..........4 Anschließen ..............5 Netzadapter ..............5 Verkablung ..............5 Konformitätsinformation nach R&TTE ........ 6...
  • Seite 5 Betriebssicherheit...
  • Seite 6: Betriebssicherheit

    Betriebssicherheit Bitte folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt für einen sicheren Betrieb Ihres Tablet-PCs.  Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.  Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungsgefahr bestehen.
  • Seite 7: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen  Der Tablet-PC kann bei einer Umgebungstemperatur von 5° C bis 30° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20% - 80% (nicht kondensierend) betrieben werden.  Im ausgeschalteten Zustand kann der Tablet-PC bei 0° C bis 60° C gelagert werden. ...
  • Seite 8: Anschließen

    Anschließen Um Ihren Tablet-PC korrekt anzuschließen, folgen Sie bitte dieser Anleitung: Netzadapter  Das Gehäuse des Netzadapters darf nicht geöffnet werden. Bei geöffnetem Gehäuse besteht das Risiko eines Stromschlages. Das Gehäuse enthält keine zu wartenden Teile.  Die Steckdose muss sich in der Nähe des Tablet-PCs befinden und leicht zugänglich sein.
  • Seite 9: Konformitätsinformation Nach R&Tte

    Ländern informieren Sie sich vor Ort über die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften. Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity.
  • Seite 10: Ansichten & Erste Inbetriebnahme

    Kapitel 2 Ansichten & Erste Inbetriebnahme Thema Seite Lieferumfang ..............9 Ansichten ................10 Ansicht Front ..............10 Rückseite ............... 11 Ansicht von oben ............11 Ansicht von unten ............11 Linke Seite ..............12 Erste Inbetriebnahme ............13...
  • Seite 11 Lieferumfang...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten:  Tablet-PC  Netzadapter mit Anschlusskabel (Model: Delta ADP-18TBAC) ...
  • Seite 13: Ansichten

    Ansichten Ansicht Front - Webcam mit Mikrofon - Touch Screen - Umgebungslichtsensor Ansichten...
  • Seite 14: Rückseite

    Rückseite - Webcam Ansicht von oben - Lautstärkeregler Ansicht von unten - Lautsprecher - Reset-Öffnung ................ ( S. 22) - Multi-Funktionsanschluss (Netzadapter/HDMI) ...... ( S. 23) Ansichten...
  • Seite 15: Linke Seite

    Linke Seite - Ein- / Ausschalter ..............( S. 19) - microSD Kartensteckplatz ............( S. 31) - Steckplatz für SIM-Karte ............( S. 27) - Kopfhörer / 4-poliger Kopfhörer - Micro USB-Anschluss Vorsicht! Zu große Lautstärke bei der Verwendung von Ohrhörern oder Kopfhörern erzeugt übermäßigen Schalldruck und kann zum Verlust des Hörsinns führen.
  • Seite 16: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme Bevor Sie Ihren Tablet-PC in Betrieb nehmen, sollten Sie sich zuerst die Zeit nehmen und den wichtigen Abschnitt zur Betriebssicherheit lesen. Erste Schritte  Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an den Multi-Funktionsanschluss des Tablet-PCs an (8). Schließen Sie den Netzadapter an einer freien Steckdose an. ...
  • Seite 17: Ihr Google Konto Einrichten

    Ihr Google Konto einrichten Ihr Tablet-PC bietet Ihnen die Möglichkeit zur Nutzung einer Reihe von Diensten von Google™. Sie benötigen ein Google™ Konto, um diese Dienste nutzen zu können. Mit diesem Konto können Sie eine große Anzahl von Diensten, wie z. B. Google Mail™, nutzen. Wenn Sie Ihren Tablet-PC zum ersten Mal einschalten, geben Sie bitte die folgenden Einstellungen ein: 1.
  • Seite 18: Beschreibung Des Startbildschirms

    Beschreibung des Startbildschirms (Abbildung ähnlich) Icon Beschreibung Alle Apps (Anwendungen) des Tablet-PCs anzeigen Widgets und Shortcuts hinzufügen Zurück zum Startbildschirm Zurück zum vorhergehenden Bildschirm Kürzlich verwendete Apps anzeigen Zeit Status der Internet-Verbindung Akkuladeanzeige Menütaste: Um das Untermenü einer Anwendung zu öffnen, tippen Sie auf die Menütaste.
  • Seite 19 Erste Inbetriebnahme...
  • Seite 20: Hauptkomponenten

    Kapitel 3 Hauptkomponenten Thema Seite Ein- / Ausschalter ............... 19 Bedienung des Tablet-PCs ..........23 Einstellungen vornehmen / prüfen ........25 SIM-Karte ................27 Verbindung zum Internet herstellen ........28 microSD Kartensteckplatz ........... 31...
  • Seite 21 Ein- / Ausschalter...
  • Seite 22: Ein- / Ausschalter

    Ein- / Ausschalter Einschalten des Tablet-PCs 1. Drücken Sie 2 - 3 Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter in der linken oberen Ecke, bis Sie eine Vibration spüren. Der Tablet-PC schaltet sich ein. Ausschalten des Tablet-PCs 1. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter in der linken oberen Ecke, bis die folgende Mitteilung erscheint: Möchten Sie das Gerät herunterfahren? 2.
  • Seite 23: Gerät Aus Dem Energiesparmodus „Aufwecken

    Gerät aus dem Energiesparmodus „aufwecken“ Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie kurz auf den Ein- / Ausschalter, um den Bildschirm wieder zu aktivieren. Display-Sperre konfigurieren Über Einstellungen  Standort & Sicherheit  Display-Sperre konf. können Sie die Abfolge für die Display-Sperre einstellen. Ein- / Ausschalter...
  • Seite 24: Automatisches Ausschalten Des Tablet-Pcs

    Automatisches Ausschalten des Tablet-PCs In der Standardeinstellung schaltet sich der Tablet-PC nach 4 Stunden im Energiesparmodus automatisch aus. Über Einstellungen  Apps  System ausschalten können Sie diese Zeit anpassen. Netzadapter Ihr Tablet-PC wird mit einem universellen Netzadapter ausgeliefert. Der folgende Bereich wird unterstützt: 100-240V~ / 50 - 60 Hz Wechselstrom.
  • Seite 25: Akkubetrieb

    Akkubetrieb Hinweis Bitte laden und entladen Sie den neuen Akku zwei- bis dreimal hintereinander vollständig, damit dieser seine volle Leistungsfähigkeit erreicht! Akkus speichern elektrische Energie in ihren Zellen und geben sie dann bei Bedarf wieder Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus ist abhängig von einer sorgfältigen Handhabung.
  • Seite 26: Multi-Funktionsanschluss

    Multi-Funktionsanschluss Mit dem Multi-Funktionsanschluss (8) auf der Unterseite des Tablet-PCs können Sie  den Akku mit dem mitgelieferten Netzadapter aufladen oder  Ihren Tablet-PC mit einem HDMI-Adapterkabel an einen Fernseher anschließen. Hinweis Wenn Sie auf dem Tablet-PC gespeicherte Videos am Fernseher abspielen, können Sie die Lautstärke nur am Fernseher regeln.
  • Seite 27: Startbildschirm Anpassen

    Startbildschirm anpassen Ihr Tablet-PC verfügt über mehrere Arbeitsflächen. Sie können den Bildschirm mit Ihren Fingern verschieben, das Display anpassen oder Symbole zwischen den Arbeitsflächen verschieben. Bedienung des Tablet-PCs...
  • Seite 28: Einstellungen Vornehmen / Überprüfen

    Einstellungen vornehmen / überprüfen Um die Einstellungen Ihres Tablet-PCs zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen. Symbol Menüname Beschreibung dient zur Konfiguration und Verwaltung der Drahtlos & Netzwerke drahtlosen Verbindungen, wie z. B. WLAN, Bluetooth®, mobilen Netzen, zum Akzeptieren von Datenverbindungen und von virtuellen privaten Netzen (VPN).
  • Seite 29: Marktplatz

    Symbol Menüname Beschreibung Einstellung der Betriebssystemsprache, der Region Sprache & Eingabe und der Texteingabeoptionen Eingabehilfen Nach der Installation von Anwendungen zur Eingabeunterstützung können hier verschiedene Optionen eingestellt werden. Einstellung von Datum, Zeit, Zeitzone, Datums- und Datum & Uhrzeit Zeitformat Über das Tablet Anzeige des Status Ihres mobilen Netzes, des Akkus, rechtliche Hinweise und Geräte-Updates.
  • Seite 30: Sim-Karte

    SIM-Karte Mit dem Kauf einer SIM-Karte legen Sie den Netzanbieter, das Telefonnetz und den Tarif fest. Deshalb sollten Sie überprüfen, welcher Tarif von welchem Netzanbieter für Ihren mobilen Datenverkehr am besten geeignet ist, bevor Sie eine SIM-Karte kaufen.  Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ...
  • Seite 31: Verbindung Zum Internet Herstellen

    Verbindung zum Internet herstellen Haupteinstellungen Mit den Standardverbindungseinstellungen können Sie über Ihr Mobilnetz (GPRS / 3G / EDGE) oder über einen WLAN-Anschluss eine Verbindung zum Internet aufbauen. Um über GPRS / 3G / EDGE eine Internet-Verbindung herstellen zu können, muss der entsprechende Dienst in Ihrem Vertrag aktiviert sein.
  • Seite 32: Eine Neue Gprs / 3G / Edge Verbindung Hinzufügen

    Eine neue GPRS / 3G / EDGE Verbindung hinzufügen Bevor Sie beginnen, sollten Sie bei Ihrem Netzbetreiber erst folgende Informationen erfragen:  Name des Access Point (APN)  Falls nötig, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort  Wenn das Netzwerk einen Proxyserver verwendet, benötigen Sie auch eine Server IP-Adresse und eine Port-Nummer, 1.
  • Seite 33: Wlan Aktivieren / Deaktivieren

    WLAN aktivieren / deaktivieren Achtung! Deaktivieren Sie die Option für drahtlose Netzwerke immer, wenn Sie sich in Umgebungen aufhalten, in denen diese Option mit kritischen Funktionen oder empfindlichen Geräten interferieren könnte, z. B. in Flugzeugen, in Krankenhäusern, anderen medizinischen Einrichtungen etc. 1.
  • Seite 34: Microsd Kartensteckplatz

    microSD Kartensteckplatz Die Form und Kapazität einer Speicherkarte kann je nach Hersteller variieren. Ihr Tablet-PC unterstützt das microSD-Format. microSD-Karte einlegen Hinweis Die Speicherkarten können nur in eine Richtung eingelegt werden. Eine Karte, die falsch eingelegt wird, kann den Kartenleser und / oder die Karte beschädigen.
  • Seite 35: Auf Die Microsd-Karte Zugreifen

    Auf die microSD-Karte zugreifen Mit dem ES file explorer oder einer anderen Anwendung Ihrer Wahl (z. B. mit LIFETAB MEDIA) können Sie auf den Inhalt der microSD-Karte zugreifen und Musik abspielen oder Fotos anzeigen. 1. Öffnen Sie den ES file explorer. 2.
  • Seite 36: Selbsthilfe

    Kapitel 4 Selbsthilfe Thema Seite Kundendienst ..............35 Reparatur ................35 Recycling und Entsorgung ..........36...
  • Seite 37 Kundendienst...
  • Seite 38: Kundendienst

    Kundendienst Erweiterte Unterstützung Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst und wir werden versuchen, Ihnen bei der Lösung des Problems helfen. Bevor Sie uns jedoch anrufen, sollten Sie bitte Ihren Ankaufbeleg und folgende Informationen zur Hand haben:  Welche Mitteilung, wenn überhaupt, erscheint auf dem Bildschirm? ...
  • Seite 39: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung. Batterien Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
  • Seite 40: Anhang

    Kapitel 5 Anhang Thema Seite Hinweise zur Konformität ........... 39 Technische Daten ............... 41 Glossar ................42 Index ................46...
  • Seite 41 Hinweise zur Konformität...
  • Seite 42: Hinweise Zur Konformität

    In der Vergangenheit gab es immer wieder verschiedenste Ansätze die Anzahl der erlaubten Pixelfehler zu definieren. Diese waren aber zumeist sehr kompliziert und von Hersteller zu Hersteller völlig unterschiedlich. MEDION folgt daher für alle TFT-Display- Produkte bei der Garantieabwicklung den strengen und transparenten Anforderungen der Norm ISO 13406-2, Klasse II;...
  • Seite 43 Pixelfehler-Typen:  Typ 1: dauerhaft leuchtende Pixel (heller, weißer Punkt), obwohl nicht angesteuert. Ein weißer Pixel entsteht durch das Leuchten aller drei Subpixel.  Typ 2: nicht leuchtende Pixel (dunkler, schwarzer Punkt), obwohl angesteuert  Typ 3: abnormale oder defekte Subpixel der Farben Rot, Grün oder Blau (z.B. dauerhaft leuchtend mit halber Helligkeit, nicht leuchtend einer Farbe, blinkend oder flackernd, aber nicht vom Typ 1 oder 2) Ergänzung: Cluster vom Typ3 ( = Ausfall von zwei oder mehr Sub-Pixeln in einem Block...
  • Seite 44: Technische Daten

    Technische Daten Bezeichnung MD 99000 (P9514) Abmessungen Breite: ca. 259 mm Höhe: ca. 178 mm Tiefe: ca. 13,2 mm Gewicht ca. 720 g NVIDIA Tegra T20 Speicher 32 GB Flash Speicher Display 25,4 cm/10“ Touch Screen Auflösung: 1280 x 800 Pixel Akku Li-Polymer-Akku (3350 mAh) Laufzeit: Bis zu 8 Std.
  • Seite 45: Glossar

    Glossar Android Market ist ein Angebot von Google und die zentrale Anlaufstelle unter Android, was Apps angeht. Über die Market-App kann man nach Apps eines bestimmten Namens suchen und diese auf seinem Android-Gerät installieren. Apps (=application) Anwendungen für moderne Smartphones und Tablet-PCs, die über einen in das Betriebssystem integrierten Onlineshop bezogen und so direkt auf das Gerät installiert werden können.
  • Seite 46 Honeycomb Bei Honeycomb (Honigwabe) handelt es sich um den Beinamen der Android Version 3.x. Diese Version wurde speziell für den Einsatz auf Android Tablets optimiert. Neben neuen Funktionen erhielt Android mit Honeycomb u. a. auch Verbesserungen des Android Browsers. Internet Weltweites Datennetz.
  • Seite 47 Das Portable Document Format ist ein Dateiformat zum Austausch von fertig formatierten Dokumenten. PDF wurde von Adobe® aus der PostScript-Sprache entwickelt und um Hyperlinks, Datenkompression und Verschlüsselung erweitert. PDF-Dateien können aus vielen Programmen heraus über die Druckfunktion erzeugt werden, ein Import oder eine Weiterverarbeitung ist aber nur mit speziellen Werkzeugen möglich (und oft auch nicht erwünscht).
  • Seite 48 Widget Bei Widgets handelt es sich um eine Art App, die allerdings keine eigenen Funktionen mitbringen, dafür aber z. B. erleichterten Zugriff auf die Funktionen von Apps ermöglichen. Auch aktuelle, sich selbst aktualisierende Informationen können über Widgets transportiert werden. Platziert werden Widgets auf einem der bis zu fünf Android Homescreens.
  • Seite 49: Index

    Index 3  H  3G ............29 Hinweise zur Konformität ....39 A  I  Akkubetrieb ........22 Ihr Google Konto einrichten ....14 Ansichten Internet Ansicht von oben ......11 Haupteinstellungen ......28 Ansicht von unten ......11 ISO 13406-2 ........39 Front ..........
  • Seite 50 Stromzufuhr V  Netzbetrieb ........21 Verkabelung ......... 5 T  W  Touch Screen ........10 Wartung ..........35 Webcam..........11 U  Webcam mit Mikrofon ....... 10 Umgebungslichtsensor ....... 10 WLAN ..........30 Umgebungstemperatur ......4 Unterstützung ........35 Index...
  • Seite 51 Index...
  • Seite 52 MEDION Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 225 254 Fax: 01805 / 654 654 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) Aus dem Ausland wählen Sie bitte: Hotline: 0049 1805 225 254 Fax: 0049 1805 654 654 Internet www.medion.de...

Diese Anleitung auch für:

Md 99000

Inhaltsverzeichnis